Tiere

Hornlose Kuh: Beschreibung und Eigenschaften, Top 5 Rassen und deren Inh alt

Anonim

Bauern, die gerade erst anfangen, Rinder zu züchten, gehen davon aus, dass alle Kühe große Hörner und einen großen Körperbau haben. Wenn Sie sich ernsthafter mit diesem Thema befassen, beginnen Viehzüchter, sich mit verschiedenen Rassen vertraut zu machen. So findet die erste Begegnung mit einer hornlosen Kuh statt. Dies ist ein einzigartiges Tier in seinen äußeren Merkmalen. Es unterscheidet sich von seinen Verwandten und wirkt harmloser.

Was bedeutet eine hornlose Kuh?

Das völlige Fehlen von Hörnern bei Rindern sowohl kleiner als auch großer Arten wird als "hornlos" bezeichnet. Dieses Wort kommt vom Begriff "Hintern", was die Bildung dicker Wucherungen bedeutet, die in ihrer Form Kegeln ähneln und nach dem Fällen eines Baumes gebildet werden. Eine ähnliche Neubildung existiert auf dem Kopf einer hornlosen Kuh, die im Prinzip ohne Hörner geboren wird und sich entwickelt. Es gibt mehrere Gründe für ihr Fehlen, aber es ist typisch für diese Rasse - dies ist ein genetisches Merkmal.

Einzelnen Tierexemplaren werden gezielt die Hörner abgeschnitten. Dieses Schicksal ereilt Rinder, die Probleme mit Verh altensgewohnheiten haben. Züchter führen diese Manipulation durch, um ihre Herde zu schützen. Ein Tier ohne Hörner ist sicherer für seine Verwandten.

Hornlosigkeit ist das Ergebnis der Arbeit der Züchter. Durch die Zucht können Landwirte nicht nur andere Tiere vor der Herde schützen, sondern auch sparen, dass die Hörner nicht geschnitten werden müssen. Darüber hinaus ist dies eine ausgezeichnete Fleischrasse, die Milch in kleineren Portionen gibt, aber in Qualität und Fettgeh alt höher bewertet wird.

Sorten

Viele wissen nicht, um was für eine hornlose Kuh es sich handelt, welche Merkmale sie hat, da es auch bei gewöhnlichen Rindern ähnliche Merkmale gibt. Tatsächlich tauchte diese Tierart in Russland zu Beginn des 21. Jahrhunderts aufgrund der Kreuzung der Kalmückenrasse mit dem Aberdeen Angus auf.

Aberdeen Angus

Diese Kuhart tauchte im 19. Jahrhundert auf. Das Tier wird aktiv in den USA, Russland gezüchtet. Dies ist eine Fleischrasse von Kühen mit charakteristischen Unterschieden. Sie hat:

  • schwarze Farbe;
  • abgerundete Seiten;
  • breite massive Brust;
  • hoch entf alteter Teil des Femurs;
  • großer Kopf;
  • dicker Hals.

Ein erwachsenes männliches Tier wiegt 1.000 Kilogramm, während ein Weibchen 650 Kilogramm wiegt.

Vorteile und NachteileDas Fleisch dieses Tieres ist zart und sein Ertrag beträgt etwa 60% des Gesamtgewichts.Die Fettschichten sind minimal.Wenn Sie eine Kuh der Rasse Aberdeen-Angus kreuzen, verschlechtern sich die Fleischeigenschaften nicht.Diese Rinderart reagiert gut auf den Klimawandel und sogar den Besitzer.gibt wenig Milch;wunderlich in der Pflege.Ich mag es Ich mag es nicht

Rotpol

Diese Art von Kuh entstand im England des 19. Jahrhunderts, indem hornlose Kastanien- und rote Milchrassen gemischt wurden. Wenn wir darüber sprechen, wie viel Milch eine hornlose Kuh gibt, dann kann der Landwirt mit dieser Art ungefähr 4600 Liter pro Jahr erh alten.

Modernes Rind zeichnet sich durch eine rote Farbe aus. Das Gewicht eines Bullen erreicht 950 und eine Kuh 600 Kilogramm. Das Fleisch dieser Rindervertreter behält einen hervorragenden Geschmack. Es ist zart und fast nicht fettend.

Vorteile und Nachteilehochwertiges und praktisch diätetisches Fleisch;keine Zuchtschwierigkeiten;Das Kalben erfolgt regelmäßig über 10 Jahre.zusätzliche Fütterung ist erforderlich;die Kuh gibt dem Bauern nicht genug Milch;Die richtige Pflege ist wichtig.Ich mag es Ich mag es nicht

Iowa hornlose Kuh

Diese Tierart wurde in den USA gezüchtet. Ein örtlicher Bauer hat speziell für die Teilnahme an den Jahrmärkten eine dekorative Kuh geschaffen. Diese hornlosen Tiere zeichnen sich nicht nur durch das völlige Fehlen von Hörnern aus, sondern auch durch das Euter. Äußerlich ähneln sie Plüschtieren, genauso klein, mit dicker und sich weich anfühlender Wolle. Die Farbe der Kuh kann die ungewöhnlichste sein.

Unter den Merkmalen der Rasse:

  • voluminöses Haar, das den Kopf im Vergleich zum Oberkörper sehr klein erscheinen lässt;
  • langer Schwanz mit Quaste am Ende;
  • kleine Größe des Tieres;
  • kurzer Hals;
  • Rücken ohne Kurven, wie eine Längslinie.

Diese dekorativen Tiere kosten in Amerika etwa 5.000 Dollar.

Vorteile und Nachteileungewöhnliches Aussehen des Tieres, mit dem Sie an Ausstellungen teilnehmen können;kompakte Größe der Kuh;ausgezeichnete Fleischleistung.die Viehkosten für den Kauf;unzureichende Milchproduktion;der Bedarf an zusätzlicher Pflege.Ich mag es Ich mag es nicht

Russische Umfrage

Diese Hausrinderart wurde speziell für maximale Fleischproduktion gezüchtet. Die russische hornlose Rinderrasse wurde durch Mischen von Kühen vom Typ Aberdeen Angus und Kalmyk erh alten. Dies ist ein erfolgreiches Experiment der Züchter. Jetzt beträgt der Viehbestand 8.000 Individuen.

Das Tier entwickelt sich schnell. Ihr Gewicht nimmt im Laufe des Lebens ständig zu. Um einen jungen Komologo-Bullen mit einer Milchkuh zu kreuzen, darf sein Gewicht nicht mehr als 1200 Kilogramm betragen. Es muss ein starkes Tier sein. Das erste Kalben einer hornlosen Kuh erfolgt in 2 Jahren.

Russische Hornlosrasse zeichnet sich aus durch:

  • breite Brust;
  • starke gerade Beine;
  • elastische Haut;
  • starker Körperbau;
  • schwarz;
  • breiter Rücken;
  • großer Körper;
  • mit mittlerem Kopf.

Hornlose Tiere sind kleinwüchsig. Von außen sehen sie eher aus wie ein Fass. Kühe, die das Alter von 15 Monaten erreicht haben, gelten als ausgewachsen.

Diese Rasse gibt Nachkommen für 10-11 Jahre. Gleichzeitig hat die Kuh wenig Milch.Genug davon nur um die Jungen zu füttern. Der Fettgeh alt von Milch beträgt 5 %. Neugeborene werden mit einem Gewicht von nicht mehr als 40 Kilogramm geboren, aber sie nehmen in einem aktiven Tempo zu, etwa 1 Kilogramm pro Tag. Daher haben Kälber im Alter von 3 Monaten oft ein Gewicht von 80-85 Kilogramm. Tiere werden selten krank. Hervorragende Anpassungsfähigkeit an die Lebensbedingungen. Die hornlose Kuh hat Vorteile gegenüber ihren Verwandten.

Vorteile und Nachteiledas Tier besteht zu 70% aus Fleisch, in dem sich ein geringer Fettanteil und viel Eiweiß befinden;Russisch hornlos ist sehr fruchtbar;Kälber haben eine gute Immunität;Kühe gewöhnen sich schnell an die neuen Bedingungen.geringe Milchproduktion;es ist notwendig, die Ernährung ständig zu überwachen;die Kosten für die Anschaffung eines Tieres zu Zuchtzwecken.Ich mag1 mag nicht

Ostfinnisch

Das ist eine Milchrasse. An 1 Tag gibt sie bis zu 7 Liter bei einem Milchfettgeh alt von 5%. Die ostfinnische Kuh braucht ständig frisches und saftiges Gras. Diese Regel ist wichtig, wenn der Landwirt eine gute Milchleistung erzielen möchte. Für eine hornlose Kuh wird ein warmer Stall gebaut. Sie sorgen dafür, dass die Lufttemperatur im Winter nicht unter 7 Grad Celsius fällt.

Unter den Merkmalen einer Kuh:

  • Körpergewicht - 500 für eine Kuh, 700 kg für einen Bullen;
  • es gibt ein Euter, das gut entwickelt ist und äußerlich einem Bad ähnelt;
  • hellbraune Fellfarbe, manchmal mit weißen Flecken am Bauch.

Eine hornlose Kuh bietet einem Landwirt eine ausgezeichnete Gelegenheit, sein eigenes Geschäft für den Verkauf hochwertiger und fetter Milch aufzubauen.

Vorteile und Nachteileschnelle Gewichtszunahme;hohe Qualität und Fettgeh alt der Milch;Fleisch von unvergleichlichem Geschmack.die Notwendigkeit einer zusätzlichen Fütterung;die Notwendigkeit regelmäßiger Pflege;wie wichtig es ist, in einem Stall zu bleiben.Ich mag es Ich mag es nichtAbschließende RanglisteRussisch abgefragteinesAberdeen AngusrotpolHornlose Kuh aus IowaOstfinnisch

Vor- und Nachteile

Hornlose Rassen stellen kein Verletzungsrisiko für die Herde dar. Viele von ihnen sind recht unprätentiös in der Pflege. Alles, was sie brauchen, ist ein Stall. Aber man kann darauf verzichten. In der Ernährung sind hornlose Tiere unprätentiös und brauchen nur viel Gras.Fehlt es ausreichend, kann auf andere Futterarten verzichtet werden. Hornlose Kühe sind stressresistent. Sie haben keine Angst vor einem Besitzerwechsel oder schlechtem Wetter.

Was die Nachteile angeht, hornlose Rinderrassen sind nicht in der Lage, sich gegen Rinder oder Fressfeinde zu wehren. Das Fehlen eines Horns bei einem Weibchen erscheint dem Bullen weniger attraktiv, sodass es für ihn schwieriger ist, mit anderen Vertretern der Herde zu konkurrieren.

Eindämmungsbedingungen

Tiere dieser Art benötigen keine zusätzliche Pflege. Sie können sowohl in einem Stall als auch ohne Stall leben. Wenn nötig lange Strecken zurücklegen. Lebe draußen, wenn es warm ist. Ein Züchter sollte sich daran erinnern, dass es beim Umgang mit hornlosen Kühen notwendig ist, ihre richtige Ernährung und Hygiene zu überwachen und regelmäßig den Tierarzt gemäß dem Zeitplan aufzusuchen.

Damit sich die Tiere wohler fühlen, lohnt es sich, im Sommer einen Baldachin für sie zu bauen, der Schatten spendet, und im Winter für eine regelmäßige Reinigung zu sorgen. Der Stall muss trocken sein.

Rinder sollten regelmäßig gewaschen werden, besonders Rüssel, Hufe. Verwenden Sie dazu spezielle Bürsten. Die zulässige Wassertemperatur beträgt 17 Grad.

Essen

Das Tier passt sich an verschiedene Lebensmittel an. Futterumstellung schadet ihm nicht. Dem Gras und Heu kann künstliches Futter, beispielsweise Mischfutter, zugesetzt werden. Gleichzeitig dauert die Beweidung hornloser Rassen etwa 10 Monate im Jahr.

Es ist wichtig, die Art des Trinkwassers nicht zu vergessen. Ein Erwachsener, wie ein junger, wird nicht lange ohne ihn leben können.

Krankheiten und Prävention

Um das Auftreten von Krankheiten zu verhindern, müssen Sie regelmäßig zum Tierarzt gehen. Bei diesen Tieren betreffen die häufigsten Erkrankungen Lunge und Speiseröhre.Hornlose Kühe haben Bronchitis. Sie entstehen durch Zugluft, Kälte, vorzeitiges Auswechseln der Einstreu, Feuchtigkeit im Stall.

Wenn künstliche Zusatzstoffe nicht richtig gemahlen werden, kann das Tier eine Verstopfung in der Speiseröhre haben. Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch Übererregung des Tieres, Schaum am Mund. Sofortige tierärztliche Behandlung erforderlich.

Infektionskrankheiten werden verhindert: Sie machen einen Bluttest und eine Reihe von notwendigen Impfungen. Hornlose Kühe liefern hervorragendes Fleisch und Milch. Um nach dem Schlachten gesunde Lebensmittel zu erh alten, müssen Sie die Regeln für die H altung von Tieren und die Einh altung der Diät einh alten.