Elatus Ria: Gebrauchsanweisung Fungizid von Syngenta, Verbrauchsraten
Getreidekulturen sind anfällig für Pilzkrankheiten, gegen die Fungizide in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Berücksichtigen Sie die Möglichkeiten von "Elatus Ria", die Zusammensetzung und Formulierung des Herbizids, verwenden Sie es gemäß den Anweisungen, dem Zweck und dem Wirkungsmechanismus. In welcher Dosierung das Produkt zu verdünnen und wie es zu verwenden ist, die Verträglichkeit und Toxizität des Arzneimittels, Aufbewahrungsregeln und Ersatzfungizide.
Zusammensetzung und Freisetzungsform des Medikaments "Elatus Ria"
Produziert ein Fungizid von Syngenta LLC in Form eines Emulsionskonzentrats in Kanistern von 5 Litern. Die Zusammensetzung enthält 3 Wirkstoffe: Propiconazol in einer Menge von 208,33 g pro 1 Liter, Benzovindiflupyr in einer Menge von 83,33 g pro 1 Liter und Cyproconazol in einer Menge von 66,67 g pro 1 Liter.Laut Gebrauchsanweisung ist Elatus Ria ein systemisches Kontaktfungizid mit schützender und heilender Wirkung.
Wie wirkt das Mittel und wofür wird es angewendet?
Benzovindiflupyr reichert sich in der Wachsschicht der Blätter an, von wo aus es gleichmäßig über die Zellen verteilt wird und die Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode vor Pilzkrankheiten schützt. Es kann als Prophylaxe vor einer Infektion und als Behandlung danach eingesetzt werden. Die Schutzdauer beträgt 5-6 Wochen, sie richtet sich nach dem Infektionsgrad und der Entwicklung der Erkrankung.
"Elatus Ria" wird in der Landwirtschaft bei Winterweizen, Sommer- und Wintergerste gegen Echten Mehltau, Netz- und Dunkelbraunfleckigkeit, Braun-, Stengel- und Zwergrost, Septoria, Pyrenophoresis, Rhynchosporia und Schwarze Ähre eingesetzt.
Das Medikament wirkt stimulierend auf photosynthetische Prozesse, verlängert den Zeitraum des Abflusses von Kohlenhydraten aus den Getreideblättern in die Ähre, erhöht den Ertrag und die Qualität des Getreides.Unterscheidet sich in der UV- und Feuchtigkeitsbeständigkeit (es wird nicht vom Regen weggespült, der in einer Stunde nach dem Sprühen ausfällt). Empfohlen für den Einsatz bei 12-25°C.
Bei Verwendung von "Elatus Ria" in den empfohlenen Normen hat das Medikament keine toxische Wirkung auf Weizen und Gerste. Krankheitserreger werden nicht abhängig von dem Mittel.
Verbrauch und Anwendung
Mitteldosierung - 0,4-0,6 l pro ha, Verbrauch - 200 l pro ha. Das Sprühen wird durchgeführt, wenn Anzeichen der Krankheit während der gesamten Vegetationsperiode von Getreide festgestellt werden. Verarbeitungsvielf alt - 1; die Zeit, die bis zur Ernte des Getreides aus der letzten Verarbeitung vergehen muss, beträgt 40 Tage. Die Frist für das Betreten der Felder nach dem Sprühen beträgt 3 Tage.
Sicherheit von Fungiziden
Elatus Ria gilt in Bezug auf die Toxizität als mäßig gefährliches Medikament (Klasse 3 für Menschen und Bienen).Es ist verboten, das Medikament in der Zone von Stauseen zu verwenden, mit der Luftmethode zu sprühen und auf Nebengrundstücken zu verwenden. Die Gebrauchslösung des Fungizids muss vor der Anwendung hergestellt werden. Schütteln Sie dazu zuerst den Kanister, mischen Sie den Inh alt darin und messen Sie dann das Volumen, das für 1 Sprüherfüllung erforderlich ist. Sprühbehälter zur Hälfte mit Wasser füllen, Konzentrat einfüllen und mischen. Dann fügen Sie Wasser hinzu und mischen Sie erneut. Rühren Sie die Lösung während der Arbeit um, damit sie homogen ist.
Bei der Arbeit Schutzkleidung, Gummihandschuhe, Schutzbrille und Atemschutz tragen. Schutzmittel tragen dazu bei, Haut- und Schleimhautkontakt mit dem Fungizid zu minimieren und irritierende oder vergiftende Wirkungen zu vermeiden.
Nach Arbeitsende Hände und Gesicht mit Wasser und Seife waschen, Lösung von der Haut abwaschen, falls sie auf Körperteile, Augen, Nase oder Mund gelangt. Bei Vergiftungserscheinungen sollte eine Magenspülung mit Wasser und Aktivkohle erfolgen.Wenn sich der Zustand nach der Selbstbehandlung nicht bessert, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Verträglichkeit mit anderen Stoffen
Falls es notwendig ist, das Fungizid Elatus Ria mit anderen Pestiziden oder Düngemitteln zu mischen, wird empfohlen, vorab einen Test auf mögliche Unverträglichkeiten durchzuführen. Es ist notwendig, ein kleines Volumen beider Arzneimittel in einem Behälter zu kombinieren, und wenn sich die Eigenschaften der Lösung nicht ändern, können sie zur Verarbeitung gemischt werden.
Dieses Medikament kann zusammen mit Derby-, Logran-, Peak-, Forte-, Prima-Präparaten, mit Zeon-, Karate-, Engio-Insektiziden, Moddus-Wachstumsstimulans "". verwendet werden.
Speicherregeln
Fungizid ist in der Originalverpackung mit geschlossenem Deckel 3 Jahre ab Herstellungsdatum h altbar. Es ist notwendig, die Lagerbedingungen zu beachten: Bewahren Sie das Medikament in einem trockenen, belüfteten, abgedunkelten Raum neben anderer landwirtschaftlicher Chemie auf.Stapeln Sie keine Lebensmittel, Tierfutter, Medikamente und Haush altschemikalien in der Nähe. Nach dem Verfallsdatum das Medikament nicht mehr verwenden, die Lösung nicht länger als 1 Tag nach der Zubereitung lagern, da sie ihre Eigenschaften verliert.
Analoge
In der Landwirtschaft kann "Elatus Ria" durch Medikamente wie "Alkor Super", "Amistar Trio", "Anlant Super", "Altazol", "Kalibel", "Bumper Super", "Kolosal Pro" ersetzt werden ", "Broader", "Anemone", "Virtuoso", "Zoltan", "Profix", "Altrum Super", "Baly", "Propi Plus", "Peon", "Profi", "PropiShans", " Tilt ", "Thymus", "Triad", "Skif", "Rias", "Fungisil", "Alpari", "Filterr", "Super Alliance", "Super Doc", "Prognose", "Avakss", " Tsimus Fortschritt.”
"Elatus Ria" ist wirksam als vorbeugende und heilende Behandlung von Weizen und Gerste gegen Pilzinfektionen. Verhindert die Entwicklung und behandelt eine bestehende Krankheit. Bei Bedarf wird eine Behandlung empfohlen, um es in den frühen Stadien der Krankheit zu verwenden.Es wird beim Gießen nicht abgewaschen, bei Regen ist es beständig gegen Sonnenlicht, wodurch es unter ungünstigen Bedingungen nicht nachbehandelt werden kann. Die Dauer der Schutzwirkung des Medikaments beträgt bis zu 6 Wochen, wodurch das Getreide wachsen und Samen bilden kann.
Empfohlen
Fenix Duo Fungizid: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Verbrauchsraten

Wirkstoffe des Fungizids (Kontakt- und Systempestizid) „Phoenix Duo“. Anwendungsmerkmale, Verbrauchswerte. Regeln zur Lagerung von Konzentraten, Sicherheitsvorkehrungen.
Alpari Fungizid: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Verbrauchsraten und Analoga

Fungizid "Alpari" sind hochwirksam. Es schützt Ähren und Zuckerrüben vor Pilzinfektionen und erhöht die Ertragsparameter.
Azorro-Fungizid: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Verbrauchsraten und Analoga

Fungizid "Azorro" ist hochwirksam gegen pilzliche Mikroorganismen. Damit das Produkt seine Wirkung entf altet, ist es wichtig, sich genau an die Gebrauchsanweisung zu h alten.