Blumen, Kräuter

Tabak zu Hause anbauen: Die besten Sorten und Pflanzenpflegeregeln

Anonim

Rauchtabak zu Hause anzubauen ist eine gute Möglichkeit, beim Kauf von Zigaretten Geld zu sparen. Die Pflanze ist nicht skurril, sie kann nicht nur auf einem offenen Grundstück, sondern sogar auf einer Fensterbank angebaut werden. Die Kultur erfordert jedoch die Schaffung besonderer Bedingungen, die es ihr ermöglichen, vollständig zu wachsen und Blätter zu bilden. Und damit sie nicht stirbt, braucht sie die grundlegendste Pflege.

Eigenschaften des Tabakanbaus zu Hause

Trotz der Tatsache, dass der Anbau von Rauchtabak nicht schwierig ist, müssen Sie den besten Platz dafür in einer Wohnung oder einem Privathaus finden.Diese Pflanze zeichnet sich durch Thermophilie aus, daher ist eine niedrige Lufttemperatur nicht dafür geeignet. Es stirbt vielleicht nicht, aber der Geschmack des Endprodukts wird weit von dem entfernt sein, an den der Raucher gewöhnt ist

Die folgenden Faktoren beeinflussen die Qualität der Rohstoffe:

  • Luftfeuchtigkeit;
  • Zusammensetzung des Bodens (die Konzentration von Salzen und Mineralien darin);
  • Klimabedingungen der Region;
  • Umgebungstemperatur;
  • Beleuchtung.

Deshalb, bevor Sie mit der Vermehrung von Setzlingen beginnen, überlegen Sie genau, wo Sie sie platzieren. Je nach Klimazone in Ihrer Nähe kann ein Platz auf einem Balkon oder einer Fensterbank die bessere Option sein als beispielsweise ein Gewächshaus oder ein offener Garten unter den Fenstern.

Geeignete Sorten

Tabaksorten, die zu Hause angebaut werden können, werden üblicherweise in 3 Sorten unterteilt:

Amerikanisch oder großblättrigDiese Tabaksorten haben eine hohe Stärke. Sein Nikotinanteil ist höher als der von Aromaten
GruppeEigenschaftenBeliebte Sorten
Oriental Die meisten Tabaksorten dieser Kategorie gelten als aromatisch. Sie enth alten hohe Konzentrationen an Harzen und ätherischen Ölen, die den Geruch von Zigaretten verstärken, die aus Kulturen dieser Klasse hergestellt wurden.Samsun, Trapezond, American, Dubec, Central Asian.
Elite-Tabaksorten, die besonderer Pflege bedürfen. Zu Hause werden sie nicht so oft angebaut wie die beiden oben beschriebenen Arten.Havanna, Sumatra.

Du kannst mehrere Tabaksorten gleichzeitig anbauen. Aber versuchen Sie nicht, Samen verschiedener Pflanzenarten in einem Topf zu säen - bereiten Sie für jede einen separaten Behälter vor.

Wachstumsbedingungen

Tabak wächst langsam. Wenn Sie vorhaben, es im Innenbereich anzubauen, gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich des Zeitpunkts der Aussaat. Wenn geplant ist, weiter in den Garten einzutauchen, säen Sie 2-3 Monate vor dem Pflanzen. Und vergessen Sie nicht, die Kultur mit den folgenden Wachstumsbedingungen zu versehen.

Beleuchtung

Die Pflanze sollte in den hellsten Ecken des Hauses platziert werden. Setzlinge werden auf die Fensterbänke in der Wohnung oder auf den Balkon gestellt. Abends wird empfohlen, junge Sprossen zu beleuchten, damit sie eher wachsen.

Temperaturbedingungen

Tabak ist, wie bereits erwähnt, eine thermophile Kultur, daher sollte die Lufttemperatur im Anbauraum bei 25-28 °C geh alten werden. Ein starker Rückgang dieser Indikatoren führt zu einem Stillstand des Pflanzenwachstums, zu Veränderungen der Qualität und des Geschmacks der Rohstoffe oder zum Absterben von Büschen.

Ratschlag! Wenn Sie sich entscheiden, die Ernte im Winter anzubauen, stellen Sie die Töpfe in die Nähe von Wärmequellen. Stellen Sie sie aber nicht direkt auf den Kamin oder Heizkessel: Zu hohe Temperaturen sind für sie genauso gefährlich wie niedrige.

Kapazität

Tabak braucht große Töpfe oder lange, breite Holzkisten. Die Pflanze hat ausladende Blätter, daher ist Platz wichtig für sie.

Sie können die Samen in Plastikbecher säen, und wenn die Sämlinge ein wenig wachsen, pflanzen Sie sie in einen größeren Behälter oder in ein Gartenbeet. Der Topf sollte 15-25 Zentimeter messen, aber es hängt alles davon ab, welche Sorte Sie anbauen.

Boden und Dünger

Tabak gedeiht gut auf sandigem Lehmboden mit ausreichend Stickstoff und Kalium. Und da die Pflanze alle Nährstoffe schnell aufnehmen kann, muss das Land, auf dem sie steht, regelmäßig gedüngt werden. Dafür eignen sich Königskerze oder Vogelkot. Bei Bedarf wird der Boden mit Kalk versetzt, um seinen Säuregeh alt zu normalisieren.

Wenn Sie Ihre eigene Erdmischung herstellen, verwenden Sie:

  • Gartenerde - 2 Teile;
  • Sand - 1 Teil;
  • humus - 1 Teil.
Die Fütterung der Pflanze kann nach der Aussaat von Samen für Sämlinge begonnen werden. Verwendet wird eine aus Gülle und Superphosphat gewonnene Mischung. Wenn die ersten Blütenstände erscheinen, wird empfohlen, die Pflanze mit einem Sud aus Zwiebelschalen zu behandeln.

Pflanzenbildung

Tabak wird periodisch und nach Bedarf gebildet. Wenn die Kultur sprießt und in die Blütephase eintritt, müssen die Blütenstände zusammen mit überschüssigen Seitentrieben entfernt werden. Dadurch wird vermieden, dass die Kräfte der Büsche aufgewendet werden, um das Wachstum unnötiger grüner Masse aufrechtzuerh alten. Zusätzliche formgebende Tätigkeiten sind nicht erforderlich.

Pflanzung und Pflege

Die Tabakpflanze wird aus Samen gezogen. Dieser Prozess hat die folgenden Besonderheiten:

  • zur Aussaat nur kräftige, intakte Körner wählen;
  • Nachdem Sie das Pflanzmaterial in die Erde gesetzt haben, vergessen Sie nicht, reichlich zu gießen: Tabak liebt Feuchtigkeit;
  • erste Sprossen erscheinen 3-7 Tage nach der Aussaat der Samen;
  • damit sich Pflanzen in einem Topf nicht gegenseitig stören, setzen Sie die Samen in einem Abstand von 5-7 Zentimetern;
  • Körner nach Zersetzung im Boden, nicht mit Erde bestreuen, sondern den Behälter einfach mit Frischh altefolie oder Einweg-Plastikbechern abdecken.

Sobald Sie bemerken, dass die Pflanzen begonnen haben, Wurzeln zu schlagen und aktiv zu wachsen, entfernen Sie alle kleinen und zerbrechlichen Exemplare. Lassen Sie 1 der stärksten Tabakpflanzen im Topf.

Ratschlag. Wenn Sie Tabak in einer Holz- oder Plastikkiste anbauen, können Sie jeweils 2-3 starke Pflanzen darin lassen.

Um gesunde Sämlinge zu züchten, vergiss nicht, sie regelmäßig zu gießen. Dazu müssen Sie nicht warten, bis der Oberboden trocken ist. Die Bewässerung sollte alle 2-3 Tage durchgeführt werden, wobei mindestens 1-2 Liter Wasser für einen Strauch verwendet werden.

Sie müssen die Pflanze nach dem zuvor beschriebenen Prinzip düngen. Zusätzlich können Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch abwischen oder leicht einsprühen: Dies schützt die Kultur vor einigen Phytopathologien.

Tabak zu Hause anzubauen ist nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Bieten Sie den Büschen gute Entwicklungsbedingungen, sorgen Sie für die richtige Pflege - und Sie können eine gute Pflanzenernte erzielen und beim Kauf von Zigaretten viel Geld sparen.