Tiere

Warum ein dekorativer Hase verfällt: Ursachen, Arten und Merkmale der Pflege

Anonim

Kaninchen ändern regelmäßig ihren Haaransatz. Gleichzeitig fallen die alten Tierhaare aus und werden durch neue ersetzt. Warum wirft ein dekoratives Kaninchen? Dieser Prozess ist das Ergebnis altersbedingter Veränderungen oder saisonaler Faktoren. Zu dieser Zeit benötigen Kaninchen besondere Pflege, da sie sich oft selbst lecken und Wolle schlucken. Manchmal provoziert es sogar den Tod.

Hautarten

Der Wollverlust bei Zierkaninchen kann auf den Einfluss verschiedener Faktoren zurückzuführen sein. Dies ist normalerweise ein natürliches Alter oder ein saisonaler Prozess. Aber manchmal ist Haarausfall mit Krankheiten oder Vitaminmangel verbunden.

Reife

Am Ende des ersten Lebensmonats erscheint eine ziemlich dicke Hülle auf dem Körper der Kaninchen. Außerdem hat die Wolle noch eine weiche und zarte Struktur. Aber schon in 1,5 Monaten beginnt es herauszufallen. Der Fellwechsel dauert 50-60 Tage und stoppt dann. Nach ein paar Wochen kommt es zu einer zweiten Häutung, die eine gewisse Zyklizität aufweist. Auch dieser Vorgang dauert ca. 2 Monate.

Den Beginn der Häutung zu bestimmen ist recht einfach - gleichzeitig wird das Fell stumpf und krümelt stark.

Beim Fellwechsel am Körper eines Haustieres können sich kleine kahle Stellen bilden, auf deren Oberfläche ein zarter Flaum erscheint. Die Haare werden ungleichmäßig abgeworfen. Zuerst werden Hals, Schwanz und Hinterbeine abgeworfen. Dann gibt es Haarausfall an Bauch, Oberschenkeln, Schulterblättern. Fell geht auch in der Lendengegend verloren.

Die nächste Stufe des Wollwechsels hat das gleiche Muster wie die erste.Die Erneuerungsrate des Haaransatzes hängt von den Merkmalen der Ernährung, Pflege und Rasse des Tieres ab. Es sollte beachtet werden, dass Tiere in einer kühlen Umgebung schneller häuten. Gleichzeitig hilft Proteinfutter, das Fell zu erneuern und lässt es gesünder aussehen.

Saisonal

Die Mauser ist auch mit saisonalen Faktoren verbunden. Es wird im Herbst und Frühjahr beobachtet. Dieser Prozess unterscheidet sich je nach Geschlecht. Der Beginn der saisonalen Häutung erfolgt Ende August oder in der ersten Septemberhälfte. Es dauert 2-2,5 Monate. Mit dem Frühlingsanfang verändert sich das Fell an den Vorderbeinen und am Hals. Danach wirft die Kruppe ab und zuletzt die Rute. Nach der Veränderung nimmt das Fell der Weibchen eine schmutzig braune Farbe an. Wenn das Kaninchen trächtig ist, wird das Fell dünner.

Die Häutung von Männchen weist gewisse Unterschiede auf. Zuerst gibt es einen Flusenverlust und dann eine Veränderung der Wolle. Im Herbst läuft der Prozess genauso ab wie im Frühjahr. Der Unterschied liegt in der Struktur des Fells - es wird dichter und dunkler.

Qualität und Zeitpunkt des Wollwechsels hängen von den Lebensumständen des Kaninchens ab. Dank richtiger Pflege, ausgewogener Ernährung und Vitaminergänzung wird der Prozess schneller und führt nicht zu negativen Folgen.

Kaninchenh altung während der Häutung

Während der Häutung eines Kaninchens steigt das Risiko eines Darmverschlusses deutlich an. Diese Tiere gelten als sehr reinlich. Sie lecken sich die ganze Zeit. Dadurch gelangt eine große Menge an Haarausfall in den Körper.

Häuten erfordert eine sorgfältigere Pflege des Tieres. Verwenden Sie dazu eine spezielle Bürste oder einen kleinen Kamm. Um überschüssige Haare zu entfernen, empfiehlt es sich, die Hände mit Wasser zu befeuchten und das Tier vorsichtig zu streicheln. Dies lohnt sich aus allen Blickwinkeln. Tatsache ist, dass Kaninchen ihr eigenes Fell nicht erbrechen können. Deshalb ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen. Dies hilft, Verletzungen der Funktionen des Verdauungssystems zu vermeiden.

Magenverschluss kann durch folgende Symptome vermutet werden:

  • Verstopfung für mehr als 12 Stunden;
  • Appetitlosigkeit;
  • Depression verbunden mit Bauchschmerzen;
  • runder Bauch - dieses Symptom ist auf die Ansammlung von Gasen zurückzuführen;
  • kleinerer Stuhldurchmesser beim Entleeren;
  • Feste Fixierung der Kotkugeln untereinander.

Diese Anzeichen weisen auf die Entwicklung eines Darmverschlusses hin. Um mit dem Verstoß umzugehen, sollten Sie Folgendes tun:

  • den Bauch mit leichten Bewegungen massieren - Bewegung im Uhrzeigersinn lohnt sich;
  • trinken Sie Ihr Haustier häufig;
  • dem Kaninchen 2-3 Milliliter Pflanzenöl geben.

Bei Flüssigkeitsverweigerung ist es wichtig, eine Glukoselösung zu injizieren - jeweils 10 Würfel.Es wird empfohlen, dies mehrmals täglich subkutan zu tun. Um einen Darmverschluss während der Häutung zu vermeiden, lohnt es sich, Ihrem Haustier eine spezielle Paste zu geben. Mit Hilfe dieser Substanz ist es möglich, das Auftreten von Haarballen in den Verdauungsorganen zu vermeiden. Diese Zusammensetzung kann in Tierapotheken oder Tierhandlungen erworben werden.

Es ist zu bedenken, dass sich während der Häutungszeit Wolle in den Ecken des Käfigs ansammelt und die Atmung des Haustiers stört. Deshalb muss es jeden Tag gereinigt werden. Es empfiehlt sich, hierfür einen Staubsauger zu verwenden. Im Allgemeinen verursacht das Häuten keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. Um jedoch Haarbruch, das schnelle Wachstum neuer Haare und das Auftreten von Schuppen zu verhindern, wird empfohlen, dem Tier ein Ergänzungsmittel auf Schwefelbasis zu geben. Ein Kaninchen benötigt 0,01 Gramm Geld pro Tag.

Es ist zu beachten, dass während der Zeit der saisonalen, altersbedingten oder pathologischen Häutung Schwefel im Futter enth alten sein muss.

Neben pharmazeutischen Produkten gibt es spezielle natürliche Nahrungsergänzungsmittel, die helfen, die Bildung von Haarballen im Magen zu vermeiden.Mit Hilfe von Ballaststoffen ist es möglich, die Funktionen des Verdauungstraktes zu normalisieren. Als optimal gilt die Verwendung von frischem und trockenem Laub und Gras. Nützliche Ballaststoffe sind in der Zusammensetzung der Weiden-, Eschen- und Birkenzweige enth alten.

Behandlungsbedürftige Krankheiten und Infektionen

Manchmal ist die Häutung auf die Entwicklung von Pathologien oder eine Infektion des Kaninchens mit Parasiten zurückzuführen. Zu den pathologischen Ursachen des Haarausfalls gehören:

  1. Scherpilzflechte. Mikroskopisch kleine Pilze führen zu seiner Entwicklung. Pathologie gilt als hoch ansteckend. Zu den charakteristischen Symptomen gehört das Auftreten begrenzter Bereiche auf der Haut, die frei von Wolle sind. In diesem Fall ist das Epithel mit roten Flecken und Reizungen bedeckt. Zur Behandlung der Pathologie wird ein spezieller Impfstoff verabreicht.
  2. Flöhe. Katzen und Hunde können diese Parasiten verbreiten. Beim Auftreten allergischer Reaktionen wird Haarausfall beobachtet. Es besteht auch das Risiko, eine ernsthafte Pathologie zu entwickeln - Myxomatose.
  3. Ticks. Kaninchen können von vielen verschiedenen Arten von Milben befallen werden. Sie können nicht nur auf der Hautoberfläche, sondern auch darunter parasitieren. Außerdem können Milben in der Struktur von Haarfollikeln leben.
  4. Dermatose. Diese Pathologie wird auch als Hautpilz bezeichnet. Es verursacht das Auftreten von starkem Juckreiz und Haarausfall um die Ohren. Zur Behandlung lohnt es sich, eine antimykotische Salbe zu verwenden, die zur Behandlung von Problemzonen verwendet werden sollte.
  5. Hormonisches Ungleichgewicht. Ein Bluttest hilft, einen Verstoß zu erkennen.
  6. Mangel an Vitaminen. Um das Problem zu bewältigen, müssen Vitaminpräparate in die Ernährung aufgenommen werden. Um den normalen Zustand von Fell und Haut zu erh alten, benötigen Kaninchen Schwefel und Nikotinsäure. Sie brauchen auch die Vitamine A, E, B12.

Das frühe Häuten von Kaninchen gilt als Variante der Norm. Es ist auch möglich, die Wolle im Frühjahr oder Herbst zu wechseln. In anderen Fällen kann das Vorhandensein verschiedener Krankheiten vermutet werden. In einer solchen Situation ist es zwingend erforderlich, einen Tierarzt zu konsultieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.