Beeren

Strawberry Geneva: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Anonim

Sorten von Gartenerdbeeren mit verlängerter Fruchtzeit sind nicht nur bei Beerenverkäufern gefragt, sondern auch bei normalen Besitzern von Haush altsgrundstücken. Remontierende Sorten, die den Test der Zeit bestanden haben, erfreuen sich während der Sommersaison an reichen Ernten. Zu diesen beliebten Sorten gehören Erdbeeren namens Geneva, die von amerikanischen Züchtern gezüchtet wurden.

Sortenbeschreibung

Garden Strawberry Geneva wurde in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts von amerikanischen Züchtern gezüchtet und gehört zu den remontanten und großfrüchtigen Sorten.Die ersten Beeren sind Anfang Juni reif. Die zweite Fruchtwelle beginnt einen Monat später, danach wirft die Pflanze einen Schnurrbart aus, auf dem Gärtner Rosetten wurzeln.

Nachdem sie 7 Blätter haben, beginnen sie auch zu blühen und liefern eine köstliche Beere, bis die ersten Herbsttemperaturen sinken. Dies wird als charakteristisches Merkmal der Sorte angesehen - die Bildung eines Kropfes nicht nur an Mutterpflanzen, sondern auch an Jungpflanzen.

Erdbeerübersicht Genf

Die Züchterbeschreibung weist auf folgende Merkmale der Sorte hin:

  1. Gartenerdbeersträucher sind gedrungen, kräftig und leicht ausladend, daher empfiehlt es sich, beim Pflanzen eine Verdickung zu vermeiden. Da es nicht viele Schnurrhaare gibt (ca. 5-7), müssen sie nicht entfernt werden.
  2. Mittelgroße Blattteller sind hellgrün lackiert. Die Stiele sind lang und zum Boden geneigt. Wenn Sie Setzlinge pflanzen, müssen Sie diesen Moment berücksichtigen und die Büsche so platzieren, dass die Beeren den Boden nicht berühren.
  3. Die größten Beeren werden in der ersten Fruchtwelle auf der Ernte gebildet - ihr Gewicht erreicht 50 Gramm. In den nächsten Wellen werden die Früchte kleiner und im Herbst sind es fast 2-mal weniger als im Juni. Das Aroma, das die Beeren verströmen, wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt – ihr Geruch ist süßlich, mit einer Beimischung von Erdbeernoten und sehr reichh altig.
  4. Die Beeren selbst zeichnen sich durch die Form eines Kegelstumpfes und eine leuchtend rote Farbe aus. Der Geschmack ist nicht säuerlich, aber auch nicht süßlich.
  5. Der Ertrag ist unabhängig von den Wetterbedingungen stabil.
  6. Die genetischen Eigenschaften der Genfer Sorte erlauben Gärtnern, sich keine Sorgen zu machen, dass die Pflanze von Krankheiten und Schädlingen befallen wird. Zu beachten ist lediglich die Neigung von Erdbeeren zur Graufäule bei Verstößen gegen landwirtschaftliche Anbaupraktiken.

In Anbetracht der positiven Aspekte der Genfer Sorte ist es erwähnenswert:

  • lange Fruchtzeit und hoher Ertrag;
  • handelbare Beeren und gute Transportfähigkeit, die es ermöglicht, Gartenerdbeeren für den Verkauf auf dem Markt anzubauen;
  • Möglichkeit der eigenständigen Vermehrung der Sorte;
  • starke Immunität gegen wichtige Pflanzenkrankheiten und Resistenz gegen Schadinsekten.

Die Nachteile sind:

  • relativ geringe Frostbeständigkeit;
  • die Notwendigkeit, Büsche nach 3 Jahren Anbau an einem Ort zu ersetzen;
  • kompetente agrotechnische Betreuung für mehrere Kulturen.

Landung

Sie können junge Sträucher sowohl Ende des Frühlings als auch im August-September pflanzen, der Gärtner wählt die Daten, die ihm am besten passen. Geneve braucht zum Wachsen einen sonnigen und ebenen Standort, im Schatten werden die Beeren sauer. Sandige und lehmige Böden sind eine ideale Zusammensetzung für Gartenerdbeeren. Gute Vorstufen für Erdbeeren sind Petersilie, Radieschen, Hülsenfrüchte.

Genfer Pflanzalgorithmus:

  1. Vorläufig graben sie einen Platz zum Pflanzen auf einem Spatenbajonett und wählen alle Unkräuter mit der Wurzel aus.
  2. Düngen Sie das Beet mit 5 kg Torf und Holzasche und 1 kg Humus pro Quadratmeter.
  3. Keimlinge werden auch vorbereitet, indem ihre Wurzeln 10 Minuten lang in einer Salzlösung eingeweicht werden (3 Esslöffel pro 10 Liter, Sie können auch einen Löffel Kupfersulfat hinzufügen). Danach werden die Wurzeln herausgenommen und unter fließendem Wasser gewaschen.
  4. Das Pflanzen von Erdbeeren wird an einem bewölkten Tag durchgeführt, damit junge Sämlinge an einem neuen Ort besser Wurzeln schlagen. Zwei Kopien werden gleichzeitig in ein kleines Loch gelegt und versucht, die Wurzeln zu begradigen, damit sie sich nicht verbiegen.
  5. Bewässern Sie nach dem Pflanzen die Büsche und mulchen Sie die Erde um sie herum und in den Gängen.

Pflegeregeln

Mit der richtigen agrotechnischen Pflege werden Erdbeeren in amerikanischer Qualität die ganze Saison über mit kurzen Pausen Früchte tragen.

Bewässerung

Damit die Beeren saftig und duftend heranreifen, müssen Gartenerdbeersträucher ständig bewässert werden. Nach der Landung auf den Beeten erfolgt dies täglich, danach reicht eine Bewässerung pro Woche. Bei starker Trockenheit und Hitze und dem Fehlen natürlicher Niederschläge erfolgt die Befeuchtung alle 3 Tage.

Lockerung, Unkrautbekämpfung

Das Auflockern der Erde um die Büsche herum ist nach jedem Gießen oder Regen notwendig, da sich sonst eine Kruste bildet, die keine Luft durchlässt, die das Wurzelsystem zur vollen Entwicklung benötigt.Sie tun dies in geringer Tiefe, um die Wurzeln nicht zu beschädigen, und wählen sofort Unkraut zusammen mit der Wurzel aus.

Um die Arbeitskosten für das Jäten und Lockern zu reduzieren, können Sie eine Mulchschicht verwenden, für die organische Materialien verwendet werden - verrottetes Sägemehl, Stroh, Heu.

Schnurrbart entfernen

Schnurrbartsorte Genf wächst nicht viel, daher können sie nicht entfernt, sondern zur Vermehrung verwendet werden.

Fütterung

Gartenerdbeeren, die den ganzen Sommer über Früchte tragen, brauchen eine konstante Nährstoffversorgung. Andernfalls werden die Früchte klein und sauer gebunden und die Pflanze selbst kann an übermäßiger Erschöpfung sterben. Sie verwenden sowohl im Laden gekaufte Präparate als auch Volksheilmittel, um Erdbeeren zu füttern.Es ist wichtig, im zeitigen Frühjahr eine mineralische Zusammensetzung mit hohem Stickstoffgeh alt einzuführen. In Zukunft reicht es aus, Königskerze oder Vogelkot zu züchten und die Betten mit dieser Flüssigkeit zu gießen, wobei versucht wird, nicht auf die Blätter zu gelangen.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Die Hauptgefahr für Erdbeeren dieser Sorte ist die Graufäule, die sich bei dichter Bepflanzung entwickelt. Solche Exemplare werden weggeworfen, da es keine Heilung gibt. Als vorbeugende Maßnahme wird empfohlen, "Fitosporin" oder Bordeaux-Flüssigkeit zu verwenden.

Vorbereitung auf den Winter

Die Genfer Sorte verträgt Kälte nicht gut, daher braucht sie einen vollwertigen Unterschlupf, der als organisches und agrotextiles Material verwendet wird.

Wiedergabemerkmale

Genf wird nicht nur mit einem Schnurrbart, sondern auch mit einer Saatmethode angebaut. Die letzte Option ist umständlich und wird daher nicht oft verwendet.

Sammlung und Lagerung

Die Beeren der Sorte werden während der ganzen Saison mit kurzen Pausen geerntet. Frische Erdbeeren werden 3-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und auch eingefroren, gekochte Marmelade und ein Likör hergestellt.