Traumatische Retikulitis: Ursachen und Anzeichen, Behandlung von Rindern und Vorbeugung
Das Fressverh alten von Rindern kann zu Krankheiten führen, wie zum Beispiel der Entwicklung einer traumatischen Retikulitis. Dies ist eine nicht ansteckende Krankheit, eine entzündliche Läsion des Netzes infolge des Eindringens scharfer Fremdkörper. Berücksichtigen Sie die Ursachen und Symptome von Retikulitis, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten, welche Gefahr eines Traumas an der Wand besteht und wie Sie dies zu Hause verhindern können.
Retikulitis-Ursachen
Die traumatische Retikulitis kann je nach Verlauf akut und chronisch verlaufen. Das Netz bei Rindern befindet sich vorne am Bauch, in der Nähe des Zwerchfells und der Leber.Nur 2–4 cm trennen ihn vom Herzen, sodass scharfe Gegenstände den Herzbeutel verletzen können, was zu einer Retikuloperikarditis führen kann.
Die Entwicklung einer traumatischen Retikulitis führt zum Eindringen scharfer Gegenstände in das Netz - Metalldraht, Nägel, andere Metallprodukte und Durchbohren der Organwände. Kühe, die auf der Weide grasen, können sie zusammen mit dem Gras verschlucken. Das Fressen wird durch die schwache Empfindlichkeit der Rinderzunge erleichtert (kleine Rinder schlucken weniger scharfe Gegenstände, da ihre Empfindlichkeit besser ist).
Draht kommt auch im Heu vor, er dient zum Befestigen von Ballen. Verzögerungsobjekte im Gitter und nachfolgendes Trauma tragen zu seiner Zellstruktur bei.
Die Krankheit wird hauptsächlich bei Tieren im Alter von 3-9 Jahren diagnostiziert, hochproduktive Individuen und schwangere Frauen sind anfälliger dafür. Retikulitis wird auch oft bei Tieren gefunden, die unterernährt sind, deren Ernährung unvollständig ist oder der Fütterungsplan gestört ist.Als Hauptgrund für das Fressen von Fremdkörpern kann ein Mangel an Mineralstoffen im Futter angesehen werden. Kühe fangen an, verschiedene ungenießbare Gegenstände zu lecken und zu fressen.
Mit Gras und Heu verschluckte Gegenstände bleiben viel seltener im Netz - in der Narbe und im Buch. Diejenigen, die stumpfe Kanten und eine abgerundete Form haben, können dort lange liegen, ohne das Tier zu stören. Scharfe Gegenstände infolge der Netzkontraktion können seine Wände teilweise oder vollständig durchbohren. Beim vollständigen Durchstechen bewegt sich das Objekt weiter und verletzt das Zwerchfell, das Bauchfell. Herz, Lunge, Leber, andere Verdauungsorgane - Milz, Labmagen, Buch können betroffen sein. Es gibt Fälle, in denen scharfe Gegenstände zurück in das Netz gedrückt werden und dann die Wand an einer neuen Stelle verletzen.
Krankheitssymptome
An der Stelle der Perforation der Wand durch einen Fremdkörper entwickelt sich eine Entzündung, und oft tritt eine Infektion hinzu, die Fäulnis- und eitrige Prozesse verursacht.Anzeichen einer traumatischen Retikulitis können unterschiedlich sein, ihre Manifestation hängt davon ab, wie intensiv der Entzündungsprozess fortschreitet, sowie von seiner Dauer. Bei einer unvollständigen Punktion des Netzes kann die Krankheit asymptomatisch sein, es kann nur eine Abnahme und Schwächung des Kaugummis und Aufstoßen beobachtet werden.
Akute Form der Retikulitis (Perforation der Wand) bei Rindern äußert sich in Angst, Appetitlosigkeit, Atonie und Hypotonie des Proventriculus. Die Temperatur des Tieres steigt kurzzeitig an, der Puls beschleunigt sich. Die Erträge werden drastisch reduziert. Wenn das Tier traumatisiert ist, erfährt es Schmerzen beim Bewegen, Aufstoßen und Aufstehen. Es legt sich oft hin oder tritt über seine Füße, es kann stöhnen. Bei der chronischen Form (was häufiger vorkommt) sind die Symptome mild, treten aber immer wieder auf.Kein Schmerzsyndrom.
Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen leiden Kühe periodisch unter Tympanie des Proventriculus, einer Schwächung der Darmmotilität.
Wie die Krankheit diagnostiziert wird
Traumatische Retikulitis ist durch ein schmerzhaftes Symptom gekennzeichnet, daher sieht eine der diagnostischen Methoden so aus: Ein Stock wird unter den Bauch der Kuh geführt und von 2 Seiten angehoben. Die Schmerzen, die das Tier erleiden wird, können auf ein Magentrauma mit einem scharfen Gegenstand hindeuten.
Diagnostische Methode zur Bestimmung der Krankheit bei Tieren - die Einführung von Magnetsonden in den Proventriculus. Sonden helfen nicht nur bei der genauen Diagnose von Retikulitis, sondern entfernen auch Metall aus dem Netz. Vor dem Eingriff wird die Kuh 12 Stunden lang nicht gefüttert, es wird nur Wasser gegeben (2 Liter müssen vor der Diagnose getrunken werden). Die Sonde wird durch die Nase eingeführt, vor dem Rachen wird eine Kette mit einem Magneten daran befestigt. Die Sonde wird in den Rachen eingeführt und von der Kuh geschluckt.Das Gerät bleibt einen Tag im Netz. Vor dem Zurücknehmen der Sonde wird dem Tier erneut Wasser gegeben. Entfernen Sie es vorsichtig in umgekehrter Reihenfolge.
Um Metallgegenstände im Magen einer Kuh zu erkennen, können Sie als Alternative zu Sonden einen Metalldetektor verwenden. Röntgenuntersuchung wird angewendet.
Technik zur Behandlung von Retikulitis bei Kühen
Zur Behandlung kommen konservative und medizinische Methoden zum Einsatz. Bei einer konservativen Ernährung wird Raufutter aus der Nahrung entfernt und die Kühe werden mit Talkern, schleimigen Abkochungen, gefüttert, die die Aktivität des Gitters verringern. Bei Medikamenten werden Antibiotika injiziert, zum Beispiel Penicillin in einer Lösung von Novocain. Antibiotika reduzieren Entzündungen.
Wenn sich das Objekt nur im Raster befindet, seine Wand nicht durchbohrt hat, kann es mit einer Magnetsonde herausgezogen werden.Steckt er in der Wand fest, ist eine Operation unabdingbar. Der Zugang zum Netz erfolgt bei Rindern über den Pansen. Das Tier wird in der Maschine fixiert, es wird örtlich betäubt, es werden Antipsychotika und muskelentspannende Medikamente eingesetzt. Durch den Einschnitt wird das Netz vom Inh alt gelöst, der Metallgegenstand entfernt, die Kavität mit Antiseptika behandelt. Der Schnitt wird vernäht und ebenfalls mit Antiseptika behandelt.
Die Kuhpflege nach der Operation besteht darin, das Tier 2 Wochen lang getrennt zu h alten. In den ersten 3-5 Tagen müssen Sie die Futtermenge reduzieren. Nähte können 10 Tage nach der Operation entfernt werden.
Mögliche Gefahr
Traumatische Retikulitis führt oft zum Verlust einer Kuh. Wenn ein scharfer Gegenstand nicht nur das Netz, sondern auch andere innere Organe durchbohrt, kann es zu Blutungen kommen. Aber auch eine Beschädigung der Wand bringt dem Tier nichts Gutes - an der Einstichstelle beginnt eine Entzündung, die dann in eine Eiterung übergeht.Blutvergiftung und Viehtod können auftreten.
Präventionsmaßnahmen
Es ist notwendig, Weiden und Laufflächen von Metallgegenständen zu säubern, bevor Vieh darauf weidet. H alten Sie Futter und Heu sauber. Weiden Sie kein Vieh in der Nähe von Autobahnen, Deponien, Baustellen.
Die Tiere richtig füttern: Überwachen Sie den Geh alt an Mineralstoffen und wichtigen Nährstoffen in den Produkten. Damit Tiere keinen Mangel an Spurenelementen erleiden und keine Lust auf ungenießbares Fressen haben.
In großen Farmen werden Tieren zur Vorbeugung von Retikulitis Magnetringe injiziert, die Gegenstände sicher im Inneren fixieren und verhindern, dass sie die Wand durchbohren. Das Essen von Draht, Nägeln und anderen Metallgegenständen ist kein so seltener Fall. Trotz der Tatsache, dass die traumatische Retikulitis lange anhält und fast keine Symptome hat, ist die einzige Möglichkeit, einem Tier zu helfen, eine Operation.Ohne Behandlung kann es sterben.
Empfohlen
Cow Stomatitis: Anzeichen und Ursachen, Methoden zur Behandlung von Rindern und Prävention

Anzeichen und Symptome einer Stomatitis bei Kühen. Ursachen der Krankheitsentstehung, Risikofaktoren und Diagnosemethoden. Behandlungsprinzipien der Stomatitis beim Rind. Präventionsmaßnahmen.
Vaginitis bei Kühen: Ursachen und Symptome, Behandlung von Rindern und Vorbeugung

Ursachen und Anzeichen einer Vaginitis bei Kühen. Wie man die Krankheit, Medikamente und Volksmethoden richtig diagnostiziert und behandelt. Vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung der Krankheit.
Traumatische Perikarditis: Warum und Symptome auftreten, Behandlung von Rindern

Beschreibung einer traumatischen Perikarditis. Die Krankheit tritt am häufigsten bei Rindern auf, seltener bei Schafen und Ziegen. Es ist praktisch nicht behandlungsfähig, daher erfordert die Prävention besondere Aufmerksamkeit.