Tiere

Verstopfung beim Kaninchen: Ursachen und Symptome, Behandlungsmethoden und Vorbeugung

Anonim

Verstopfung bei Kaninchen ist ein häufiges Problem, und die vorzeitige Hilfe für Haustiere führt zum Tod. Tiere der Ordnung Lagomorphe können die Menge an Nahrung, die sie essen, nicht kontrollieren. In den Momenten des Wachzustands nagen sie ununterbrochen an etwas herum, ihr Magen ist ständig voll. Dies führt zu Störungen in der Arbeit des Magen-Darm-Trakts, wenn sich die Nahrung im Darm zersetzt und der Körper vergiftet wird.

Verstopfung beim Kaninchen

Kaninchen sind Tiere, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern. Auf Verstöße gegen die Haftordnung reagieren sie recht schmerzlich. Faktoren, die Verstopfung beeinflussen:

  • ansteckend;
  • nicht infektiös.

Die Ursache für unzureichenden Stuhlgang infektiöser Natur ist das pathogene Bakterium Clostridium. Wenn die Anzahl pathogener Mikroorganismen die Norm überschreitet, kommt es bei Lagomorphen zu einer Ansammlung von Gasen, einer Verletzung der Perist altik. Bakterien Clostridium spp vermehren sich, produzieren Toxine, die eine verheerende Wirkung auf die Leber des Tieres haben, und das Fehlen einer Therapie führt zu seinem Tod.

Nicht infektiöse Ursachen für Verstopfung bei einem Kaninchen sind:

  • plötzliche Ernährungsumstellung. Zum Beispiel, wenn das Tier nach einer saftigen Mahlzeit abrupt ins Heu gebracht wird;
  • unzureichende Menge an Ballaststoffen in der Ernährung von Hasenartigen;
  • geringe körperliche Aktivität eines Tieres aufgrund eines engen Käfigs;
  • ein nervöser Spannungszustand, der durch einen Besitzerwechsel verursacht werden kann;
  • Dehydrierung durch Wassermangel in der Tränke, trockene Luft oder hohe Umgebungstemperatur.

Verdauungsprobleme können durch die Ansammlung von Wolle im Magen eines Kaninchens während der Häutung verursacht werden.

Symptome des Problems

Der Züchter sollte darauf aufmerksam gemacht werden, dass das Tier länger als einen Tag nicht zur Toilette geht. Andere Symptome von Verstopfung aufgrund infektiöser Ursachen:

  • depressiver Zustand des Tieres;
  • Appetitlosigkeit;
  • Blähungen, Magenknurren;
  • Kaninchen zeigt Angst, wenn es den Bauch berührt;
  • Kotklumpen mit Schleim.

Häufig wechselt Verstopfung bei Kaninchen mit Durchfall ab. In diesem Fall sollte das Tier in einem separaten Käfig aus der Herde genommen und dem Tierarzt gezeigt werden.

Behandlungsmethoden

Es ist möglich, den Zustand von Hasentieren mit Medikamenten und Volksmethoden zu lindern. Aber um den Tieren keinen Schaden zuzufügen, ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen. Lassen Sie sich beraten, sobald Ihr Kaninchen Anzeichen von Verstopfung zeigt.

Verwendung von Antibiotika

Schwieriger Stuhlgang bei einem Zierkaninchen wird in schweren Fällen mit Antibiotika aus der Gruppe der Tetrazykline behandelt. Die Therapie erfolgt in Form von Injektionen, aber nur ein Tierarzt kann Empfehlungen zur Anwendung geben und die Dosis berechnen.

Das beliebteste Medikament ist Baytril. Injektionen werden dreimal täglich am Widerrist des Tieres verabreicht. Die Dosierung wird basierend auf dem Gewicht des Haustieres berechnet: 0,1 mg des Arzneimittels werden pro 1 kg eingenommen und 0,5 ml Kochsalzlösung verdünnt. Der Behandlungsverlauf wird für jedes Tier individuell festgelegt.

Neben der Injektion von Antibiotika ist es notwendig, das Tier mit einer Baycox-Lösung zu entwurmen. Es ist verboten, Kaninchen wegen Verstopfung mit Abführmitteln zu behandeln. Eine solche Therapie wird den Zustand des Tieres nur verschlechtern.

Volksweisen

Was tun, wenn es keine Möglichkeit gibt, einen Arzt aufzusuchen? Wenn die Art der Verstopfung nicht ansteckend ist, können Sie Volksheilmittel verwenden. Die häufigsten sind:

  1. Die Massage eines kranken Tieres wird alle 3 Stunden durchgeführt. Das Tier wird auf die Knie gelegt, die Hand wird sanft vom Schwanz zum Hals geführt. Wenn das Kaninchen Angst zeigt, sollte die Manipulation sofort gestoppt werden.
  2. Vaseline-Öl. Das Arzneimittel wird dem Tier in einer Menge von jeweils 5 ml verabreicht. Das Mittel wirkt als Abführmittel und hilft dem Tier sanft, ein Fremdprodukt oder einen Haarballen loszuwerden. Wenn sich der Stuhlgang verbessert hat, müssen Sie den Vorgang nicht wiederholen.
  3. Einem Kaninchen wird am ersten Tag der Verstopfung ein Sud aus Kamille und Rainfarn verabreicht. Das Produkt wird aus der Spritze in das Tier gegossen, wobei die Nadel entfernt wird.

Vor der Behandlung von Hasenartigen sollte die Ursache der Verstopfung festgestellt und dann beseitigt werden.

Ernährung für kranke Kaninchen

Die Hauptbestandteile einer artgerechten Kaninchenernährung sind sauberes Trinkwasser und Heu.

Es ist das getrocknete Gras, das die Darmmuskulatur der Hasentiere in Form hält und dabei hilft, verschluckte Wollreste aus dem Körper zu entfernen.

Wenn ein Kaninchen Symptome von Verstopfung hat, müssen Sie seine Ernährung sorgfältig überwachen. Neben Heu (70-80 % der Nahrung) sollte der Speiseplan enth alten:

  • frisches Gemüse. Eine großartige Option ist Kohl, aber Sie können sich nicht davon hinreißen lassen. Passende Farbe, Rosenkohl, Brokkoli;
  • Gemüsepüree mit Kräutergranulat in Wasser gelöst. Es wird eine pastöse Mischung zubereitet, die in eine Spritze aufgezogen und in kleinen Portionen in das Maul des Tieres gedrückt wird;
  • Vitamin A - sollte dem Tier eine Auswahl an Kräutern angeboten werden (grüner Salat, Petersilie, Gartenzichorie oder Kopfsalat);
  • Vitamin B - Radieschenblätter, Karottenspitzen, Brokkoli;
  • Vitamin C - Dill, Brunnenkresse, Spinat, Kohlrübe, Löwenzahn, Petersilienwurzel.

Gemüse muss vor dem Servieren gewaschen werden. Jene Gartengeschenke, die unter Verwendung von Düngemitteln und Pestiziden angebaut wurden, sollten vermieden werden. Obst ist ein Leckerbissen, daher wird nicht empfohlen, es mehr als zweimal pro Woche zu geben.

Vorbeugung gegen Verstopfung

Die beste Vorbeugung gegen Verstopfung ist eine vollständige Kaninchenernährung. Die tägliche Ernährung des Tieres sollte beinh alten:

  • Gemüse, Spitzen, frische Kräuter;
  • sauberes Wasser zum Trinken in ausreichender Menge;
  • ballaststoffreiche Pellets;
  • frisches Heu.

Außerdem wird eine sitzende Lebensweise eines Haustieres zu einer Ursache für Verstopfung, daher muss es täglich spazieren gehen.Ein weiterer wichtiger Bestandteil sind regelmäßige Besuche beim Tierarzt. Manche Krankheiten treten ohne offensichtliche Anzeichen auf, nur ein erfahrener Facharzt kann die Krankheit erkennen.