Beeren

Rote Johannisbeere Andreichenko: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege

Anonim

Rote Johannisbeeren sind bei Gärtnern genauso beliebt wie schwarze Johannisbeeren. Viele alte Sorten, die vor Jahrzehnten gezüchtet wurden, können immer noch mit neuen Sorten konkurrieren. Betrachten Sie die Beschreibung und Eigenschaften der roten Johannisbeere von Andreychenko, ihre Vor- und Nachteile sowie die Wachstumsmerkmale. Wie man Sträucher im Garten richtig pflanzt und pflegt, sie schneidet und formt, wie man mit Krankheiten und Schädlingen umgeht.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Die Früchte der Sorte eignen sich nicht nur zum Verzehr, sondern auch zur Weiterverarbeitung, Herstellung von Marmelade und Gelee. Sort Andreychenko hat einen zweiten Namen - Geliebte.Der Busch kann bis zu 1,5 m hoch werden, rundlich, mäßig ausladend. Die Triebe sind dick, gerade, dunkel, mit grünlichen Spitzen und dichtem Laub. Die Beeren sind groß, rund, wiegen 0,7-1,2 g, sind leuchtend rot und werden in einem dichten Busch gesammelt. Die Früchte reifen gleichzeitig nach und zerfallen nicht. Das Fruchtfleisch der roten Johannisbeere von Andreychenko ist süß, leicht sauer, schmackhaft und saftig, die Haut ist dünn, aber stark. Reife Früchte können transportiert werden, Frischlagerung ist kurz - ca. 2 Wochen.

Winterharte Sorte, zoniert im Ural, in der Mittleren Wolga und in Sibirien. In Gebieten mit ungünstigem Kulturklima erlangte sie große Popularität, sie wird außer in Russland auch in Weißrussland und im B altikum angebaut.

Andreychenkos Johannisbeere ist mitten in der Reife, die Beeren reifen Mitte Juli, sie können noch 4 Wochen am Strauch hängen. Beginn der Fruchtbildung ist das 2. Jahr nach der Pflanzung.

Ertragreiche Sorte, von 1 Strauch können Sie maximal 6 kg Beeren sammeln. Die Rote Johannisbeere von Andreichenko ist frostbeständig, sie verträgt Frost während der Blütezeit. Selbstfruchtbar, keine Bestäubung erforderlich.

Vor- und Nachteile der Andreichenko-Johannisbeere

Vorteile und NachteileFrostbeständigkeit;Unprätentiösität gegenüber unterschiedlichen klimatischen Bedingungen;Großfruchtigkeit;freundliche Fruchtreife;Beeren bröckeln nicht;ausgezeichneter Geschmack;universelle Verwendung von Beeren.Hitze und Trockenheit verträgt die Sorte nicht.

Merkmale des Pflanzenanbaus

Die Sorte verträgt die Eigenschaften des nördlichen Klimas gut, ist aber empfindlich gegenüber Trockenheit und Hitze. Daher müssen Sie für die Anpflanzung in den südlichen Regionen eine andere Sorte wählen oder die Büsche im Sommer öfter gießen.

Wann und wo man eine Sorte pflanzt

Andreychenkos rote Johannisbeere ist anspruchslos an den Boden, bevorzugt aber fruchtbare und gepflegte Lehm- und Sandböden.Sträucher wachsen gut an gut beleuchteten Orten, geschützt vor Winden, die die Triebe an der Basis brechen können. Johannisbeerbeete sollten sich auf einer ebenen Fläche befinden. Pflanzzeit: im Frühjahr, bevor die Blätter blühen, oder im Herbst, nachdem die Blätter gefallen sind.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

2 Jahre alte Sämlinge sind zum Pflanzen geeignet, sie müssen gesunde Wurzeln und Triebe mit intakten Knospen haben. Am Tag vor dem Pflanzen werden die getrockneten Enden der Wurzeln abgeschnitten, die Wurzeln werden in eine wachstumsfördernde Lösung eingeweicht und 0,5 bis 1 Tag darin aufbewahrt.

Boarding-Prozess

Rote Johannisbeersträucher werden in einem Abstand von 1,5-2 m voneinander und 1 m von Gebäuden und Zäunen gepflanzt. Standortvorbereitung: Pflanzenreste und Unkrautwurzeln entfernen, ausheben und nivellieren.Graben Sie Landelöcher für jeden Busch mit einer Breite und Tiefe von 0,5 m und fügen Sie 5-6 kg Humus und 0,5-1 kg Asche hinzu. Mische mit Erde 1 zu 1.

Der Sämling wird nicht gerade gepflanzt, sondern leicht geneigt, kurz unterhalb des Wurzelhalses mit Erde bestreut, bei einer solchen Pflanzung ist die Bildung des Wurzelsystems und neuer Triebe besser. Nach dem Pflanzen müssen Sie den Sämling gießen und den Boden in der Nähe der Triebe mit Sägemehl, Stroh, Torf oder Heumulch bedecken.

Wie man einen Busch pflegt

Junge Sämlinge brauchen bis zum Alter von 3 Jahren besondere Pflege. Dann trägt der Busch Früchte und wird erwachsen. Die Erntemenge hängt auch von der richtigen Pflege ab.

Pflanzen gießen und düngen

Das Arbeitsspektrum umfasst Gießen, Jäten oder Lockern, Top-Dressing. Die Johannisbeere liebt Wasser, daher müssen Sie darauf achten, dass die Erde nicht zu sehr austrocknet.Achten Sie darauf, bei trockenem Wetter während des Wachstums und der Füllung der Beeren zu gießen. Unter jeden erwachsenen Busch müssen Sie jeweils 2 Eimer Wasser gießen. Bei Feuchtigkeitsmangel werden die Früchte kleiner und sie werden kleiner.

Sie können mit Humus und Asche füttern oder Mineraldünger verwenden. Im Frühjahr unter jedem Busch 6-7 kg pro 1 m². m, Harnstoff und Kaliumsulfat jeweils 20 g, Superphosphat - 100 g Im Herbst werden nur organische Stoffe hinzugefügt. Düngebüsche werden dreimal pro Saison gedüngt: im zeitigen Frühjahr, vor der Blüte und nach dem Fruchtansatz.

Während der Blütezeit und der Bildung der Eierstöcke kann eine Blattdüngung mit Lösungen eines Fruchtbildungsstimulators durchgeführt werden, um mehr Beeren zu bilden.

Schneiden und Formen

Andreichenkos Johannisbeere braucht einen formenden Schnitt, alte Sträucher brauchen einen verjüngenden Schnitt.Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr oder Herbst. 2-3 Jahre alte Büsche werden durch Schneiden von trockenen, erfrorenen, gebrochenen und gesunden, aber überflüssigen Trieben gebildet. 4-5 der Stärksten sollten im Busch bleiben. Die Triebspitzen werden nicht gekürzt.

7 Jahre alte Büsche verjüngen. Schneiden Sie alle alten Triebe ab, die keine Früchte mehr tragen, damit die Pflanze junge Triebe bilden kann. Der Schnitt verjüngt nicht nur die Johannisbeere, sondern verringert auch das Risiko der Ausbreitung von Pilzkrankheiten.

Überwinterung

Für den Winter wird der Boden unter den Büschen mit einer isolierenden Mulchschicht bedeckt: Laub, Heu, Stroh mindestens 15 cm dick. Entfernen Sie es im Frühjahr und ersetzen Sie es durch ein neues.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Bei unzureichender Pflege kann es von Anthracnose befallen werden. Von den Schädlingen wird die Johannisbeere Andreychenko durch Blattläuse geschädigt. Bekämpfungsmethoden: Besprühen mit Fungiziden und Insektiziden bei den ersten Anzeichen von Schäden.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Pflücke die reifen Früchte, wenn sie rot und saftig sind. Sie können für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden, für die Langzeitlagerung können Sie sie einfrieren, süße Zubereitungen daraus kochen. Konservierung 1 Jahr im Keller lagern.

Die rote Johannisbeere von Andrejtschenko ist aufgrund der Frostbeständigkeit für den Anbau in k alten Regionen bestimmt. Es ist nicht hitzebeständig und muss daher häufig gegossen werden. Der Rest des Anbaus ist Standard. Universell einsetzbare Beeren, geeignet zur Verarbeitung und zum Frischverzehr.