Blumen, Kräuter

Schlippenbachs Rhododendron: Beschreibung und Eigenschaften der Art, Pflanzung und Pflege

Anonim

Rhododendron ist eine ideale Pflanze für einen schattigen Garten. Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen benötigt sie nicht viel Sonnenlicht, um zu blühen. Beim Schlippenbacher Rhododendron bilden sich schon vor der Blattblüte rosafarbene Blütenstände. Ein zarter Duft geht von ihnen aus. Weiterhin eine ausführliche Beschreibung des Strauches, die Vorkommensgeschichte, Informationen zur Pflanzung und Pflege der Kultur im Garten.

Detaillierte Beschreibung

Shlippenbacher Rhododendronsträucher, gepflanzt in einem Gartengrundstück, erreichen eine Höhe von 2 Metern. An einem Ort kann die Kultur bis zu 40 Jahre alt werden. Für die duftenden rosa Knospen, die die Pflanze während der Blüte bedecken, erhielt sie den Namen rosa Baum.

Blätter

Auf den Spitzen zahlreicher grauer Äste befinden sich Blattrosetten. Ihre Farbe wechselt von hellgrün im Frühjahr zu orangerot im Herbst. Blattplatten sind schmal, gewellt, an den Rändern gewellt.

Blumen

Die Rhododendron-Blüte beginnt Ende April oder Anfang Mai. Die Blütenblätter der Knospen sind mit einer blassrosa Palette bem alt. In voller Blüte erreichen die Blüten einen Durchmesser von 8 Zentimetern. Aus dem Kern ragen lange Staubblätter hervor, deren Enden mit Pollen bedeckt sind.

Obst

Die Blüte endet mit der Bildung einer länglichen Schachtel, in der sich Samen befinden. Sie können eine Pflanze im Garten vermehren.

Vorgeschichte

Der Strauch erhielt seinen Namen zu Ehren von Alexander Yegorovich Schlippenbach. Ein Offizier der russischen Flotte passierte im Rahmen der Expedition die Küste Koreas.An den Hängen sah er eine blühende Pflanze mit großen rosa Kappen. Der Offizier brachte den Strauch nach Russland, wo er seit 1854 erfolgreich angebaut wird.

Heilende Eigenschaften

Rhododendron-Tee ist nicht nur köstlich, sondern auch heilsam. Die Blätter und Blüten von Rhododendron enth alten eine große Menge nützlicher Substanzen. Vitamin C hilft zum Beispiel bei Erkältungen. Andromedotoxin wirkt sich positiv auf die Funktion des zentralen Nervensystems aus. Ein warmes Getränk aus duftenden Blüten lindert Gelenk-, Muskel- und Kopfschmerzen.

Merkmale der Art

In der Natur gibt es viele Arten von Rhododendron. Schlippenbach zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Form von Blatttellern aus, ein zartes Aroma, das von rosafarbenen großen Blüten ausgeht.

Auswahl eines Landeplatzes

Rhododendron wächst bevorzugt unter feuchten Bedingungen. Daher fühlt er sich am besten in der Nähe eines Teiches oder Pools gepflanzt. Das Grundwasser sollte jedoch nicht in die Nähe der Erdoberfläche gelangen.

Rhododendron wird in einer leichten Schattierung platziert. Die hellen Sonnenstrahlen wirken sich negativ auf den Strauch aus: Die Blätter werden braun. Der Bereich muss vor k alten Winden geschützt werden.

Bodenanforderungen

Rhododendron wächst bevorzugt in sauren Böden. Daher wird dafür ein Substrat vorbereitet, bestehend aus folgenden Komponenten:

  • Torf;
  • Kompost;
  • Rasenland;
  • sand.

Achtung! Nur in saurem Boden entwickelt sich die Pflanze sicher und blüht üppig.

Grubenvorbereitung und Pflanzmuster

Pflanzen Sie einen Rhododendron im Frühjahr oder Herbst an einen festen Platz. Sämlinge werden für 30-40 Minuten in einen Eimer Wasser gestellt. Kaliumpermanganat wird hinzugefügt, um das Wurzelsystem zu desinfizieren. Die Landung erfolgt wie folgt:

  1. Grabe ein 40 Zentimeter tiefes und 60 Zentimeter breites Loch.
  2. Am Boden wird eine kleine Drainageschicht ausgelegt, bestehend aus Blähton, kleinen Steinen. Sie können dort auch Fichtennadeln hinzufügen.
  3. Die Grube ist mit saurem Substrat gefüllt.
  4. Ein Sämling wird in die Mitte gesetzt, das Wurzelsystem wird von allen Seiten mit Erde bedeckt.
  5. Den Boden leicht andrücken, reichlich gießen.

Um die Feuchtigkeit zu erh alten, wird der Wurzelkreis mit Mulchmaterial abgedeckt. Sie können die Rinde und Nadeln von Nadelbäumen, Torf verwenden.

Pflege

Alpenrosenpflege besteht aus Gießen, Düngen, Schneiden.

Bewässerung

Rhododendron muss reichlich gegossen werden. Wasser wird warm verwendet, abgesetzt. Wenn es nicht regnet, wird der Boden unter dem Busch 2-3 Mal pro Woche bewässert. Verwenden Sie regelmäßig mit Zitrone angesäuertes Wasser.

Fütterung

Zu Beginn des Frühlings wird Stickstoff eingeführt, um das Wachstum der vegetativen Masse zu fördern. Das nächste Top-Dressing erfolgt im Frühjahr nach der Blüte. Verwendet werden Mineralien sowie Torf oder Humus. Für eine erfolgreiche Überwinterung der Pflanzen wird im Herbst Kalium ausgebracht.

Schneiden

Schlippenbachs Rhododendron wird schon in jungen Jahren formgeschnitten. Kürzen Sie dazu den Mitteltrieb. Danach beginnt der Rosenbaum zu Buschen. Der sanitäre Rückschnitt erfolgt im Herbst. Alte, trockene, kranke Äste entfernen.

Überweisung

Bei Bedarf wird der Strauch im Frühjahr oder Herbst umgepflanzt. In diesem Fall müssen Sie versuchen, den Erdklumpen nicht zu zerstören. Nach dem Umpflanzen wird der Wurzelkreis reichlich bewässert und gemulcht.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Bei unsachgemäßer Pflege kann Rhododendron von Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Um ihr Auftreten zu verhindern, werden abgefallene Blätter aus dem Stammkreis entfernt und Unkraut entfernt. Im Frühjahr werden Sträucher mit Fungiziden und Insektiziden besprüht.

Blüte

Für die üppige Blüte wird der Schlippenbacher Rhododendron Rosenstrauch genannt.

Wann und wie

Kultur blüht im späten Frühling. Die Blüte dauert etwa einen Monat. Die Knospen beginnen zu blühen, bevor sich die Blätter bilden. Während der Blüte entströmt dem Busch ein zartes Aroma.

Pflege vorher und nachher

Vor dem Austrieb wird der Strauch gefüttert. Gießen Sie die Pflanze während der gesamten Saison reichlich. Nach der Blüte werden getrocknete Knospen entfernt, Triebe leicht gekürzt.

Was tun, wenn es nicht blüht

Wenn der Rhododendron nicht blüht, ist er wahrscheinlich am falschen Ort gepflanzt. Im Frühjahr oder Herbst wird es ausgegraben und in sauren, lockeren Boden gepflanzt. Der beste Platz ist Halbschatten.

Reproduktion

Rhododendron wird aus Samen, Stecklingen und Schichtungen gezüchtet.

Shanks

Zur Vermehrung 15 Zentimeter lange apikale Stecklinge schneiden. Sie können zunächst zum Bewurzeln in Wasser gestellt oder gleich in einen Kübel gepflanzt werden. Junge Sträucher werden in einem Jahr auf dem Gelände gepflanzt.

Ebenen

Das Verfahren zur Vermehrung durch Schichtung wird nach der Blüte des Rhododendrons durchgeführt. Führen Sie dazu die folgenden Aktionen aus:

  • graben Sie eine 5-7 cm tiefe Rille;
  • der Trieb wird dazu gebogen, mit Drahtklammern fixiert;
  • bewässert, mit Erde bedeckt.

Während der Saison wird die Schichtung gepflegt: gewässert, gelockert, Unkraut entfernt. Wenn das Wurzelsystem gut ausgebildet ist, werden die Triebe von der Mutterpflanze getrennt. Junge Sträucher werden an einen festen Ort verpflanzt.

Aufzucht aus Samen

Schlippenbach-Rhododendron-Samen haben eine gute Keimfähigkeit, daher verwenden Gärtner häufig diese Methode zur Vermehrung. Das Kultivierungsverfahren wird wie folgt durchgeführt:

  • lose Erde wird in einen Behälter mit niedrigen Seitenwänden gegossen;
  • mit Wasser aus einer Sprühflasche besprüht;
  • Samen werden leicht angedrückt auf die Substratoberfläche gelegt;
  • mit transparenter Folie abgedeckt;
  • Der Behälter wird an einen warmen Ort gestellt.

Wenn Triebe erscheinen, wird die Folie entfernt, der Behälter an einen kühleren Ort gestellt. Nach der Bildung des 2. Blattpaares wird gepflückt. Dazu werden Jungpflanzen in einzelne Töpfe umgepflanzt. Im Frühjahr werden die Büsche auf dem Gelände gepflanzt.

Vorbeugung verschiedener Probleme

Zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten wird Rhododendron vor und nach der Blüte mit kupferh altigen Präparaten besprüht. Laub wird aus dem stammnahen Kreis entfernt, in dem Schädlingslarven überwintern können. Im Sommer wird der Strauch regelmäßig beregnet.

Wichtig! Pflanzen werden vor und nach der Blüte mit speziellen Präparaten gegen Krankheiten und Schädlinge besprüht.

Verwendung in der Gartengest altung

Schlippenbachs Rhododendron ist nicht nur während der Blüte dekorativ, sondern auch danach. Es wird neben schattenliebenden Pflanzen gepflanzt: Farn, Hosta, Astilba, Buzulnik, Bergenia. Feuchtigkeitsliebender Rhododendron fühlt sich gut an, wenn er in der Nähe eines Teiches gepflanzt wird.

Bewertungen

Laut Gärtner wächst Schlippenbachs Rhododendron niedrig, bis zu 1,5 Meter, und beginnt 6-9 Jahre nach dem Pflanzen zu blühen. Die Knospen sind groß, duftend und von blassrosa Farbe.

Irina, Moskau: „Schlippenbachs Rhododendron habe ich aus Samen gezogen. Ich habe die Pflanze lange in einem Topf geh alten. Sobald ich auf offenem Boden landete, begann ich sofort, vegetative Masse zu gewinnen. Blühte mit großen rosa Kappen im 9. Jahr nach dem Auflaufen des Sprosses.“

Ivan Petrovich, Petrosawodsk: „Mein Schlippenbacher Rhododendron wächst im Halbschatten von einem Apfelbaum. Bisher beträgt seine Körpergröße etwas mehr als einen Meter. Beim Pflanzen in ein Loch goss er Heideerde. Einmal im Monat gieße ich es mit zitronensaurem Wasser. Der Strauch blühte 6 Jahre nach dem Pflanzen.“