Phenizan-Herbizid: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus und Verbrauchsraten
Herbizide mit zwei Wirkstoffen zeigen eine erhöhte Effizienz und vernichten verschiedene Arten von Unkräutern. Starke Präparate mit Inh altsstoffen aus verschiedenen Gruppen machen die Felder schnell frei, ohne die geschützten Kulturen zu schädigen. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Herbizids Fenizan, das aus zwei Komponenten besteht und ein breites Wirkungsspektrum gegen Unkräuter hat.
Allgemeine Informationen
Das Medikament gehört zur Gruppe der Nachauflaufherbizide, die Spritzung erfolgt, wenn das Unkraut bereits aus dem Boden ausgetreten ist und sich in einem frühen Wachstumsstadium befindet. Phenizan wird gegen folgende Unkrautarten eingesetzt:
- einjährige Zweikeimblättrige, einschließlich 2,4-D- und MCPA-resistent;
- zweikeimblättrige Stauden - bestimmte Arten.
Grad der Auswirkung auf verschiedene Unkräuterarten:
stark | Mittel | Schwach |
Pikulnik, Gaze, Löwenzahn, Bergsteiger, Amaranth - Arten | Veronika, Distel - ArtenFuchsschwanz | |
Wormwood | Herberry | |
Vergissmeinnicht , Veilchen, Ackerwinde | Gemeines Rispengras | |
Spitzklette | Borsten - Arten | |
Wilder Rettich | ||
Kornblumenblau | ||
Ljasnots | ||
Phenizan wird verwendet, um Kulturen von Sommer- und Wintergetreide und Faserflachs zu behandeln.
Zweikomponentenformulierung enthält:
- Dicamba - 360 Gramm pro Liter;
- Chlorsulfuron - 22,2 Gramm pro Liter.
Phenizan - wässrige Lösung. Abgefüllt in 5 Liter Kanister.
Wirkungsmechanismus
Herbizid hat eine doppelte Wirkung auf Unkräuter. Dicamba verursacht eine pathologische Verlängerung der Zellen empfindlicher Unkräuter, Dehnung der Stängelspitzen. Chlorsulfuron hemmt die Synthese von Aminosäuren und stoppt so das Wachstum und die Entwicklung von Unkräutern.
Selektive Maßnahmen wirken sich nicht auf geschützte Pflanzen aus. Getreide reagiert nicht empfindlich auf den in Fenizan enth altenen herbiziden Komplex.
Das Eindringen von Fenizan in das Unkraut erfolgt innerhalb von 4 Stunden. Die Wachstumsunterdrückung tritt sofort ein. Innerhalb von 2 Wochen verlängern sich Unkrauttriebe und verfärben sich, trocknen dann aus und sterben ab.
Die Schutzperiode dauert von einem Monat bis zu 60 Tagen, also die gesamte Vegetationsperiode.
Gute und schlechte Seiten
Phenizan wird aufgrund einer Reihe von Herbizidvorteilen für Pflanzenbehandlungen ausgewählt:
- schnelle Verrottung im Boden, dadurch können zukünftig beliebige Feldfrüchte auf die Felder gesät werden - Fruchtfolge wird nicht gestört;
- Einwirkung auf Unkräuter verschiedener Gruppen;
- komplexe Wirkung von zwei Komponenten - Verstärkung der herbiziden Eigenschaften (Synergie) wird gewährleistet;
- Unabhängigkeit von Wetter- und Klimabedingungen - für alle Regionen geeignet;
- für Winterkulturen im Herbst verwendet;
- eine Anwendung reicht für die Saison.
Sie können das Herbizid mit Bodenmethoden und mit Hilfe der landwirtschaftlichen Luftfahrt versprühen. Die Pflanzenbehandlung ist während der Anfangsphase der Unkrautvegetation wirksam. Wenn die Behandlung zu spät erfolgt, wird die Wirksamkeit von Phenizan reduziert.
Verbrauchsrate
Das Medikament wird nach folgenden Vorschriften angewendet:
Kultur | Fenizan in Liter pro Hektar | Arbeitsmischung in Liter pro Hektar | |
Oberirdische Anwendung | Luftfahrt | ||
Roggen, Öllein; Faserflachs | 0.14-0.2200-300 | 25-50 |
Wenn die Pflanzen stark verkrautet sind, werden die oberen Verbrauchsraten von Fenizan gewählt.
So bereiten Sie eine funktionierende Lösung richtig vor
Bei der Zubereitung einer Sprühlösung sind folgende Regeln zu beachten:
- die Mischung wird auf speziellen Standorten (Beton) hergestellt, um die Absorption des Herbizids zu verhindern, wenn es in den Boden verschüttet wird;
- beim Befüllen von Flugzeugtanks (An-2) werden die Triebwerke abgestellt, Filter werden verwendet, um das Gemisch zu reinigen;
- beim Tanken von Helikoptern (Mi-2) laufen die Propeller mit geringer Geschwindigkeit.
Die Standorte müssen isoliert und eingezäunt sein, sie werden nach dem Befüllen der Tanks desinfiziert.
Herstellung der Arbeitslösung
Die Lösung wird sofort im Tank hergestellt. Behälter zur Hälfte mit Wasser füllen, Fenizan einführen. Spülen Sie den Kanister zweimal mit Wasser aus und gießen Sie es in den Tank. Geben Sie dann die restliche Flüssigkeit hinzu und mischen Sie die Lösung gründlich.
Gebrauchsanweisung
Um die maximale Wirkung des Herbizids zu gewährleisten, arbeiten Sie gemäß den Anweisungen:
- Getreide werden im Anfangsstadium der Bestockung (3-4 Blätter) bestäubt, wenn sich das Unkraut im Sämlingsstadium befindet. In Ausnahmefällen darf Getreide im Frühjahr beim Eintritt in die Röhre gespritzt werden, wenn eine frühere Verarbeitung nicht möglich war.
- Saatgut und Zuchtkulturen werden nicht nachträglich verarbeitet.
- Flachs wird im Fischgrätenstadium gespritzt.
- Die beste Zeit ist morgens, abends, bewölktes Wetter, Temperatur - 8-25 °.
- Pflanzen werden nicht vor und nach Regen (Intervall - mindestens 4 Stunden), Wind - nicht mehr als 3 Meter pro Sekunde verarbeitet.
Starke Hitze (über 25°) und Kälte (unter 5°) verringern die Wirksamkeit von Herbizidwirkstoffen.
Wichtig: Nachsprühen von Phenizan wird nicht praktiziert. Mangels Verarbeitungsergebnissen suchen sie nach anderen Mitteln zur Unkrautbekämpfung.
Vorsichtsmaßnahmen
Beachten Sie beim Arbeiten mit einem Herbizid die Vorschriften für die Anwendung von Arzneimitteln der Gefahrenklasse 3:
- Arbeiten in Schutzanzügen;
- mit Luftsprühen - kein Wind, mit Bodensprühen - Windgeschwindigkeit bis zu 3 Meter pro Sekunde;
- Verdünnung der Lösung - gemäß den Anweisungen des Arzneimittels;
- Imkereibesitzer informieren, Bienenflug einschränken (für Bienen - Gefahrenklasse 3).
Für Stauseen und Fische ist das Medikament nicht gefährlich, die Verwendung ist erlaubt.
Toxizität
Fenizan hat keinen Einfluss auf die Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Getreide, es reichert sich nicht im Boden an, daher ist das Medikament für nachfolgende Kulturen der Fruchtfolge nicht gefährlich.
Mit anderen Produkten kompatibel?
Das Medikament darf in Mischungen mit anderen Herbiziden, Insektiziden und Antimykotika verwendet werden. Vor dem Sprühen ist eine Prüfung der Zusammensetzung auf einer kleinen Fläche auf Toxizität erforderlich.
Lagerbedingungen
Herbizid wird in Wirtschaftsräumen für Chemikalien gelagert. Zulässiger Temperaturbereich: -30° bis +30°. In versiegelter Fabrikverpackung bleibt Phenizan 2 Jahre aktiv.
ähnliche Medikamente
Fast exakte Analoga des Mittels sind Cowboy Super und Propolol. Sie enth alten die gleichen Wirkstoffe in leicht unterschiedlichen Anteilen. Herbizide haben eine Nachauflaufaktivität. Cowboy Super darf mit Flüssigdünger verwendet werden.
Andere Herbizide auf Basis der Wirkstoffe von Phenizan:
- dicamba - Lawyer, Diastart, Dimesol, Corleone (Zweikomponenten);
- chlorsulfuron - Grunge, Octigen.
Die Medikamente verursachen keine Resistenzen, sie zersetzen sich schnell im Boden.
Chemisches Jäten macht arbeitsintensive mechanische Bodenbearbeitungsmethoden überflüssig. Phenizan ist ein zuverlässiges, getreidesicheres Herbizid, das langfristigen und umfassenden Schutz bietet.
Empfohlen
Herbicid Pledge: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus und Verbrauchsraten

Pledge Herbizid mit selektiver Aktivität vernichtet alle Sonnenblumen- und Sojabohnen-Feinde. Es wird vor oder nach Trieben der Hauptkultur angewendet. Pro Saison ist nur 1 Behandlung erforderlich.
Grenery Grebizid: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Grenery-Herbizid - Zusammensetzung, Freisetzungsform und Zweck. Verbrauchsraten, Zubereitungsregeln. Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit Chemikalien, Analoga.
Fungizid Buzzer: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus und Verbrauchsraten

Fungizid "Buzzer": Zusammensetzung und Zweck, positive und negative Seiten, Wirkmechanismus, ausführliche Gebrauchsanweisung, Lagerbedingungen.