Vogel

Wenn Gänse anfangen Eier zu legen: Alter und wie viele Eier werden zu Hause gegeben

Anonim

Grundsätzlich werden Gänse für Fleisch gezüchtet. Aber auch die Eier dieses Vogels sind aufgrund ihrer diätetischen Eigenschaften bei Landwirten beliebt. Gänsenachkommen erscheinen saisonal. Frauen sind normalerweise ab dem ersten Lebensjahr bereit für das Erscheinen von Jungen. Der Legebeginn der Gänse wird jedoch nicht nur vom Alter des Vogels bestimmt, sondern auch von einer Reihe weiterer Faktoren.

Ab welchem Alter legen Gänse?

Die Pubertät bei Gänsen findet zu unterschiedlichen Zeiten statt. Im Durchschnitt erscheinen die ersten Eier bei einem Vogel zu Hause im 8. bis 12. Lebensmonat. Aber es gibt Ausnahmen von dieser Regel. Vertreter der folgenden Rassen sind beim Eierlegen schneller als andere:

  • Kuban;
  • Chinesisch;
  • Italienisch;
  • linda.

Vertreter schwerer Rassen (Toulouse, Großer Schimmel und andere) reifen länger als andere. Außerdem kommt es bei gleich altrigen Gänsen und Gänsern im Schwarm oft zu einer späteren Eiablage, da sich die Männchen langsamer entwickeln.

Vögel stürmen oft von März bis April. Dabei ist zu beachten, dass bei der ersten Eiablage der Gans dem Weibchen optimale Bedingungen geboten werden müssen. Dieser Vorgang verursacht beim Vogel starken Stress, der in Zukunft die Fruchtbarkeit eines Individuums beeinträchtigen kann.

Weibchen können ohne Gänseblümchen rennen. Aber in diesem Fall schlüpfen die Küken nicht. Die ersten Eier nach der Befruchtung erscheinen am dritten Tag. Danach stürmen die Gänse 2-3 Monate lang jeden zweiten Tag. Wenn das Weibchen die Eier jedoch nicht bebrüten darf, wird das Legen für 30-60 Monate ausgesetzt.Aber nach Ablauf dieser Frist wird das Verfahren wieder aufgenommen.

Eier müssen sofort entfernt werden. Wenn Weibchen beginnen, Nachkommen zu brüten, hört das Legen auf. Im Durchschnitt bleiben erwachsene Gänse 6-8 Jahre produktiv. Es wurden jedoch Fälle aufgezeichnet, in denen Frauen 25-30 Jahre lang weiter eilen.

Woher weißt du, wann eine Gans bald Eier legt?

Die Eierlegebereitschaft der Gans erkennst du an folgenden Zeichen:

  • Schwanz dauerhaft abgesenkt;
  • unvorübergehende Angst, der Vogel rauscht um die Koppel;
  • das Auftreten eines ungleichmäßigen Gangs (sich bewegen, von einer Seite zur anderen rollen);
  • beginnt mit dem Nestbau aus eigenen Daunen, Gras und Stroh.

Die Intensität dieser "Symptome" nimmt zu, je näher der Legetag rückt.

Vorbereitung Legebeginn

Die Produktivität von Hausgänsen hängt direkt von den Lebensbedingungen ab. Es wird empfohlen, den Geflügelstall auf der Süd- oder Südostseite des Grundstücks zu platzieren. Der Raum muss isoliert werden. Der Geflügelstall sollte hell sein und viele Fenster sollten nicht installiert werden, da die Gänse im Sommer überhitzen und im Winter unterkühlen.

Für eine erfolgreiche Eiablage müssen folgende Bedingungen wieder hergestellt werden:

  • Raumlufttemperatur: +20-25 Grad;
  • eine 5 cm dicke Schicht Sägespäne auf den Boden legen;
  • nimm eine Kiste mit Nestern für jedes Weibchen und kleide den Boden und die Wände mit einem warmen Tuch aus;
  • Nestlänge - mindestens 60 Zentimeter, Breite und Höhe - 50 Zentimeter;
  • Vor dem Nest ist eine 10 Zentimeter hohe Seitenwand angebracht, die das Herausfallen der Eier verhindert.

Es wird auch empfohlen, die Wände, den Boden und die Decke im Inneren des Hauses zu kalken und mehrere Behälter mit Sand aufzustellen. Einen Monat vor Legebeginn sollten die Gänse auf eine spezialisierte Ernährung umgestellt werden, einschließlich in der Ernährung:

  • Heu, Gemüse und Kuchen;
  • Gerste, Weizen und Hafer;
  • Hülsenfrüchte;
  • kombinierter Feed;
  • Rüben, Karotten und Kartoffeln;
  • Fisch- und Knochenmehl.

Täglich sollten dem Vogel bis zu zwei Gramm Salz gegeben werden. Tagsüber werden Erwachsene 4 Mal gefüttert. Dieser Ansatz hilft, die Immunität des Vogels zu stärken, von der der Prozess der Eibildung abhängt. Gleichzeitig sollte Fettleibigkeit nicht erlaubt sein.

Faktoren, die das Timing beeinflussen

Die Eiproduktion eines Vogels hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Rasse;
  • Alter (die produktivste Zeit liegt zwischen 6 und 12 Jahren);
  • Tageslichtstunden und Umgebungstemperatur;
  • Feed-Qualität und -Quantität;
  • Vorhandensein oder Fehlen einer Weidefläche und eines Reservoirs.

Der letzte Punkt ist wichtig für Vertreter großer Rassen. Sexuelle Aktivität bei solchen Gänsen findet statt, vorausgesetzt, dass der Vogel täglich baden kann und ständig Zugang zu einer reichh altigen Ernährung hat.

Warum legen Gänse nicht?

Wenn die Gänse aufgehört haben zu legen, müssen Sie auf das Gewicht des Vogels achten. Aufgrund von Fettleibigkeit, die nach 4-6 Monaten auftritt, ist eine Verringerung der Produktivität von Erwachsenen möglich.In diesem Fall müssen Sie die Ernährung anpassen. Nach 6-7 Jahren nimmt die Produktivität aus natürlichen Gründen ab. Außerdem hat der Mangel an Eiern folgende Gründe:

  • der Verlauf von Infektions- und anderen Krankheiten;
  • Schäden an inneren Organen (einschließlich Schäden durch große Eier);
  • parasitäre Infektionen;
  • Unterernährung;
  • Nichteinh altung von Inh altsregeln;
  • Avitaminose.

Gese hat wegen extremem Stress aufgehört zu legen. Dieser Grund für das fehlende Mauerwerk ist eher typisch für Jungtiere. Im Sommer eilen Erwachsene nicht wegen Überhitzung, im Winter - wegen Unterkühlung.

Außerdem ist es bei heißem Wetter unmöglich, Vögel intensiv mit eiweißreichem Futter zu füttern. Sowohl im Winter als auch im Sommer ist auf eine konstante Versorgung mit Vitaminen zu achten.

Außerdem muss berücksichtigt werden, dass die Produktivität der Altvögel direkt vom Alter abhängt. In den ersten Jahren ist die Anzahl der bebrüteten Eier normalerweise geringer als im Alter von 5-6 Jahren. Dieses Merkmal ist charakteristisch für die meisten Gänserassen.