Große Hühnerrassen: Beschreibungen der 14 größten Arten, Einh altung von Regeln
Heute gibt es viele große Hühnerrassen, die sich jeweils durch bestimmte Eigenschaften auszeichnen. Sie alle gehören zur Fleischrichtung und unterscheiden sich in beeindruckenden Größen. Um bei der Aufzucht von Hühnern erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die richtige Vogelrasse auszuwählen und sie qualitativ hochwertig und umfassend zu versorgen. Es muss umfassend sein.
Der Zweck der Zucht großer Rassen
Der Hauptzweck der Aufzucht solcher Hühner besteht darin, qualitativ hochwertiges Fleisch zu erh alten. Es ist sehr nahrhaft und enthält viele Proteine, die leicht verdaulich sind. Auch in der Zusammensetzung stecken viele wertvolle Komponenten.
Das Fleisch solcher Hühner wird als Grundlage für eine diätetische Ernährung verwendet und ist in der Küche weit verbreitet. Darüber hinaus gibt es seltene Rassen. Sie werden in Zuchtbetrieben gezüchtet und in Genpools gelagert.
Hauptvor- und Nachteile
Zu den wichtigsten Vorteilen großer Hühner gehören:
- Fleisch als Delikatesse;
- starke Immunität - eine lange Selektionszeit hat es ermöglicht, gesunde Hühner zu erh alten, die unprätentiös sind und sich gut an äußere Faktoren anpassen;
- unbegrenzte Vermehrung - dies ist möglich, wenn es mehrere nicht verwandte Linien gibt und die Eigenschaften der Rasse erh alten bleiben.
Hühner haben aber auch gewisse Nachteile:
- Spätreifezeit - Hühner geben erst mit 7-8 Monaten Eier und nehmen nach 1 Jahr das maximale Gewicht zu;
- niedrige Legeleistung - solche Rassen bringen nicht mehr als 120 Eier pro Jahr;
- anfällig für Fettleibigkeit.
Beliebte Rassen
Große Hühner gehören zur Fleischrichtung. Mit der richtigen Pflege der Vögel ist es möglich, gute Ergebnisse bei der Aufzucht von Vögeln zu erzielen und viel Nahrungsfleisch zu erh alten.
Brahma
Dies ist eine der beliebtesten Sorten. Vögel sind pflegeleicht und geben viel Fleisch. Sie legen auch viele Eier. Helle Federn gelten als charakteristisches Merkmal. Sie sind hell, Rebhuhn oder dunkel.
Die Vogelstruktur gilt als niedergeschlagen. Ihre Weste wird durch die Farbe bestimmt. Helle Hühner erreichen 5 Kilogramm, dunkle - 7. Legehennen bringen 130 Eier mit einem Gewicht von 60 Gramm pro Jahr. Die Reifung erfolgt spät - mit 9-10 Monaten.
Cochinchins
Diese Rasse gilt als riesig. Vögel ähneln in vielerlei Hinsicht der Brahma-Rasse. Sie liefern schmackhaftes, weiches Fleisch und gesunde Eier. Federn sind pflegeleicht und widerstandsfähig gegen starke Fröste. Vögel zeichnen sich durch ein ruhiges Wesen aus.
Hähne zeichnen sich durch ihre Größe und ihren massiven Körper aus. Die Farbe ist anders - blau, beige, weiß. In diesem Fall gilt schwarzes Gefieder als die beliebteste Option. Hähne erreichen 4,5 Kilogramm, Hühner wiegen 4. Sie geben die ersten Eier mit 8-9 Monaten. Vögel bringen nicht mehr als 125 Vögel pro Jahr.
Jersey Giant
Dies ist eine junge Rasse, die in Amerika gezüchtet wurde. Es zeichnet sich durch schnelles Wachstum aus. Bereits im ersten Lebensjahr kann ein Hahn 5 Kilogramm erreichen. Insgesamt wiegt es 6 Kilogramm. Legehennen werden bis zu 5 Kilogramm schwer. Sie produzieren 190 Eier pro Jahr.
Langshan
Dies ist eine beliebte Rasse, die inzwischen weit verbreitet ist. Heute gibt es Standards für diese Hühner, die sich in Bezug auf Produktivität, Federfarbe und äußere Merkmale unterscheiden.
Fleischrassen zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Erwachsene Vögel wiegen 3-4,5 Kilogramm. Hähne werden in seltenen Fällen bis zu 5,5 Kilogramm schwer.
- Vögel zeichnen sich durch einen V-förmigen Körper, einen kräftigen Körperbau und dicke Federn aus.
- Fleisch hat einen erstaunlichen Geschmack. Es wird oft in teuren Einrichtungen verwendet.
Ungarischer Riese
Diese Rasse ist weltweit sehr beliebt. Es unterscheidet sich in äußeren Merkmalen. Vögel zeichnen sich durch leuchtend rote Federn aus. Sie zeichnen sich durch eine gut entwickelte Thermoregulation aus. Dadurch können sich Vögel leicht an den Klimawandel anpassen.
Durchschnittsgewicht erreicht 4-5 Kilogramm. Es gibt aber auch Rekordh alter, die fast doppelt so hoch sind wie die angegebenen Normen.
Außerdem zeichnet sich diese Rasse durch hohe Eierproduktionsparameter aus, die 300 Eier pro Jahr erreichen. Sie zeichnen sich durch große Größen aus und wiegen 70 Gramm. Denn Hühner dieser Rasse werden oft in großem Umfang gezüchtet. Die unbestrittenen Vorteile sind das Vorhandensein des Inkubationsinstinkts und eine ausgezeichnete Immunität.
Dorking
Diese Vögel sind weltberühmt. Römische Hühner gelten als ihre Vorfahren, von denen sie eine Tendenz zur schnellen Entwicklung geerbt haben.
Hühner dieser Rasse zeichnen sich durch unterschiedliche Farben aus. Gleichzeitig sind grau-goldene Farbtöne am weitesten verbreitet. Sie zeichnen sich durch eine schwarz-weiße Mähne, einen goldenen Bauch und einen grauen Rücken aus.
Weibchen wiegen 3,5-4 Kilogramm, Männchen - 5. Gleichzeitig zeigen Vögel keine hohen Eierproduktionsraten. Stressfaktoren, Ernährungsstörungen, widrige äußere Bedingungen führen zu einer Abnahme der Eizahl.
Sasso - farbiges Broiler
Dies ist eine Hybridrasse, die von französischen Wissenschaftlern gezüchtet wurde. Sasso zeichnet sich durch kämpfende Wurzeln aus, was sich in ihrem Aussehen bemerkbar macht. Es gibt eine Reihe von Unterarten, die sich durch unterschiedliche Federfarben und geringe Produktivität unterscheiden.
Vögel können bis zu 5 Kilogramm wiegen. Sie zeichnen sich durch eine stabile Eiproduktion aus. In einem Jahr bringen Vögel bis zu 120 Eier. Gleichzeitig erfordert ihre Kultivierung viel Zeit und Mühe. Trotz der Allesfresser-Natur brauchen Vögel eine bestimmte Art der Nahrungsaufnahme. Dadurch entwickeln sie sich besser. Geschlachtet wird bereits mit 2 Monaten.
Mechelner Kuckuck oder Malin
Der Name dieser Rasse ist auf die ursprüngliche Farbe der Federn zurückzuführen. Die Vögel wurden bereits im 19. Jahrhundert in Belgien gezüchtet. Diese Vögel zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus:
- Niedriger Körper und kurze Beine mit dicken Federn. Der Oberkörper zeichnet sich durch kräftige Muskeln und runde Formen aus.
- Attraktive Färbung. Federn sind mit schönen grauweißen Streifen bedeckt. Das Ergebnis ist ein gestreiftes Fell.
- Veränderliche Disposition. Normalerweise sind Legehennen freundlich. Manchmal tun sie jedoch aggressive Dinge.
- Hohes Körpergewicht. Es erreicht 4,5-5,5 Kilogramm. Gleichzeitig produzieren Vögel 130 Eier pro Jahr und entwickeln sich schnell.
Bress Galskaya
Diese bekannte Rasse zeichnet sich durch einen hervorragenden Fleischgeschmack aus. Es wurde Mitte des 20. Jahrhunderts herausgenommen. Gleichzeitig wurde die Rasse 1957 offiziell anerkannt.
Weibchen wiegen 3,5 Kilogramm, während Männchen 5 Kilogramm erreichen können. Die Vögel haben einen charakteristischen Körperbau für Broiler, weshalb Anfänger sie oft mit Hybriden verwechseln.
Vögel zeichnen sich durch ihre weißen Federn aus. Blaue Pfoten gelten als ihr Merkmal. Legehennen geben viele Eier - 250 Stück pro Jahr. Jeder von ihnen wiegt 85 Gramm. Ein weiterer Vorteil der Rasse gilt als ruhiger Charakter.
Cornish
Viele Broiler-Hybriden wurden aus dieser Rasse gezüchtet. Hühner zeichnen sich durch weit auseinander stehende Beine und einen quadratischen Körper mit ausgeprägten Muskeln aus. Vögel wachsen schnell. Erwachsene wiegen 3,5–4 kg.
Legehennen zeichnen sich durch einen ausgeprägten Brutinstinkt aus. Sie kümmern sich gut um die Hühner. Manchmal können Vögel jedoch Kampfqualitäten zeigen.
Little John
Dies ist ein spielerischer Spitzname, den der Besitzer dem Haustier gegeben hat. Der Hahn lebte in England und gehörte zur Rasse Brahma. Der Vogel ist auf 66 Zentimeter gewachsen. Laut dem Eigentümer wurden diese Ergebnisse dank einer besonderen Liebe zu Popcorn erzielt.
Großer Schnee
Dieser Hahn ist eine seltene Rasse von Whitesully-Hühnern. Er lebte in Australien und wurde ein echter Champion. 1992 zeichnete eine spezielle Stelle sein Gewicht auf. Das Durchschnittsgewicht der Rasse überschritt 10 Kilogramm nicht. Gleichzeitig wog Big Snow 10,36 Kilogramm.
Orpington
Diese Vögel wurden nach der Stadt benannt, in der sie gezüchtet wurden. Federn zeichnen sich durch schwarze und weiße Farbe aus. Ihre Federn sollten keine Vergilbung enth alten. Hähne dieser Art können 5 Kilogramm erreichen. Es wurden Vertreter mit einem Gewicht von 7 kg erfasst.
Legehennen wiegen 3-4 Kilogramm. Für 1 Jahr geben sie 185 Eier mit einem Gewicht von 60-63 Gramm. Jungvögel entwickeln sich nicht sehr schnell und bedürfen sorgfältiger Pflege.
Meister Grau
Vögel dieser Rasse werden für ihr Fleisch und ihre Eier geschätzt. Federn zeichnen sich durch graues Gefieder aus. Um den Hals befindet sich ein dunkelgraues Band, das einer Halskette ähnelt. Rücken und Bauch sind hellgrau, Kamm und Kehllappen leuchtend rot.
Vögel zeichnen sich durch einen starken Körper und massive Beine aus. Sie unterscheiden sich in entwickelten Muskeln. In sechs Monaten wachsen Hühner bis zu 4 Kilogramm, Hähne bis zu 7. Unter günstigen Bedingungen geben Vögel bis zu 300 Eier pro Jahr.
Was ist besser zu wählen?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Rasse die folgenden Merkmale:
- durchschnittliches Vogelgewicht;
- Auftreten von Vögeln;
- Eierproduktion;
- Reifedaten.
Merkmale der H altung und Fütterung von Hühnern großer Rassen
Große Hühner zu züchten ist einfach. In diesem Fall lohnt es sich, bestimmte Merkmale zu berücksichtigen:
- Organisieren Sie eine geräumige Koppel. Ein hoher Zaun ist nicht erforderlich, da Hühner nicht fliegen.
- Bauen Sie Nester und Sitzstangen in einer maximalen Höhe von 50 Zentimetern auf. Wenn dies nicht möglich ist, lohnt es sich, zusätzliche Rampen zu setzen.
- Legeprozess kontrollieren. Legehennen können Eier zerkleinern oder wegwerfen.
- Stelle einen klaren Ernährungsplan auf. Viele Rassen neigen zu Fettleibigkeit.
Heute sind viele Rassen von Großhühnern bekannt, die sich in bestimmten Merkmalen unterscheiden. Solche Vögel gehören zur Fleischrichtung.
Um gute Ergebnisse bei der Aufzucht von Vögeln zu erzielen, lohnt es sich, den Hühnerstall richtig zu organisieren und ein Fütterungsregime festzulegen.
Empfohlen
Pflege für Eintagsküken: Regeln einh alten und wie man sie von den ersten Tagen an aufzieht

Merkmale der Pflege von Eintagsküken, Auswahl gesunder Nachkommen, Ernährung von Eintagsküken, Merkmale der Erwärmung und Beleuchtung während der Kultivierung, Vorbereitung ihrer H altung und ihrer Nuancen.
Seltene Hühnerrassen: Beschreibungen von Elitearten und H altungsregeln

Heute sind viele seltene Hühnerrassen bekannt, die sich jeweils durch bestimmte Merkmale auszeichnen. Solche Vögel unterscheiden sich in der Genauigkeit der Haftbedingungen.
Hühnerrassen: Beschreibungen der 45 besten Arten für die Heimzucht, was sie sind und wie man sie auswählt

Hühner gibt es heute viele Rassen, die sich jeweils durch bestimmte Merkmale auszeichnen. Bei der Auswahl einer Sorte berücksichtigen die Landwirte zunächst die Produktivität.