Frage Antwort

Reis: Heimat, Familie und Herkunftsland, ist es ein Getreide oder nicht, wie wird es angebaut?

Anonim

Reis ist eine wertvolle Getreidepflanze. In Bezug auf die Produktion steht es nach Weizen an zweiter Stelle und gilt für den Großteil der Bevölkerung als Grundnahrungsmittel. Gleichzeitig interessieren sich viele Menschen für die Heimat des Reises, seine Familie und sein Herkunftsland, egal ob es sich um Getreide handelt oder nicht. Obwohl diese Kulturpflanze als tropisch gilt, wird sie auch in gemäßigten Regionen angebaut. Gleichzeitig wird der meiste Reis in Indien und China angebaut.

Geschichte des Reises

Menschen bauen seit Tausenden von Jahren Reis an. Dies wird durch archäologische Ausgrabungen bestätigt.Historikern zufolge verwenden Menschen dieses Produkt seit Anbeginn der Menschheit. So gelang es ihnen, Töpferwaren mit Abdrücken von Spuren dieser Kultur zu finden. In den alten Manuskripten der Inder und Chinesen wurde Reis vollständig vergöttert. Es wurde als rituelle Opfergabe für heidnische Gottheiten und Vorfahren verwendet.

Es gibt viele interessante Geschichten über den Reisanbau. Diese Kultur stammt aus dem alten Asien. Heute liegt dieses Gebiet in Thailand und Vietnam. Nach einiger Zeit erschien das Getreide auch auf anderen Kontinenten. Es passte sich leicht an das lokale Klima anderer Länder an und erfreute sich in vielen Kulturen der Welt großer Beliebtheit. Insbesondere aus Reis werden verschiedene Nationalgerichte zubereitet. Eine besonders ehrfürchtige H altung gegenüber Getreide ist in Japan, Indonesien, China und Indien zu beobachten.

Botanische Beschreibung

Reis ist eine landwirtschaftliche Pflanze, die heute in vielen Ländern der Welt angebaut wird. Dies ist ein sehr nahrhaftes Produkt. Darüber hinaus erfordert diese Kultur keine besonderen Wachstumsbedingungen.In Russland tauchte der moderne Name des Getreides erst in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts auf. Es kommt vom englischen Wort „Rice“. Zuvor wurde die Grütze „Sarazenischer Weizen“ oder „Sorochinsky-Hirse“ genannt.

Familie

Reis ist eine Getreidepflanze. Sie wächst gut in den Tropen und Subtropen und wird als einjährige Kulturpflanze angebaut. Außerdem wird dieses Getreide in warmen Gebieten der gemäßigten Zone angebaut. Die meisten Reisplantagen konzentrieren sich auf Asien, Afrika, Amerika und Australien.

Was für eine Kultur

Reis ist ein Lebensmittel, das aus Samen hergestellt wird. Wenn wir es als landwirtschaftliche Nutzpflanze betrachten, werden die maximalen Ertragsparameter in warmen und heißen Klimazonen erreicht. In Afrika ist es üblich, nackten oder afrikanischen Reis anzubauen. Dort kommen auch Wildarten zum Einsatz – kurzzüngig und gepunktet.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenIn Getreide, das aus dieser Kulturpflanze hergestellt wird, sind viele Kohlenhydrate enth alten – etwa 70 %. Allerdings enthält es relativ wenige Proteine. Der Anteil dieser Komponenten überschreitet nicht 12 %. Die Asche enthält viel Phosphorsäure. Daher wird die Pflanze nicht nur zur Lebensmittelproduktion, sondern auch in der holzverarbeitenden Industrie eingesetzt.

Wurzelsystem

Reis zeichnet sich durch ein faseriges Wurzelsystem aus, das eine Tiefe von 20–30 Zentimetern erreicht. Im Gegensatz zu anderen Nutzpflanzen hat Reis ein Aerenchym. Unter diesem Begriff versteht man den Stoff mit Hohlräumen zur Luftleitung.

Wenn das Feld überflutet ist, können die Wurzeln dem Boden keinen Sauerstoff entziehen. Luft gelangt durch die Sp altöffnungen der Blätter in die Stängel und von dort in das Aerenchym des Wurzelsystems. Dadurch wird nicht nur die Wurzel selbst mit Sauerstoff versorgt, sondern auch der Boden um die Pflanze herum.

Die Struktur des Wurzelsystems umfasst die folgenden Elemente:

  • Hauptwurzel – ihre Bildung erfolgt im Korn;
  • zufällige Wurzeln – erscheinen während des Kulturwachstums.

Die Wurzel, die im Korn steckt, macht eine Lücke zwischen den Blütenflocken und bricht aus. Auf der Hauptwurzel bilden sich Elemente zweiter Ordnung und Adventivsprossen. Sie versorgen die Pflanze mit Wasser und Nährstoffen.

Ein Busch hat etwa 200 Wurzeln. Die aktivste Phase ihrer Entstehung fällt in die Phase des Vortriebs und Eintritts in die Röhre. Während der Phase der schnellen Entwicklung beträgt die Lebensdauer der Wurzelhaare nicht mehr als 3–5 Tage.

Aussehen der Spitze

Reis zeichnet sich durch grüne oder gelbe Ährchen aus, die an den Beinen befestigt sind und nahe beieinander liegen.Sie erreichen eine Länge von 2-15 Millimetern und ähneln optisch unreifem Weizen. Die Stelle, an der das Ährchen am Stiel befestigt ist, wird als Ährchengelenk bezeichnet. Seine Struktur beeinflusst die Krümelung der Ernte.

Wie Reis hergestellt wird

Auf den Feldern wird Reis angebaut und anschließend zur Getreideproduktion verwendet. Außerdem taucht seit kurzem ein künstliches Produkt in den Regalen der Geschäfte auf, das sich etwas vom natürlichen unterscheidet.

Natürlich

Dieses Produkt wird durch den Anbau in sehr feuchten Böden gewonnen. Die Samen werden als Nahrungsmittel verwendet und der grasige Teil wird an Nutztiere verfüttert oder als Einstreu für Tiere verwendet. Der durchschnittliche Reisertrag beträgt 6 Tonnen pro Hektar. In Asien wird die Ernte 3-4 Mal im Jahr geerntet.

Während der Entwicklung der Kultur ist darauf zu achten, dass die Parameter Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit nicht zu niedrig sind. Bei einem starken Kälteeinbruch ist es notwendig, einen Teil des Wassers von den Feldern abzulassen. Dadurch erwärmen die Sonnenstrahlen den Boden besser.

Es wird empfohlen, mit der Ernte zu beginnen, wenn die Körner weiß und die Stängel vollständig gelb werden. Die Pflanze muss geschnitten oder herausgezogen und dann 3 Tage lang getrocknet werden. Im nächsten Schritt wird er gedroschen.

Anschließend sollte der Reis von Verunreinigungen befreit, der Film entfernt und poliert werden. Aus 100 Kilogramm unraffiniertem Getreide können nur 74 Kilogramm reines Getreide gewonnen werden. Alles andere ist Verschwendung.

Als Nahrungspflanze durchläuft Reis verschiedene Arten der technologischen Verarbeitung. Dies beeinflusst den Nährwert, den Geschmack und die Farbe des Getreides. Zu den häufigsten Reissorten gehören:

  1. Braun – Dieses Produkt ist minimal verarbeitet. Dies trägt dazu bei, das Maximum an nützlichen Eigenschaften zu bewahren. In Asien ist brauner Reis ein Grundnahrungsmittel für Kinder und ältere Menschen. In europäischen Ländern und in Amerika ist es bei Anhängern eines gesunden Lebensstils beliebt.Nach der Verarbeitung behält das Produkt die maximale Menge an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen, da die Kleiehülle erh alten bleibt. Es enthält viele Nährstoffe. Der Hauptnachteil ist die kurze Lagerzeit.
  2. Sanded ist die häufigste Getreidesorte. Tatsächlich handelt es sich dabei um den bekannten weißen Reis, der in großen Mengen auf den Markt kommt. Es durchläuft mehrere Mahlstufen, danach wird es gleichmäßig, glatt und weiß. Diese Reissorte zeichnet sich durch ein durchscheinendes Endosperm aus. Aufgrund des hohen Anteils an kleinen Luftbläschen werden die Körner manchmal matt. Hinsichtlich des Geh alts an nützlichen Elementen sind solche Körner braunen und gedämpften Sorten unterlegen. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch hervorragenden Geschmack und attraktives Aussehen aus.
  3. Gedämpft ist auch ein sehr beliebtes und begehrtes Produkt, das oft im Handel zu finden ist. Durch den Einsatz einer speziellen Technologie bleiben Vitamine und Mineralstoffe im Korn erh alten.Dazu wird Reis in Wasser gelegt und unter hohem Druck Dampf ausgesetzt. Danach durchlaufen die Körner eine Reihe aufeinanderfolgender Phasen, wodurch das Maximum an nützlichen Eigenschaften erh alten bleibt. Dies liegt daran, dass Nährstoffe aus der Oberflächenschicht unter dem Einfluss von Dampf tief in die Körner eindringen. Parboiled-Reis braucht länger zum Garen, da der Reis fester ist.

Künstlich

Diese Reissorte wird in China hergestellt. Oft hört man den Mythos, dass ein solches Produkt aus Kunststoff besteht. Die Chinesen nutzen es nicht selbst, sondern verschicken es in andere Länder. Plastikreis wurde jedoch schon oft entlarvt. Außerdem kostet ein künstliches Produkt meist mehr als ein natürliches.

Es wird auf einem Extruder aus wenigen Zutaten hergestellt. Die Zusammensetzung des künstlichen Getreides umfasst gewöhnlichen Reis verschiedener Sorten und Kartoffelstärke. Darüber hinaus werden Getreideprodukten häufig Vitamine und andere wertvolle Elemente zugesetzt.Manchmal werden bei der Herstellung dieses Produkts andere Kulturen verwendet.

Bei der Herstellung von künstlichem Reis verliert das Produkt die Nachteile des natürlichen und erhält neue Vorteile. In der Anfangsphase müssen die Rohstoffe zerkleinert und gemischt werden. Dann wird die resultierende Masse wiederholt verarbeitet. Dadurch ist es möglich, Reiskörner herzustellen, die wie ein echtes Produkt aussehen. Allerdings ist dieses Müsli schmackhafter und gesünder.

Interessante Fakten

Die Geschichte und Technologie des Reisanbaus sind mit vielen interessanten Fakten verbunden. Unter ihnen ist Folgendes hervorzuheben:

  1. Frost kann diese Ernte fast augenblicklich zerstören. Dies führt zum Verlust der gesamten Ernte.
  2. Reis wird bei einer Temperatur von mindestens +10 Grad angebaut. Niedrigere Sätze wirken sich nachteilig auf diese Ernte aus.
  3. Diese Pflanze braucht viel Feuchtigkeit. Ohne ausreichend Wasser kann es nicht wachsen. Weil die Pflanze oft auf überschwemmten Feldern wächst.
  4. Reissprossen können eine Höhe von 1,5 Metern erreichen.
  5. Etwa 70 % der Reiskörner sind Kohlenhydrate. Gleichzeitig enthält das Produkt ein Minimum an Protein. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Reisdiät dabei hilft, Übergewicht loszuwerden.
  6. Reis wird nicht nur zur Herstellung von Müsli, Getränken und Gebäck verwendet. In einigen Ländern der Welt werden daraus köstliche Süßwaren zubereitet.
  7. Reis wird oft zur Herstellung von Kosmetikpuder verwendet.
  8. Puffreis hat eine ähnliche Struktur wie Popcorn. Es wird auf ähnliche Weise hergestellt.
  9. Das nach der Ernte verbleibende Reisstroh ist ein wertvoller Rohstoff für die Herstellung von Papier und Pappe.
  • Zum ersten Mal wurde diese Pflanze vor etwa 9.000 Jahren kultiviert.
  • Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung isst hauptsächlich Reis. Das macht diese Kultur zur bedeutendsten auf der Erde.
  • Um den Reifegrad des Getreides zu bestimmen, sollten Sie auf optische Anzeichen achten. In diesem Fall sollte der Stiel gelb werden und die Samen sollten milchig weiß werden. Sie können je nach Sorte auch einen anderen Farbton haben – schwarz, rot oder braun.

Reis ist die wichtigste Getreidepflanze, die in vielen Ländern der Welt angebaut wird. Dieses Produkt gilt als Hauptnahrungsquelle für die Mehrheit der Weltbevölkerung. Daher nehmen die Reisplantagen jedes Jahr zu.