Vogel

Amerikanische Waldschnepfe: Beschreibung und Lebensraum, Ernährung und Artenstatus

Anonim

Die Welt der Vögel besticht durch ihre Vielf alt, das Trillern der Singvögel überrascht und hebt die Stimmung, Handelsarten dienen seit langem als Nahrungsquelle für den Menschen. Viele von ihnen sind auch heute noch begehrte Trophäen für Jäger. Heutzutage interessieren sich die Menschen häufiger für Vögel aus Neugier, aus dem Wunsch, mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Das heutige Gespräch dreht sich um die Lebensräume der Amerikanischen Waldschnepfe und ihre Gewohnheiten.

Beschreibung der Amerikanischen Waldschnepfe

Es gibt verschiedene Arten von Waldschnepfen. Alle haben gemeinsame Merkmale, sehen ähnlich aus, unterscheiden sich aber in Lebensraum und Größe.Dies ist ein kleiner Vogel mit kurzen Beinen und einem rundlichen Körper, viel kleiner als andere Schnepfenarten. Solche strukturellen Merkmale spiegeln sich im Gang der Vögel wider, es scheint, als würden sie auf dem Boden rollen.

Die Länge des "Amerikaners" beträgt 25 bis 33 Zentimeter, das Gewicht der Waldschnepfe beträgt etwa 200 Gramm. Weibchen sind größer als Männchen, die nur 160-165 Gramm wiegen. Die hoch an den Seiten des Kopfes sitzenden Augen geben dem Vogel einen runden Blick.

Dünner Schnabel, 6-7 Zentimeter lang, ist typisch für alle Vertreter dieser Familie. Die für alle Waldschnepfen charakteristische Kombination aus unterschiedlichen Grau- und Brauntönen im Gefieder und die für alle Waldschnepfen charakteristischen dunklen Streifen auf dem Rücken machen sie für Raubtiere und Jäger unsichtbar. Deshalb ist die Amerikanische Waldschnepfe eine besonders wertvolle Trophäe.

Lebensräume

Die Amerikanische Waldschnepfe lebt in Nordamerika, Kanada, überwintert in den Südstaaten von Oklahoma bis Florida und kommt auf den europäischen und asiatischen Kontinenten überhaupt nicht vor.Der Vogel nistet im Nordosten der Vereinigten Staaten, in den zentralen und östlichen Bundesstaaten des Landes kann er überwintern und Küken züchten, aber häufiger zieht er für die Winterperiode in den Süden, diese Vögel sind Zugvögel.

Was frisst es?

Ernährungsgrundlage sind Regenwürmer, daher bevorzugen Vögel humusreiche Orte zum Leben. Waldschnepfen ernähren sich auch von Insekten und deren Larven (Käfer, Blattwespen, Tausendfüßler, Ohrwürmer).

Wichtig: An einem Tag können sie eine Menge Nahrung zu sich nehmen, die ihrem Gewicht entspricht. Die Mahlzeit mit pflanzlicher Nahrung abwechslungsreicher gest alten: Getreidesamen, junges Gras, Beeren.

Vogelverh alten

Sie fliegen tief und langsam, sind nachtaktiv, nisten und verbringen die meiste Zeit ihres Lebens am Boden. Laubwälder, Säume, verlassene Ackerflächen mit lockerer Erde werden zur Besiedlung ausgewählt.

Bei der Futtersuche bewegen sie ihre Pfoten und wiegen sich, von der Seite scheint es, als würden die Vögel auf dem Boden tanzen. Sie erzeugen Vibrationen im Boden und zwingen Regenwürmer zum Aussteigen. Teiche oder Pfützen mit Regenwasser eignen sich zum Reinigen von Federn. Im Frühling und Sommer leben Vögel in Laubwäldern, im Herbst ziehen sie an Orte mit jungem Wachstum.

Wiedergabemerkmale

Der Flug zu den Nistplätzen beginnt im April, Männchen kommen dort etwas früher an als Weibchen. Das Männchen leckt und lockt das Weibchen mit einem Paarungslied an. Sie beteiligen sich nicht an der Kükenpflege und paaren sich während der Saison mit mehreren Weibchen. Weibchen bauen selbstständig Nester auf Lichtungen und Waldrändern. Sie wählen Plätze im Schatten von Bäumen und Sträuchern, machen Vertiefungen im Boden und säumen sie mit Gras und Blättern. Der Vogel legt 4 Eier. Brütet sie für 23-25 Tage aus.

Nachdem die Küken geschlüpft und getrocknet sind, bringt die Mutter sie in den Wald, geschützt durch die Vegetation. Sie findet abgelegene Orte, die reich an Nahrung sind. 2 Wochen nach der Geburt können die Küken bereits fliegen, mit 5-7 Wochen werden sie erwachsen.

Natürliche Feinde

Vögel sind gut getarnt, aber sie sind wehrlos gegen Menschen und Raubtiere, die Waldschnepfen nicht abgeneigt sind:

  • Stinktiere;
  • Füchse;
  • Amerikanische Liebkosungen;
  • wilde Katzen.

Viele Vögel sterben an Naturkatastrophen. Schneestürme, Gewitter, Rückfröste reduzieren die Population. Darunter leiden vor allem Männchen, die früher als Weibchen aus der Überwinterung zurückkehren. Der Mensch verändert die Umwelt und lässt Vögel ohne natürlichen Lebensraum zurück. Bis in die 1930er Jahre wurden Vögel aktiv gejagt.

Bevölkerung und Status

Heute steht die Amerikanische Waldschnepfe unter staatlichem Schutz.Die Jagd auf Vögel ist verboten, die Population wird gezählt, ihre Lebensräume werden erh alten, alte Bäume werden teilweise gefällt, um den Laubwald zu verjüngen, Ränder werden erh alten, um Nistplätze für Vögel zu bieten.

Die Amerikanische Waldschnepfe ist Teil eines einzigartigen Ökosystems, das erh alten wird, denn die Vielf alt an Vögeln, Tieren und anderen Bewohnern der Erde ist nicht nur für den Menschen wichtig, sondern für den gesamten Planeten.