Gemüse

Fernöstliche Gurke: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau mit Foto

Anonim

Bewährte Pflanzen verdienen eine besondere Behandlung von Gärtnern. Ein markantes Beispiel ist die fernöstliche Gurkensorte 27, die sich in vielen Sommerhäusern bewährt hat. Es verträgt anormale Wetterbedingungen gut und ist unprätentiös gegenüber Feuchtigkeit. Es hat einen saftigen Geschmack von Früchten, die für den Frisch- und Dosenverzehr gleichermaßen gut geeignet sind. Es trägt bis in den Spätherbst Früchte und ermöglicht eine Ernte bis zu zweimal pro Woche.

Was repräsentiert

Passt zur Beschreibung von Gurkenkulturen mit mittlerem Ertrag. Gut zum Einmachen. Die Sorte hat eine ideale Eigenschaft für den Anbau in verschiedenen Regionen des Landes:

  • Fruchtlänge erreicht 15 - 20 cm;
  • Gewicht - 100 - 200 Gramm;
  • ein wenig Flauschigkeit;
  • schwarze Stacheln;
  • kleine Wachsbeschichtung;
  • grüne Haut mit langen weißen Streifen;
  • bestäubte Sorte.

Vor- und Nachteile

Zu den Vorteilen der Sorte gehören:

  1. Exzellentes Überleben in verschiedenen Klimazonen.
  2. Toleriert Wasserinstabilität gut, trockenheitstolerant.
  3. Fernöstliche Gurke hat ein starkes Wurzelsystem. Lässt sich leicht an einem neuen Ort verwurzeln.
  4. Frostbeständig.
  5. Besitzt eine gute Immunität gegen Krankheiten wie Falschen Mehltau.
  6. Lange Fruchtbildung, fast bis in den Spätherbst.
  7. Mittlere Blattbildung für leichte Ernte.
  8. Früchte werden 2 - 3 Tage gelagert.
  9. Verwendet für Konserven.

Zu den Nachteilen der Sorte gehört die schnelle Bildung leerer Blüten, die schnell an Gewicht zunehmen und gelb werden. Wenn Gurken nicht rechtzeitig gepflückt werden, gibt es weniger Früchte zum Einlegen und Einmachen. Sie können sie bis zum Ende der Saison stehen lassen und als Saatgut verwenden. Für diejenigen, die gerne ihre Lieblingssorte anbauen, ist dies eine großartige Möglichkeit, die Fähigkeiten im Gemüseanbau zu verbessern.

Gurkenzweige sind reich an Stickstoff, Kalium und Phosphor. Gesunde Spitzen können im Boden vergraben oder verbrannt werden. Natürlich ist der Anbau von Spitzen nicht das Hauptziel des Gemüseanbaus.Die zweite Methode reichert den Garten mit Stickstoff an und verbessert das Gebiet, indem einige der schädlichen Bakterien und Schädlingslarven zerstört werden.

Landung

Meinungen und Rückmeldungen zur Landemethode sind je nach Region geteilt:

  1. Einige Klimazonen erlauben das Pflanzen von Samen im Freiland. Die Lufttemperatur sollte +15 Grad nicht unterschreiten.
  2. Viele Menschen ziehen es vor, Samen im Voraus zu pflanzen. Kleine Kisten mit Erde sind oft auf der Fensterbank von Landwirtschaftsenthusiasten zu sehen. Die Technik ist einfach: Die Samen werden etwa 2 cm tief gepflanzt, Sprossen erscheinen 3-4 Tage nach dem Pflanzen.

Setzlinge füttern

Zur Fütterung der Setzlinge werden mineralische und natürliche Düngemittel verwendet. Komplexe Zusammensetzungen sind gut geeignet. Kalium, Stickstoff, Phosphor und andere Elemente werden für Setzlinge benötigt, die auf einer Fensterbank wachsen.

Flüssigfütterung kann in mehrere Phasen unterteilt werden:

  1. Nachdem die Flugblätter erschienen waren. Die Pflanze bereitet sich auf schnelles Wachstum vor. Die Prozesse der Photosynthese werden beschleunigt.
  2. Ein paar Tage vor der Landung im offenen Gelände. Eine auf der Fensterbank gewachsene Kultur muss sich mit Nährstoffen eindecken, um die Anpassungszeit zu überstehen. Normalerweise wurzeln Gurkenpflanzen aufgrund eines starken Wurzelsystems an einem neuen Ort gut.

Bei der Fütterung von Sämlingen ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Mikro- und Makroelementen und deren Menge aufrechtzuerh alten. Ein Mangel schwächt die Kultur und ein Überschuss lässt die Pflanze schnell wachsen.

Pflege

Nach dem Pflanzen von Sämlingen dauert es etwa 40 - 45 Tage, bis die ersten Früchte erscheinen. Der Ertrag erreicht 3 Kilogramm pro Quadratmeter. m.

Pflege besteht in periodischem Gießen, Lockern und Düngen der Kultur. Die unprätentiöse Sorte Fernöstliche Gurke wächst auch auf kleinen Hügeln gut. Ein bis zwei Wassergaben pro Woche reichen aus. Der Fütterungsplan wird je nach Region individuell festgelegt.

Kein Wunder, dass Gurken nachts wachsen. Nachdem sie sich in der Sonne gesonnt und Wasser aus reichlich Wasser getrunken haben, entwickelt sich die Kultur über Nacht aktiv. Trägt weiter Früchte, bis die Temperatur nachts unter +15 Grad fällt.

Aber das ist nicht die Grenze. Ein kurzer Temperaturabfall stoppt das Wachstum der Pflanze, aber wenn das gute Wetter zurückkehrt, können wir überrascht sein, einen unerwarteten Ertragsanstieg zu sehen.