Tiere

Temperaturpulsatmung von Rindern: Indikatoren und Häufigkeit sind normal, TPD-Diagramm

Anonim

Daten zu Temperatur, Pulsfrequenz und Atmung von Rindern können einem aufmerksamen Besitzer viel über die Gesundheit der Tiere verraten. Die Kontrolle dieser Parameter ist notwendig, wenn sich das Gewohnheitsverh alten von Kühen ändert oder kranke Individuen in der Herde gefunden werden. Haustierbesitzer müssen wissen, was die normalen Indikatoren sein sollten, wie sie sich je nach Geschlecht und Alter ändern.

Verh alten und geistige Aktivität sind normal

Die Gesundheit einer Kuh kann anhand ihres Aussehens und Verh altens beurteilt werden. Normalerweise sind die Tiere ruhig, haben einen guten Appetit, gehen gerne spazieren.Wenn das Tier übermäßig aufgeregt ist, jämmerlich muht, im Stall zappelt oder zu lethargisch ist, sich hinlegt, nicht frisst oder trinkt, müssen Sie einen Tierarzt rufen.

Der Zustand der Tiere wird nach mehreren Kriterien beurteilt:

  1. Aussehen. Die Kuh sollte klare Augen, eine trockene und kühle Nase haben. Ein gleichmäßiger Gang und ein gerader Rücken weisen auf das Fehlen von Problemen mit Hufen, Gelenken und einer Narbe hin. Sauberes, glänzendes Fell – über die richtige Pflege und Ernährung.
  2. Gummi. Zahnfleischverlust ist ein alarmierendes Symptom. Normalerweise kauen Kühe 7-10 Stunden am Tag, weniger Zeit weist auf eine Krankheit oder Unterernährung des Tieres hin.
  3. Betrachte die Kuh von hinten und bestimme den Zustand von Euter und Narbe. Eine gesunde Milchkuh hat ein symmetrisches Euter und eine leicht hervorstehende Narbe auf der linken Seite.
  4. Euter. Es sollte elastisch sein, ohne Kratzer, Papillome, Siegel, Schwellungen. Achten Sie darauf, die Brustwarzen vor dem Melken zu inspizieren. Die Weichheit der Zitzen und das Fehlen von Rötungen weisen auf die Gesundheit des Tieres hin.
  5. Das Verh alten der Kuh hängt vom Zustand der Hufe und Gelenke ab. Wenn sie beim Essen ruhig und aufrecht steht, dann sind ihre Beine nicht krank.

Außerdem sollte ein aufmerksamer Besitzer die Temperatur, den Puls und die Atemfrequenz der Rinder überwachen.

Was sollte der Puls einer Kuh sein

Der Puls variiert je nach Geschlecht und Alter des Tieres. Bei neugeborenen Kälbern (bis zu 14 Tage alt) ist die Herzfrequenz hoch - 100-140 Schläge pro Minute. Mit zunehmendem Alter nimmt es ab, bei Babys von 3 Monaten bis zu einem Jahr ist der Puls normal - 70-100 Schläge pro Minute. Für eine Kuh sind 50-80 Schläge die Norm, für einen Bullen schlägt das Herz seltener - 50-60 Schläge pro Minute. Die Pulsfrequenz wird durch äußere Faktoren beeinflusst, ist das Tier verängstigt oder überhitzt, erhöht sich die Herzfrequenz.

Wichtig: Es muss berücksichtigt werden, dass eine Kuh ein liebevolles Tier ist, eine Änderung der gewohnten Umgebung, eine Änderung der Behandlung der Besitzer kann starken Stress verursachen und eine Erhöhung der Herzfrequenz hervorrufen.

Hohe Herzfrequenz ohne ersichtlichen Grund weist auf eine Krankheit des Tieres hin. Es können Infektionskrankheiten, Herzprobleme sein; Sie sollten sich an Ihren Tierarzt wenden.

Atmung normal

Die Atemfrequenz nimmt mit dem Alter ab. Kleine Kälber atmen häufiger als ausgewachsene Tiere. Trächtige Kühe atmen häufiger als Milchkühe. Es kann durch Stress oder Überhitzung häufiger werden. Es kommt vor, dass schnelles Atmen ein Zeichen für eine Tierkrankheit ist. Es kann verschiedene Arten von Lungenentzündungen und Infektionskrankheiten begleiten, insbesondere wenn die Temperatur ansteigt. Erhöhte Atmung wird beobachtet, wenn Rinder bei heißem Wetter überhitzen, dies ist eine natürliche Art der Thermoregulation. Die Atmung beschleunigt sich, wenn die Kuh unter dem Einfluss von Angst schnell geht oder rennt, wenn das Tier Schmerzen verspürt.

Die normale Atemfrequenz beträgt 15-30 Atemzüge pro Minute für Kühe, 15-25 Atemzüge pro Minute für Bullen, 30-50 Atemzüge pro Minute für Kälber bis zu einem Alter von 14 Tagen, 25-45 Atemzüge pro Minute für Kälber 3 -12 Monate alt.

Erfahrene Landwirte stellen fest, dass bei einem gesunden Tier die Produktivität der Kuh anhand der Atemfrequenz beurteilt werden kann. Die höchsten Milchleistungen sind typisch für Kühe mit hohem Stoffwechsel, die Atemfrequenz ist in diesem Fall ebenfalls hoch, etwa 30 Atemzüge pro Minute. Wenn ein Tier krank ist, wird ein Diagramm erstellt, in dem Temperatur, Puls, Atemfrequenz der Kuh und Verh altensmerkmale täglich wiedergegeben werden. So können Sie die Behandlungsdynamik beurteilen.

Was ist eine normale Temperatur

Fieber ist eines der wichtigsten Anzeichen für Tierkrankheiten. Was ist die normale Temperatur für Kühe - diese Frage wird oft von unerfahrenen Landwirten gestellt. Der Indikator hängt vom Alter des Tieres ab: Bei einer erwachsenen Kuh liegt die Norm bei 37,5-39,0 ° C.Für Kälber bis 2 Wochen - 38,5-40,0 °C, für Kälber von 3 Monaten bis 1 Jahr - 38,5-39,5 °C. Temperaturanstieg festgestellt:

  • für Weidevergiftung;
  • Entwicklung von Infektionskrankheiten;
  • entzündliche Prozesse im Tierkörper (Mastitis, Gelenkentzündung);
  • Fehler bei Pflege und Ernährung;
  • Komplikationen nach dem Kalben.

Auf +41 °C erhöht, signalisiert eine akute Form der Erkrankung. Eine Abnahme der Temperatur (gleichzeitig werden die Ohren der Kuh kälter) wird bei generischer Parese festgestellt. In jedem dieser Fälle ist die Hilfe eines Tierarztes erforderlich.

Das erkrankte Tier wird vom restlichen Viehbestand isoliert, TPD (Temperatur, Puls, Atmung) muss erfasst werden. Bei gleichen Symptomen bei mehreren Tieren aus dem Bestand unbedingt beim Kreistierärztlichen Dienst melden.

Wie man ein Tier misst

Um den Puls einer Kuh oder eines Kalbes zu messen, musst du deine Handfläche auf die Subskapularregion legen und die Anzahl der Herzschläge zählen. Der zweite Weg: Messen Sie die Herzfrequenz durch die Jugularvene im Nacken des Tieres. Die Atemfrequenz wird durch Zählen der Atemzüge der Kuh pro Minute ermittelt.

Die Temperatur von Tieren wird rektal gemessen. Das Tier ist fest angebunden. Ein Quecksilber- oder elektronisches Thermometer wird genommen, mit Alkohol und dann mit Vaseline behandelt und bis zu einer Tiefe von 2-3 Zentimetern in den Anus des Tieres eingeführt. Temperaturmesszeit: Quecksilberthermometer - 6 Minuten, elektronisch - 1 Minute. Nachdem Sie das Thermometer entfernt haben, waschen Sie es mit Seife und Wasser und wischen Sie es mit einer Alkohollösung ab.

Grund der Normabweichung

Änderungen der Herz- und Atemfrequenz können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden:

  • schneller Lauf;
  • Stress;
  • Überhitzung.

Diese Indikatoren ändern sich bei trächtigen Kühen. Wenn ein schneller Puls und verwirrtes Atmen von Fieber begleitet werden, sollten Sie unbedingt einen Tierarzt rufen, dies können die ersten Symptome gefährlicher Infektionskrankheiten sein: Lungenentzündung, Maul- und Klauenseuche, Brucellose.

Wenn die Temperatur und die schnelle Atmung nach dem Kalben auftreten, sind Endometritis und andere gynäkologische Komplikationen möglich. Die Temperatur kann ansteigen, wenn minderwertiges (verfaultes oder gefrorenes) Futter aufgenommen wird, in diesem Fall entwickeln die Kühe eine Pansenentzündung, begleitet von Durchfall.

Die systematische Überwachung von Puls, Atmung und Temperatur von Tieren ermöglicht es Ihnen, Änderungen in ihrem Zustand rechtzeitig zu erkennen und die Entwicklung einer akuten Form von Krankheiten zu verhindern. Sorgfältige Pflege und Aufmerksamkeit für Tiere führen definitiv zu einer hohen Produktivität.