Gemüse

Tomate Moskvich: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertragsfoto und Video

Anonim

Für den Anbau im Freiland wurde die Moskwitsch-Tomate 1976 gezüchtet und registriert, resistent gegen niedrige Temperaturen und eine Reihe von Krankheiten der Nachtschattengewächse. Eine niedrige Pflanze mit einem kompakten Wurzelsystem wird erfolgreich in kleinen Gartenparzellen, Balkonen und Loggien angebaut.

Alles, was Sie über Moskwitsch-Tomaten wissen müssen

Bei der Züchtungsarbeit wurde besonderes Augenmerk auf die Widerstandsfähigkeit der Sorte gegenüber Temperaturwechseln und Reifebedingungen gelegt. Diese Faktoren sind wichtig für eine wärmeliebende Pflanze, die für den Anbau unter den Bedingungen der riskanten russischen Landwirtschaft schlecht geeignet ist.Infolgedessen wurde die Sorte "Moskvich" sehr geschätzt und für den Einsatz in der Wolga, in den zentralen Regionen und in den Gartenbauzonen des Urals, Sibiriens und des Fernen Ostens empfohlen. Alle Merkmale und Beschreibungen der Tomatensorte Moskvich zeigen den Erfolg russischer Züchter, denen es gelungen ist, die wichtigsten Qualitäten auszuwählen und zu festigen.

Beschreibung und Hauptmerkmale

Tomate zeichnet sich durch Pflegeleichtigkeit, guten Ertrag, hohen Geschmack und Rohstoffkennzahlen der Frucht aus.

  1. Ein etwa 40 cm hoher Strauch gehört zur Kategorie der bestimmenden Standardpflanzen. Ein kurzer, starker, aufrechter Stamm kann ohne Strumpfband zu einer Stütze auskommen.
  2. Blätter und Eierstöcke sind kompakter angeordnet, was bei kleinen Größen gute Erträge liefert, bis zu 4,5 kg pro Quadratmeter Bepflanzung.
  3. Begrenzte Anzahl Stiefkinder, durchschnittliche Blattgröße, kleine grüne Masse nehmen der Pflanze in einer begrenzten Warmzeit nicht Kraft und Zeit.
  4. Das Wurzelsystem befindet sich in den Oberflächenschichten des Bodens und sorgt für eine schnelle Bewurzelung und maximale Aufnahme von Nährstoffen und Feuchtigkeit.
  5. Das Wachstum ist auf 5-7 Bürsten begrenzt. Blütenstände beginnen sich ab der Höhe von 6-8 Blättern zu bilden. Die Reifung von Tomaten auf der Bürste erfolgt fast gleichzeitig.
  6. "Moskwitsch" ist eine frühreifende Sorte, die von der Keimung bis zur technischen Reife 90-110 Tage benötigt.
  7. Die Sorte ist resistent gegen Krautfäule, Fusarium, eine Reihe von Pilzkrankheiten, Wirbelwelke. Dies wird durch Sorteneigenschaften und eine kurze Vegetationsperiode erleichtert.

Die Bedingungen hängen oft von der Pflege, der Einh altung agrotechnischer Vorschriften, der Wahl des Standorts und den Methoden der Setzlingsvorbereitung ab.

Geschmacksindikatoren und Zweck von Früchten

Die Frucht ist glatt, rund, satt rot, mit einer leichten Riffelung an der Basis.Das Gewicht liegt zwischen 55 und 75 g. Die Haut ist stark, aber nicht rau. Tomaten haben ein festes, saftiges Fruchtfleisch. Der Geschmack von im Freiland angebauten Tomaten ist intensiv süß und wird von Verkostern als gut bis ausgezeichnet bewertet.

Moskwitsch-Tomaten werden für verschiedene Arten von Zubereitungen und zum Frischverzehr verwendet. Durch ihre geringe Größe und dichte Textur eignen sie sich am besten zum Salzen und Marinieren. Sie werden auch zur Herstellung von Tomatenpüree, Salaten und zum Dekorieren von Gerichten verwendet. Die Früchte zeigten sich während des Transports und der Lagerung gut. Daher interessieren sich nicht nur Gärtner für sie. Landwirte pflanzen robuste Pflanzen für kommerzielle Zwecke.

Landwirtschaft und Pflege

Pflanzen mit einer Standardstrauchsorte und Einschränkungen bei der Anzahl der Bürsten haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Tomaten.

Setzlinge züchten und in den Boden pflanzen

Um eine garantierte Ernte zu erzielen, werden Tomaten aus Setzlingen gezogen:

  • die Aussaat von Samen für Setzlinge erfolgt in der letzten Märzdekade, Anfang April;
  • in Phase 1-2 Blätter kann die Pflanze in kleine, persönliche Schalen gepflanzt werden;
  • Die Verpflanzung in den Boden findet traditionell in der zweiten Maihälfte statt;
  • es ist ratsam, einen sonnigen, windgeschützten Platz zum Landen zu wählen;
  • Abstand zwischen den Sträuchern - 30-40 cm und ein Reihenabstand von 60 cm.

Laut einigen Gärtnern können 6 bis 8 Pflanzen pro Quadratmeter platziert werden.

Pflegeregeln für Tomaten im Freiland

"Moskvich" erfordert wie alle niedrig wachsenden Sorten keine regelmäßige Entfernung von Stiefkindern, die Bildung eines Busches, ein Strumpfband. Die Wartung ist minimal, aber dennoch notwendig:

  • in der Anfangsphase werden die Pflanzen mit einer Folie abgedeckt, bis die Minusgefahr vorüber ist;
  • wie alle Tomaten reagiert die Sorte auf eine ausgewogene Bodenzusammensetzung;
  • Gießen der Pflanze mag mäßig, aber regelmäßig;
  • sollte alle drei Wochen vor dem Fruchtaustrieb mit Mehrnährstoffdünger gedüngt werden;
  • vorbeh altlich der Regeln dauert die Fruchtreife von Anfang Juli bis Ende August.

Allerdings sollten Sie die Fläche von Unkraut freih alten, nach dem Gießen die Erde auflockern. Jeder, der Tomaten gepflanzt hat, weiß, dass diese einfachen Schritte dazu beitragen, Wurzelfäule und die Ausbreitung von Schädlingen zu verhindern.

Sorte "Moskvich" beherrscht seit vielen Jahren perfekt den Garten und die Vororte. Ihre Unprätentiösität, Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Volkskrankheiten sind ein unbestreitbarer Vorteil gegenüber anderen, spektakuläreren Tomatensorten.