Tiere

Estrophan für Ziegen: Zusammensetzung und Gebrauchsanweisung, Dosierung und Analoga

Anonim

Der Erfolg in der Arbeit eines Viehzüchters hängt weitgehend vom Zustand des Fortpflanzungssystems des Haustieres ab. Wenn die Ziege nicht in einen Jagdzustand kommt, an gynäkologischen Beschwerden leidet oder immer wieder einen nicht lebensfähigen Fötus trägt, müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden. In solchen Fällen raten Experten zum Kauf von Estrofan zur Behandlung von Ziegen, Schweinen und großen Horntieren.

Zusammensetzung und Freisetzungsform des Produktes

Estrophan ist ein künstlicher Ersatz für das Hormon Prostaglandin F2a. Der Wirkstoff heißt Cloprostenol-250. Als Hilfsstoffe wurden der Zubereitung Citronensäure, Natriumhydroxid, ein Konservierungsmittel und Wasser für Injektionszwecke zugesetzt.

Das Produkt wird in Form einer klaren, farblosen Lösung hergestellt. Zum Verkauf stehen 2-ml-Ampullen, die in einem Karton verpackt sind, und Glasflaschen mit 10 ml des Arzneimittels. Cloprostenol fördert die Resorption der temporären Drüse (Gelbkörper), das rechtzeitige Einsetzen der Brunst und des Eisprungs. Estrofan erhöht die Kraft der Uteruskontraktion und bekämpft Funktionsstörungen der Eierstöcke.

Bei Ziegenunverträglichkeit gegenüber den einzelnen Bestandteilen des Estrofan-Präparats können Sie es durch ein Mittel namens Magestrophan ersetzen. Hier wirkt das Natriumsalz als Cloprostenol. Hilfsstoffe - Nipagin (0,5 mg) und Wasser für Injektionszwecke.

Bei Verwendung

"Estrofan" wird häufig verwendet, um heikle Probleme mit der Fortpflanzungsfunktion von Tieren zu lösen.

  1. Behandlung von Endometritis. Die chronische Form dieser Krankheit bedroht das Haustier mit einer Entzündung der Eierstöcke und einer Sepsis. Das Medikament wird im Rahmen einer komplexen Behandlung verwendet.
  2. Vorbeugung von Komplikationen nach einer schwierigen Geburt. Estrofan wird 6 Stunden nach Trennung der Plazenta intramuskulär verabreicht.
  3. Abtreibung einer pathologischen Schwangerschaft. Das Medikament wird verwendet, wenn ein nicht lebensfähiger Fötus festgestellt wird.
  4. Um den Jagdzustand bei einem Tier zu stimulieren. Manchmal erreicht eine Ziege die Pubertät, zeigt aber kein Interesse an Männern. Der Grund für die "coole" H altung eines Haustieres gegenüber Herren können Krankheiten, falsche Ernährung und sogar Würmer sein.

Jagdanreize sind auch bei gleichzeitiger Deckung einzelner Herdentiere erforderlich. Nur so ist es möglich, den Vorgang synchron durchzuführen. Um ein positives Ergebnis zu erzielen, erhält jedes Haustier Injektionen von 0,7 ml des Arzneimittels. Die Injektion wird zweimal verabreicht: morgens und abends.

Nach einfachen Manipulationen beginnt die Ziege mit der Brunst. An diesem Punkt wird das Tier zur Paarung geschickt. War der Versuch erfolglos, wird der Vorgang nach 10 Tagen wiederholt.

Gebrauchsanweisung und Dosierung

Die Frage der Zweckmäßigkeit des Einsatzes von "Estrophan" entscheidet der Tierarzt. Der Spezialist verschreibt ein Behandlungsschema und eine Dosierung des Medikaments. Sie müssen verstehen, dass die unbefugten Handlungen des Besitzers zu einem hormonellen Ungleichgewicht im Körper der Ziege führen und die Gesundheit des Tieres untergraben können.

Die Lösung wird intramuskulär verabreicht. Normalerweise beginnt die Wirkung von "Estrophan" 48 Stunden nach der Injektion. Zur Behandlung von gynäkologischen Beschwerden und zur Stimulierung der Jagd wird das Medikament zweimal verabreicht. Die Dosierung von Cloprostenol beträgt 0,7 ml. Manipulationen werden im Abstand von 10 Tagen durchgeführt.

Zur Behandlung von Endometritis und zur Bekämpfung postpartaler Komplikationen erfolgt die Injektion des Medikaments 2-4 Stunden nach der Freisetzung der Plazentareste (Nachgeburt). Um eine pathologische Schwangerschaft (genetische Missbildungen, nicht lebensfähiger Fötus) zu beenden, wird das Medikament streng am 111. Tag der Schwangerschaft verabreicht. Die Wehen beginnen 40 Stunden nach dem Eingriff.

Die Wirkung der Wirkstoffe hält bis zu 72 Stunden an. Danach wird "Estrophan" sicher aus dem Körper des Tieres ausgeschieden. Milch, die während der Behandlung von einer kranken Ziege gewonnen wird, kann gegessen werden. In den ersten 2 Tagen nach der letzten Injektion wird das Getränk vor Gebrauch abgekocht.

In Zukunft wird das Produkt wie gewohnt verwendet. Das Fleisch eines kranken Tieres ist erst 72 Stunden nach der Injektion zum Verzehr geeignet.

Das Medikament gehört nicht zu den toxischen Substanzen (Klasse 3 nach GOST 12.1.007-76), die Lösung muss jedoch mit Vorsicht gehandhabt werden. Waschen Sie nach der Verwendung des Produkts Ihre Hände mit Seife. Gelangt das Arzneimittel während der Arbeit auf die Augenschleimhaut, ist die betroffene Stelle mit reichlich sauberem Wasser zu spülen.

Die Folgen einer Überdosierung

Bis jetzt gab es keine schwerwiegenden Folgen nach einer Überdosierung des Medikaments bei Tieren. Eine Einzeldosis Cloprostenol schadet einer erwachsenen Ziege nicht. Eine unkontrollierte Einnahme des Medikaments kann jedoch zu unvorhersehbaren Folgen führen. Längerer Gebrauch von "Estrofan" droht dem Haustier mit hormonellem Versagen. Solche Tiere leiden oft unter Apathie, unermüdlichem Appetit und Fettleibigkeit. Das Euter der Ziege wächst und verformt sich, was sich nicht optimal auf die Menge und Qualität der Milch auswirkt.

In keinem Fall sollten Sie das Medikament einer jungen Ziege verabreichen. Wenn das Tier die Pubertät noch nicht erreicht hat, ist "Estrophan" in der Lage, das Fortpflanzungssystem des Haustieres zu zerstören. Das Heilmittel verhindert das Einsetzen der Brunst, und der Fall endet mit der Unfruchtbarkeit der Ziege.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Hormonersatz stellt ein Risiko für bestimmte Mitglieder der Ziegenfamilie dar:

  1. Sie können "Estrofan" nicht anwenden, wenn die Ziege lebensfähigen Nachwuchs hat, da das Mittel zum Abbruch einer ungewollten Trächtigkeit eingesetzt wird. Wenn das Haustier während dieser Zeit an gynäkologischen Erkrankungen leidet, müssen Sie auf ein anderes Medikament zurückgreifen.
  2. Kloprostenol ist nicht geeignet für die Behandlung von geschwächten Tieren. Das Arzneimittel wird von Haustieren, die sich kürzlich von Infektionskrankheiten erholt haben, schlecht vertragen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Immunität der Ziege stark geschwächt und nicht in der Lage, mit der Belastung fertig zu werden.
  3. "Estrofan" ist kontraindiziert für Besitzer von Neubildungen im Euterbereich.
  4. Es ist verboten, das Medikament Ziegen zu verabreichen, die zu allergischen Reaktionen auf seine einzelnen Bestandteile neigen.

Speicherregeln

Ampullen mit Lösung sind von kleinen Kindern fernzuh alten. Bewahren Sie das Medikament an einem trockenen und dunklen Ort auf. Estrofan wird von jeglichem Tierfutter getrennt geh alten. Bewahren Sie die Lösung auch nicht im selben Regal mit Produkten auf. Cloprostenol behält seine wohltuenden Eigenschaften für 36 Monate. Das optimale Temperaturregime für die Lagerung von Ampullen liegt zwischen 10 und 25 Grad. Nach Ablauf des Verfallsdatums muss das Medikament entsorgt werden.

Analoge

Präparate mit hohem Geh alt an Cloprostenol werden von Herstellern in vielen Ländern hergestellt. Trotz der unterschiedlichen Namen enth alten sie alle denselben Prostaglandin-F2a-Hormonersatz. Je nach Hersteller kann der Preis des Medikaments stark variieren.

Würdige Ersatzstoffe für Estrofan können Surfagon (Russland), Estrofantin (Russland), Estrumate (Deutschland), Estrovet (Tschechische Republik), Dinorin (Korea), Galapan (Spanien) heißen.