Gemüse

Tomate Tolstushka: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Manchmal möchte man wirklich eine große Tomatenernte haben, die man danach einlegen und zum Kochen verschiedener Gerichte schicken könnte, aber es gibt viele verschiedene Sorten: Fette Tomate, Bull's Heart, Balkon und viele andere. Sie müssen hart arbeiten, um die richtige Wahl zu treffen. Jeder Sommerbewohner mit Selbstachtung verwendet nur bewährte Methoden für den Tomatenanbau und wählt auch sorgfältig Tomatensorten aus.

Aber aufgrund ungeeigneter Wetterbedingungen kann es sein, dass die Ernte die grundlegenden Wünsche des Gärtners nicht erfüllt. Hier stellt sich die Frage: Welche Tomatensorte eignet sich für den Anbau bei unzureichender Sonneneinstrahlung und Hitze? Hier gibt es nur eine Antwort: Fatty ist die einzige Option, die Sommerbewohner auch an bewölkten Tagen mit einem Ertrag überraschen kann.

Äußere Merkmale

Diese Tomatensorten wurden von holländischen Züchtern gezüchtet.

Auf Wunsch vieler Gärtner beschlossen Wissenschaftler, eine neue Tomatensorte zu entwickeln, die unter allen klimatischen Bedingungen in ganz Mitteleuropa wachsen würde und bessere Eigenschaften aufweisen würde. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sich diese Tomate in der mittleren Zone der Russischen Föderation großartig anfühlt.

Mittelfrüh

Etwa 115 Tage vergehen vom Keimen der Sprossen bis zur fruchtbarsten Zeit. Die Sorte gilt als Hybrid, groß, da ihre Haupthöhe drei Meter erreicht. Wächst gut in offenem oder überdachtem Boden. Beschreibung der Blätter - klein, hellgrün.

Die Sorte beginnt 65-75 Tage nach dem Pflanzen der Sprossen auf dem Boden zu reifen. Die Ernte kann einmal alle fünf Tage erfolgen. Grüne Früchte können bei normaler Zimmertemperatur reifen.

Das Einzige, was nötig ist, ist ständiges Auflockern des Bodens, damit der Sommerbewohner einen ziemlich großen Strauch wachsen kann.

Sachgemäße Anzucht von Setzlingen

Wie bereits erwähnt, gehört diese Sorte zu den Hybriden, weshalb eine Selbstabholung von Saatgut nicht möglich ist: Saatgut muss neu gekauft werden. Die Aussaat von Tomaten muss irgendwo Ende Februar oder Anfang März beginnen. Die Zusammensetzung des Bodens sollte Sand, Humus, Holzasche und Erde enth alten.

Vor der Aussaat muss das Land kalziniert werden. Dieser Vorgang wird im Ofen durchgeführt, er ist zur Desinfektion erforderlich. Alle im Laden befindlichen Samen müssen bei der Produktion sorgfältig von allen Arten von Krankheiten und Schädlingen befreit werden, weshalb sie in einer Manganlösung eingeweicht werden müssen.

Die Samen sollten 1-1,5 cm tief gepflanzt werden. Alles wird mit Erde bedeckt und mit einem Sprühgerät mit normalem Wasser bei Raumtemperatur bewässert.Dann müssen die Töpfe mit Folie oder Glas abgedeckt werden. Nachdem die ersten Sprossen erscheinen, kann die Folie entfernt werden. Geschirr mit Setzlingen wird auf der Fensterbank neu arrangiert.

Sobald die Sprossen 10-15 cm groß sind, werden die Blätter gepflückt. Es ist notwendig, von der Hauptwurzel zu kneifen. Dies ist notwendig, um das Wachstum des gesamten Wurzelsystems anzuregen.

Die Fütterung mit Dünger erfolgt nach einem Monat und erst nach dem Sieben der Samen. Außerdem müssen Sämlinge vor dem Pflanzen im Freiland abgehärtet werden. Normalerweise wird dieser Vorgang etwa 14 Tage vor dem Umpflanzen in ein Gewächshaus oder Gewächshaus durchgeführt. Hier müssen Sie die Sämlinge eine Weile an der frischen Luft lassen. Für die volle Entwicklung der Sprossen müssen Sie einen hellen und warmen Ort wählen.

Umpflanzen im Freiland

Diese Tomatensorte kann sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland wachsen. Die Vorbereitung der Beete für Tomaten sollte im Herbst erfolgen. Es ist besser, einen Standort zu wählen, an dem zuvor Hülsenfrüchte, Kohl, Radieschen, Rüben usw. angebaut wurden.Seit dem Frühjahr müssen Sie dieses Gebiet ausgraben, und zwar erst, nachdem Sie es mit früh reifendem Gemüse gesät haben.

Das Pflanzen von Sämlingen erfolgt gegen Ende Mai oder Anfang Juni. Sie müssen zuerst die gesamte vorherige Landung reinigen. Die Stelle ist mit Dünger bedeckt (Harnstoff 20 Gramm und körniges Superphosphat, Kaliumsulfat 10 Gramm). Es ist notwendig, Setzlinge in einem kleinen Abstand von einem halben Meter zu pflanzen. Sobald etwa zehn Tage nach dem Umpflanzen von Setzlingen ins Freiland vergehen, nachts oder an k alten Tagen, müssen Sie die Tomaten ständig mit einer speziellen Folie abdecken.

Beachten Sie, dass die dicken Stängel der Sämlinge brechen können, wenn die Pflanze nicht in ihrer ganzen Länge an der H altevorrichtung befestigt ist. Die ganze Pflanze nimmt schließlich die Form von Donuts an und kann sich stark vermehren. Es sind schwere Früchte, die die Pflanze brüchig machen können.

Ungefähr einmal pro Woche benötigt die Pflanze eine Top-Düngung mit Güllelösung, es ist möglich, Fertigdünger zu verwenden.

Die Anzucht im Gewächshaus kann bereits Anfang Mai erfolgen. Die Einh altung des Grundpflegeschemas hilft Ihnen, sich mit hervorragenden Erträgen zufrieden zu geben. Wenn die Gastgeberin der Baustelle früher Gurken auf dem Boden gepflanzt hat, muss dieser Boden vollständig verändert werden. Pflanzen Sie Setzlinge auf vorbereiteten Boden, der Folgendes enthält: Sägemehl, Torf, Sand, Humus und Düngemittel.

Tomaten benötigen eine ständige Belüftung, die vor vielen Krankheiten schützt, die bei verschiedenen Tomatensorten häufig auftreten. In den ersten Tagen nach dem Umpflanzen müssen Sie die Büsche mit warmem Wasser gießen - in diesem Fall ist kein reichliches Gießen erforderlich.

Sie können sich über die Qualität der oben genannten Sorte informieren, indem Sie die Bewertungen von Sommerbewohnern studieren, die die Tolstushka-Tomate tatsächlich angebaut haben und mit dem Ergebnis zufrieden waren.