Tomate Alenka: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Frühreife Tomatensorten sind bei Gärtnern besonders beliebt. Vor ihrem Hintergrund hebt sich die Alena F1-Hybridtomate hell ab. Er eroberte die Gemüsebauern nicht nur mit ultrafrüher Reifung und hoher Fruchtbarkeit, sondern auch mit hervorragendem Geschmack, mit dem frühreifende Tomaten selten auftrumpfen.
Hybridfunktionen
Tomate "Alenka" - Standardsorte des bestimmenden Typs. Beginnt in 90-95 Tagen nach der Keimung Früchte zu tragen.

Sortenbeschreibung:
- Unterentwickeltes Wurzelsystem begrenzt das Wachstum der Pflanze, die Höhe des Busches überschreitet 40-60 cm nicht.
- Kleinwuchs trägt zur Bildung eines kräftigen, dicken Stiels bei, der dem Gewicht einer großen Anzahl von Früchten standh alten kann.
- Die Blätter sind klein, saftig, tiefgrün.
- Der erste Pinsel wird über das 5.-7. Blatt gelegt.
- Ernte gibt freundschaftlich. Bei normaler Entwicklung und richtiger Pflege ist der Ertrag sehr hoch - bis zu 5 kg pro Strauch.
- Unprätentiös gegenüber Anbaubedingungen und extremen Temperaturen. Widersteht Hitze und backt nicht in der Sonne.
- Sehr resistent gegen Tabakmosaikvirus, Alternaria, Blüten- und Wurzelfäule.

Fruchteigenschaften:
- Die Form der Tomaten ist rund und gleichmäßig.
- Das durchschnittliche Fruchtgewicht liegt zwischen 100 und 200 Gramm, kann aber 250 Gramm erreichen.
- Vollreife Tomaten nehmen eine zartrosa Farbe an.
- Die Haut ist dicht und glatt und neigt nicht zu Rissen.
- Saftiges und süßes Fruchtfleisch, reich an Eisen-, Kalium-, Magnesium-, Zink- und Kob altsalzen.
- Sie liegen lange und vertragen den Transport perfekt, sind nicht anfällig für mechanische Beschädigungen.
Tomaten der Sorte Alenka haben nicht nur einen angenehmen Geschmack und ein reiches Aroma, sie werden auch wegen ihrer wohltuenden Eigenschaften geschätzt. Sie sind leicht verdaulich und werden vom Körper aufgenommen, daher werden sie zum Verzehr bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts empfohlen.
Darüber hinaus haben Alenka-Tomaten eine positive Wirkung auf den Cholesterinspiegel im Blut. Und natürlich eignen sie sich hervorragend zum Kochen, sowohl roh als auch verarbeitet.
Wachstum und Pflege
Die Sorte Alenka wurde von russischen Züchtern unter Berücksichtigung der schwierigen klimatischen Bedingungen in vielen Regionen Russlands gezüchtet. Daher wird die Sorte für den Anbau sowohl unter Gewächshausbedingungen als auch in offenes Gelände.
- Aussaat von Setzlingen, die von Anfang März bis Mitte April produziert werden.
- Für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung benötigen Sämlinge zusätzliche Beleuchtung.
- Damit die Pflanzen Stress besser ertragen können, sollten die Sprossen 7-10 Tage vor der geplanten Transplantation an der frischen Luft laufen.
- Die Ausschiffungszeit hängt weitgehend von den klimatischen Bedingungen ab und kann von Mitte Mai bis Mitte Juni variieren.
- Für das Umpflanzen ist es besser, einen bewölkten Tag oder Abend zu wählen. Landemuster - 40 x 60 cm.
- "Alenka" muss nicht gekniffen und zu einem Stiel geformt werden.
Nachdem wir die Kritiken über die Tomate studiert haben, können wir feststellen, dass "Alenka" keine speziellen agrotechnischen Anbaumethoden benötigt und daher bei Anfängergärtnern beliebt ist.

Bewertungen
Larisa:
Sehr früh reifende Sorte. Unprätentiös, erfordert keine besondere Pflege, stört aber nicht beim rechtzeitigen Anbinden. Das Fruchtfleisch ist saftig und der Geschmack angenehm.
Hoffnung:
Letztes Jahr habe ich Alyonushka-Tomate gepflanzt, ebenfalls eine frühreife Sorte. Ich mochte den Geschmack, aber die Ausbeute war nicht sehr gut, obwohl die Früchte größer sind. Ich habe zum ersten Mal "Alenka" gepflanzt, ich kann nicht genug davon bekommen. Tomaten sind ordentlich, lecker, großartig für die Konservierung von ganzen Früchten und Früchte wie verrückt.
Empfohlen
Tomato Jaguar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Bewertungen der Sommerbewohner mit einem Foto
Die Tomatensorte Jaguar entstand dank der Arbeit niederländischer Züchter. Die Resistenz gegen viele Krankheiten und Viren sowie hohe Erträge werden durch die Bewertungen von Gärtnern aus verschiedenen Ländern bestätigt.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos
Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.