Frage Antwort

Kaliumnitrat: Formel und Zersetzung, Regeln für die Düngung

Anonim

Salpeter, der als Dünger verwendet wird, ist nicht nur Ammoniak. Betrachten Sie die Zusammensetzung, Beschreibung und Wirkung von Kaliumnitrat, seine Eigenschaften, wenn es für Garten- und Gartenpflanzen verwendet wird. Welche Vorkehrungen sollten getroffen werden, die Vor- und Nachteile von Salpeter, seine Kompatibilität mit anderen Arzneimitteln und Düngemitteln, was ihn ersetzen kann.

Was ist das, Zusammensetzung und Wirkprinzip

Kaliumnitrat hat andere Namen, zum Beispiel ist es als Kaliumnitrat, Kaliumnitrat bekannt. Zuvor wurde das Mineral in Indien abgebaut, wo es seine Vorkommen gab, daher wird es auch indischer Salpeter genannt.Die chemische Formel der Substanz lautet KNO3, die Molmasse beträgt 101,1 g / mol. Stickstoff darin ist 13-13,5%, Kalium - 36-38,2%, Phosphor - 0,9-1,3%.

Salpeter ist eine weiße kristalline Substanz, farblos, geruchlos. Kristalle lösen sich gut in Wasser, besonders in warmem Wasser. Bei einer Temperatur von 20 ° C lösen sich 31,5 g Salpeter in 100 g Wasser auf, bei 40 ° C - 63,9 g, bei 60 ° C - 109,9 g.

Im Boden interagiert Salpeter mit der Bodenlösung und dem absorbierenden Komplex. Kaliumkationen und Salpetersäureanionen interagieren damit, ihre Wirkung ist die gleiche wie bei einfachen 1-Komponenten-Düngemitteln.

Es nährt Pflanzen, stimuliert das Wachstum von Wurzeln und oberirdischen Teilen, verbessert die Photosynthese. Pflanzen werden widerstandsfähiger gegen negative Faktoren wie Temperaturschwankungen und Trockenheit. Gesunde Pflanzen produzieren feste Früchte, die sich besser lagern lassen. Dies gilt insbesondere für Wintersorten, deren Früchte lange gelagert werden müssen.Beeren und Früchte werden süß und duftend gemacht.

Kaliumnitrat ist ein bekannter Dünger, der seit Jahrzehnten von Gärtnern und Gärtnern aktiv eingesetzt wird. Es wird geschätzt, dass es nach der Anwendung am Ende der Saison möglich ist, den Ertrag um ein Viertel zu steigern, verglichen mit dem Anbau ohne Top-Dressing. Dieser Dünger eignet sich hervorragend zum Füttern von Obst- und Gemüsekulturen, die viele Gärtner auf ihren Parzellen anbauen - Gurken, Rüben, Karotten, Tomaten.

Kaliumnitrat wird als Top-Dressing für Zierpflanzen und Blumen empfohlen, die auf Fensterbänken oder in Blumenbeeten im Freien wachsen. Kalium fördert die Blüte, macht die Pflanzen üppig, Stickstoff - fördert das Wachstum der grünen Masse.

In welchen Fällen wird angezeigt

Die Hauptanwendung von Salpeter erfolgt im April, Aussaat - im Mai, Top-Dressing - im Juni-August. Dünger kann auf alle Bodenarten ausgebracht werden, jedoch in einer Menge, die vom anfänglichen Stickstoff- und Kaliumgeh alt sowie von den Klima- und Bodenbedingungen des Gebiets abhängt.

Im Garten- und Gemüsebau wird Kaliumnitrat während der gesamten Vegetationsperiode zur Wurzel- und Blattdüngung aller Kulturen verwendet.

Pflanzen haben einen unterschiedlichen Kaliumbedarf. Futterpflanzen, Rüben und Kartoffeln brauchen es besonders. Viele Pflanzen benötigen jedoch mehr Kalium, als im Boden vorkommt. Aus Mineraldüngern, einschließlich Kaliumnitrat, wird es zu etwa 80% aufgenommen. Die Höhe des Bedarfs hängt auch von den Faktoren ab, die die Pflanzen während ihrer Entwicklung beeinflussen - von Beleuchtung, Temperatur, Feuchtigkeit, Leichtigkeit und Lockerheit des Bodens, seiner Sättigung mit anderen Elementen.

Wann und wie man Kaliumnitrat für die Gartenarbeit verwendet

Dünger kann als Pulver ausgebracht werden, aber da sich die Substanz gut auflöst, wird Salpeter als Lösung zum Gießen von Pflanzen verwendet. Die Anwendung ist einfach: 20 g in 10 Liter Wasser verdünnen und die Beete 1-2 mal im Monat gießen.Bereiten Sie für die Blumen- und Blattdüngung eine Lösung von 10 g pro 10 Liter vor. Pflanzen mit einem herkömmlichen Sprühgerät bewässern.

Kaliumnitrat sollte nicht zusammen mit organischen Düngemitteln, Asche, Sägemehl, Torf verwendet werden. Organische Stoffe erzeugen Wärme, wenn sie erhitzt werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Gemisch entzündet. Daher werden organische Stoffe und Salpeter getrennt verwendet.

Sicherheitshinweise

Kaliumnitrat ist ungiftig, wenn es in der richtigen Dosierung verwendet wird. Bei einer Überdosierung erhöht sich der Nitratgeh alt in Früchten, damit dies nicht passiert, sollten Gartenpflanzen höchstens 3-4 mal pro Saison gedüngt werden.

Um mit Salpeter zu arbeiten, müssen Sie enge Kleidung tragen, die alle Körperteile bedeckt. Damit das Pulver nicht auf Haut und Nase gelangt, sollten Handschuhe, Schutzbrille und eine Atemschutzmaske getragen werden. Verwenden Sie keine Metalleimer oder andere Behälter, um die Lösung zu verdünnen. Möglichst nicht in der Hitze arbeiten, damit sich der Salpeter nicht erhitzt.

Lagerbedingungen und Verfallsdatum

Kaliumnitrat in einer verschlossenen Verpackung aufbewahren, nicht in die Nähe von Haush altsgeräten, Wärmequellen, Düngemitteln stellen. Kaliumnitratverpackungen sollten nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Das Lager muss trocken und belüftet sein.

Es ist unmöglich, Düngemittel bei Temperaturen über 30 ° C zu lagern, unter solchen Bedingungen tritt Zersetzung auf, Pulverkristalle verbacken zu einer kontinuierlichen Masse. Anbackungen werden auch festgestellt, wenn das Pulver in einem feuchten Raum gelagert wird und Feuchtigkeit aufnimmt. Bei einer großen Anzahl von Paketen können sie in einer Schicht nicht höher als 2 m gestapelt werden.

Die Mindesth altbarkeit von Kaliumnitrat beträgt 5 Jahre, bei Einh altung der Lagerbedingungen ist die H altbarkeit jedoch praktisch unbegrenzt.

Vor- und Nachteile

Vorteile der Verwendung von Kaliumnitrat im Garten und im Garten:

  • bringt Stickstoff und Kalium in den Boden;
  • stimuliert das Wachstum von Wurzeln und Stängeln;
  • verbessert die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber extremen Temperaturen und Trockenheit;
  • stimuliert die Photosynthese;
  • verbessert das Aussehen und die Qualität von Früchten;
  • erhöht das Erntevolumen, verlängert die H altbarkeit von Gemüse und Obst, Kräutern und Beeren.

Nachteile: säuert den Boden an, daher wird es nicht auf sauren Böden angewendet. Es enthält keine Spurenelemente und wird schnell in die unteren Bodenschichten ausgewaschen.

Kompatibilität

Kaliumnitrat kann mit anderen chemischen Düngemitteln und Kalkdüngern kombiniert werden, jedoch nicht mit organischen. Organische Stoffe, Mist, Stroh, Torf und Asche sollten nach einiger Zeit separat ausgebracht werden.

Wenn Sie Kaliumnitrat und anderen Dünger zusammen verwenden, müssen Sie überwachen, wie viel von welchem Element dem Boden hinzugefügt wird, damit es nicht zu einer Überdosierung kommt und die Pflanzen nicht überfüttert werden.

bedeutet Analoga

Ersetzen Sie Kaliumnitrat durch einen beliebigen Kalidünger, wie z. B. Kaliumsulfat. Stickstoff und Kalium sind in Nitroammofosk enth alten. Die Agrarindustrie produziert komplexe Düngemittel mit diesen Elementen sowie mit Spurenelementen: „NPK Standard“, Kaliumnitrat der Marke „Multi“ mit Spurenelementen.

Kaliumnitrat dient zur Düngung von Garten- und Gartenpflanzen mit Kalium und Stickstoff. Dies ist ein einfacher 2-Komponenten-Dünger, der im Herbst, Frühling und während der gesamten Vegetationsperiode auf den Boden ausgebracht werden kann. Es kann sowohl in Gewächshäusern als auch in Gartenbeeten verwendet werden. Der Dünger vereint 2 Elemente – Kalium wirkt sich positiv auf Blüte und Fruchtbildung aus, Stickstoff – auf die oberirdische Masse, macht sie üppig und gesund. Daher kann Salpeter als ideales Werkzeug angesehen werden, wenn es notwendig ist, das Wachstum von Pflanzen im Garten, ihre Blüte und Fruchtbildung zu stimulieren.