Celadon-Wachtel: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Ernährung und Zucht
Bei der Aufzucht von Eierrassen wird das Hauptaugenmerk auf die Produktivität und Qualität der Eier gelegt. Seladon sind seltene Wachteln, die sich durch Schlichtheit, hohe Produktivität, große Eier mit hohem Nährwert und eine einzigartige blaue Farbe der Eierschale auszeichnen. Das Wachtelprodukt kann roh verzehrt werden, es hat viel Eiweiß und Nährstoffe, einen geringen Kaloriengeh alt, einen hervorragenden Geschmack.
Erscheinungsgeschichte
Celadon (alias Celadon) ist keine Rasse, sondern eine Linie, die das Ergebnis einer langen und komplexen Auswahl von 6 Rassen ist.Wachteln zeichnen sich daher durch eine Vielzahl von Farben aus. Der Stammvater der Rasse ist die gewöhnliche Wachtel (Spezies Coturnix). Einzigartige Wachteln wurden in den USA gezüchtet. Züchter aus Süd-Louisiana arbeiteten an der Rasse. Die Arbeit war akribisch, was zu erstklassigen Vögeln führte.
Beschreibung und Eigenschaften von Wachteln Celadon (Celadon)
Celadon ist eine noch seltene Eierrasse. Wachteln sind mittelgroß, unterscheiden sich in der Größe nicht von wilden Vorfahren, zeichnen sich aber durch eine hohe Eierproduktion aus. Beschreibung der Rasse in der Tabelle:
16-20 cm | jährliche Eierproduktion |
durchschnittlich täglich Produktion | |
maximale Monatsproduktion | |
Eigewicht | 8-12g |
Sorte - hell, hellbraun, dunkelbraun, Smoking, silber | |
im Alter von 40 Tagen | |
Aufgrund des frühen Legebeginns ist die Züchtung der Seladon-Rasse kostengünstig. Zu legende Weibchen sollten bereits im Alter von 25 Tagen in Einzelkäfigen geh alten werden. Um eine Familie mit Wachteleiern zu versorgen, reicht eine Population von 5-8 Individuen aus.
Junge Wachteln werden ab einem Körpergewicht von 100g legefähig
Junge Wachteln im Alter von 4 bis 8 Monaten zeichnen sich durch eine maximale Eierproduktion aus. Zu Beginn der Produktionszeit beträgt die monatliche Rate 8-12 Eier. Ab dem Alter von 8 Monaten beginnt die Produktivität zu sinken, nach 10 Monaten sind es 8-15 Stück.
Hauptvor- und Nachteile
Merkmale der blauen Eier der Rasse
Celadon-Wachteln sind Träger eines einzigartigen rezessiven Gens, das Eierschalen blau färbt. Die Farbe variiert leicht, sie ist hellblau, graublau, sattblau mit einem grünlichen Farbton. Die Oberfläche des Panzers kann einheitlich gefärbt sein, ist aber häufiger mit braunen Sprenkeln bedeckt.
Blaue Eier können roh verzehrt werden, sie übertragen durch sie nicht den Erreger der Salmonellose.
Kalorienarme, proteinreiche Seladon-Wachteleier enth alten nützliche Substanzen, dank denen das Produkt bei regelmäßigem Verzehr:
- stärkt das Immunsystem;
- regt den Stoffwechsel an;
- füllt den Körper mit Energie;
- verbessert die Funktion der Sehorgane;
- reduziert Entzündungsreaktionen;
- normalisiert den Blutdruck;
- hilft dem durch Krankheiten geschwächten Körper, sich zu erholen;
- unterdrückt eine allergische Reaktion.
H altung, Pflege und Fütterung
Seladonwachteln können sowohl in Käfigen als auch in einem freien Raum geh alten werden. Damit die Wachteln nicht krank werden und leistungsfähig bleiben, ist es wichtig, optimale Bedingungen im Stall zu schaffen:
- Temperatur - von +18 bis +22 °C;
- Luftfeuchtigkeit - ca. 70 %;
- keine Entwürfe;
- ausreichend Platz - 20 cm2 pro Person;
- Länge des Tageslichts - 16 Stunden.
Käfige werden mit glatten oder verzinkten Metallstäben installiert, deren Breite so groß sein sollte, dass ein Vogelkopf hindurchkriechen kann. Die Käfighöhe muss mindestens 20 cm betragen, da Wachteln springen.
Tränken und Fresser sind an der Außenseite des Käfigs befestigt, Wachteln fressen, indem sie ihre Köpfe durch die Gitterstäbe stecken. Der Käfig ist mit Schalen für die Entsorgung von Einstreu und das Sammeln von Eiern ausgestattet.
Der Geflügelstall ist mit zusätzlichen Beleuchtungsquellen ausgestattet. Sie lassen keine Hitze zu, wodurch die Vögel kahl werden. Celadon-Wachteln sterben, wenn die Temperatur unter +8 °C fällt. Küken werden am besten in einen beheizten Brutkasten gesetzt.
Die Eierproduktion wird durch die Qualität der Ernährung bestimmt. Damit Seladonwachteln gut rauschen können, müssen folgende Fütterungsregeln beachtet werden:
- Fütterung mit Alleinfuttermitteln für Masthähnchen PK-5-2. Es gibt kein spezielles Futter für Wachteln.
- Gewöhnlichen Hühnern kein Mischfutter geben, es reduziert die Eierproduktion. Füttern Sie aus dem gleichen Grund keine Scheiße und andere kalorienarme Lebensmittel.
- Dreimal täglich füttern ohne zu überfüttern. Die optimale Tagesportion pro Person beträgt 25-30 g.
- Gib Essen nach Plan. H alten Sie Futter von Futterautomaten fern.
- Ändere deine Ernährung nicht drastisch. Dies führt zu anh altendem Stress für die Vögel.
- Bei der Selbstzubereitung von Mischfutter Mais- und Weizenschrot, Knochen- und Fischmehl, Magermilchpulver, Sojaschrot verwenden.
- Für eine bessere Verdauung der Nahrung Sand und Kreide in die Ernährung aufnehmen.
Wie die Rasse gezüchtet wird
3-4 Weibchen bebrüten das Männchen. Seladon-Wachteln haben keinen Mutterinstinkt, daher werden Nachkommen mit einem Inkubator gewonnen.Die Eier werden 17-18 Tage in einem Inkubator aufbewahrt und 3-6 mal am Tag umgedreht. Die ersten 10 Tage sollte die Temperatur 38,5 °C betragen, dann während der Woche - 38 °C und am letzten Tag wird sie auf 37,5 °C reduziert. Das Schlüpfen ist schnell und konsistent und erstreckt sich über maximal 10 Stunden.
Für eine erfolgreiche Brüterei müssen die Eier nach folgenden Kriterien selektiert werden:
- korrekte Form;
- glatte Schale ohne Beulen und Dellen;
- normales Gewicht für die Rasse;
- ein Eigelb innen, wenn durchscheinend, näher an der stumpfen Seite gelegen;
- Fehlen von zwei Dottern, sowie dunkle Einschlüsse im Inneren;
- keine Risse, auch nur leichte, an der Schale.
Die Temperatur der Küken wird in den ersten Lebenstagen auf +35 °C geh alten, im Alter von einem Monat steigt sie allmählich auf +25 °C an.In der ersten Hälfte des Monats werden Seladon-Küken rund um die Uhr beleuchtet. In den ersten Tagen werden die Küken mit gekochtem Eigelb gefüttert, dann werden sie auf Mischfutter für Masthähnchen umgestellt.
Woran werden Vögel krank?
Pathologien, an denen Wachteln leiden, können in mehrere Kategorien eingeteilt werden:
- durch ungeeignete Bedingungen (Zugluft, hohe Luftfeuchtigkeit);
- ausgelöst durch falsche Ernährung (Hypovitaminose, Mangel an Mineralien und Proteinen);
- parasitär;
- infektiös (Bakterien, Viren, Pilze);
- Vergiftung.
Rush Wachtel Seladon H altestelle:
- schlechte Futterqualität;
- schlechte Beleuchtung;
- zugig;
- ungünstige Temperaturverhältnisse;
- hohe oder niedrige Luftfeuchtigkeit;
- Erscheinen eines neuen Männchens;
- während der Mauserzeit.
Wachteln sind scheu. Sie hören auf zu hetzen mit regelmäßigem Stress, der mit Lärm und der Anwesenheit großer Tiere in der Nähe verbunden ist.
Celadon-Wachteln sind weniger anfällig für Infektionskrankheiten, wenn sie in geschlossenen Ställen geh alten werden als anderes Geflügel. Wenn die Bedingungen und die Hygiene des Inh alts nicht eingeh alten werden, kann das Vieh von Salmonellose (die Krankheit ist versteckt), Colibacillose, Cholera, Pseudopest, Helminthiasis, Aspergillose, Pullorose befallen werden. Mangelernährung führt zu Rachitis, Kropfentzündung, Verstopfung des Eileiters.
Empfohlen
Pfauentauben: Beschreibung und Eigenschaften der Rasse, Ernährung und Zucht

Beschreibung und Merkmale der Rasse der Pfauentauben. Erscheinungsmerkmale. Was sind die Vor- und Nachteile der Rasse? Technologie der H altung, Fütterung und Zucht.
Shadrinsky-Gans: Beschreibung und Eigenschaften der Rasse, Zucht und Pflege, Ernährung

Beschreibung der Shadrin-Gans, Fleisch- und Eierproduktivität, Vor- und Nachteile der Rasse. Regeln für die Pflege, H altung, Fütterung und Zucht von Gänsen. Mögliche Krankheiten und Impfungen.
Uralgraugans: Beschreibung und Eigenschaften der Rasse, Ernährung und Zucht

Ural-Graugänse gelten als relativ junge Rasse, die viele Vorteile hat. Vögel zeichnen sich durch starke Immunität und hohe Produktivität aus.