Duftgladiolus atsidantera: Beschreibungen und Sorten, Pflanz- und Pflegeregeln
Atsidantera ist ein wahres Kind des fernen afrikanischen Kontinents. Es ist raffiniert, thermophil und geheimnisvoll. Ihr Aussehen weckt vage Erinnerungen an Bücher, die über große Reisende gelesen wurden. "Scharfe Blume" - so nannten die Bewohner Afrikas die Pflanze. Unter russischen Gärtnern gab es viele Kontroversen darüber, wie die Blume richtig genannt wird. Duftende Gladiolen oder Acidantera, spielt das eine Rolle? Die entzückende Pflanze wird immer beliebter.
Beschreibung der Acidantera
Exotische Pflanze fällt mit hohen Blütenstielen auf. Ihre Höhe reicht von 1 bis 1,9 m.Die Blüten der Acidantera sind in Gruppen gesammelt und sehen aus wie ein Schwarm sorgloser Schmetterlinge. Die Größe der Blüten beträgt nicht mehr als 10 cm.Die Schlankheit der Pflanze wird durch ein Paar spitzer Blätter betont. Ihre Länge beträgt 50-65 cm.Duftende Gladiolen haben einen unprätentiösen Charakter.
Sortenarten
Die Wissenschaft kennt viele Arten von Acidantera. Einige von ihnen sind bei Blumenliebhabern beliebt.
- Atsidantera namens Tropical. Große duftende Gladiole. Die Pflanzenhöhe erreicht 1,1-1,3 m. An einem hohen Stiel bilden sich 5-6 weiße Blüten. Jedes Blütenblatt ist mit einem purpurroten Fleck verziert.
- Grasblättrige Acidantera. Der anmutigste Vertreter des duftenden Gladiolenstammes. Schmale Blätter harmonieren mit der Form der Blüten. Die herabhängenden Blütenköpfe zeichnen sich durch schmale Blütenblätter und eine rosa Färbung aus. Die Blütenblätter sind mit einem violetten Streifen gekennzeichnet.
- Weiß. Der wohlriechendste Gast im Garten. Die Pflanze hat weiße Blüten und kräftige, schlanke Stängel.
- Atsidantera namens Cape. Weiße, rot gestreifte Blütenblätter sind das Markenzeichen der Sorte.
Vermehrung duftender Gladiolen
Sie können eine duftende Pflanze mit Samen, Tochterzwiebeln oder Babys vermehren. Die Verwendung von Samen ist die am wenigsten bequeme Art der Vermehrung. In diesem Fall muss die Blüte lange warten. Samen können von verblühten Pflanzen gesammelt oder im Laden gekauft werden. Im Februar können Sie mit der Aussaat beginnen. Dazu wird die Kiste mit einem Substrat aus Torf und Sand gefüllt.
Samen werden auf der Erdoberfläche verteilt und mit Erde besprenkelt. Befeuchten Sie die Erde mit einer Sprühflasche und decken Sie die Pflanzen mit einer Plastiktüte ab. Nach dem Eingriff müssen Sie den Behälter mit zukünftigen Pflanzen an einen warmen Ort stellen.
Die ersten Sprossen schlüpfen in 15-20 Tagen. Stärker gewachsene Sämlinge werden in separate Töpfe gepflanzt.Pflanzen können erst nach 2-3 Jahren im Freiland gepflanzt werden. Acidanters werden im Frühjahr direkt ins Freiland gepflanzt. Die Pflanztiefe für eine Miniaturzwiebel beträgt 5-9 cm, in Zukunft ist die Pflege von Pflanzungen und erwachsenen Pflanzen nicht anders. Junge Pflanzen blühen in 2-3 Jahren. Die Tochterzwiebeln der Acidantera werden auf traditionelle Weise vermehrt. Mit dem Frühlingsanfang wird Pflanzmaterial in ein Blumenbeet gepflanzt.
Blume pflanzen
Das Verfahren zum Pflanzen einer Pflanze ist nicht mit Schwierigkeiten behaftet.
Wann pflanzen?
Atsidantera wird in der zweiten Maihälfte gepflanzt. Die Hauptsache ist, dass die Gefahr von Frühlingsfrösten vorüber ist. Zwiebeln werden in sonnengewärmte Erde gepflanzt.
Auswahl und Standortvorbereitung
Duftgladiolen fühlen sich an sonnigen, windgeschützten Standorten wohl und vertragen Halbschatten gut. Es ist besser, Pflanzen in leichten, gut durchlässigen, leicht sauren Boden zu pflanzen. Die Erde muss sorgfältig umgegraben und gedüngt werden.
Pflanztechnik
Vor dem Pflanzen werden die Knollen in einer Lösung aus Fungizid oder Kaliumpermanganat eingeweicht. In den vorbereiteten Boden werden Löcher mit einer Tiefe von 12-15 cm gegraben, ein wenig Flusssand wird in den Boden des Landelochs gegossen und dann wird die Zwiebel platziert. Mit fruchtbarem Boden einschlafen und befeuchten.
Der Abstand zwischen großen Knollen beträgt 17-20 cm. Zwischen mittelgroßen Knollen verbleibt ein Abstand von 10-12 cm. Geschickte Gärtner empfehlen, den Samen vor dem Pflanzen zu keimen. Dieser Trick hilft, die Blütezeit näher zu bringen. Der Prozess beginnt im März. Dazu werden die Zwiebeln in einen Topf gepflanzt und an einem hellen und warmen Ort zum Keimen gebracht. Im Mai werden Acidanten im Freiland gepflanzt.
Pflanzenpflegeregeln
Unprätentiöse Unfälle geben sich mit wenig zufrieden, haben aber dennoch einige Anforderungen.
Regelmäßiges Gießen
Wie die meisten tropischen Pflanzen braucht die duftende Gladiole reichlich Wasser. Bei heißem Wetter müssen Sie den Zustand des Bodens an den Wurzeln der Pflanzen sorgfältig überwachen. Mangelnde Feuchtigkeit kann zum Schrumpfen der Knollen führen. Für eine gute Gesundheit benötigen Säureanzünder 2 bis 4 Eimer pro Woche. Blühende Pflanzen werden seltener gegossen. Dieser Trick hilft, die Farbe der Blumen zu korrigieren. Anmutige Säuren erh alten einen satten Farbton. Damit die Feuchtigkeit weniger verdunstet, empfiehlt es sich, die Pflanzungen zu mulchen.
Lockern und Jäten
Nach jedem Gießvorgang wird das Blumenbeet gejätet und gelockert. Sie müssen den Boden sorgfältig kultivieren und versuchen, nur die oberste Erdschicht zu beeinflussen.
Düngung
Säuerungsmittel alle 2 Wochen füttern. Auf den Boden wird ein komplexer Mineraldünger aufgebracht. Top-Dressing wird auf feuchte Erde aufgetragen.
Beim Düngerkauf ist auf die Zusammensetzung des Top-Dressings zu achten. Beispielsweise kann eine hohe Ammoniakkonzentration im Produkt zu einem kräftigen Wachstum der Blätter und Stiele führen, während die Größe der Knospen klein bleibt.
Überwinterung
Afrikanische Schönheiten sind an strenge Fröste nicht angepasst, daher werden die Zwiebeln im Herbst ausgegraben und bis zum Frühjahr gelagert. Pflanzen bereiten sich allmählich auf die Überwinterung vor. Verblasste Exemplare werden abgeschnitten, wodurch die gebildeten Samen nicht reifen können. Das untere Blattpaar bleibt übrig, damit sich die Zwiebeln mit Nährstoffen eindecken können.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
"Sharp Flower" kann von Thripsen und Blattläusen befallen werden. Mit Hilfe von Insektiziden können Probleme beseitigt werden. Es gibt viele Produkte im Angebot, zum Beispiel Actellik oder Decis.
Bei Regenwetter wird die Pflanze von Schnecken belästigt.Sie müssen Feinde auf altbewährte Weise bekämpfen und Schädlinge manuell sammeln. Acidantera leidet oft unter echtem Mehltau. Sie können das Problem mit Hilfe eines Fungizids bewältigen. Zu diesem Zweck ist es bequem, die Medikamentenprognose zu verwenden.
Reinigung und Aufbewahrung
Sobald Frost droht, werden die Knollen aus der Erde genommen und 3-4 Wochen gründlich getrocknet. Trockene, saubere Zwiebeln werden in Zeitungspapier eingewickelt und zur Aufbewahrung weggelegt. Pflanzmaterial kann in einem Topf oder in einem Torfsack gelagert werden. Hauptsache, das Zimmer war warm und trocken. Zwiebeln vertragen keine hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Lufttemperatur. In diesem Fall kann das Pflanzmaterial verrotten. Die optimale Temperatur zum Lagern von Knollen beträgt 21-25 Grad.
Anwendung in der Landschaftsgest altung
Acidanters sehen harmonisch entlang der Küste künstlicher Stauseen aus und können den vorderen Bereich am Eingang des Hauses schmücken.Duftende Gladiolen werden organisch mit unterdimensionierten Pflanzen auf den Felsvorsprüngen des Alpenhügels kombiniert. Blumen lassen sich leicht in Behältern anbauen. Duftende mobile Blumenbeete können in verschiedene Teile des Gartens verlegt werden.
Empfohlen
Himbeersorten dornenlos: Beschreibungen der besten Arten, Pflanz- und Pflegeregeln

Beliebte Sorten von stachellosen Himbeeren. Remontante und gewöhnliche Kultur. Früh- und mittelreife Sorten mit hohen Erträgen. Merkmale des Anbaus von Himbeeren ohne Dornen.
Heuchera: Sorten mit Beschreibungen mit Merkmalen, Pflanz- und Pflegeregeln mit Fotos

Heute wurden viele Arten und Sorten von Garten-Geyhera gezüchtet. Sie alle unterscheiden sich im Aussehen, ähneln sich aber in den Besonderheiten der Zucht, Pflegeregeln und Zuchtmethoden.
Petunia Opera: 10 Sorten mit Beschreibungen und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln mit Fotos

Petuniensorte Opera ist eine schöne Pflanze, die pflegeleicht ist. Dazu reicht es aus, die Ernte rechtzeitig zu gießen, zu düngen und vor Krankheiten zu schützen.