Zwergleghorn B-33: Beschreibung und Eigenschaften, Inh altsregeln
Die Beschreibung des B-33 Pygmäenleghorns hat viele Eigenschaften. Diese Vögel sind klein und zeichnen sich gleichzeitig durch hohe Eierproduktionsparameter aus. Vögel sind durch das Vorhandensein eines rezessiven Gens für Zwergwuchs gekennzeichnet. Tatsächlich sind sie eine kleinere Kopie von Leggorns. Um in der Hühnerzucht erfolgreich zu sein, müssen sie die richtigen Bedingungen bieten.
Ursprungsgeschichte
Diese neue Rasse wurde von Wissenschaftlern gezüchtet, indem ein spezielles Zwergwuchs-Gen in die Leghorn-DNA eingefügt wurde. Die Standard-Hähnchensorte wurde bereits im 19. Jahrhundert in Livorno bezogen. Anschließend versuchten Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern, es zu verbessern.
Die Zwergrasse B-33 wurde am Allrussischen Forschungs- und Landwirtschaftsinstitut für Geflügel gezüchtet. Gleichzeitig unterscheidet sich die neue Hühnersorte nur optisch vom Standard. Produktivitätsparameter sind nahezu identisch.
Beschreibung und Merkmale der Zwergleghornrasse
Diese Rasse hat eine Reihe von Eigenschaften, die sie bei Geflügelzüchtern überraschend beliebt machen.
Exterieur und Farbe
Diese Rasse unterscheidet sich praktisch nicht vom Original. Der Hauptunterschied liegt in der kleineren Größe des Körpers und der Pfoten. Die Rassestandards beinh alten folgende Merkmale:
- kleiner runder Kopf;
- kleine blattförmige Jakobsmuschel;
- weiße oder blaue Ohrläppchen;
- langer Hals mit Rundung;
- breiter Pferdeschwanz;
- keilförmiger Körper;
- dicke Federn;
- weiße Vögel.
Augenfarbe ändert sich mit dem Alter. Junge Vögel haben leuchtend orange Augen, ausgewachsene haben hellgelbe.
Sonderzeichen
Zwergvögel zeichnen sich durch ein freundliches Wesen aus. Vögel bekämpfen sich fast nie. Ausnahmen sind Hahnenkämpfe, bei denen Führungspositionen verteidigt werden.
Vögel sind im Allgemeinen aktiv und neugierig.
Produktivitätsmetriken
Vögel dieser Rasse sind klein und klein und produzieren große Eier, die 63 Gramm wiegen. Sie haben eine gleichmäßige weiße Farbe. Das Lebendgewicht von Hühnern beträgt 1,2-1,4 Kilogramm. Hähne wiegen etwas mehr - 1,4-1,7 Kilogramm. Die Eierproduktionsparameter erreichen 210-240 Stück pro Jahr.
Hauptvor- und Nachteile
Zu den wichtigsten Vorteilen von Vögeln gehören:
- hohe Eierproduktionsparameter;
- große Eier;
- ausgezeichnetes Überleben der Küken;
- tolle Eingewöhnung;
- kleine Fläche erforderlich;
- keine spezifischen Pathologien;
- Mindestfutteraufnahme.
Gleichzeitig haben Zwergleghorns aber auch einige Nachteile:
- Verlust des Inkubationsinstinkts;
- Abnahme der Eierproduktion bei unausgewogener Ernährung;
- geringe Schmackhaftigkeit von Fleisch.
Wartungs- und Pflegemerkmale
Damit sich Hühner normal entwickeln können, sollten sie gute Bedingungen bieten. Gleichzeitig ist es wichtig, den Hühnerstall richtig auszustatten.
Koop-Bedingungen
Zwergvögel können sicher in Käfigen geh alten werden. Auch kleine Hühnerställe sind für sie geeignet. In diesem Fall lohnt es sich, folgende Regeln zu beachten:
- Das Haus sollte warm sein. Temperatur - mindestens +5 Grad sein;
- der Raum sollte nicht zugig sein - gute Belüftung ist wichtig;
- Der Geflügelstall sollte an einem ruhigen Ort aufgestellt werden - Vögel haben Angst vor lauten Geräuschen;
- Sie müssen auf jeden Fall Einstreu organisieren - es ist zulässig, sie aus Heu, Sägemehl oder Stroh zu machen;
- es ist wichtig, einmal pro Saison zu reinigen;
- desinfizieren lohnt sich jedes Jahr;
- Sorgen Sie für mindestens 12 Stunden Tageslicht.
Spielhof
Ein kleiner Bereich reicht für Wandervögel. Es sollte beachtet werden, dass Vögel fliegen können. Daher müssen Sie ein mindestens 1,5 Meter hohes Dach oder einen Zaun bauen.
Schuppen und Liegepause
Vögel können während der Häutung hetzen. In diesem Fall lohnt es sich, die Dauer der Tageslichtstunden zu reduzieren. Infolgedessen nimmt die Produktivität der Vögel ab, aber die Hühner können den Häutungsprozess schneller überwinden.
Geplanter Lageraustausch
Die maximale Produktivität der Vögel wird im ersten Jahr beobachtet. Danach nimmt sie allmählich ab. Daher sollte die Herde gewechselt werden, wenn der Elternteil 1 Jahr alt wird.
Diät
Zwergleghorn braucht keine spezielle Ernährung. Gleichzeitig benötigen sie hochwertige und ausgewogene Nahrung. Manchmal können Sie feststellen, dass die Finger der Küken verdreht sind. Als Grund für dieses Phänomen wird ein Überschuss an Proteinkomponenten in der Nahrung angesehen. Um solche Probleme zu vermeiden, sollten Vögel mit hochwertigem Futter versorgt werden.
Falls die Verwendung von Industriefutter nicht möglich ist, wird empfohlen, Hühnern Trocken- und Nassfutter zu geben.Um Trockenfutter zu erh alten, können Sie Getreide mischen. Hafer, Mais, Gerste, Weizen sind dafür geeignet. Salzkartoffeln und anderes Gemüse werden zur Herstellung von Nassfutter verwendet. Es kann jedoch nur ein Drittel der gesamten Ernährung ausmachen.
Vögel sollten unbedingt mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt werden. Dazu werden Kreide, Salz und Muscheln in die Ernährung aufgenommen. Es ist auch zulässig, fertige Vitamine, Vormischungen zu verwenden. Im Sommer sollten Vögel ausreichend Grün erh alten. Im Winter sollten sie gekochtes Gemüse bekommen. Im Freien sollten Vögel immer sauberes Wasser haben und im Winter sollte es beheizt sein.
Zucht B-33
Die Küken dieser Hennen werden normalerweise kräftig und gesund geboren. Ihre Überlebensraten erreichen 95 %.
Bebrütungsmerkmale
Dieser Vogel hat seinen Grübelinstinkt fast verloren. Für die Zucht von Küken lohnt es sich daher, einen Inkubator zu verwenden. Experten raten davon ab, diese Hühner mit anderen Arten zu kreuzen. Dies wird sich negativ auf die Rassestandards auswirken.
Inkubationsschritte
Bei der Inkubation wie folgt vorgehen:
- Untersuche die Eier. Sie müssen intakt sein, ohne Flecken oder Schlieren.
- Überprüfe die Eier unbedingt mit einem Ovoskop. Es ermöglicht Ihnen, den Inh alt zu überprüfen und schlechtes Material zu entfernen.
- Eier mit einer schwachen Lösung aus Kaliumpermanganat von Schmutz befreien.
- Lege die Eier mit der stumpfen Seite nach oben in den Inkubator. Das Bookmarken sollte abends erfolgen.
- Zuerst lohnt es sich, nach 6 Stunden große Eier zu legen - mittlere. Nach der gleichen Zeit werden kleine Exemplare gelegt. Dadurch können die Vögel gleichzeitig schlüpfen.
Krankheiten und ihre Vorbeugung
Federn haben eine ausgezeichnete Immunität. Manchmal stoßen sie jedoch immer noch auf Krankheiten. Dies wird durch starkes Gedränge, Unterernährung und Verletzung der Haftbedingungen erleichtert.
Am häufigsten leiden Pygmäenleghorns an folgenden Pathologien:
- Salmonellose ist eine infektiöse Pathologie, die mit einer Infektion durch Bakterien einhergeht. Gleichzeitig werden Hühner lethargisch, verlieren ihren Appetit. Sie entwickeln Tränenfluss, eitrigen Ausfluss aus den Augen, Schwellung des Bauchfells, Lahmheit. Zur Behandlung werden antimikrobielle Mittel eingesetzt. Der Hühnerstall muss desinfiziert werden.
- Pulloros ist eine ansteckende Krankheit, die den Darm von Vögeln befällt. Gleichzeitig verlieren die Vögel ihren Appetit, werden lethargisch. Ihre Körpertemperatur steigt auf +44 Grad, es werden weiche Stühle beobachtet und die motorische Aktivität nimmt ab. Zur Behandlung der Krankheit werden Sulfonamide eingesetzt.
- Avitaminose - eine Verletzung aufgrund eines Mangels an Mineralien in der Ernährung. Gleichzeitig werden Gewichtsverlust, Federverlust, Schwäche, Augenentzündung beobachtet. Es besteht auch das Risiko einer Darmfunktionsstörung. Der Kamm und die Ohrringe nehmen einen blassen Farbton an. Um das Problem zu bewältigen, werden Brei, Vitamine und Mineralien in die Ernährung von Vögeln aufgenommen.
Zwergleghorns sind bei Geflügelzüchtern sehr beliebt. Diese Hühner sind klein, haben aber hohe Produktivitätsparameter.
Empfohlen
Hikol-Kaninchenrasse: Beschreibung und Eigenschaften, Inh altsregeln

Eigenschaften der Hikol-Kaninchenrasse, Herkunft, Tugenden, Eigenschaften, Inh alt, Ernährung, Fortpflanzung, Krankheiten und Impfungen, Erwerb.
Rabbit Butterfly: Beschreibung und Eigenschaften der Rasse, Inh altsregeln

Kaninchen-Schmetterlingsrasse. Geschichte des Aussehens. Beschreibung und Eigenschaften des Kaninchens. Aussehen. Farbe. Produktivität. Verwendungszweck. Zeichen der reinrassigen Rasse.
Schwarze Hühnerrasse: Beschreibung und Eigenschaften der 6 besten, Inh altsregeln

Heute sind viele Rassen von schwarzen Hühnern bekannt, die sich jeweils durch bestimmte Merkmale auszeichnen. Um erfolgreich Vögel züchten zu können, lohnt es sich, sie gut zu pflegen.