Frage Antwort

Acaricide Apollo: Gebrauchsanweisung für das Medikament, Dosierung und Analoga

Anonim

Akarizide auf landwirtschaftlichen Pflanzen werden verwendet, um Zecken auf ihnen zu töten. Berücksichtigen Sie die Methode zur Verwendung des Apollo-Akarizids, die Dosierung und den Verbrauch des Arzneimittels, seine Zusammensetzung und Form der Freisetzung. Wie man damit sicherheitsgerecht arbeitet, mit welchen landwirtschaftlichen Präparaten es kombiniert werden kann, unter welchen Bedingungen und wie lange es gelagert werden kann, welche Akarizide ersetzt werden können.

Wirkstoff und Formulierung

Apollo ist ein Akarizid mit selektiver Kontaktwirkung, der Hersteller stellt es in Form eines Suspensionskonzentrats her. Die Formel des Arzneimittels enthält den Wirkstoff Clofentezin in einer Menge von 500 g pro 1 Liter. Die Suspension wird in Kanister von 1 und 5 Liter abgefüllt.

Wie das Tool funktioniert und wofür es verwendet wird

"Apollo" ist für die Vernichtung von Spinnmilben, roten Fruchtmilben bestimmt. Kulturpflanzen: Obst, Trauben, Erdbeeren und Hopfen. Das Werkzeug zerstört Schädlinge in den frühen Entwicklungsstadien und Eiern, bekämpft jedoch keine erwachsenen Milben. Akarizid schadet nützlichen Raubmilben und Insekten nicht, die sich zum Zeitpunkt der Behandlung auch auf Pflanzen befinden können. Hat eine langanh altende Wirkung - innerhalb von 1 Monat nach der Verarbeitung.

Gebrauchsanweisung für das Medikament "Apollo"

Apfel, Trauben, Hopfen und Erdbeeren können während der Vegetationsperiode gespritzt werden. Verbrauchsrate für diese Pflanzen:

  • Apfelbaum - 0,4-0,6;
  • Trauben - 0,24-0,36;
  • Erdbeeren - 0,2-0,4.

Bei Hopfen hängt der Verbrauch von der Höhe der Pflanzen ab:

  • 2-3 m - 0,8 Liter pro ha, pro Hektar sollten 500 Liter Flüssigkeit ausgegeben werden;
  • 4-5 m - 1,6 l pro ha (1000 l);
  • 5-6 m - 2,4 l pro ha (1500 l);
  • 6-7 m - 3,2 Liter pro ha (2000 Liter).

Für jeden Hektar mit Erdbeeren müssen Sie 400 Liter Mörtel ausgeben, in Apfelplantagen und Weinbergen - 600-1500 Liter pro Hektar.

Solution "Apollo" rosa, gut sichtbar auf den Blättern. Die Flüssigkeit wird nicht von den Blättern aufgenommen, das Medikament ist am effektivsten bei gleichmäßiger Verteilung und Benetzung der Blätter. Blattoberflächen sollten vollständig benetzt sein, bei Apfelbäumen sollte zusätzlich die Rinde besprüht werden. Die Lösung bleibt nur an dem Tag wirksam, an dem sie hergestellt wurde.

Weinreben werden im zeitigen Frühjahr während des Knospenauftriebs gespritzt, Apfelbäume werden ebenfalls im zeitigen Frühjahr gespritzt, bis Milbengenerationen auftreten, dh spätestens mit Beginn des Gründoldenstadiums.Erdbeersträucher werden vor der Blüte prophylaktisch gespritzt, Hopfen - auch im Frühjahr, vor dem Auftreten einer neuen Schädlingsgeneration.

Behandeln Sie Apollo-Pflanzen 1 Mal, wenn Sie die Behandlung wiederholen, kann dies dazu führen, dass Milben abhängig von Clofentezin werden. Um dies zu verhindern, wird Akarizid mit anderen Mitteln kombiniert.

In LPH kann "Apollo" auch zum Besprühen von Apfelbäumen und Trauben verwendet werden. Konzentration - 4 ml pro 10 Liter, Verbrauch - 2-5 Liter pro Pflanze. Verarbeitungsvielf alt - 2, Wartezeit für Apfelbäume - 30 Tage, für Weintrauben - 60 Tage.

Insektizidsicherheit

"Apollo" gehört wie viele Pflanzenschutzmittel zu den landwirtschaftlichen Zubereitungen der 3. Gefahrenklasse. Es hat eine geringe Toxizität für den Menschen, aber trotzdem ist es notwendig, um die Möglichkeit einer Vergiftung zu minimieren, eine Lösung herzustellen und Pflanzen in enger Schutzkleidung, Handschuhen, Schutzbrille und einem Atemschutzgerät zu besprühen.Während der Arbeit nicht abnehmen, nicht rauchen, essen oder trinken.

Erste Hilfe

Während des Betriebs müssen Sie versuchen, dass die Flüssigkeit nicht auf Haut, Gesicht, Augen und Atemwege gelangt. Wenn dies passiert, spülen Sie Haut, Augen und Rachen mit sauberem, warmem Wasser. Augen 15 Minuten lang ausspülen. Wenn Anzeichen einer Vergiftung auftreten - Übelkeit, Schwäche, Schwindel - müssen Sie Aktivkohle in einer Menge von 1 g pro 10 kg Gewicht trinken, mit Wasser trinken und nach 15 Minuten. Erbrechen künstlich herbeiführen. Wenn Selbsthilfe wirkungslos bleibt, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.

Kompatibilität mit anderen Produkten

"Apollo" kann mit Insektiziden kombiniert werden, außer denen, die alkalisch reagieren, und solchen, die Kupfer oder Schwefel enth alten. Kann mit Wachstumsregulatoren kombiniert werden. Trotz der guten Verträglichkeit muss bei jedem Mischen eines neuen Medikaments mit Apollo geprüft werden, ob es zu einer unerwünschten Reaktion kommt.Dazu müssen Sie zunächst von jedem Produkt eine kleine Menge in einer gemeinsamen Schüssel verrühren. Wenn keine chemische Reaktion auftritt, sind sie kompatibel.

Speicherbedingungen

Akarizid Apollo kann in Lagern mit Düngemitteln und Pestiziden ab dem Tag der Herstellung 2 Jahre lang gelagert werden. Das Lager sollte trocken und dunkel sein, die Temperatur sollte zwischen -15 und +25 ˚С liegen. Medikamente, Haush altsprodukte und Futtermittel sollten nicht in der Nähe des Akarizids aufbewahrt werden. Es ist notwendig, den Zugang zum Pestizid auf Kinder und Tiere zu beschränken.

Nach Ablauf der Sparfrist muss das Akarizid entsorgt werden, da es unbrauchbar wird. Bewahren Sie die zubereitete Lösung nicht auf, sie kann nur 1 Tag nach der Zubereitung verwendet werden. Unverbrauchte akarizide flüssige Reste müssen an einem Ort gegossen werden, der nicht für den Anbau von landwirtschaftlichen Pflanzen verwendet wird.

Analoge

Apollo-Akarizid hat keine Analoga für Clofentezin, aber Pflanzen können mit spezifischen Akariziden behandelt werden, die eine selektive Wirkung auf Milben haben. Dies sind Flumite, Neoron, Nissoran, Omite, Ortus, Sunmite. Sie enth alten unterschiedliche Substanzen, haben unterschiedliche Dosierung und Lösungsverbrauch.

Apollo vernichtet Frühstadien und Eier von Milben an Apfelbäumen, Erdbeerbeeten, Reben und Hopfen. Es hat einen geringen Verbrauch und wird daher sparsam verbraucht. Um die Wirksamkeit der Akarizidlösung zu erhöhen, muss sie korrekt auf die Blätter aufgetragen werden, die auf beiden Seiten nass sein müssen. Die Behandlungen werden 1 oder 2 mal durchgeführt, im Frühjahr, vor dem Knospenaufbruch und vor dem Schlüpfen der Winterzeckengeneration.