Kaukasische Schafrasse: Beschreibung und Eigenschaften, Merkmale des Inh alts
Die meisten Bauern züchten Schafe für Wolle oder Fleisch. Daher ist es wichtig, die richtige Tierrasse auszuwählen. Eine beliebte Wahl sind kaukasische und nordkaukasische Schafrassen. Die Zuchtarbeit wurde in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts von Viehspezialisten des Stawropol-Territoriums begonnen. Es sollte beachtet werden, dass einige Schafzüchter beim Anbau der nordkaukasischen Rasse die geringe Fruchtbarkeit der Tiere bemerken.
Beschreibung und Merkmale der Rasse
Tiere der kaukasischen Rasse zeichnen sich durch einen proportionalen Körperbau, einen länglichen und runden Körper aus. Erwachsene Männchen nehmen bis zu 120 kg zu, Weibchen - bis zu 70. Schafe wachsen am Widerrist bis zu 75-77 cm, Weibchen - bis zu 70 cm.
Auch bei der Wolle zeigt die Rasse gute Leistungen: 8-9 kg Wolle werden von einem Widder geschoren, 7-8 kg von einem Schaf, die Faserlänge beträgt 10 bzw. 8 cm. Das Vlies hat normalerweise eine pastellcremefarbene Farbe mit einem weißlichen Farbton. Die Ausbeute an reiner Wolle beträgt 55-56%.
Einmal im Jahr bringt das Weibchen Nachwuchs (normalerweise 1-2 Lämmer). Während der Laktation kann die Milchleistung 100 Liter Milch mit einem Fettgeh alt von 5 bis 8 % betragen. Daher erholen sich Lämmer schnell und nehmen bereits im Alter von vier Monaten 35-40 kg zu.
Vor- und Nachteile kaukasischer und nordkaukasischer Schafe
Aufgrund der hohen Qualität des Vlieses wird Schafwolle für die Herstellung von Kleidung verwendet. Die Beliebtheit der Rasse erklärt sich auch aus anderen positiven Eigenschaften:
- Individuen werden groß, nehmen schnell zu (einjährige Weibchen wiegen 65-70 kg, Männchen nehmen bis zu 120 kg zu);
- ein Schlachtkörper ergibt eine große Fleischausbeute von 55-60%;
- hohe Fruchtbarkeit kaukasischer Weibchen (100 Weibchen produzieren 140 Lämmer pro Jahr);
- Tiere der nordkaukasischen Rasse wachsen und entwickeln sich gut in einem ariden Klima.
Die negative Eigenschaft kaukasischer Schafe ist, dass die Wolle an bestimmten Körperteilen ungleichmäßig wächst. Am häufigsten an Kopf und Bauch. Lämmer aus dem Nordkaukasus werden manchmal mit einem spärlichen Fell geboren.
Wartung und Pflege
In der heißen Sommerzeit in Weidegebieten ist es notwendig, den Tieren einen Ruheplatz und Zugang zu frischem, sauberem Wasser zu bieten. Im Winter eignen sich isolierte Räume ohne Zugluft für die H altung von Schafen. An frostigen Tagen sollte die Temperatur im Schafstall nicht unter 12-14 °C fallen. Holzschilde werden verwendet, um einzelne Stifte zu bilden.
Voraussetzung ist das Vorhandensein eines harten Bodens (auf weichem Untergrund können die Tiere Probleme mit den Bändern bekommen).Die beste Option ist, den Betonboden mit einem Holzsteg zu bedecken. Um die Sauberkeit zu erleichtern, wird der Boden mit einem leichten Gefälle für den natürlichen Abfluss des Abwassers verlegt.
Essensregeln
Es wird empfohlen, jedem Schaf im Schafstall eine separate Futterstelle zuzuweisen. Trinker sind voluminös installiert, da ein Erwachsener bis zu 10 Liter Wasser pro Tag trinken kann. Die Ernährung ist in Sommer und Winter unterteilt. In der warmen Jahreszeit ist die Nahrungsgrundlage das grüne Gras der Weiden. Im Winter werden Trockenfutter und Saftfutter kombiniert.
Ungefähre Tagesration eines ausgewachsenen Tieres: 2-2,5 kg Silage, 1,5-2 kg Heu, 0,5-1 kg Futter.
Es ist natürlich, dass die Anteile erwachsener Tiere und säugender Weibchen größer sind als die von Jungtieren. Stellen Sie sicher, dass Sie freien Zugang zu Mineralien gewähren. Dazu werden separate Futtertröge mit Kreide, Knochenmehl und Speisesalz gefüllt.
Wo werden sie gezüchtet?
Der Anbau kaukasischer Schafe wird hauptsächlich von Bauern in der Ukraine, Armenien und im Nordkaukasus betrieben. Bei der Zucht einer Herde üben sich Schafzüchter darin, mehrere Zuchtlinien zu unterscheiden: mit hoher Wollschur, Massenzunahme, hoher Fruchtbarkeit.
Krankheiten und Prävention
Die größte Gefahr für Tiere sind schnell von Mensch zu Mensch übertragbare Infektionskrankheiten (Schrammen, Katarrhalfieber). Brucellose verdient Aufmerksamkeit, da die Infektion auf den Menschen übertragen wird. Die Krankheit schreitet langsam voran, kranke Schafe werden zum Schlachten geschickt. Übliche Maßnahmen zur Infektionsprävention sind hochwertige Ernährung, Isolierung kranker Tiere, Quarantäne neuer Schafe.
In den Frühlings- und Herbstperioden steigt die Wahrscheinlichkeit einer Infektion von Tieren mit Piroplasmose, die durch Zeckenstiche verursacht wird. Um die Krankheit zu vermeiden, ist es notwendig, Tiere regelmäßig zu inspizieren, Schafe auf sauberen Weiden zu weiden und Weideflächen entlang des Umfangs mit speziellen Mitteln zu behandeln.
Kaukasische Schafzucht verursacht keine übermäßigen Probleme. Schlichtheit gegenüber den Haftbedingungen, die Übertragung von Zuchteigenschaften auf die Nachkommen sind die Kennzeichen der Rasse. Ein besonderer Vorteil kaukasischer Schafe ist ihre hohe Produktivität in Bezug auf Fleisch und reine Wolle.
Empfohlen
Katum-Schaf: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Merkmale des Inh alts

Wer sind Katum-Glatthaarschafe? Unterschiede der Rasse und ihrer Eigenschaften. Entstehungsgeschichte. Wer ist der Züchter? Was frisst ein Glatthaarschaf? Merkmale des Aussehens.
Vyatka-Pferd: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Merkmale des Inh alts

Die Entstehungsgeschichte der Vyatka-Rasse, eine Beschreibung des Pferdes. Außen. Bruttemperatur. Vorteile und Nachteile. Inh altsfunktionen. Ernährung für Pferde. Geltungsbereich.
Arden-Pferd: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Merkmale des Inh alts

Ardenpferde haben viele Vorteile. Diese schweren Lastwagen werden für landwirtschaftliche Arbeiten, die Teilnahme an Wettbewerben und Ausstellungen und die Gewinnung von hochwertigem Fleisch eingesetzt.