Tomate Sanka: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Anbau mit Foto
Bei der Auswahl von Tomatensamen zum Anpflanzen auf ihrem Grundstück achten Gärtner auf Sorten, die unter den schwierigen Bedingungen der mittleren Zone und der nördlichen Regionen des Landes gute Erträge erzielen können. Landwirte entscheiden sich für Sanka-Tomaten.
Laut Experten haben diese Tomaten viele Vorteile gegenüber anderen Sorten: Sie sind nicht anspruchsvoll in der Pflege, sie liefern hervorragende Erträge. Neben der Sanka-Tomate gibt es auch ihre Sorte - die goldene Sanka-Tomate.
Hauptmerkmale der Sorte
Zunächst ist anzumerken, dass die Sanka-Sorten unterdimensioniert sind. Die maximale Stielhöhe eines solchen "Tomatenprinzen" beträgt nur 60 Zentimeter.
Eigenschaften und Beschreibung der Sorte:
- Dies ist eine frühreife Tomate, da Sie bereits drei Monate nach dem Erscheinen der Sämlinge schmackhafte und saftige Früchte erh alten können.
- Diese Sorte hat eine runde Form mit festem, fleischigem Fruchtfleisch und ausgezeichnetem Geschmack.
- Das Fruchtgewicht hängt von den Wachstumsbedingungen ab. Wenn es sich um offenes Gelände handelt, wiegen die Tomaten etwa 100 Gramm, im Gewächshaus können sie bis zu 150 Gramm groß werden.
- Von jedem Strauch der Sorte Sanka-Tomaten können Sie etwa vier Kilogramm leckere Früchte ernten.
- Ganz wichtig: Alle Tomaten reifen fast gleichzeitig. Die Früchte können zum Einmachen verwendet werden, schmecken aber frisch genauso gut.
- Sanka-Tomaten haben ausgezeichnete Geschmackseigenschaften, haben eine gewisse Säure, aber das Wertvollste ist ihr hoher Ertrag und ihre schnelle Reifung.Wenn andere Tomatensorten gerade zu blühen beginnen, kommen schon Qualitätsfrüchte auf Ihren Tisch. Vor allem aufgrund der Frühreife werden die Früchte nicht von Phytophthora befallen.
Die Popularität des Tomatenanbaus von Sanka wächst von Jahr zu Jahr. Schließlich ist dies eine der wenigen Sorten, die ohne besondere Behandlung gegen die häufigsten Krankheiten resistent ist. Meistens haben die zum Verkauf stehenden Samen ein Foto und eine Beschreibung.
Hauptvorteile der Sorte
Gärtner lieben "Sanka", ebenso wie die Tomatensorte Sashenka, Alexander f1 und Tomate Three Sisters, für einfache Kultivierung, Stiefkinder und anspruchslose Pflege. Sogar ein unerfahrener Bauer kann sie anbauen.
Da die Sorte unterdimensioniert ist, muss sie nicht angebunden werden. Außerdem hat sie wenige Stiefkinder, wodurch das Problem des Entfernens überschüssiger Triebe entfällt. Der hohe Ertrag dieser Pflanze ermöglicht es Ihnen, den ganzen Sommer über Früchte zu tragen.Diese Sorte kann sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland angebaut werden. Aus reifen Früchten gewonnene Samen können nächstes Jahr angebaut werden: Sie werden ihre Qualitäten nicht verlieren.
Es versteht sich natürlich, dass es sich hier um die Originalsorten handelt, denn heutzutage gibt es so viele Fälschungen.
Regeln für den Anbau von Setzlingen
Am besten sät man Samen in der ersten Märzdekade, denn vor dem Pflanzen im Freiland muss sich die Pflanze mindestens 55 Tage entwickeln.
Bevor die Samen gesät werden, werden sie normalerweise für eine halbe Stunde in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht. Auf diese Weise können Sie pathogene Bakterien loswerden und das Risiko einer Infektion mit vielen Krankheiten verhindern. Nach dem Einweichen mit klarem Wasser abspülen.
Flache Rillen werden in den vorbereiteten Behälter mit Erde gemacht. In ihnen müssen Samen nach der Verarbeitung leicht getrocknet ausgesät werden.Von oben müssen sie mit Erde bedeckt werden. Danach wird der Behälter fest mit einer Folie abgedeckt und an einen warmen und dunklen Ort gestellt. Die gewachsenen Sämlinge werden in Behältern an einen beleuchteten Ort gebracht.
Die Pflückung erfolgt nach dem Erscheinen des zweiten Laubpaares. Dadurch können die Pflanzen stärker werden und ein starkes Wurzelsystem bilden. In den meisten Fällen befinden sich Setzlinge auf den Fensterbänken der Häuser und Wohnungen der Sommerbewohner.
Um wirklich hochwertige Tomaten zu bekommen, müssen sie abgehärtet werden. Dazu werden die Kübel einige Wochen vor dem Pflanzen ins Freie gebracht. Wenn nachts Frost zu erwarten ist, decken Sie die Pflanzen besser mit einer Folie ab oder holen Sie sie einfach ins Haus.
Tomaten dürfen erst gepflanzt werden, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Auf einem Quadratmeter sollten sich nicht mehr als 3 Pflanzen befinden. Die Bepflanzung sollte nicht zu dicht sein, da die Pflanzen sonst zu wenig Licht, Feuchtigkeit und Nährstoffe bekommen.
Merkmale der Auswahl fertiger Sämlinge
Wenn Sie keine Setzlinge selbst anbauen möchten, sondern fertige Setzlinge kaufen und pflanzen möchten, müssen Sie wissen, nach welchen Kriterien Sie Pflanzen auswählen müssen, um eine Tomatenernte auf Ihrer Website zu erzielen .
Frage zuerst, wie alt die Setzlinge sind. Die beste Option wäre ein Zeitraum von anderthalb Monaten. Die Pflanze muss mehr als sechs Blätter haben und darf nicht höher als 30 Zentimeter sein.
Bei der Auswahl von Tomaten für Setzlinge sollten Sie auf die Wurzeln achten, die stark, gesund und ohne sichtbare Schäden sein müssen. Auf einem kräftigen Stiel von saftig grüner Farbe sollten kräftige Blätter wachsen.
Außerdem müssen Sie die Sämlinge sorgfältig auf mögliche Infektionen mit Pilzen und anderen Schädlingen untersuchen. Gekaufte Pflanzen müssen frisch und ohne Anzeichen von Lethargie sein.
Wachstumsbedingungen
Auch die unprätentiösesten Pflanzensorten erfordern die Einh altung der Anbauregeln. Wenn Sie eine wirklich gute Ernte erzielen möchten, müssen Sie diese Anforderungen erfüllen.
Obwohl Sanka pflegeleicht ist, gibt es einige Merkmale beim Anbau und der Pflege von gesäten Tomaten.
Zum Beispiel:
- Diese Tomatensorte mag kein Unkraut in der Nähe, daher müssen Sie die Stelle mehrmals jäten. Außerdem kann die Anzahl der Früchte bei zu geringer Feuchtigkeit im Boden deutlich reduziert werden. Überschüssiges Wasser ist nicht erwünscht.
- Bewässere die Pflanzen besser abends, wenn die Hitze nachlässt. Das Wasser sollte warm sein und unter die Wurzel gegossen werden. Unmittelbar danach sollte das Gelände gelockert und gejätet werden.
- Du musst vorsichtig düngen, um einen akzeptablen Ertrag zu erzielen. Um die Kultur vor verschiedenen Arten von Schädlingen und Krankheiten zu schützen, ist es außerdem erforderlich, den Standort mit prophylaktischen Mitteln zu behandeln.Es ist nicht notwendig, chemische Verbindungen zu verwenden - sehr wirksame Volksheilmittel.
- Unmittelbar nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden ist es besser zu mulchen. Sägemehl bietet freien Zugang zur Luft und lässt kein Unkraut wachsen.
- Tomatenstrauch-Stiefsöhne wie folgt: Wenn zu viele Stiefkinder drauf sind, dann am besten diese ganz oder teilweise entfernen. Aber in der Regel sind es sehr wenige.
- Infundierter Hühnerkot wird als Top-Dressing verwendet. Für Lesezeichen zur langfristigen Aufbewahrung ist es besser, Früchte mit Stiel zu pflücken. Wenn Sie Tomaten im Stadium der Milchreife entfernt haben, reifen sie in nur einer Woche zu Hause. Außerdem zeichnet sich diese Sorte durch eine gute Leichtigkeit aus, was für manche Sommerbewohner von großer Bedeutung ist.
Laut Bewertungen von Sanka-Tomaten hat jeder, der sie in einem Gewächshaus gepflanzt hat, bis Oktober Früchte erh alten, was bedeutet, dass Sie fast bis zum neuen Jahr frische Früchte genießen können. Darüber hinaus ist der Anbau von Sanka-Tomaten in verschiedenen Gebieten unseres Landes möglich.
Säen und wachsen mit Freude! Vergessen Sie vor allem nicht, die Mindestanzahl von Bedingungen einzuh alten, um eine wunderbare Ernte in einem kleinen Sommerhaus zu erzielen, und noch besser: Achten Sie auf das Video über Sanka-Tomaten.
Empfohlen
Tomate Vityaz: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag und Anbau mit Foto

Eine der ertragreichsten Hybriden ist die Tomate Vityaz. Seine Fruchtqualitäten und seine einfache Kultivierung werden ein idealer Fund für jeden Gärtner sein.
Tomate Sadik f1: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Ertrag mit Foto

Beschreibung der Tomate Sadik, Merkmale der Frucht und Ertragsindikatoren. Stärken der Gartenkultur. Empfehlungen zu den Pflanz- und Pflegeregeln der Pflanze.
Tomate Cetus pink: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau und Ertrag mit Foto

Was ist die Tomatensorte Cetus pink? Merkmale der Pflanze und die Stärken der neuen Art. Beschreibung der Tomaten- und Anbaumerkmale.