Kaninchen-Voliere: Selber bauen und Zuhause züchten
Der Bau einer Kaninchenvoliere muss vorschriftsmäßig erfolgen. Gleichzeitig glauben erfahrene Landwirte, dass dieses Design viele Vorteile hat. Dank seiner Verwendung ist es möglich, die Reinigung zu erleichtern und die Ordnung aufrechtzuerh alten. Darüber hinaus bietet Ihnen der Corral viel Bewegungsfreiheit für Haustiere. Kaninchen, die in einer Voliere leben, werden stärker und erkranken seltener.
Voliere Anforderungen
Die Volierenh altung von Tieren zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus. Es ist wichtig, dass das Design die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Feeder - es ist zulässig, einen zu verwenden, aber einen großen. Es wird empfohlen zu kontrollieren, dass es keine Kämpfe um Nahrung gibt.
- Trinker - Sie sollten mehrere davon machen. Je mehr Haustiere im Gehege sind, desto mehr Trinker sollten es sein.
- Türen - sorgen für freien Zugang und ermöglichen die regelmäßige Reinigung des Bereichs.
- Baldachin - mit seiner Hilfe können sich Tiere vor der Sonne verstecken.
- Gender - Wenn Sie Tiere auf den Boden legen oder Grasböden verwenden, liegen Haustiere bei Regen im Schlamm. Dies ist mit der Entwicklung einer Erkältung behaftet. Daher sollte auf einem Hügel aus Holz ein Haus für Tiere gebaut und der Boden mit Linoleum ausgelegt werden.
- Unterh altung. Diese Komponente wird als optional betrachtet. Es hilft jedoch Haustieren, sich nicht zu langweilen. Erfahrene Landwirte machen Erhebungen, unterirdische Gänge oder andere Strukturen in Gehegen.
Um Kämpfe zu verhindern und unkontrollierte Verpaarungen von Tieren zu vermeiden, wird empfohlen, Weibchen von Männchen getrennt zu h alten.
Vor- und Nachteile
Die H altung von Nutz- oder Ziertieren ist in der Voliere erlaubt. Die freie Kaninchenh altung in einem Gehege hat viele Vorteile. Dazu gehören die folgenden:
- gute Gesundheit;
- schnelle Gewichtszunahme;
- Fruchtbarkeitssteigerung;
- Stärkung des Immunsystems;
- leicht zu reinigen und zu füttern.
Kaninchen füttern in der Regel nur ihre Jungen. Bei der Aufzucht in einer Voliere können sich die Weibchen auch um fremden Nachwuchs kümmern. Dies verbessert die Überlebensrate der Jungen.
Gleichzeitig ist es nicht immer rentabel, Tiere unter solchen Bedingungen zu h alten. Für große Farmen, die Fleischkaninchen züchten, funktioniert diese Methode nicht. Auf der Koppel bewegen sich die Tiere viel, was ihr Fleisch zäher macht.
Außerdem kann es im Winter zu Problemen kommen. Erkrankt mindestens ein Tier, kann es den gesamten Viehbestand anstecken. Ein weiterer Nachteil ist das Mischen von Tieren unterschiedlichen Alters, was als Fehler gilt.
Aufrufe
- einstufig
- Koje
- dreistufig
- für normale Inh alte
- für Kaninchenbabys
- mit separatem Uterus
- mit separatem Achterabteil
- zur Überwinterung
- mit Zugang zur Grube
Platzierung
Kaninchen sind dank des Fells in der Lage, niedrigen Temperaturen standzuh alten, was eine H altung im Freien ermöglicht. Unter Berücksichtigung des Saisonfaktors können Tiere mit 2 Unterbringungsmöglichkeiten versorgt werden:
- auf der Straße;
- in der Scheune.
Tiere können in der warmen Jahreszeit in freier Wildbahn in einem Freigehege leben. Im Winter können Sie sie nicht auf dem Boden h alten. In einer solchen Situation werden die Tiere in den Stall gebracht. Es sollte auf Risse geprüft und ggf. isoliert werden. Es wird empfohlen, den Boden zu erhöhen und mit Brettern zu verlegen und Stroh darauf zu gießen. Eine Voliere ist für dekorative Haustiere in der Wohnung vorgesehen.
Benötigte Materialien und Werkzeuge
Es ist durchaus möglich, eine Voliere mit eigenen Händen zu bauen. Dazu wird empfohlen, alles Notwendige vorzubereiten:
- galvanisiertes Gitter - die Größe seiner Zellen sollte 10x10 Zentimeter betragen;
- Blechschrauben;
- Feeder;
- Linoleum;
- Holzlatten;
- Trinker;
- Schleifen;
- Metallecken.
Planung und Dimensionierung
Die Größe des Geheges sollte sich nach der Anzahl der Tiere richten. Jedes Kaninchen braucht viel Platz. Pro 1 Person sollten mindestens 1-1,5 Quadratmeter Platz vorhanden sein. Um eine unkontrollierte Verpaarung oder Verwandtschaft zu vermeiden, wird empfohlen, Männchen einen eingezäunten Bereich zur Verfügung zu stellen. Sie brauchen einen speziellen Standort.
Es besteht auch Bedarf an isolierten Häusern. Bodenbelag ist auch wichtig.
Wie man mit eigenen Händen eine Voliere für Kaninchen baut
Eine Hürde zu Hause zu organisieren ist ganz einfach. Es wird empfohlen, seine Abmessungen unter Berücksichtigung des verfügbaren Viehbestands auszuwählen. Ohne Dach muss die Höhe mindestens 80 Zentimeter betragen.
Um einen Stall für Tiere zu bauen, wird folgendes empfohlen:
- Baue einen Rahmen aus Schienen und Metallecken. In diesem Fall ist auf eine ausreichende Höhe des Gitters zu achten. Achten Sie darauf, 50 Zentimeter tief in den Untergrund zu gehen, damit die Tiere nicht graben können. Die Struktur kann jede Form haben - rechteckig oder dreieckig.
- Rahmen mit selbstschneidenden Schrauben befestigen.
- Ziehen Sie ein verzinktes Gitter auf den vorbereiteten Rahmen. Es ist wichtig, Material mit einer Zellgröße von 10x10 Zentimetern zu verwenden. Es wird empfohlen, Linoleum auf den Boden zu legen. Ebenso wichtig ist das Vorhandensein einer Tür, durch die Sie in die Voliere gelangen können. Seine Breite kann beliebig gemacht werden.
- Baue wenn nötig ein Dach. Dazu lohnt es sich, einen Rahmen zu machen und ein Gitter darüber zu ziehen. Mit Schlaufen am Rahmen fixieren. Dadurch kann das Dach bei Bedarf entfernt werden.
- Wenn die Hürde nicht vollständig auf der Straße liegt, streuen Sie Linoleum in einem geschlossenen Bereich aus. Seine Größe wird unter Berücksichtigung der Fläche des Gehäuses ausgewählt.
- Tränken und Tränken in die fertige Struktur stellen.
Pflegeregeln für die Voliere
Damit die Tiere gesund sind und nicht krank werden, ist es wichtig, das Gehege sauber zu h alten. Von großer Bedeutung ist die regelmäßige Desinfektion des Geheges. Um die Entwicklung infektiöser Pathologien zu verhindern, wird empfohlen, alle Fragmente der Struktur regelmäßig mit einer Aschelösung zu behandeln. Viele Bauern verwenden zu diesem Zweck Kameldorn-Infusionen. Dazu wird empfohlen, die Wurzeln und Blätter der Pflanze zu nehmen, aufzubrühen und zu ziehen, bis die Zusammensetzung abgekühlt ist. Auf Sauberkeit zu achten ist unerlässlich. Befolgen Sie dazu die folgenden Regeln:
- Bettzeug häufig wechseln;
- Wassernäpfe und Futtertröge rechtzeitig waschen;
- Pflanzenreste aus dem Gehege entfernen, wenn die Kaninchen Grünzeug fressen.
Es wird empfohlen zu kontrollieren, dass immer sauberes Wasser in den Tränken vorhanden ist.Tiere stehlen oft Nahrung. Es wird empfohlen, zu kontrollieren, dass seine Elemente nicht in die Tränkeschale fallen. Haustiere sollten in Portionen gefüttert werden. Besonders bei Hitze ist es wichtig, diese Regel einzuh alten. Dadurch wird verhindert, dass Lebensmittel verderben oder das Gehege verschmutzen.
Was tun im Winter
Es ist ziemlich schwierig, Kaninchen im Winter zu h alten. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie geeignetere Bedingungen bieten. Dazu wird empfohlen, Haustiere in eine Scheune oder einen anderen Raum zu bringen. Es ist wichtig, dass es isoliert ist. Kaninchen vertragen Zugluft nicht gut. Die Beheizung des Raumes ist von nicht geringer Bedeutung. Damit Haustiere nicht frieren, wird empfohlen, den Boden auf einem Hügel zu machen. In diesem Fall sollte eine Schicht Stroh auf die Bretter gelegt werden. Decken Sie die Gittertüren und die Decke mit einer dicken Sperrholzplatte ab.
Lüftung und ausreichende Beleuchtung sind für Tiere von großer Bedeutung. Tageslicht muss in den Raum gelangen.Gleichzeitig soll die Lüftungsanlage schlechte Gerüche abführen. Wenn es nicht möglich ist, die Jungen ins Warme umzusiedeln, wird empfohlen, die Tiere zu schlachten, da sie starke Fröste nicht überstehen.
Die Organisation der Voliere für Kaninchen hat eine Reihe von Funktionen. Mit der richtigen Konstruktion des Korrals können große Erfolge bei der Tieraufzucht erzielt werden. Gleichzeitig ist es wichtig, auf Sauberkeit zu achten und die Tiere richtig zu pflegen.
Empfohlen
Wie oft am Tag füttert ein Kaninchen Kaninchen: Häufigkeit und Merkmale

Wie oft am Tag ein Kaninchen seine Jungen füttert, ist für Anfänger unter den Kaninchenzüchtern wichtig. Die Anzahl der Fütterungen, die gleichzeitig gefütterten Babys und der Zeitpunkt werden berücksichtigt.
Kaninchen in einer Grube züchten: Anbautechnik zu Hause

Über die Merkmale der Kaninchenzucht in einer Grube: Vor- und Nachteile, geeignete Rassen, Regeln und H altungsprobleme. Wie man einen Platz für ein Loch auswählt und ein Loch ausrüstet. Wie man ein Kaninchen aus einem Loch holt.
Warum verstreut ein Kaninchen direkt nach der Geburt Kaninchen: eine Lösung für das Problem

Viele Landwirte fragen sich, warum es das weibliche Kaninchen ist, das die jungen Kaninchen gleich nach der Geburt vertreibt. Die Gründe für dieses Verh alten können Krankheiten, Unterernährung, Stress sein.