Frage Antwort

Behandlung mit Kaliumpermanganat: Zucht- und Desinfektionsregeln

Anonim

Kaliumpermanganat ist eine kristalline Substanz, die einen violetten Farbton hat. Beim Pflanzenanbau wird die Zusammensetzung in Form einer schwachen Lösung verwendet. Sie können den Boden desinfizieren, ihn zum Einweichen von Pflanzenmaterial verwenden und während der Vegetationsperiode eine Blattfütterung durchführen. Mit Hilfe der Kultivierung des Landes mit Kaliumpermanganat ist es möglich, eine komplexe Wirkung zu erzielen. Diese Zusammensetzung hat ausgeprägte desinfizierende Eigenschaften.

Warum das Land mit Kaliumpermanganat kultivieren

Bodendesinfektion mit Kaliumpermanganat ist viel sicherer als andere Chemikalien oder Fungizide.

Um den gewünschten Effekt zu erzielen und die Pflanzen nicht zu schädigen, ist es wichtig, alle Kristalle gut aufzulösen.

Durch die Verwendung des Stoffes können folgende Ergebnisse erzielt werden:

  • Erde und Samen desinfizieren;
  • Schädlinge vernichten;
  • mit Krankheitserregern umgehen;
  • Nährstoffmangel auffüllen.

Verbrauchsrate und Regeln für die Vorbereitung einer funktionierenden Lösung

Die Verwendung des Produkts hilft, den Boden effektiv zu desinfizieren. Es ist jedoch wichtig, die Zusammensetzung richtig mit Wasser zu verdünnen. Eine erhöhte Konzentration eines Antiseptikums schädigt das Laub- und Wurzelsystem.

Um die Betten zu verarbeiten, lohnt es sich, die Arbeitslösung richtig vorzubereiten. Dazu wird folgende Vorgehensweise empfohlen:

  1. Mischen Sie 10 Liter warmes Wasser mit 5 Gramm Kaliumpermanganat oder der Hälfte von 1 Teelöffel des Produkts.
  2. Rühren bis alle Kristalle verschwunden sind.
  3. Gießen Sie die Substanz in eine Gießkanne und gießen Sie die Zusammensetzung der Beete oder Erde in das Gewächshaus. Diese Lösung reicht für 3-4 Quadratmeter Erde. In diesem Fall ist es wichtig, die gleichmäßige Verteilung des Stoffes zu überwachen. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, nur den Oberboden zu benetzen. Zur vollständigen Bodenbehandlung lohnt es sich, zusätzlich eine Lösung eines anderen fungiziden Mittels einzusetzen.

Gebrauchsanweisung

Im Frühjahr ist eine Behandlung des Bodens mit Kaliumpermanganat erforderlich. Dies geschieht vor dem Pflanzen. Auch eine Bodendesinfektion im Herbst – nach Ernte und Pflanzenresten – ist möglich. Sämlingserde sollte unmittelbar vor dem Pflanzen bewässert werden.Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass es etwas abkühlt und trocknet.

Röhren, Samen und Zwiebeln sollten vor dem Pflanzen angezogen werden. Gleichzeitig sollten Werkzeuge nach jedem Gebrauch und Gewächshäuser - im Herbst - verarbeitet werden.

Außerdem kann der Boden vor Ort desinfiziert werden - vor dem Pflanzen von Setzlingen. Gießen Sie dazu 1 Liter Lösung in jede hergestellte Vertiefung. Gleichzeitig raten Experten, den in Sämlingen vorhandenen Boden zu gießen. Es ist auch zulässig, Torftabletten zu desinfizieren. Auf ähnliche Weise verarbeiten sie die Erde für Zimmerblumen.

Sicherheit

Bodendesinfektion ist wichtig, um die Sicherheitsvorschriften einzuh alten. Als Pulver und konzentrierte Lösung ist die Substanz gefährlich für Pflanzen und Menschen. Bei Überschreitung der Konzentration verursacht Kaliumpermanganat häufig Verbrennungen.

Kaliumpermanganat gehört zur vierten Gefahrenklasse. Dies bedeutet, dass es als nicht sehr giftiger Stoff gilt. Die Verwendung einer konzentrierten Lösung verursacht jedoch Verbrennungen an Menschen und Pflanzen.

Bei versehentlichem Verschlucken einer Kaliumpermanganatlösung besteht die Gefahr von Schleimhautschwellungen aller Verdauungsorgane, Mund und Rachen. Außerdem kann der Stoff starkes Erbrechen und Magenbeschwerden verursachen.

Deshalb sollten Sie beim Umgang mit Kaliumpermanganat folgende Regeln beachten:

  • das trockene Pulver nicht mit den Händen berühren;
  • Mische die Substanz mit Wasser, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben;
  • persönliche Schutzausrüstung verwenden;
  • Zusammensetzung außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Wie lange ist die fertige Lösung h altbar

Die Gebrauchslösung sollte nicht über einen längeren Zeitraum gelagert werden. Für eine maximale Manifestation der Eigenschaften muss der Stoff frisch sein. Daher sollte die H altbarkeit des Produkts 2 Tage nicht überschreiten. Bewahren Sie es in dunklen Glasbehältern auf. Unter dem Einfluss von direktem Sonnenlicht und Tageslicht zersetzt sich der Stoff schnell und verliert seine Eigenschaften.

Es ist ziemlich einfach, eine unbrauchbare Lösung zu identifizieren. Verfärbt sich die Flüssigkeit braun, muss sie entsorgt werden. Hochwertiges Kaliumpermanganat in Form einer Lösung sollte eine rosa oder purpurrote Farbe haben.

Die Behandlung mit Kaliumpermanganat trägt dazu bei, eine ausgeprägte desinfizierende Wirkung zu erzielen und die Entwicklung gefährlicher Pathologien und Schädlingsbefall zu verhindern. Gleichzeitig ist es wichtig, die Anweisungen zur Anwendung dieses Mittels genau zu befolgen und eine Überdosierung zu vermeiden.Die Einh altung der Sicherheitsregeln ist sehr wichtig - dies hilft, Verbrennungen zu vermeiden.