Gemüse

Pekingkohl: Anbau und Pflege im Freiland, Erntegeheimnisse

Anonim

Peking-Kohl auf freiem Feld anzubauen ist selbst für Gärtneranfänger nicht schwierig. Aber es gibt bestimmte Geheimnisse, die es Ihnen ermöglichen, ein Gemüse aus Samen anzubauen. Care umfasst auch einige Funktionen.

Bester Mittwoch

Der Anbau und die Pflege von Pekingkohl basieren auf der Tatsache, dass es sich um eine Kulturpflanze handelt, die niedrige Lufttemperaturen gut verträgt. Samen können bereits bei einer Bodentemperatur von 4 Grad zu keimen beginnen. Aber eine Weiterentwicklung kann unter solchen Bedingungen nicht stattfinden. Das Gemüse fühlt sich bei einer Temperatur von etwa 18 Grad großartig an.In Sommerhäusern müssen Sie einen Ort mit ausreichender Beleuchtung und Feuchtigkeit wählen.

Damit Kohlköpfe gebunden werden können, müssen Sie die richtige Parzelle im Garten auswählen. Pflanzen Sie am besten dort, wo früher Karotten, Knoblauch, Zwiebeln und Gurken wuchsen. Pflanzen Sie nicht dort, wo Radieschen, Senf und alle Kohlarten geerntet wurden.

Wie man Chinakohl im Garten anbaut, hängt vom Pflanzmaterial ab, aber zuerst müssen Sie den Boden vorbereiten. Seit Herbst wird die ausgewählte Fläche mit Kalkkomponenten bestreut. Im Extremfall kann ein Herbizid eingesetzt werden. Im Frühjahr graben sie die Erde unter Einbringung von Humus oder Kompost um.

Die Geheimnisse des Pekinger Kohlanbaus hängen mit dem Pflanzen von Datteln zusammen. Als beste Zeit gilt eine Zeit mit kurzen Tageslichtstunden. Wenn das Tageslicht mehr als 13 Stunden beträgt, beginnt das Gemüse zu blühen und Pfeile zu schießen, und die Ernte wird erheblich reduziert.

Günstige Zeit ist Mitte April, das letzte Jahrzehnt im Juli und Anfang August. Während dieser Perioden sind die Tageslichtstunden weniger als 12 Stunden. Meistens werden für den Frühling geeignete Sorten für Salate ausgewählt, und im Sommer können Sie ein Gemüse pflanzen, um einen Kopf zu bilden.

Es gibt Sorten- und Hybridkohlsorten. Am einfachsten zu pflegen sind Hybriden, die durch Kreuzung mehrerer Sorten gezüchtet werden, um die beste Leistung zu erzielen. Hybriden tolerieren Temperaturschwankungen, sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten und blühresistenter.

Es wird auch empfohlen, frühe und mittlere Sorten für die Aussaat zu wählen. Wie lange wächst Pekingkohl? Durch die frühe Reifung können Sie einen Monat später ernten. Mittlere Sorten reifen in etwa zwei Monaten.

Setzlinge vorbereiten

Das Pflanzen von Pekingkohl in offenen Beeten kann mit Sämlingen oder Samen erfolgen. Wie eine Ernte angebaut wird, entscheidet der Gemüsebauer. Es wird angenommen, dass die Entwicklung in einem beschleunigten Tempo erfolgt, wenn Setzlinge zu Hause angebaut werden.

Zur Anzucht und Pflege im Freiland Chinakohl in Form von Setzlingen, Samen können am 20. März gepflanzt werden.Wenn Sie beabsichtigen, das Gemüse für den Winter zu lagern, ist es besser, die Samen später zu pflanzen. Als Behälter ist es besser, separate Torfbecher zu wählen, da das Gemüse das Umpflanzen und Pflücken (Einklemmen der Hauptwurzel) nicht verträgt.

Die Pflanze fühlt sich wohl in Erde aus Humus mit Kokossubstrat oder Sodaerde mit Torf. In den Boden wird eine Vertiefung von 1 cm gemacht, es ist besser, zwei oder sogar drei Samen in das Loch zu legen. Dies erhöht die Keimungschancen. Dann schlafen sie mit einer dünnen Schicht Erde ein, mulchen mit Torf, decken sie mit einer Tüte ab und bringen sie an einen dunklen Ort.

Die ersten Sprossen sollten in drei Tagen erscheinen. Sobald die meisten gepflanzten Samen erscheinen, wird der Film entfernt und die Tassen mit Sprossen an einen beleuchteten Ort gebracht. Gießen nicht vergessen, keine trockene Kruste bilden.

Wenn die ersten Blätter erscheinen, wird eine Ausdünnung durchgeführt. Der stärkste Spross bleibt übrig, der Rest wird gezwickt, aber nicht mit der Wurzel herausgezogen. Sobald 5 Blätter erscheinen, sind die Sämlinge bereit zum Umpflanzen.

Anbauoptionen

Wie baut man Pekingkohl auf freiem Feld mit vorgefertigten Sämlingen an? Im Frühjahr wird empfohlen, vor dem Pflanzen von Setzlingen ein Herbizid in den Boden einzubringen (Tornado, Default, Announcement, Taifun). Herbizide werden nur bei starkem Unkrautbefall eingesetzt.

Löcher werden in offene Betten gemacht. Die Größe hängt vom Verwendungszweck der fertigen Ernte ab. Wenn Blätter für Salat gesammelt werden müssen, werden Löcher in der Furche in einem Abstand von 13 cm mit einer Tiefe gemacht, die der Größe des Bechers entspricht. Der Reihenabstand sollte ca. 45 cm betragen, wenn Köpfe geerntet werden sollen, wird der Abstand zwischen den Aussparungen in der Furche auf 35 cm erhöht.

Die Besonderheit beim Pflanzen von Sämlingen besteht darin, Dünger auf jede Vertiefung aufzutragen. Sie können eine Zusammensetzung aus Superphosphat, Holzasche und Harnstoff herstellen. Alle diese Komponenten werden mit dem Boden vermischt und gewässert. Sie können junge Sämlinge zusammen mit einem Torftopf in ein vorbereitetes Loch setzen.

Nach dem Pflanzen ca. 12 Tage mit Vlies wässern und vor Witterungseinflüssen schützen, bis die Pflanze Wurzeln schlägt.

Wie baut man Pekingkohl im Land an, wenn die Samen sofort in den Boden gepflanzt werden? Im ausgewählten Bereich werden alle 25 cm Vertiefungen von 2 cm vorgenommen, es ist sinnvoll, Humus und Holzasche hinzuzufügen und reichlich zu gießen. In jede Vertiefung werden zwei oder drei Samen gegeben. Nach etwa fünf Tagen treiben Triebe aus und werden dünner, wobei der stärkste Spross zurückbleibt.

Aus der Erfahrung von Gärtnern, die seit mehr als einem Jahr Gemüse anbauen, kann man schließen, dass jede Methode mit der richtigen Sorgf alt ein gutes Ergebnis liefert. Galina, 43 Jahre: „Seit vielen Jahren pflanze ich Kohl sofort mit Samen in offene Beete. Ich achte darauf, Schatten zu spenden, den Boden zu mulchen und Dünger aufzutragen.“

Pflegeregeln

Landwirtschaftliche Technologie von Pekingkohl muss in Übereinstimmung mit allen Regeln durchgeführt werden.12-14 Tage nach dem Pflanzen von Kohlsämlingen wird empfohlen, das Mulchen durchzuführen. Als Mulch eignen sich Stroh, Sägemehl, Torf, frische Kräuter. Die Feuchtigkeit wird im Boden geh alten, es gibt weniger Unkraut. Unkraut kann mit Herbiziden behandelt werden.

Den Pekingkohl einmal alle sieben Tage, früh morgens oder abends, mit warmem, abgesetztem Wasser zu gießen, reicht aus. Die Bewässerung erfolgt unter der Wurzel, es darf keine Feuchtigkeit auf die Blätter gelangen.

Zu den Besonderheiten des Chinakohlanbaus gehört auch das obligatorische Lockerungsverfahren. Damit sich während der gesamten Vegetationsperiode keine Kruste auf dem Boden bildet, müssen Sie 3-4 Lockerungen mit einer Tiefe von 3 cm durchführen.Nach Regen können Sie eine tiefere Lockerung durchführen.

Pekingkohl wird mit mineralischen und organischen Düngemitteln gepflegt. Als Top-Dressing für Pekingkohl, der 12 Tage nach der Transplantation aufgetragen wird, werden häufig Gülle, Vogelkot oder Kräutertees verwendet.Sie ermöglichen es Ihnen, den Boden mit Nährstoffen anzureichern und Pflanzen vor Krankheiten zu schützen. Wurde das Pflanzgut ursprünglich in gut gedüngte Beete gepflanzt, ist eine Nachfütterung nicht erforderlich.

Ob es notwendig ist, die Blätter des Pekingkohls abzupfen, hängt vom Aussehen ab. Wenn sie sich verfärbt und verformt haben, ist es besser, sie vorsichtig abzuschneiden, damit andere Blätter nicht infiziert werden.

Muss ich Chinakohl spucken? Einige Gärtner umgehen dieses Verfahren und glauben, dass es für diese Pflanze nutzlos und sogar schädlich ist. Diejenigen, die die Pflanze spucken, hinterlassen nur positives Feedback. Der Kohlkopf reift schneller und ist vor Schädlingen geschützt. Das Hilling sollte drei Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge durchgeführt werden. Dann muss der hügelige Busch rundherum gelockert werden. In diesem Stadium wird die Anlage mit Stickstoffkomponenten gespeist. Achte darauf, Unkraut zu entfernen.

Sanfte Bedingungen

Wie pflege ich ein Gemüse in einem Polycarbonat-Gewächshaus? Der Anbau von Pekingkohl im Gewächshaus kann auch als Sämlingsoption erfolgen, oder Sie können die Samen sofort säen. Bei viel Unkraut im Gewächshaus kann ein Herbizid eingesetzt werden.

Gewächshausernte kann in 26 Tagen geerntet werden. Die Ernte empfiehlt sich frühmorgens oder vor der Verwendung, da sie schnell verdorrt.

Im Gewächshaus wird bei einer Temperatur von 17 Grad kultiviert. Wenn Samen gepflanzt werden, steigt die Temperatur bis zum Erscheinen von Sprossen auf 20 Grad. Wenn es sich verstärkt und entwickelt, kann es auf 10 Grad reduziert werden.

Wachstumsregeln enth alten ein Element, das die Regulierung des Lichtflusses zu den Beeten berücksichtigt. Geschieht dies nicht, gehen die Pfeile schnell weg. Daher wird ein schattierter Rahmen gesetzt.

Pekingkohl ist nicht resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.Daher sollte Peking-Kohl unter Beachtung vorbeugender Maßnahmen in einem Gewächshaus angebaut werden. Zu diesem Zweck ist es besser, natürliche Zutaten zu verwenden. Zum Beispiel Holzasche. Da Kohl eine kurze Reifezeit hat, sammeln sich bei der Verwendung von Chemikalien giftstoffe im Kopf an.

Im Falle einer massiven Invasion von Schädlingen, die Krankheiten verbreiten, können Pestizide verwendet werden (Fury, Bankol). Das Kulturgut wird mit einem nach Vorschrift verdünnten Präparat gegossen oder besprüht.

Wie baut man Chinakohl zu Hause an? Eine der Voraussetzungen ist die Auswahl hochwertiger und geeigneter Erde. Es sollte leicht, fruchtbar, nicht sauer oder fettig sein. Ideal ist eine Mischung aus Torf, Sand und Torf. Sie können Kokossubstrat verwenden.

Wie baut man Chinakohl zu Hause an? Die Anzucht sollte auf der Fensterbank in großen Töpfen erfolgen, damit sich die Wurzeln frei anfühlen. Der Behälter wird zum Beispiel mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat desinfiziert und Löcher werden gemacht, damit das Wasser nicht stagniert.

Das Landedatum ist ungefähr Mitte April, wenn die Tageslichtstunden noch kurz sind. Wenn zu diesem Zeitpunkt keine Landung möglich war, dann reisen sie bis Mitte August ab.

Zu Hause anzubauen bedeutet, 3 Samen in Form eines Dreiecks in einen 3-Liter-Topf zu legen. Wenn das Volumen des Topfes 1-1,5 Liter beträgt, wird ein Samen gepflanzt. Der Boden wird vorgefeuchtet und 1 cm tiefe Löcher gemacht, danach werden die Gefäße mit Folie abgedeckt und an einen dunklen Ort gestellt. Nach 6 Tagen sollten die ersten Triebe erscheinen. Die Folie wird entfernt und auf die Fensterbank gelegt. Kultur braucht keine zusätzliche Beleuchtung.

FAQ

Wenn Sie wissen, warum Pekingkohl nicht gebunden ist, können Sie entscheiden, was zu tun ist, um die Situation zu korrigieren. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • warmes Klima oder zu heller sonniger Tag (wenn die Tage zu lang und heiß sind, empfiehlt es sich, die Beete zusätzlich zu beschatten, um einen Kohlkopf anzusetzen);
  • Kohl gießt gerne, aber nicht häufig, da es sonst zu Kernfäulnis kommen kann;
  • Köpfe dürfen wegen der fettigen Zusammensetzung des Bodens nicht gebunden werden;
  • außerdem kann man die Beete nicht verdicken und rechtzeitig Ausdünnungen vornehmen.

Viele, vor allem Anfänger, beschäftigen sich mit der Frage, warum Pekingkohl blüht? Kohlköpfe werden nur mit einer bestimmten Menge Tageslicht gebunden. Daher wird sie im zeitigen Frühjahr oder Spätsommer gepflanzt. Am Spross bildet sich zunächst eine Blattrosette, erst dann beginnt sich der Kopf zu bilden. Sobald ihr Gewicht 2 kg übersteigt, steigt das Risiko der Blüte und das Auftreten eines Pfeils. Viel Licht und eine Lufttemperatur von über 22 Grad können eine Blüte auslösen.

Muss ich die unteren Blätter der Pflanze abschneiden? Köpfe werden schnell gebildet und sind nicht zu dicht. Blätter müssen nur abgeschnitten werden, wenn sie verrottet oder krank sind, was äußerst selten vorkommt.Daher lautet die Antwort auf die Frage, ob es möglich ist, die Blätter abzuschneiden, ja. Aber es ist nicht notwendig.

Wann reife Kohlköpfe ernten? Bei einer Blattgröße von ca. 10 cm kann die erste Ernte geerntet werden, man kann die Pflanze mitsamt den Wurzeln ziehen oder nur die Blätter abschneiden. Sie können warten, bis sich der Kopf bildet (etwa zwei Monate), er sollte etwa 1 kg wiegen.