Blumen, Kräuter

Gospel Rose: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Anbauregeln

Anonim

Unter den gezüchteten Tee-Hybrid-Blumensorten sticht die Gospel Rose hervor. Diese Pflanze zeichnet sich durch große Knospen aus, die aus vielen kleinen Blütenblättern bestehen, und einem hohen Stängel. Die Rose verströmt ein angenehmes Aroma und ist nicht anspruchsvoll in der Pflege, daher ist diese Sorte bei Gärtnern gefragt. Diese Blumensorte zeichnet sich auch durch eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen extreme Temperaturen aus.

Vorgeschichte

Wie andere Tee-Hybridsorten ist auch die Gospel-Rose neu hinzugekommen. Offiziell wurde die Anlage 1997 in den entsprechenden Katalog aufgenommen. Die Kultur entstand dank der Arbeit des berühmten Züchters Hans Jürgen Evers.

Beschreibung und Eigenschaften der Teerosenhybride Gospel

Gospel Rose hat folgende Eigenschaften:

  • helle, dicht gefüllte Blüten, die becherförmige Knospen bilden;
  • Blumen sind in 4 symmetrische Sektoren unterteilt;
  • die Größe der blühenden Blumen darf einen Durchmesser von 12 Zentimetern nicht überschreiten;
  • eine Blume enthält bis zu 70 Blütenblätter, von denen jedes spiralförmig blüht;
  • Strauchdurchmesser - bis zu 60 Zentimeter;
  • Stammhöhe - bis zu einem Meter;
  • an einem Stiel bilden sich bis zu fünf Blüten.

Gospel Rose wird wegen der ursprünglichen Farbe der Blüten "Chamäleon" genannt. Der Farbton des letzteren ändert sich je nach den aktuellen Wetterbedingungen von Kirsche zu sattem Burgunder oder dunklem Violett.

Gospel-Rosen verströmen einen hellen und lang anh altenden Duft, der fruchtige und honigartige Noten kombiniert. Blumen dieser Sorte erscheinen zweimal pro Saison. Re-Knospen blühen in der zweiten Julihälfte. Gegen Ende des Sommers blüht die Pflanze endlich.

Diese Sorte hebt sich von anderen Hybriden durch ihre erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen extreme Temperaturen (kann Stürzen auf -23 Grad standh alten), Trockenheit, reichliches Gießen und häufige Krankheiten ab.

Wachsende Nuancen

Obwohl Gospel zu einer eigenen Sorte von Teerosen-Hybriden gehört, stellt die Pflanze die gleichen Ansprüche an das Anbaugebiet. Zu beachten ist, dass sich diese Sorte durch ein schnelles Wachstum auszeichnet.

Daher empfehlen Gärtner, vor dem Pflanzen zu überlegen, was lange Stängel unterstützt.

Datum und Ort der Pflanzung

Das Pflanzen von Teerosen-Hybridsämlingen wird im Frühjahr empfohlen. Die Blume sollte Zeit haben, vor dem Frost an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen. In den südlichen Regionen des Landes darf im Herbst gepflanzt werden.

Als Landeplatz empfiehlt es sich, die südwestlichen Zonen des Geländes zu wählen, abseits von Sträuchern und Bäumen. Beim Anbau von Rosen ist zu beachten, dass die Breite des Busches 60 Zentimeter erreicht. Außerdem muss die Blume vor dem sengenden Sonnenlicht geschützt werden, wodurch Verbrennungen auf den Blättern auftreten.

Vorbereitung der Setzlinge

Setzlinge müssen nicht speziell vorbereitet werden, um im Freiland gepflanzt zu werden. Es wird jedoch empfohlen, die Pflanze nach dem Kauf für einen Tag in Wasser oder für 3 Stunden in einen Wachstumsstimulator zu stellen. Wenn im Herbst Setzlinge gekauft werden, sollte die Blume für den Winter in einen kühlen, gut belüfteten Raum gestellt werden.

Beschlagtechnik

Rosensetzlinge werden in bis zu 60 Zentimeter tiefe Löcher gepflanzt. Am Boden der Grube wird empfohlen, Drainage (Blähton und andere) zu gießen. Als nächstes müssen Sie ein Drittel des Lochs mit einer Mischung aus feuchter Erde, Humus und Sand im Verhältnis 4:4:1 füllen. Wenn Sie den Sämling in das Loch einsetzen, müssen Sie die Wurzeln begradigen und versuchen, diese nicht zu beschädigen. Gegebenenfalls muss das Loch vergrößert werden.

Danach sollten Sie die Pflanze am Stängel festh alten, das Loch mit Soda-Erde füllen und die Erde um die Blüte herum verdichten. Am Ende wird die Rose reichlich gegossen und mit einer Plastikflasche für eine Weile verschlossen. In diesem Behälter werden Gewächshausbedingungen geschaffen, die die Entwicklung der Pflanze beschleunigen.

Feinheiten der Pflege

Rose Gospel verlangt nicht, sich darum zu kümmern. Um der Entstehung von Krankheiten vorzubeugen, empfiehlt es sich jedoch, in der warmen Jahreszeit eine entsprechende Kopfdüngung aufzutragen und abgestorbene Triebe rechtzeitig zu entfernen.

Gießen und Düngen

Gospel-Rosensträucher sollten gegossen werden, wenn die Erde trocknet. Der Strauch verträgt die Abwesenheit von Wasser für drei Tage gut. Wird längere Zeit nicht gegossen, steigt das Risiko für Krankheiten.

Im Frühjahr empfiehlt es sich, Stickstoffdünger unter dem Busch auszubringen. Während der Knospenbildung und nach der Blüte wird die Pflanze mit Phosphor-Kalium-Mischungen gefüttert.

Schneiden und Formen

Gospel Rose sollte im Frühjahr oder nach der Blüte geschnitten werden. Während dieser Zeiträume müssen tote oder infizierte Triebe entfernt werden. Im Herbst werden sie zusätzlich beschnitten, um die Pflanzen auszudünnen.

Es wird empfohlen, dem Strauch im zeitigen Frühjahr, während der Knospenschwellung, eine bestimmte Form zu geben. Der Eingriff muss mit einer Schere durchgeführt werden, die mit Alkohol vorbehandelt ist.Vor dem Einsetzen der Kälte sollten alle Triebe gekürzt werden, wobei nicht mehr als 10 Zentimeter übrig bleiben. Die Schnittwunden müssen mit Aktivkohle behandelt werden.

Überwinterung

Wenn die Rose in einer warmen Region angebaut wird, in der die Temperatur im Winter nicht unter -20 Grad fällt, dann kann die Pflanze nicht abgedeckt werden. In anderen Fällen sollten nach dem Beschneiden und vor dem Einsetzen der Kälte Fichtenblätter auf die Triebe gelegt werden. Gärtner empfehlen außerdem, Fichtenzweige mit etwas Erde zu bestreuen.

Krankheiten, Schädlinge und Bekämpfungsmethoden

Gospel Rose ist hauptsächlich von Pilzinfektionen betroffen, die durch Überwässerung verursacht werden. An der Pflanze treten häufiger Spuren auf:

  1. Echter Mehltau. Es zeichnet sich durch das Auftreten einer weißen Beschichtung auf den Blättern aus, wodurch sich letztere kräuseln und abfallen. Die Behandlung des Echten Mehltaus beginnt mit der Entfernung der befallenen Triebe. Dann wird die Pflanze mit einer 30% igen Eisensulfatlösung oder 2-3% - Bordeaux-Flüssigkeit behandelt.
  2. Schwarze Flecken. Tritt aufgrund von Kaliummangel auf und verursacht schwarze Flecken auf den Blättern. Es wird empfohlen, betroffene Pflanzenteile sofort zu entfernen. Danach muss der Busch mit einer einprozentigen Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit behandelt werden.
  3. Rost. Die Krankheit entwickelt sich Mitte des Frühlings und provoziert das Auftreten von orangefarbenen Flecken auf den Blättern. Im Kampf gegen die Krankheit hilft die Behandlung des Strauches mit einer 2%igen Bordeaux-Mischung oder einer Seifenlauge.
  4. Spinnenmilbe. Ein kleines Insekt, das bei trockenem Wetter auf der Unterseite der Blätter erscheint. Um die Milbe loszuwerden, müssen die betroffenen Teile der Rose entfernt und verbrannt werden, und der Strauch sollte dreimal im Abstand von einer Woche mit einem Insektizid behandelt werden.
  5. Rosenblattläuse. Das Insekt erscheint im Frühjahr. Die Kolonie der Rosenblattlaus wächst schnell, wodurch die Pflanze abstirbt. Systemische Insektizide helfen im Kampf gegen Insekten.

Als vorbeugende Maßnahme gegen Infektionen mit Infektionskrankheiten gießen einige Gärtner die Sträucher im Sommer 2-3 Tage lang nicht, nachdem die Erde getrocknet ist.

Reproduktion

Es wird empfohlen, Hybrid-Teerosen durch Sämlinge zu vermehren, wobei nicht mehr als 10 Zentimeter von einem gesunden Trieb abgeschnitten werden. Dieser Vorgang muss 1-1,5 Stunden in Wasser eingeweicht werden, wobei eine kleine Menge Kaliumpermanganat hinzugefügt wird. Dann, im Frühjahr, wird der Sämling auf einer offenen Fläche gepflanzt.

Um den Spross sollte ein Hügel gegossen werden, der die Flüssigkeit an den Wurzeln hält.

Anwendungsfälle

Gospel wird zusammen mit anderen Blumen gepflanzt. Diese Pflanze macht sich gut in einem Blumenbeet mit Hybrid-Teerosen. Der Strauch kann auch mit Koniferen oder duftenden Kräutern kombiniert werden.