Gorki-Gänse: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Zuchtregeln
Bei der Zucht von Gänsen gibt es viele Besonderheiten zu beachten. Zunächst wird empfohlen, eine Rasse zu wählen, die hohe Eiproduktionsparameter erfüllt und eine Quelle für schmackhaftes Fleisch ist. Gorki-Gänse zeichnen sich durch hervorragende Produktivitätsindikatoren aus. Um bei der Aufzucht von Vögeln erfolgreich zu sein, ist es wichtig, ihnen eine umfassende und qualitativ hochwertige Pflege zu bieten.
Geschichte der Rasse
Gänse dieser Rasse wurden in der Region Nischni Nowgorod gezüchtet. Das Hauptziel der Forscher war es, die Zucht von Vögeln rentabel zu machen und den Vögeln Widerstandsfähigkeit gegen nachteilige äußere Faktoren zu verleihen.Die Rasse basierte auf chinesischen Gänsen. Sie wurden mit verschiedenen Vogelarten gekreuzt. Als Ergebnis war es möglich, hohe Frühreife- und Ausdauerparameter zu erh alten sowie die Lebenserwartung zu erhöhen.
Die Auswahl ist damit noch nicht beendet. Um den Flaum besser zu machen und den Massenzuwachs auf ein neues Niveau zu bringen, kreuzten Wissenschaftler die resultierenden Gänse mit der Ladger-Rasse. Als Ergebnis konnten wir das Endergebnis erzielen.
Die Vögel wurden 1994 offiziell registriert. Heute gelten sie als so beliebt, dass etwa die Hälfte der Geflügelzüchter in Russland Gorki-Gänse züchten. Sie werden auch in Deutschland, Frankreich und Ungarn aktiv angebaut.
Beschreibung und Eigenschaften der Gorki-Gänse
Gese zeichnen sich durch weiße Federn aus. Manchmal gibt es graue und graue Vögel. Gorki-Gänse haben einen kleinen Kopf. Ihr charakteristisches Merkmal ist das Vorhandensein von Beulen auf der Stirn. Direkt unter dem Schnabel befindet sich eine kleine Hautf alte.Gorki-Gänse zeichnen sich durch einen breiten Körper aus. Die Brust ist nicht zu breit, sondern eher gewölbt.
Im Durchschnitt nehmen Gänser bis zu 6,9-8 Kilogramm zu und Gänse - 5-6,5. Sie zeichnen sich durch sehr schmackhaftes Fleisch aus. Weibchen der Gorki-Rasse gelten als hervorragende Legehennen. Die jährlichen Parameter ihrer Eierproduktion sind 50-65 Eier. Dies sind jedoch nicht die besten Hühner. Der Mutterinstinkt bei Gorki-Gänsen ist nicht so ausgeprägt. Die Pubertät tritt 240 Tage nach der Geburt ein.
Gorki-Gänse zeichnen sich durch hohe Fruchtbarkeitsparameter aus. Die Fruchtbarkeitsraten der Eier erreichen 90-100%. Gleichzeitig liegt die Schlüpffähigkeit von Gänschen bei 70-80%, was als ausgezeichneter Parameter gilt.
Außerdem passen sich Gorki-Gänse perfekt an unterschiedliche Klimazonen an. Ein weiterer Vorteil ist die Erhöhung des Lebendgewichts. Mit 2 Monaten beträgt das Gewicht der Vögel 3,5 bis 4 Kilogramm. Darüber hinaus sind Jungvögel resistent gegen Pathologien. Daher werden die Küken in Höhe von 80-96% gerettet.
Vor- und Nachteile von Vögeln
Wartungs- und Pflegebedarf
Damit Gorki-Gänse gut wachsen und sich entwickeln können, müssen sie für eine angenehme Temperatur und Licht sorgen. Für maximalen Komfort der Vögel lohnt es sich, Trinkschalen, Sitzstangen und Futtertröge richtig zu platzieren. Dies wird dazu beitragen, Kämpfe um Territorien zu vermeiden. Es ist wichtig, die Bettwäsche trocken zu h alten. Bei hoher Luftfeuchtigkeit tritt Schimmel oder Fäulnis auf. Dies erhöht das Risiko, Pathologien zu entwickeln.
Lebensmittelbehälter müssen immer sauber geh alten werden und das Wasser muss täglich auf frisches Wasser umgestellt werden.
Was soll man den Vögeln füttern?
Der Hauptunterschied dieser Rasse besteht darin, dass sich Vögel auch mit einer kleinen Menge Getreide voll entwickeln können. Bei der Zusammenstellung einer Diät ist es jedoch wichtig, eine Reihe von Empfehlungen einzuh alten:
- Gänse brauchen grünes Futter. Daher lohnt es sich, regelmäßig frisches Grünzeug in die Feeder zu geben.
- Die Futtermenge wird unter Berücksichtigung der Zwecke der Brutvögel ausgewählt.
- Gänse mindestens 2-3 Mal am Tag füttern. Die Häufigkeit hängt von der Ernährung und dem saisonalen Faktor ab.
- Bei warmem Wetter sollten Vögel auf die Weide entlassen werden. Dadurch können sie ihre eigene Nahrung finden. Dies wird dazu beitragen, die Anzahl der Fütterungen auf 2 Mal am Tag zu reduzieren.
Es wird auch empfohlen, die Notwendigkeit von Mineralstoffzusätzen zu berücksichtigen. Ebenso wichtig ist die Zugabe von Flusssand, feinem Kies oder zerkleinerten Muscheln zu den Feedern. Es hilft, die Verdauung zu verbessern und Darmerkrankungen zu beseitigen. Abends lohnt es sich, den Gänsen viele Ballaststoffe zu geben, denn die Vögel fressen gerne nachts.
Es muss genug Wasser in den Tränken sein. Gänse trinken es nicht nur, sondern spülen damit auch ihre Köpfe, Nüstern und Schnäbel.
Züchtungsmerkmale
Weibchen beginnen im Februar zu hetzen. Das erste Eipaar wird in der Regel nicht befruchtet. Gleichzeitig sollten sie aus dem Nest entfernt werden, da der Vogel möglicherweise keine Eier mehr produziert. Ein Weibchen kann 11-17 Eier ausbrüten - alles hängt von ihrer Größe ab. Einen Monat später werden Gänschen geboren. Es wird empfohlen, das erste Küken zu entfernen, damit das Weibchen das Nest nicht verlässt. Nach Beendigung des Entzugs sollten die Gänschen ihren Müttern zurückgegeben werden.
Mögliche Krankheiten
Gänse dieser Rasse sind trotz starker Immunität anfällig für die Entwicklung einer viralen Enteritis. Um Pathologien zu vermeiden, wird empfohlen, die Zellen nach jeder Fütterung zu entfernen. Im Frühling erleben Vögel oft Beriberi. Diese Pathologie kann bei der Verwendung von eintöniger Nahrung oder fehlendem Gehen auftreten. Gorki-Gänse zeichnen sich durch hohe Produktivitätsparameter aus. Um Vögel erfolgreich aufziehen zu können, benötigen sie eine umfassende Pflege.
Empfohlen
Baschkirische Gans: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Zuchtregeln

Beschreibung und Eigenschaften der baschkirischen Gänse, Vor- und Nachteile der Rasse, Bedingungen für die Pflege, H altung und Zucht von Vögeln, die Möglichkeit des Kaufs, ihre Kosten.
Dänische Legardgänse: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Zuchtregeln

Dänische Legardgänse gelten als beliebte Rasse, die sich durch hohe Produktivitätsparameter auszeichnet. Um bei ihrer Kultivierung erfolgreich zu sein, müssen Sie für die richtige Pflege sorgen.
Katum-Schaf: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Merkmale des Inh alts

Wer sind Katum-Glatthaarschafe? Unterschiede der Rasse und ihrer Eigenschaften. Entstehungsgeschichte. Wer ist der Züchter? Was frisst ein Glatthaarschaf? Merkmale des Aussehens.