Gemüse

Tomate Intuition: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Tomato Intuition ist bei vielen Gemüsebauern eine der häufigsten Tomatensorten. Sie unterscheidet sich von anderen Sorten durch ihre Pflegeleichtigkeit und ihren hohen Ertrag. Es wird angenommen, dass diese besondere Tomatensorte die erste in unserem Land gezüchtete Hybride war.

Beschreibung und Aussehen

Eigenschaften und Beschreibung der Sorte helfen Ihnen herauszufinden, wie sie sich genau von anderen Arten unterscheidet.

Tomatoes Intuition sind Zwischensaison-Sorten, die 3-4 Monate nach dem Pflanzen von Sämlingen vollständig reifen.Die Pflanze hat einen ziemlich hohen Strauch von etwa zwei Metern Höhe. Die Tomate ist eine unbestimmte Pflanze, weshalb sie regelmäßig gestutzt und aufgebunden werden muss.

Intuition für den Tomatenertrag ist ziemlich hoch. Auf einem Quadratmeter Land können pro Saison mehr als 35 kg Obst geerntet werden. Wenn ein Gärtner eine Pflanze in einem Gewächshaus anbaut und Büsche zu einem Stamm formt, kann die Fruchtbarkeit um ein Vielfaches zunehmen.

Die Früchte der Pflanze sind dicht, rund und gleichmäßig. Im Durchschnitt beträgt ihr Gewicht etwa 150 Gramm. Ihr Geschmack ist gewöhnlich, nichts unterscheidet sich von anderen Tomatensorten. Wenn Sie den Früchten etwas mehr Zeit zum Reifen geben, werden sie süßlich. Tomaten sind nicht sehr groß, daher können sie nicht nur zum Einlegen in Stücken, sondern auch zum Einmachen von ganzen Früchten verwendet werden.

Saat säen

Der Anbau jeder Art von Tomate beginnt mit dem Pflanzen von Samen für Setzlinge. Es wird empfohlen, dies von Mitte Februar bis zum 1. März zu tun.

Behältervorbereitung

Um Setzlinge zu züchten, müssen Sie Einwegbehälter oder spezielle Setzlingsboxen verwenden, die nicht höher als 8-9 cm sind. Sie können auch Einwegbehälter verwenden, um das Infektionsrisiko von gepflanzten Samen zu verringern.

Bodenvorbereitung

Für die Zubereitung der Erdmischung werden gewöhnliche Gartenerde und spezielle Zusätze verwendet, die ihre Eigenschaften verbessern. Es gibt einige der beliebtesten Bodenzusammensetzungen für Setzlinge:

  • Flusssand, Torf und Gartenerde werden zu gleichen Teilen gemischt. Danach wird die Mischung mit Mineraldünger bewässert: 30 g Kalium, 15 g Harnstoff und 40 g Superphosphat. Torf hat einen hohen Säuregeh alt, daher können der Erde auf Wunsch 50-60 g Kreide zugesetzt werden.
  • Torf, Soda-Erde und Humus werden nacheinander gemischt, wonach der Mischung 500 g Holzasche und mehrere Streichholzschachteln Superphosphat zugesetzt werden. Die resultierende Mischung wird dann mit warmem Wasser besprüht.

Um keine Zeit mit der Vorbereitung der Erde zu verschwenden, können Sie im Laden eine vorgefertigte Mischung kaufen, die die optimale Menge aller notwendigen Komponenten enthält.

Saatvorbereitung

Vor dem Pflanzen muss das Pflanzmaterial mit Nährstoffen behandelt werden, um den Ertrag zu steigern. Dazu können Sie spezielle Industrieprodukte, Natrium- oder Kaliumhumate verwenden. Während der Verarbeitung wird der Samen für eine halbe Stunde in eine Nährlösung getaucht, danach sollte er in der Sonne getrocknet werden.

Landung

Samen müssen in Pflanzgefäßen bis zu einer Tiefe von ca. 2-4 cm gepflanzt werden. Der Abstand zwischen den einzelnen Samen sollte nicht weniger als 3 cm betragen. Nach dem Einbringen des Pflanzmaterials in die Behälter muss der Boden mit Wasser besprüht werden , und die Behälter sollten mit Folie abgedeckt und in einen beleuchteten Raum mit einer Temperatur von etwa 20 Grad gestellt werden.

Eineinhalb Monate nach dem Pflanzen der Samen müssen die Sämlinge abgehärtet werden. Dazu werden Behälter mit einer Pflanze für mehrere Stunden auf einen Balkon oder eine Straße gebracht.

Setzlinge pflanzen

Setzlinge müssen Mitte Mai im Freiland oder im Gewächshaus gepflanzt werden.

Bodenvorbereitung

Tomaten sind nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf die Bodenfruchtbarkeit, daher können sie in jedem Land gepflanzt werden, das eine neutrale und leicht saure Umgebung hat. Zu den Besonderheiten von Tomaten gehört, dass sie nach einiger Zeit den Boden verarmen. Vor dem Pflanzen von Sämlingen sollte der Standort mit Nährstoffen angereichert werden. Dazu sollte im Herbst etwas Humus oder Kompost in die Erde gegeben werden.

Setzlinge vorbereiten

Zunächst müssen die Sämlinge aus dem gemeinsamen Behälter entfernt werden. Vor dem Ausgraben der Büsche muss der Boden mit einer speziellen Pflanzschaufel in Quadrate geschnitten werden. Dann wird die Schaufel in der Nähe der Setzlinge im Boden vergraben und sie graben sie zusammen mit der Erde aus.

Pflanzen

Ja, Setzlinge werden in kleine Löcher von 30 cm Länge und ca. 10 cm Tiefe in den Boden gepflanzt.Setzlinge werden nicht senkrecht, sondern in einem Winkel von 40-45 Grad in den Boden gesetzt. In diesem Fall sollte der Buschstamm nach Norden und die Wurzeln nach Süden gerichtet sein. Beim Pflanzen ist darauf zu achten, dass der Stamm einer Jungpflanze nicht mit der Erde in Berührung kommt.

Nachdem alle Sämlinge gepflanzt wurden, werden Strumpfh alter in der Nähe jedes Lochs installiert. Die höchsten Sträucher sollten sofort nach dem Pflanzen hochgebunden werden.

Pflege

Damit Tomaten gut Früchte tragen, müssen sie richtig gepflegt werden.

Spritzen

Besprühe Tomaten jede Woche mit speziellen Flüssigkeiten. Dazu können Sie Folgendes verwenden:

  • Zwiebeltinktur. Um die Mischung zuzubereiten, müssen Sie die Rübe mit einem Fleischwolf mahlen und mit zwei Litern Wasser gießen.Dann sollte die Lösung für zwei bis drei Tage infundiert werden. Parallel dazu muss eine Mischung aus Vogelkot hergestellt werden: 200 g Dünger werden in einen Eimer Wasser gegossen. Vor dem Sprühen werden die beiden vorbereiteten Mischungen gemischt und mit Gaze filtriert.
  • Bordeaux-Flüssigkeit. Zur Herstellung einer Mischung werden 100 g gelöschter Kalk mit 3-5 Liter Wasser vermischt. Dann werden 100 g Kupfersulfat in einem anderen Behälter gelöst. Die resultierende Mischung wird der Lösung mit Kalk zugesetzt und gründlich gemischt. Eine richtig zubereitete Flüssigkeit sollte blau sein.

Bewässerung

Tomaten sind Pflanzen, die Feuchtigkeit lieben. Sie müssen sehr vorsichtig gegossen werden, damit die Flüssigkeit nicht in die Stängel und Blätter gelangt. Es wird empfohlen, die Büsche nicht öfter als zweimal pro Woche zu gießen. Allerdings trocknet die Erde im Sommer viel schneller aus und man muss es fast jeden Tag machen.

Inszenierung

Es ist notwendig, zu kneifen, um Büsche mit großen und schönen Früchten zu züchten. Die Essenz dieses Prozesses ist das regelmäßige Entfernen von Seitentrieben, die häufig in den Blattachseln erscheinen. Sie sollten sie entfernen, wenn sie 3-4 cm lang sind.

Schlussfolgerung

Eine Tomate anbauen Intuition f1 kann sogar diejenigen, die dies zuvor noch nicht getan haben. Dazu ist es notwendig, die Beschreibung der Pflanze und die Merkmale ihres Anbaus im Detail zu studieren. Darüber hinaus können Sie sich an eine Person wenden, die diese Tomatensorte zuvor gepflanzt hat.