Zierhühner: Beschreibung der 22 besten Rassen und H altungsregeln
Heute gibt es viele Rassen von Zierhühnern. Sie unterscheiden sich in Größe, Gefiederfarbe, Produktivität und Charakter. Dies hilft den Landwirten, je nach persönlichen Vorlieben die beste Option auszuwählen. Um beim Züchten von Vögeln Erfolg zu haben, sollten Sie sich mit den Bedingungen für deren Pflege vertraut machen. Solche Vögel brauchen einen gut ausgestatteten Geflügelstall, eine ausgewogene Ernährung und Krankheitsprävention.
Eigenschaften und Varianten
Dekorative Rassen zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Farbe. Solche Vögel zeichnen sich durch farbige Federn oder eine originelle Volltonfarbe aus.
- Größen. Zierhühner unterscheiden sich in der Größe stark von den anderen. Es gibt also kleine Rassen, die weniger als 1 Kilogramm wiegen, oder riesige Vögel, die ähnlich schwer wie Broiler sind.
- Federform. Sie ist ungewöhnlich. Chinesische Haubenhühner zeichnen sich also durch Federn aus, die Flusen ähneln.
- Zusätzliche Details. Dekorative Vögel haben oft einen Kamm, Kamm, Manschetten. Sie sind mit einem langen Schwanz verziert.
Beliebte Zierhühnerrassen
Heute sind viele Rassen solcher Hühner bekannt, die sich jeweils durch Merkmale auszeichnen.
Chinesische Seide
Vögel zeichnen sich durch ein üppiges Gefieder aus. Es enthält feine Federn mit seidiger Textur. Besonders viele Federn befinden sich an Kopf, Beinen und Schwanz.
Lockige Rasse
Die Federn dieser asiatischen Rasse kräuseln sich und lassen die Vögel zerzaust aussehen. Der Rücken von Hühnern wird schnell kahl.
Pawlowsche Hühner
Hühner sehen aus wie Fasane. Sie sind silber-schwarz oder gold. Als Schmuck dienen ungewöhnliche Büschel und Gefieder an den Beinen.
Faverol
Diese Hühner zeichnen sich durch schnelle Reifung und hohe Produktivität aus. Ein charakteristisches Merkmal von Vögeln ist ein üppiger Bart, der einen massiven Kragen bildet.
Niederländischer Weißkopfhund
Diese Hühner zeichnen sich durch das Vorhandensein eines weißen Büschels aus. In Kombination mit andersfarbigen Federn entsteht auf der Stirn ein originelles schmetterlingsähnliches Muster.
Araukaner
Diese Sorte zeichnet sich durch viel Flaum im Gesicht aus, der einem Schnurrbart und Bart ähnelt. Hühner haben möglicherweise keinen Schwanz. Dabei geben sie ungewöhnlich blaue Eier ab.
Phoenix
Dies ist eine ungewöhnliche chinesische Rasse. Hähne haben einen schönen schmalen Schwanz, der schnell wächst. Die Farbe der Vögel ist unterschiedlich - golden, weiß, silbern.
Ayam Tsemani
Ein charakteristisches Merkmal der Rasse ist eine ungewöhnliche schwarze Farbe. Haut, Gesicht, Augen und sogar Knochen sind darauf gem alt.
Bantam
Dies ist eine der beliebtesten Kategorien von Zierrassen. Hähne wiegen nicht mehr als 1 Kilogramm und Hühner nur 650 Gramm.
Das Aussehen ist je nach Rasse sehr unterschiedlich.
Seebright
Dies ist eine Zwergrasse, die sich durch das ursprüngliche Gefieder auszeichnet. Gleichzeitig sind die Vögel in ihrer Pflege energisch und unprätentiös.
Shabo
Die Schattierungen von Hühnern sind anders. Am beliebtesten sind jedoch weiße oder gelbe Vögel mit dunklen Schwanzfedern.
Spanische Weiße
Wie der Name schon sagt, gilt die Besonderheit von Hühnern als ungewöhnliches weißes Gesicht. Die Vögel sind groß. Hähne wiegen 3,5 kg, Hündinnen 3.
Schwarzbärtig
Solche Vögel vereinen originelles Aussehen und hohe Parameter der Fleisch- und Eiproduktivität. Bewegliche Ohrringe, ein voluminöser Bart und ein großer Kopf gelten als charakteristische Merkmale der Rasse.
Ukrainische Stirnlocke
Ein charakteristisches Merkmal der Rasse ist das Vorhandensein eines Federkamms auf dem Kopf. Gleichzeitig kann die Farbe der Federn unterschiedlich sein - hellkolumbianisch oder klassisch schwarz. Es gibt auch rehfarbene Sorten.
Paduan
Die charakteristischen Merkmale von Vögeln sind ein üppiger Kamm und ein dichter Bart. Die Farbe der Federn kann unterschiedlich sein - es gibt gelb-orange, goldene, schwarze, silberne und sogar blaue Hühner.
Cochinchin
Diese chinesische Rasse ist die Grundlage für die Zucht vieler hochproduktiver Vogelarten geworden. Diese Vögel zeichnen sich durch dicke Federn in verschiedenen Farbtönen aus.
Wyandotte
Diese Rasse wurde in Amerika gezüchtet. Es zeichnet sich durch die bunte Farbe der Federn und die geringe Größe aus. Das geringe Gewicht wird jedoch durch die schöne Optik und den hervorragenden Geschmack kompensiert.
La Fresh
Diese französischen Hühner zeichnen sich durch ein blauschwarzes Gefieder aus. Als Merkmal der Rasse gilt ein gehörnter Kamm, der dem Buchstaben „V“ ähnelt.
Brahma
Diese Hühner wurden nach dem Fluss Brahmaputra benannt. Diese Indianerrasse zeichnet sich durch ein vielfältiges Gefieder aus. Sie sind in Weiß oder Silber erhältlich.
Milfleur
Diese Rasse zeichnet sich durch eine bunte Farbe aus. Je nach Unterart ist es orange-schwarz, hellbraun oder bläulich-gold.
Russische Schopfhühner
Diese Hühner zeichnen sich durch ein einheitliches Äußeres aus. Als Federschmuck gilt ein Federbüschel, das den Kamm ganz oder teilweise verdeckt.
Pawlowskaja
Dies ist eine exotische Rasse mit wunderschönen Federn. Es gibt sie in Silber oder Gold.
Positive und negative Aspekte von Zierhühnern
Dekorative Vogelrassen zeichnen sich durch viele Vorteile aus:
- iss wenig, das hilft Futter zu sparen;
- sind klein, wodurch sie in kleinen Hühnerställen geh alten werden können;
- einen ruhigen Charakter haben.
Zugleich haben Vögel auch Nachteile:
- kein ausgeprägter Mutterinstinkt;
- haben eine schlechte Frosttoleranz.
Die Nachteile von Dekohühnern sind geringer als die Vorteile. Solche Rassen sind bei Landwirten beliebt, weil sie sich durch guten Charakter, hohe Produktivität und Schlichtheit auszeichnen.
Feinheiten der Wartung und Pflege
Um Zierhühner zu züchten, lohnt es sich, ihnen geeignete Bedingungen zu bieten:
- Qualitäts-Feed. Solche Vögel brauchen eine abwechslungsreichere Ernährung als gewöhnliche Legehennen. Es ist wichtig, dass sie viele Vitamine bekommen. Vögel sollten täglich Gemüse bekommen - Karotten, Kohl, Rüben. Die Verwendung von Mineralstoffzusätzen wird auf jeden Fall empfohlen. In der Regel lohnt es sich, Kies, Kreide, Muscheln zu mahlen. Mit einer ausgewogenen Ernährung beh alten die Vögel ihr dekoratives Aussehen.
- Klimabedingungen. Die Schwierigkeiten bei der Zucht von Zierrassen liegen darin, dass sie kaum Frost vertragen. Bei der Aufbewahrung in einem beheizten Hühnerstall sollte dessen Größe berücksichtigt werden. In kleinen Räumen verlieren Vögel ihre dekorativen Eigenschaften.
- Ausgestattete Sitzstangen. Die meisten Ziervögel können nicht fliegen. Daher benötigen sie niedrige Sitzstangen.
- Lokalisierung des Hühnerstalls. Es ist am besten, den Raum an einem erhöhten Ort zu platzieren. Dies hilft, hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, die Krankheiten hervorruft. Lüften trägt zur Verbesserung des Raumklimas bei.
- Erleuchtung. Im Sommer sollte die Gehfläche zur Hälfte in der Sonne liegen, die andere Hälfte im Schatten. Dank dessen können sich Vögel vor der sengenden Sonne verstecken. Dadurch werden sie vor Überhitzung geschützt.
- Huhnbedingungen. Sie sollten aus erwachsenen Hühnern und Hähnen isoliert werden. Die Ausnahme ist die Mutterhenne.
Zuchtregeln
Bei der Zucht von Ziervögeln sollten Sie sich auf die Eigenschaften der Rasse konzentrieren. Einige Hühner vertragen normalerweise Kälte, andere werden bei hoher Luftfeuchtigkeit krank. +22-25 Grad gelten als geeignete Temperatur für Vögel.
Hähnchen mit Hühnchen sollten separat geh alten werden. Gleichzeitig ist es wichtig, im Raum auf perfekte Sauberkeit zu achten. Machen Sie am besten Holzböden und legen Sie Materialien darauf, die leicht weggefegt werden können. Es lohnt sich, den Hühnerstall vor Tieren zu schützen - Ratten, Katzen, Füchse.
Damit der Nachwuchs gesund ist, empfiehlt es sich, die Legehennen richtig zu füttern. Ihre Ernährung sollte viele vitaminreiche Lebensmittel enth alten - Gemüse, Getreide, Hefe, gekeimte Körner.
Mögliche Probleme
Bei der Zucht von Zierrassen können einige Schwierigkeiten auftreten. Die meisten dieser Vögel vertragen Kälte nicht gut. Daher sollten sie komfortable Bedingungen bieten. Es ist wichtig, natürliche Produkte zum Füttern zu verwenden.
Bei Vögeln verschlechtern sich Farbe und Struktur der Federn oft. Genügend freier Speicherplatz hilft, dies zu vermeiden.
Zierhühner sind bei Landwirten sehr beliebt. Um bei ihrer Zucht erfolgreich zu sein, lohnt es sich, komfortable Bedingungen für die H altung der Vögel und eine angemessene Ernährung zu schaffen.
Empfohlen
Scheckenfarbe: Welche Farbe hat es und Beschreibung der 3 besten Rassen, Probleme

Pinto-Pferde sind ziemlich selten. Diese Tiere zeichnen sich durch eine sehr ungewöhnliche Farbe aus, die viele Pferdezüchter und normale Menschen anzieht.
Hausfrettchen: wie es aussieht und Arten von Farben, eine Beschreibung der 7 besten Rassen

Merkmale, Frettchen zu Hause zu h alten. Vorhandene Sorten und Rassen des Tieres. Allgemeine Beschreibung und Merkmale des Hausfrettchens.
Beetblumen: Beschreibung der besten Arten, Gest altungsregeln

Beetblumen: Beschreibung und Eigenschaften, Gest altungsregeln. Beispiele für die Dekoration einer Gartenwegumrandung mit mehrjährigen Blumen, ein paar Hinweise zur Pflege.