Sasso-Hühner: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Merkmale des Inh alts
Bei der Zucht von Broilerrassen bevorzugen Geflügelzüchter farbige Arten. Es sind Sasso-Hühner, die sich durch ihre Fleischigkeit und ihre rekordverdächtig schnelle Gewichtszunahme auszeichnen. Der Vogel ist wählerisch im Essen, und sein Fleisch ist nahrhaft und hat einen angenehmen, besonderen Geschmack. Aufgrund der Vorteile der Rasse ist es nicht schwierig, Sasso-Masthähnchen in Geflügelfarmen und privaten Farmen zu züchten.
Ursprungsgeschichte
Französische Züchter arbeiten seit etwa 10 Jahren an der Zucht. Kampfvögel wurden verwendet, um farbige Broiler zu produzieren. Bei der Sasso-Rasse werden Unterarten unterschieden, die sich in Leistungsmerkmalen und Farben unterscheiden.Charakteristische Merkmale von farbigen Broilern sind Fleischigkeit und Frühreife.
Beschreibung und Eigenschaften des Broilers
Masthähnchen zeichnen sich durch ihre Leistungsvorteile gegenüber konventionellen Rassen sowie durch ihr Aussehen aus.
Exterieur und Farbe
Der Sasso-Vogel zeichnet sich durch ein eigentümliches Aussehen aus: ein starker, niedriger Körper, eine breite Brust und ein kleiner Kopf. Der Sasso-Broiler hat kleine Ohrringe und einen Kamm, einen mittelgroßen hellen Schnabel. Relativ kurze Flügel. Die originelle Kombination aus vielfarbigem Gefieder mit gelben Pfoten und dunkler sandfarbener Haut hebt Sasso-Hühner von anderen Vögeln ab.
Hähnchengefiederpaletten in gemeinsamen Farben: ziegelrot, schwarz, rehbraun. Eine steife Feder wird dichter.
Produktivität
Natürlich sind es die Leistungsmerkmale, die die Nachfrage nach einzelnen Rassen bestimmen.
Gewicht und Reifung
Der Vorteil des Sasso-Vogels ist sein schnelles Wachstum und seine Gewichtszunahme. Bei guter Pflege nehmen die Küken täglich etwa 60 g zu, also nach 8-9 Wochen nehmen die Küken etwa 2 kg zu. Ausgewachsene Hennen werden etwa 4 kg schwer, während Hähne 6–7 kg wiegen können.
Fleisch
Zarte und saftige Struktur - ein Merkmal von Sasso-Hähnchenfleisch. Daher ist es ein geeignetes Produkt für die Zubereitung von diätetischen Mahlzeiten.
Eier
Normalerweise können Broilerrassen nicht mit Eierproduktion prahlen. Wenn der Vogel gut ernährt und gepflegt wird, können 120-150 Eier pro Jahr gesammelt werden. Gleichzeitig muss die Nuance der Rasse berücksichtigt werden - die erste Verlegung von Hühnern wird den Geflügelzüchtern nicht so schnell gefallen. Das Huhn beginnt im Alter von 6-8 Monaten aktiv zu eilen, obwohl einige Personen 11-12 Monate brauchen können.
Sonderzeichen
Der Vogel hat einen entgegenkommenden Charakter. Obwohl die Vorfahren des Sasso von Kampfrassen stammten, neigen moderne Broiler nicht zu Aggressionen. Manchmal gibt es Schüchternheit, die die Eierproduktion von Hühnern beeinträchtigen kann. Da die Sasso-Rasse hauptsächlich auf Fleisch gezüchtet wird, stellt Schüchternheit bei der Aufzucht kein Problem dar.
Vor- und Nachteile von Hühnern
Die Broilerrasse Sasso ist bei Geflügelzüchtern aufgrund mehrerer Vorteile sehr beliebt:
- starke Immunität bietet Resistenz gegen verbreitete Vogelinfektionskrankheiten;
- junge Tiere zeigen eine gute Überlebensrate;
- günstiger Preis für Hühner (ein paar Tage alte Küken können für 75-85 Rubel gekauft werden).
Der Hauptnachteil der Sasso-Rasse ist die Empfindlichkeit gegenüber der Fellpflege. Schlecht geführte Vögel verringern nicht nur die Produktivität, sondern können sie auch krank machen.
Züchtungssorten
Sasso xl 551 Hühner (Frankreich) sind Fleischtyp. Die Rasse ist nicht nur für saftiges, schmackhaftes Fleisch bekannt, Hühner wachsen schnell und gewinnen schnell an Muskelmasse. Darüber hinaus ist es für die Aufzucht von Fleischgeflügel nicht erforderlich, Hormone und spezielle Zusatzstoffe zu verwenden.
Feinheiten der H altung und Pflege von Sasso-Hühnern
Französische Züchter arbeiten ständig daran, die Eigenschaften der Rasse zu verbessern. Sasso-Masthähnchen passen sich gut an alle klimatischen Bedingungen an.
Im Tag der offenen Tür
Großzügiger Laufhof garantiert optimale Bedingungen für die Entwicklung der Hühner. Es ist nicht erforderlich, einen hohen Zaun um den Umfang des Geländes zu erstellen. Ein Vogel mit kurzen Flügeln und einem massiven Kadaver kann einfach nicht über den Zaun fliegen. Bei der Gest altung des Hofes ist es unbedingt erforderlich, in der Ecke einen Baldachin zu bauen, damit der Vogel bei Regen in Deckung gehen kann.
In Käfigen
Sasso-Masthähnchen benötigen keine besonderen Bedingungen für die Aufzucht in Käfigen. Um Platz zu sparen, sind die Zellen in 3 Etagen eingebaut. Die Anzahl der Tiere in einem Käfig hängt vom Alter der Hühner ab. Die wichtigsten Maßnahmen zur Pflege von Hühnern: regelmäßiger Austausch der Einstreu, regelmäßige Desinfektion der Käfige. Aschebäder werden regelmäßig für Vögel organisiert, um einen natürlichen Schutz vor Parasiten zu bieten.
Häufigkeits- und Legepause
Da es sich beim Sasso um eine Fleischrasse handelt, ist das Problem, die Eiablage zu reduzieren oder zu stoppen, für Geflügelzüchter kein Problem. Die Häutungsrate bei Vögeln mit unterschiedlichen Gefiedertönen kann variieren. Es ist wichtig, dass der gelegentliche Federverlust die Gesundheit der Broiler nicht beeinträchtigt.
Geplanter Herdenwechsel
Bei der Aktualisierung des Viehbestandes wird berücksichtigt, dass die Sasso-Hühnerrasse hauptsächlich für Fleisch gezüchtet wird. Broiler werden im Alter von 2 Monaten zur Schlachtung geschickt. Es ist nicht sinnvoll, ältere Hühner zu h alten – die Kosten steigen und die Gewichtszunahme verlangsamt sich.
Natürlich gibt es Unterarten der Sasso-Rasse, die in moderatem Tempo an Gewicht zunehmen. Die Eierproduktion solcher Hennen deckt die Kosten ihrer H altung. Bei der Zucht solcher Legehennen sollte berücksichtigt werden, dass 2 Jahre die produktivste Zeit eines Vogellebens sind.
Ernährungs- und Fütterungsreihenfolge
Die beste Option, um eine gute Ernährung zu minimalen Kosten für die Zubereitung bereitzustellen, ist die Verwendung von Fabrikfutter. Bei der Auswahl einer Art müssen Sie auf die Haftbedingungen und das Alter des Vogels bauen. Eine solche Ernährung zeichnet sich durch ein Gleichgewicht aller Elemente aus: Kohlenhydrate, Proteine, Fette. Auch die notwendigen Vitamine und Mineralstoffe sind in der richtigen Menge vorhanden.
Alter des Vogels | Fabrikmischfutter | Selbstgemachte Formel |
Huhn unter 2 Wochen bekommt 10 bis 25 g Futter. Nährstoffmischungen tragen zur Normalisierung des Verdauungstraktes, der Skelettbildung, Muskelaufbau, Panzerung) bei.Es gibt einen Komplex aus Vitaminen und Mineralstoffen | Ungefähre Zusammensetzung: |
Mais - 50 %; Weizen - 16 %; Gerste - 7 %; Kuchen/Mahlzeit 14%. Fettarmen Hüttenkäse/Kefir enth alten - 12% |
Huhn im Alter von 15-30 Tagen erhält 90-120 g Futter . Zusammensetzungen mit größeren Körnern werden ausgewählt |
Mais - 48 %; Weizen - 13 %; Mahlzeit/Kuchen - 19 %; Fleisch- und Knochenmehl - 7 %; Futterhefe - 5%: junges Gras - 3 %. Futter wird als angefeuchtete Mischung zubereitet - Wasser/Milch wird dem Futter zugesetzt |
|
-160 g). Es werden mit Vitaminen angereicherte Mischungen verwendet (für maximale Gewichtszunahme bei Broilern in kurzer Zeit) Mischfuttertyp Finish PK6-3.Die Mischung ist als großes Granulat erhältlichFutterzusammensetzung: |
Mais - 45 %; Weizen - 13 %; Gerste - 8 %; Kuchen/Mahlzeit - 17 %; Fleisch und Knochen/Fischmehl - 7 %; Futterhefe - 5%; Frisches Grün - 1 %; Kreide - 1 %. Vitamin- und Mineralstoffzusätze. |
Wichtig! Verwenden Sie keine Lebensmittelabfälle, um Broiler zu füttern.
Wenn Sie einen Vogel füttern, müssen Sie die Norm befolgen. Dies ist wichtig, wenn ein Futter für Broiler formuliert wird, die älter als 30 Tage sind, da das Überschreiten der Norm zu Fettleibigkeit des Vogels führt.
Züchtungsmerkmale
Sasso-Kessel werden gezüchtet, um in kurzer Zeit sehr nahrhaftes Fleisch zu produzieren. Meistens organisieren sie das Schlachten von Vögeln im Alter von 2-4 Monaten.Es ist nicht vernünftig, ältere Boiler zu züchten, da sich die Gewichtszunahme verlangsamt und die Fütterungsraten steigen.
Wichtig! Bei Hühnern unter einem Monat wird eine aktive Gewichtszunahme beobachtet. Daher wird dem Thema Geflügelernährung in dieser Zeit besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Krankheiten und Prävention
Der Vorteil von Sasso-Vögeln ist die Krankheitsresistenz. Natürlich ist diese Bedingung bei regelmäßiger Vogelpflege erfüllt. Wenn der Betrieb eine beträchtliche Anzahl von Hühnern enthält, wird empfohlen, regelmäßig Antibiotika zu verwenden. Durch diese Maßnahme wird der Ausbruch und die Ausbreitung von Infektionskrankheiten verhindert. Geeignete Wachstumsbedingungen, frisches Futter und regelmäßige Pflege sind die Voraussetzungen für die Zucht von Sasso-Kesseln. Die Hauptsache ist, dass die Rasse Produktivität bei durchschnittlichen Inputkosten demonstriert.
Empfohlen
Katum-Schaf: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Merkmale des Inh alts

Wer sind Katum-Glatthaarschafe? Unterschiede der Rasse und ihrer Eigenschaften. Entstehungsgeschichte. Wer ist der Züchter? Was frisst ein Glatthaarschaf? Merkmale des Aussehens.
Vyatka-Pferd: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Merkmale des Inh alts

Die Entstehungsgeschichte der Vyatka-Rasse, eine Beschreibung des Pferdes. Außen. Bruttemperatur. Vorteile und Nachteile. Inh altsfunktionen. Ernährung für Pferde. Geltungsbereich.
Arden-Pferd: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Merkmale des Inh alts

Ardenpferde haben viele Vorteile. Diese schweren Lastwagen werden für landwirtschaftliche Arbeiten, die Teilnahme an Wettbewerben und Ausstellungen und die Gewinnung von hochwertigem Fleisch eingesetzt.