Kann Hühnern Salz verabreicht werden: Nutzen und Schaden des Produkts, wenn es unmöglich ist, es der Ernährung hinzuzufügen
Jeder Landwirt weiß, dass Mineralien in der Ernährung von Geflügel vorhanden sein müssen. Aber viele Geflügelzüchter bezweifeln, ob Hühnern und Hühnern Salz gegeben werden kann. Dieser Mineralstoff besteht aus für Vögel nützlichem Natrium und schädlichem Chlor. Daher müssen Sie dem Futter vorsichtig Salz hinzufügen und die Dosierung beachten, und in bestimmten Fällen ist es besser, den Zusatz zu verweigern.
Braucht Hähnchen Salz?
Salz ist ein Mineral, und Mineralstoffe müssen in der Ernährung von Vögeln vorhanden sein. Sie wirken sich nicht nur positiv auf die körperliche Verfassung von Hühnern aus, sondern auch auf das Knochengewebe, den Stoffwechsel und die Funktion der inneren Organe.Huhn mit Mineralstoffzusatz gibt mehr Eier
Küken muss Salz gegeben werden. Ohne diesen Zusatz zeigen die Jungen Kannibalismus, die Hühner beginnen sich gegenseitig zu tiefen Wunden zu picken, um an das salzige Blut zu kommen.
Wenn ein Geflügelh alter Hühner ohne oder mit seltenem Gehen aufzieht, kein salzh altiges Mischfutter verwendet, dann sollte er den Mineralstoff regelmäßig geben.
Was soll das?
Ohne Natriumchlorid kann der Körper von Hühnern nicht voll funktionieren. Additiv erforderlich für:
- Wasser-Salz-Gleichgewicht aufrechterh alten;
- Desinfektion im Körper;
- Zerstörung der pathogenen Darmflora.
Natriummangel verursacht eine Störung des Herzmuskels und anderer Muskelstrukturen, wirkt sich negativ auf die Funktionalität des Verdauungssystems aus. Legehennen erh alten einen Natriumzusatz, um die Eierproduktion zu steigern.
Gibt es einen Schaden?
Salz kann Hühnern schaden, wenn es im Übermaß in die Nahrung aufgenommen wird. Die Folge ist eine schwere Vergiftung, die in den meisten Fällen tödlich endet. Darüber hinaus tritt der Tod in kurzer Zeit ein - etwa 10 Stunden. Und die Zunahme der Vergiftungssymptome wird innerhalb von 3-4 Tagen nach dem Verzehr einer übermäßigen Menge des Minerals festgestellt.
Die tödliche Dosis für einen Erwachsenen beträgt 4 Gramm pro 1 kg Körpergewicht. Eine Vergiftung wird durch folgende Symptome identifiziert:
- starker Durst - der Vogel trinkt oft Wasser;
- aufgeregtes Verh alten;
- aus Erbrochenem;
- schnelles, aber schweres Atmen;
- Rötung oder Bläue der Haut;
- beeinträchtigte Motorik, Taumeln und Fallen des Vogels beim Gehen.
Der Sterbezustand wird von Krämpfen begleitet.
Wenn die aufgeführten Symptome auftreten und die Hühner wahrscheinlich zu viel Salz gefressen haben, sind sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen erforderlich. Zuallererst müssen die Hühner viel Wasser bekommen und nicht in den Trinker gegossen, sondern so gemacht werden, dass die Haustiere alles trinken. Wenn die Hühner in einem so schlechten Zustand sind, dass sie nicht trinken können, müssen sie ihnen gew altsam Wasser geben: Öffnen Sie ihren Schnabel mit den Fingern und gießen Sie ihnen die Flüssigkeit mit einer Spritze ins Maul.
Einige Landwirte geben kranken Hühnern nach dem Löten Wodka oder Pflanzenöl in einer Menge von 10 ml pro Person. Aber über diese Behandlungsmethode sollten Sie mit einem Tierarzt sprechen.
Um den Körper wiederherzustellen, erh alten Hühner einen Sud aus Leinsamen, einer Glukoselösung. Es wird auch empfohlen, den kranken Vogel in ein Becken mit k altem Wasser zu senken.
Fütterungsregeln
Das Hinzufügen von Salz zur Ernährung von Hühnern sollte sehr sorgfältig erfolgen. Die tägliche Menge des dem Futter ausgewachsener Hühner zugesetzten Mineralstoffs sollte 1 % des Gesamttrockengewichts des gekochten Futters nicht überschreiten. Wenn die Norm anhand des Körpergewichts des Vogels bestimmt wird, sollte ein Erwachsener nicht mehr als 1,5 Gramm Salz pro Tag zu sich nehmen.
Die mineralische Komponente wird üblicherweise Flüssigmischern zugesetzt, wo sie sich auflöst. Um die optimale Dosierung pro Tier besser abschätzen zu können, finden Sie unten ein ungefähres Sommermenü für einen Tag für eine Person:
- Getreide - 50 g;
- frische Kräuter - 50g;
- Mehlmasse - 50 g;
- Knochenmehl - 2g;
- Fleisch - 15g;
- geschreddertes Muschelgestein - 5g;
- Salz - 0,5 g.
Eine Diät, die die Eierproduktion während der Wintermonate fördert, könnte sein:
- Getreide - 50 g;
- gekochte Kartoffeln - 100 g;
- flüssiger Brei - 30g;
- Sonnenblumenmehl - 8 g;
- fermentierte Milchprodukte - 100g;
- Kräutermehl - 10g;
- Knochenmehl - 2g;
- zerkleinerte Kreide - 3g;
- Salz - 0,5 g.
Hühner bekommen fein gemahlenes Salz. Fügen Sie es dem Trockenfutter in einer Menge von 1% hinzu. Es ist erlaubt, das Mineral ab dem 10. Lebenstag der Jungen zu geben. Ein Jungtier pro Tag sollte nicht mehr als 0,05 g erh alten, ab einem Alter von 50 Tagen kann die Tagesdosis auf 0,1 g erhöht werden.
Wann ist es nicht empfehlenswert, Salz hinzuzufügen?
Kein Salz geben:
- Hühner aus Freilandh altung;
- Mischfutter essen;
- Hähnchenrassen (für sie wird eine spezielle Diät zubereitet).
Solange die Vögel in Freilandh altung leben, wird Salz als Nahrungsergänzungsmittel nicht benötigt. Hühner sind Allesfresser, die angepasst sind, um Weiden zu erh alten, die Substanzen enth alten, die für den Körper des Vogels notwendig sind.
Einige Geflügelzüchter füttern sie im Sommer, wenn die Hühner frei auf dem Anwesen herumlaufen, überhaupt nicht. Und die Vögel leiden nicht an Mangelernährung.
Hühner, die frei wachsen, erh alten einen guten Teil ihres Natriumchlorids aus den Kräutern, die sie konsumieren:
- Wegerich;
- kleeblatt;
- sauerampfer;
- Löwenzahn.
Daher ist es unmöglich, den Verzehr von frischem Gemüse durch Hühner einzuschränken.
Wenn die Vögel ohne Laufen geh alten werden, aber Mischfutter mit Salzzusatz verwenden, dann ist es nicht notwendig, das Futter zusätzlich mit einem Mineralstoff anzureichern, da es sonst zu einem Überschuss kommt. Aus dem gleichen Grund sollten Hühner kein Futter für andere Haustiere erh alten, da der darin enth altene Salzgeh alt höher ist als die Norm für den Körper eines Vogels. Sie können nur auf Geflügel abgestimmtes Mischfutter geben, in dem der mineralische Anteil optimal ist.
Der Landwirt muss bedenken, dass Hühnersalz kein Lebensmittel ist, sondern nur ein Nahrungsergänzungsmittel, das mit äußerster Vorsicht verabreicht werden sollte. Wenn Zweifel an der Konzentration des Minerals in einem Produkt bestehen, lohnt es sich nicht, dieses Futter in den Futterautomaten zu geben. Sonst endet die Geflügelzucht böse
Empfohlen
Ist es möglich, dass Enten gersten: Nutzen und Schaden des Produkts und wie man es richtig füttert

Wir finden heraus, ob Enten Gerste gegeben werden kann, erfahren etwas über die Vor- und Nachteile des Produkts, die Einführung von Perlgerste in die Ernährung von Entenküken und erwachsenem Geflügel und die Besonderheiten ihrer Verwendung.
Ist es möglich, Tauben mit Reis zu füttern: Nutzen und Schaden des Produkts und wie man es richtig verabreicht

Viele unerfahrene Geflügelzüchter fragen sich, ob es möglich ist, Haustauben mit Reis zu füttern. Um Gesundheitsproblemen bei Vögeln vorzubeugen, ist es notwendig, alle Nuancen der Fütterung herauszufinden.
Kann man Hühnern Gerste geben: Nutzen und Schaden, wie man richtig keimt

Ist es möglich, Hühnern und Hühnern Gerste zu geben? Wie man Gerstenkorn für die Geflügelfütterung keimt. Tagesgeld für Hähnchen. Wann sollten Sie Gerste nicht in Ihre Ernährung aufnehmen?