Frage Antwort

EM-Medikamente: was sie sind und ihre Verwendung im Gartenbau, Zubereitung

Anonim

Um die Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern, setzen Landwirte und Sommerhausbesitzer verschiedene Methoden ein, darunter auch Produkte auf Basis effektiver Mikroorganismen. Bevor Sie EM-Präparate im Garten verwenden, sollten Sie verstehen, was sie sind und wie Sie sie richtig anwenden, um das erwartete Ergebnis zu erzielen. Es muss daran erinnert werden, dass solche Mittel in Kombination mit anderen Methoden verwendet werden, nur in diesem Fall ist es möglich, den Boden auf dem Gelände zu verbessern.

Was sind EM-Medikamente und ihre Geschichte

In den letzten Jahren bevorzugen immer mehr Gärtner den ökologischen Landbau und verwenden ausschließlich natürliche Präparate auf dem Land.Die Fruchtbarkeit eines jeden Bodens hängt nicht nur von der ausreichenden Menge an Makro- und Mikroelementen ab, sondern auch vom Vorhandensein nützlicher Bakterien im Boden, die die Arbeit der Bodenmikroflora anregen.

EM-Produkte sind Arzneimittel, die nützliche Mikroorganismen enth alten. Diese Produkte enth alten Pilze, Hefen und Bakterien, die dazu beitragen, die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen und eine saubere und reiche Ernte von Obstkulturen zu erzielen.

Das erste Medikament mit EM-Technologie wurde 1982 von japanischen Wissenschaftlern erfunden und hieß Kyussei EM1. Später begannen Hersteller aus verschiedenen Ländern, einschließlich einheimischer Firmen, ähnliche Produkte zur Anreicherung des Bodens und zur Erhöhung der Immunität von Kulturpflanzen herzustellen.

Zusammensetzung und Wirkprinzip

Die Zusammensetzung von EM-Präparaten enthält verschiedene nützliche Mikroorganismen, diese sind:

  • fermentierende Pilze;
  • stickstofffixierende Bakterien;
  • Hefepilze;
  • photosynthetische Pilze;
  • Actinomycetenbakterien.

Abhängig vom Vorhandensein einer bestimmten Gruppe nützlicher Mikroorganismen wird das Produkt verwendet für:

  • Bodenstruktur verbessern;
  • Beschleunigung des Prozesses der Humusbildung;
  • Verbesserung der pflanzlichen Photosynthese;
  • Unterdrückung schädlicher Mikroorganismen;
  • Stickstofffixierung erhöhen;
  • stimuliert die schnellste Keimung von Saatgut;
  • beschleunigen den Abbau organischer Stoffe im Boden;
  • die Entwicklung und das Wachstum von Pflanzen stimulieren.
Durch die Aktivität nützlicher Bakterien erhöhen sich die Menge des Ernteguts, die Immunität der Pflanzen und die H altbarkeit der Früchte während der Lagerung im Winter. Eine Zubereitung kann Mikroorganismen einer Gruppe oder mehrerer enth alten. Sie liegen in inaktiver Form vor, sodass die Mittel lange h altbar sind. Vor der Anwendung müssen die Bakterien „geweckt“ werden. Sobald sie also im Boden sind, werden sie mit ihrer Arbeit beginnen.

Wofür wird es verwendet und wie wird es verwendet?

Nachdem die Arbeitslösung hergestellt wurde, wird sie in der Gartenarbeit auf verschiedene Weise verwendet:

  • zum Kompostieren;
  • zur Verbesserung der Bodenqualität und -zusammensetzung;
  • für die Schichtung von Saatgut vor der Aussaat und die Verarbeitung von Sämlingen vor dem Pflanzen im Freiland;
  • zur Unkrautbekämpfung;
  • für die Fütterung ausgewachsener Pflanzen (sowohl Wurzel als auch Blatt);
  • um den Prozess der Zersetzung organischer Stoffe in Senkgruben und Landtoiletten zu starten.

Je nach Verwendungszweck ist das Verwendungsprinzip unterschiedlich:

  1. Knollen und Samen einweichen. Sie werden 2-10 Stunden in der Gebrauchslösung geh alten, bevor sie in den Boden gesät werden.
  2. Setzlinge verarbeiten. Sämlinge vor dem Umpflanzen ins Freiland besprühen, Vorgang nach 10-14 Tagen wiederholen.
  3. Kompostierung. Zur Herstellung werden beliebige Bioabfälle verwendet, die schichtweise ausgelegt und mit der Arbeitsflüssigkeit des EM-Präparates bewässert werden. Mit dieser Methode können Sie den Reifeprozess des Düngers um bis zu 1-3 Monate beschleunigen.
  4. Bodenbearbeitung. Sowohl im Herbst nach der Ernte als auch im Frühjahr vor der Pflanzung werden EM-Präparate zur Anreicherung des Bodens eingesetzt. Sie können auch Arbeitslösung in die Vertiefungen geben. Um die Wirksamkeit von Mikroorganismen zu steigern, empfiehlt es sich, das Mittel unter einer Mulchschicht auszubringen.

Zubereitung von EM-Medikamenten

Um das Produkt zu aktivieren, werden mehrere Faktoren verwendet - Licht, Luft, Feuchtigkeit oder eine Erhöhung der Lufttemperatur. Vor dem Gebrauch reicht es aus, ein im Laden gekauftes Produkt mit warmem Wasser in der in den Anweisungen des Herstellers angegebenen Konzentration zu verdünnen.

Vorsichtsmaßnahmen

EM-Präparate sind organische Stoffe, stellen also keine Gefahr für Menschen, honigtragende Insekten und Wasserbewohner dar. Bei der Arbeit mit ihnen h alten sie sich an elementare Sicherheitsregeln - sie tragen Arbeitskleidung und Gummihandschuhe.

Speicherbedingungen

Präparate auf Basis nützlicher Bakterien sind unbegrenzt h altbar, da die Mikroorganismen in ihrer Zusammensetzung in einer "schlafenden" Form vorliegen.Dazu müssen Sie jedoch die Regeln der Aufbewahrung von Geldern befolgen. Bewahren Sie EM-Präparate in einem dunklen und kühlen Raum mit einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 60 % auf.