Imkerei

Thymol für Bienen: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Verarbeitungsregeln

Anonim

Ohne die richtige Pflege ist das Bienenvolk Parasiten und Krankheiten ausgesetzt, was das Risiko erhöht, die Imkerei zu verlieren. Zur Behandlung und Vorbeugung wird das universelle Medikament "Tymol" verwendet, das für Bienen ein hervorragender Schutz gegen Akarapidose, Varroatose und andere gefährliche Krankheiten ist. In welchen anderen Fällen Timol verwendet wird und wie das Medikament richtig angewendet wird, werden wir uns weiter mit den Details befassen.

Zusammensetzung und Formulierung des Arzneimittels

"Thymol" ist ein 100% natürliches Medikament, das sich durch antiseptische, antimykotische, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung auszeichnet und das Immunsystem fleißiger Insekten stärkt.

Die Zusammensetzung des Heilmittels umfasst:

  • Kresole oder Methylphenol - organische Verbindungen mit stark desinfizierender Wirkung;
  • organische Substanz Isopropyl ist ein natürliches Antiseptikum, das sich durch fungizide Eigenschaften auszeichnet;
  • Thymianextrakt wirkt aktiv gegen Pilze, Viren, Bakterien und Parasiten, die sich im Körper von Insekten entwickeln können.

Das Medikament wird in Form eines weißen Pulvers oder von Kristallen hergestellt, die in heißer Flüssigkeit, Äther, Essigsäure und Alkohol löslich sind. Das Mittel hat ein angenehmes Aroma mit einer herben, brennenden Note.

Timol wird in hermetisch verschlossenen Beuteln mit einem Gewicht von 5 g bis 2 kg oder in Glasflaschen, verpackt in 3 g, verkauft.

Wichtig! Das Medikament "Timol" ist nicht k altwasserlöslich, nicht verträglich mit Menthol- und Kampfersubstanzen.

Grundsatz und Geltungsbereich

In der Imkerei wird das Medikament vorbeugend und therapeutisch eingesetzt.

  1. Die parasitäre Varroa-Milbe, die von Drohnen getragen wird, breitet sich schnell in der Brut aus. Ohne rechtzeitige Behandlung ist die gesamte Bienenstockfamilie von Varroatose betroffen und stirbt.
  2. Acarapis-Voodoo-Trachealmilbe brütet in den Atmungsorganen von Bienen. Werden beim Nachweis einer Infektion mit Acarapidos nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen, sterben die Insekten ab.
  3. Die Nosema-Krankheit tritt am häufigsten im späten Winter oder frühen Frühling auf. Die Bienen werden schwächer, der Bauch der Insekten schwillt stark an und es kommt zu einer Störung des Verdauungssystems. Ohne Behandlung stirbt die Familie.
  4. Faulbrutläsion ist eine ansteckende Krankheit, die eine Gefahr für Insektenbrut darstellt. Ohne Eingriff breitet sich die Krankheit schnell aus, was das Risiko des vollständigen Aussterbens der Imkerei erhöht.
  5. Pilzinfektion Ascopherosis befällt die Brut von Insekten, die im Kokonzustand sterben. Um eine Infektion zu vermeiden, werden die Nesselsucht mit dem Medikament behandelt.

Um das Insektensterben und den Verlust des Bienenstandes zu vermeiden, wird Timol in trockener Form verwendet oder eine Lösung auf Basis von heißem Wasser oder Zuckersirup hergestellt.

Wichtig! Vor Anwendung des Arzneimittels sollte eine gründliche Untersuchung der Bienenstöcke und Insekten durchgeführt werden.

Anwendungsregeln in der Imkerei

"Thymol" wird unter strikter Einh altung der Gebrauchsanweisung des Medikaments verwendet.

  1. Prophylaktische Behandlung und Behandlung von Insekten wird im Frühjahr oder Herbst empfohlen, nachdem die Aktivität der Bienen nachgelassen hat.
  2. Außerdem müssen die Wetterbedingungen der Insektenbrutregion berücksichtigt werden. Erfolgreiche Behandlung bei einer Temperatur von nicht weniger als +7 und nicht mehr als +27 Grad.
  3. Es ist verboten, das Medikament beim Extrahieren von Honig zu verwenden. Wenn die Bienen zu diesem Zeitpunkt behandelt werden, werden die Verfahren 7-10 Tage vor dem geplanten Entzug des Nektars aus den Bienenstöcken abgeschlossen.

Verwenden Sie die folgenden Möglichkeiten, "Tymol" zu verwenden:

  • Granulat in einer Menge von 3 g wird in 100 ml heißem Wasser verdünnt und dann mit 25 Liter Zuckersirup gemischt. Geben Sie für jeden Rahmen 100 g der fertigen Lösung aus. Die Behandlungsdauer beträgt 4 Tage mit einem Intervall von 5 Tagen;
  • trockenes Granulat wird in natürliche Leinensäcke gegossen und 14 Tage lang in Bienenstöcke gelegt;
  • sieben der Droge und des Zuckersirups werden in die Bienenstöcke gesprüht, danach werden sie für 2 Tage geschlossen;
  • Behandlung in der Menge von 3 g wird mit 10 kg Candi gemischt und 40 g der Nährstoffmischung in jedem Rahmen verteilt. Die Behandlungsdauer beträgt 3 Tage mit Pausen von 5 Tagen.

Wichtig! Die Verwendung von "Timol" verringert das Risiko von Insektenschäden durch Krankheiten und Parasiten, wird als Hauptmittel verwendet, hilft, die Brut zu erhöhen, erhöht die Immunität und Produktivität der Bienen.

Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Anwendungsbeschränkungen

Bei richtiger Dosierung und Anwendungsweise ist das natürliche Präparat absolut sicher für Insekten, beeinträchtigt nicht die Qualität und Zusammensetzung des Honigs.

Um mit dem Medikament zu arbeiten, müssen Sie einige Sicherheitsmaßnahmen befolgen:

  • nicht empfohlen für kleine, schwache Familien;
  • auf Haut und Schleimhäute gelangen, "Tymol" verursacht starke Reizungen und Verbrennungen, daher sollte der Kontakt damit vermieden werden;
  • gelangt es in menschliches Blut, kann das Medikament zu Lähmungen und zum Tod führen.

Wichtig! Um unangenehme Folgen zu vermeiden, tragen sie bei der Arbeit mit Timol einen Schutzanzug, eine Atemschutzmaske und Handschuhe.

Verfallsdatum und Lagerbedingungen

Bewahren Sie das Medikament in der Originalverpackung an einem dunklen, kühlen Ort auf, fern von Nahrungsmitteln, kleinen Kindern und Haustieren. Unter allen Bedingungen bleibt Timol 2 Jahre lang aktiv.

bedeutet Analoga

Als Analoga von "Timol" zur Bekämpfung von Krankheiten und Parasiten werden Medikamente auf Basis von Amitraz-Verbindungen eingesetzt. Auch "Apitak", "Bipin", "Tanis", "Yantrin" und "Taktik" zeigen eine hohe Wirksamkeit bei der Behandlung von Bienen.