Gemüse

Tomato Crystal F1: Sortenbeschreibung, Anbauberichte und Fotos

Anonim

Hybridtomate "Crystal F1", gezüchtet von französischen Züchtern und empfohlen für den Anbau in Gewächshäusern, Brutstätten und Freiland, erhielt ausgezeichnete Bewertungen von Gärtnern.

Tomaten "Crystal F1" Allwetter, frühreif, Karpalhybride. Der Zeitraum von der Aussaat der Samen in den Boden bis zur Reife der ersten Früchte beträgt 90-105 Tage. Der Busch ist hoch, die Internodien sind kurz, der Blütenstand ist einfach. Der Stiel ist dick. Blatt gefiedert hellgrün. Der erste Blütenstand wird über dem 5-6. Blatt gebildet. Jeder Blütenstand hat 8-10 Früchte. "Crystal F1" ist eine große und ertragreiche Sorte, daher muss sie unbedingt an eine Stütze gebunden werden, und es wird auch empfohlen, Stiefkinder zu entfernen.Um einen starken Busch zu züchten, wird er zu einem oder zwei Stängeln geformt.

Fruchteigenschaften

Beschreibung: Die Tomate "Crystal F1" hat Früchte mit einem Gewicht von 120-160 Gramm, rund, gleichmäßig, dicht, innen und außen rot, von einheitlicher Farbe und gleicher Größe. Im Inneren der Tomate befinden sich drei kleine Samenkammern mit kleinen Samen. Die Wandstärke des Hybrids „Crystal F1“ beträgt 6-8 mm, was für eine hochwertige Präsentation und gute Sicherheit beim Transport sorgt. Tomaten dieser Sorte unterliegen keiner Rissbildung. Die Bürste reift vollständig aus, sodass Sie mit Bürsten ernten können.

Das Gewicht einer Bürste "Crystal F1" kann 1,5-1,6 kg erreichen.

Geschmack und Eigenschaften

Früchte "Crystal F1" süß-sauer, fleischig mit dichter dünner Haut. Diese Tomatensorte eignet sich zum Frischverzehr, in Salaten und hat sich in der Heimkonservierung bewährt.Die Früchte beh alten ihre Form gut, wenn sie eingelegt und gesalzen werden. Um tolle Geschmacksnuancen zu erh alten, können Sie Tomaten mit unterschiedlichen Reifegraden in ein Glas geben. Pasta und Kartoffelpüree aus diesen Tomaten erhielten besonders begeisterte Kritiken wegen ihrer ausgeprägten roten Farbe und dicken Textur.

Anbaumerkmale

Tomaten "Crystal F1" werden auf leicht sauren oder neutralen Böden angebaut. Die Aussaat richtet sich nach dem Reifezeitpunkt und den Wetterbedingungen der Region. Die Aussaat erfolgt bis zu einer Tiefe von 1-2 cm und drückt die oberste Erdschicht leicht an.

Die erste Voraussetzung für den Erh alt starker Sämlinge ist das Pflücken von Sämlingen, das durchgeführt wird, wenn 2-4 echte Blätter auf den Sämlingen erscheinen (30-35 Tage nach der Aussaat der Samen). Nach etwa 50-60 Tagen erreichen die Sämlinge eine Höhe von 25-30 cm.Die fertigen Sämlinge werden auf Beete in einem Abstand von 50 x 40 cm gepflanzt; Pflanzdichte von 2-3 Pflanzen pro 1 Quadrat.m.

Der Anbau im Gewächshaus oder in Gewächshäusern ist bei der Sorte "Crystal F1" vorzuziehen, da der Ertrag pro Strauch von 6 kg im Freiland auf 10 kg im Gewächshaus und 15-18 kg im Gewächshaus steigt. Eine Gewächshauspflanze entwickelt sich besser, da dort ständig die optimale Temperatur, Lichtführung, Tröpfchenbewässerung und Top-Dressing eingeh alten werden.

Weitere Pflanzenpflege läuft auf einfache Verfahren hinaus:

  • Wasser alle 7-10 Tage;
  • obligatorisches Bodenmulchen;
  • rechtzeitiges Ausbringen von Düngemitteln auf den Boden;
  • Lüftung;
  • Anpflanzungen lockern und jäten.

Düngung und Fruchtbildung

Tomaten werden zum ersten Mal in der Phase des aktiven Sämlingswachstums gedüngt, dann 10 Tage nach Beginn der Blüte des zweiten Fruchtknotens und dann, sobald die erste Ernte geerntet wurde.Nach dem Erscheinen von Früchten an 3-5 Eierstöcken müssen die unteren Blätter der Büsche abgeschnitten und der Stiel bis zur Basis der zweiten Bürste freigelegt werden. Dadurch wird die Luftzufuhr zur Pflanze verbessert, sie wächst besser, erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten und beschleunigt die Fruchtreife.

Außerdem wird folgendes Volksheilmittel verwendet, um die Fruchtbildung zu beschleunigen: Asche in 2 Liter Wasser (ein Drittel eines Eimers) verdünnen. Verdünnen Sie es mit 5 Liter kochendem Wasser, mischen Sie es dann gut und kühlen Sie die Lösung ab. Bringen Sie danach die resultierende Mischung auf ein Volumen von etwa 10 Litern, fügen Sie 1 Dose Jod und 10 g Borsäure hinzu. Ziehen Sie die Lösung einen Tag lang hinein.

Auch mit speziellen Fertigpräparaten können Sie die Reifung von Tomaten beschleunigen.

Krankheitsresistenz und Handhabung

Ein wichtiges Merkmal der Tomatensorte "Crystal F1" ist, dass sie nicht am Tomatenmosaikvirus leidet, sie ist resistent gegen das Virus der Fleck-, Verticillium-Welke, Fusarium.Um die Widerstandsfähigkeit einer Tomate gegen Pilzinfektionen zu erhöhen, können Sie Mineraldünger verwenden, die Kalium, Magnesium und Stickstoff enth alten.

Vor- und Nachteile

Pflückung erforderlichGeeignet für Garten- und Gewächshausanbau Sharmonische Fruchtreife Möglichkeit des Erntens mit Quasten Ausgezeichnete Präsentation
VorteileNachteile
Frühe SorteStammbindung
Gibt ausgezeichnete ErträgeIm Gewächshausanbau erhöhte Wartungskosten im Gewächshaus
Resistenz gegen Tabakmosaik, Fusarium, Verticillium

Gute Transportfähigkeit