Tomate Fatima: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen
Tomato Fatima ist eine echte Entdeckung für Liebhaber des Gemüseanbaus. Diese Tomatensorte ist unprätentiös in der Pflege und bringt viel Ernte. Bevor Sie mit dem Anbau einer Tomate beginnen, müssen Sie sich mit den Funktionen dieses Prozesses vertraut machen.
Eigenschaft
Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Fatima helfen Anfängern, ihre Besonderheiten genauer zu studieren.
Die Pflanze gehört zu den frühreifen Tomatensorten, die bereits wenige Monate nach dem Pflanzen der Setzlinge im Freiland reifen. Erwachsene Büsche werden bis zu 45-70 Zentimeter groß.Beim Anbau in Gewächshäusern kann ihre Höhe mehr als 80 cm betragen, im Laufe der Zeit bilden sich an den Büschen ziemlich große Früchte mit einem Gewicht von etwa 500 Gramm. Außen sind sie mit einer rötlichen glatten Haut bedeckt, unter der sich eine fleischige Textur befindet. Der Geschmack der Früchte ist süßlich und sehr angenehm.
Der Hauptvorteil dieser Sorte ist ihre Krankheitsresistenz. Die Pflanze leidet fast nie unter Spätfäule, wie die zahlreichen Bewertungen von Menschen belegen, die Fatima-Tomate anbauen.
Saat säen
Sie können Setzlinge in jeder Region unseres Landes anbauen. Es wird empfohlen, Anfang oder Mitte März zu säen.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Samen, die selbst geerntet wurden, müssen vor dem Pflanzen verarbeitet werden. Dazu wird empfohlen, eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat zu verwenden. Wenn die Samen älter als ein Jahr sind, müssen sie vor der Verarbeitung mehrere Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden.
Gekaufte Samen müssen nicht verarbeitet werden, da das Einweichen die Keimung nur beeinträchtigen kann.
Bodenvorbereitung
Bei der Zubereitung der Erdmischung müssen Sie unbedingt Gartenerde verwenden. Es kann eine beträchtliche Anzahl von Krankheitserregern und anderen schädlichen Mikroorganismen enth alten. Um mögliche Infektionsquellen vollständig zu beseitigen, wird empfohlen, den Boden zu desinfizieren. Dies kann durch Dämpfen erfolgen. Dazu wird die Erde in ein Sieb gegeben und 10 Minuten über einem Topf mit kochendem Wasser geh alten.
Samen pflanzen
Zunächst müssen Sie die Behälter mit zuvor vorbereiteter Erde füllen, danach werden mehrere kleine Rillen von nicht mehr als 5 cm Größe darin gemacht, in die jeweils mehrere Samen gelegt werden. Der Abstand zwischen ihnen sollte etwa zwei Zentimeter betragen, es geht aber auch mehr.Nachdem alle Samen in die Rillen gelegt wurden, müssen sie mit Erde bestreut und gewässert werden.
Setzlinge pflanzen
Setzlinge werden Anfang Mai im Freiland gepflanzt. Wenn Sie planen, sie in einem Gewächshaus anzubauen, können Sie Mitte April Setzlinge pflanzen.
Vorbereitung der Setzlinge
Einige Tage vor dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden muss dieser mit speziellen Stimulanzien behandelt werden. Dazu können Sie Medikamente wie Immunocytofit oder Epin verwenden. Die Verwendung dieser Mittel wird das Wachstum junger Büsche um ein Vielfaches beschleunigen.
Bodenvorbereitung
Fast alle Tomaten müssen in Erde gepflanzt werden, die viele Nährstoffe enthält. Deshalb sollte die Fläche vor dem Pflanzen mit Mineraldünger behandelt werden. Dazu können Sie Kompost, Phosphor- und Kalihumus verwenden.
Außerdem sollte der Boden vorab ca. 10-15 cm tief aufgelockert werden, damit sich die Kruste in der oberen Bodenschicht löst.
Setzlinge pflanzen
Tomatensetzlinge werden in kleinen Löchern mit einer Tiefe von etwa 15 cm gepflanzt. Der Abstand zwischen ihnen sollte 40-50 cm betragen. Die Setzlinge sollten im rechten Winkel gepflanzt werden. In der Nähe von hohen Büschen wird empfohlen, spezielle Stifte oder Streifen für Strumpfbänder anzubringen.
Pflege
Jede Pflanze braucht sorgfältige Pflege und Tomaten sind da keine Ausnahme.
Bewässerung
Tomatensträucher wachsen nicht gut auf trockenem Boden, daher müssen sie regelmäßig gegossen werden. Wenn das Wetter draußen oft bewölkt ist, reicht es aus, sie einmal pro Woche zu gießen. An sonnigen und heißen Tagen sollte dies alle 2-3 Tage erfolgen.
Fütterung
Es wird empfohlen, die Pflanze mehrmals pro Saison zu düngen. Das erste Top-Dressing wird anderthalb Wochen nach dem Pflanzen des Busches im Freiland durchgeführt. Dazu werden spezielle Mischungen verwendet, die aus Superphosphat, Königskerze und Salpeter hergestellt werden.
Schlussfolgerung
Der Anbau einer Tomatensorte Fatima kann nicht nur von einem professionellen Gemüsebauern, sondern auch von einem Anfänger durchgeführt werden. Dazu reicht es aus, die Merkmale des Pflanzens dieser Tomatensorte sorgfältig zu studieren.
Empfohlen
Neujahrstomate: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Bewertungen der Sommerbewohner mit Fotos

Die Züchter der Firma Gavrish erfreuten die Gärtner mit einer Neujahrstomaten. Der Wert der Vielf alt: Eine im Sommer angebaute Tomate bleibt bis zum Lieblingsurlaub frisch!
Apple Lipetsk Tomate: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bewertungen der Sommerbewohner mit Fotos

Apple Lipetsk ist eine seit langem bekannte Tomatensorte, die von Gärtnern wegen ihres süßen, angenehmen Geschmacks und ihrer hohen Immunität geliebt wird. Beschreibung, Anbau- und Pflegemerkmale, Bewertungen.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.