Gemüse

Gurken für das Ural-Freiland: die besten Sorten und Anbauregeln

Anonim

Das Anpflanzen von Gurken im Freiland im Ural ist möglich, aber es ist ein sehr komplexer Prozess, der eine spezielle Schulung erfordert. Schließlich liebt die Gurke ein warmes, feuchtes Klima und im Ural ist es hart. Um Gurkensetzlinge zu pflanzen, müssen Sie warten, bis sich die Erde vollständig erwärmt hat und die Temperatur günstig ist. Grundsätzlich bauen alle Gärtner sie im Ural in einem Gewächshaus an. Aber es wird viel interessanter sein zu lernen, wie man dies für Freiland macht, welche Regeln für das Pflanzen von Gurken in einem Gewächshaus und Freiland gelten und welche Samen für dieses Gebiet gut sind, was für Setzlinge im Jahr 2022 gesät werden soll. 2023.

Wie man Gurken auf freiem Feld im Ural anbaut

Der Anbau von Gurken im Ural sollte mit der Vorbereitung der Samen erfolgen. Wenn Sie Samen im Voraus vorbereiten, Gurken für Setzlinge sorgfältig auswählen, die Pflanze abhärten, sie für raue Klimabedingungen vorbereiten, dann besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihre Familie mit köstlichen, appetitlichen Gurken in großen Mengen verwöhnen werden.

Es ist besser, drei oder vier der besten Gurkensorten auf einmal zu pflücken, die früh reifen und keine Angst vor Wetteränderungen haben. Es könnten auch Hybriden sein. Das Wetter im Ural ist sehr wechselhaft, es ist unmöglich abzuschätzen, ob das Jahr fruchtbar sein wird, alle fünf Jahre gibt es überhaupt ein mageres Jahr. Daher sollten Sie sich im Vorfeld auf Überraschungen einstellen. Gurke ist eine Gewächshauspflanze, ein südliches Gemüse, sie wächst am liebsten im Gewächshaus.

Diese Kultur kommt aus dem heißen Indien. Du kannst sie aber trotzdem in den Boden pflanzen. Es lohnt sich nur, sich an das Abdecken mit einer speziellen Folie, das Aufwärmen des Bodens und an einen Platz im Freien zu erinnern.

Ohne die richtige Pflege wird es nicht möglich sein, die gewünschte Ernte zu erzielen. Es ist auch sehr wichtig, Gurken nicht auf Pflanzen zu pflanzen, die ihnen alle Nährstoffe entziehen. Wenn die Lufttemperatur nachts über 16 Grad liegt, ist dies ein Zeichen dafür, dass bereits Setzlinge gepflanzt werden können. Tagsüber sollte sich auch gutes stabiles Wetter einstellen.

Die richtigen Samen auswählen

Die am besten geeigneten Gurkensamen für den Ural im Freiland sind vor allem solche, die keine Angst vor Kälte haben und früh reifen. Die Wahl der Gurkensorte für den Ural hängt auch davon ab, wofür sie gepflanzt wird. Zum Pökeln und zum Verkauf nehmen sie Sorten der Zwischensaison, die eine reiche Ernte bringen. Die häufigsten Samen für Setzlinge in den Jahren 2022-2023 sind Graceful, Altai, Murom, April F1. Berühmte Gurken für Setzlinge zum Beizen sind Vyaznikovsky 37, Nezhinsky, Sibirsky, Erofey, Masha, Muromsky.

Beschreibungen dieser Sorten finden Sie auf Websites im Internet oder auf einer Tüte Samen. Es gibt viele Arten von ihnen. Es gibt eine große Auswahl an Samen, die im Freien gepflanzt werden könnten.

April F1-Sorte ist resistent gegen alle Wetterbedingungen, verschiedene Tomatenkrankheiten. Ideal für die Erh altung, ein gut ausgewählter Strauch für die Pflanzung im Freiland. Erofei passt sich sehr gut an k alte Bedingungen an, ist unprätentiös und liefert bei jedem Wetter eine hervorragende Ernte. Es ist gut, es für frische Lebensmittel anzubauen, es ist sehr lecker und knusprig. Produziert schnell kleine Früchte.

Hybrid Masha F1 hat auch keine Angst vor der Ural-Kälte. Schläft schnell, unprätentiös. Resistent gegen viele Krankheiten. Ideal zum Aufbewahren.

Muromsky 36 - eine Gurkensorte, die auch bei längerer Kälte sehr viele Früchte produziert. Blüht schnell, früh. Die Früchte sind klein und knackig. Perfekt zu verkaufen.

Wenn Gurken für Setzlinge ausgewählt werden, sollten Sie verstehen, wie man sie sät und pflegt.

Wie man Samen sät

Das Pflanzen von Gurken für Sämlinge erfolgt durch das Pflanzen von Samen. Es ist besser, viele von ihnen zu nehmen, denn nur die Stärksten werden Wurzeln schlagen. Und es ist wünschenswert, 4 verschiedene Sorten gleichzeitig zu nehmen. Es ist besser, wenn die Samen nicht sehr frisch sind. Lagern Sie sie nicht im Kühlschrank, sondern bei Zimmertemperatur.

Die Saatvorbereitung ist ein sehr wichtiges Glied in der gesamten Kette des Gurkenanbaus. Sie werden dort aufgewärmt, wo es warm ist, zum Beispiel in der Küche. Dieses Verfahren erhöht die Kälteresistenz. Samen können in Salzwasser auf Keimfähigkeit getestet werden. Danach müssen Sie den Härtungsvorgang durchführen. Legen Sie sie dazu in den Kühlschrank und dann einen Monat lang in die Nähe der Batterie.

Weiche sie vor dem Pflanzen in warmem Wasser ein. Sie werden also schneller anschwellen und schlüpfen. Sie können sie vor dem Pflanzen in einer Kaliumpermanganatlösung behandeln. Anschließend kurz mit klarem Wasser abspülen. Vor dem Pflanzen nochmals trocknen.

Dann kannst du sofort pflanzen. Diejenigen, die es gewohnt sind zu sprießen, können es tun. Pflanzen Sie nur vorsichtig, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Aussaat wie gewohnt: Erde in Kübel füllen, Löcher markieren, nicht sehr tief, und mit Abstand einpflanzen. Es wird nicht lange dauern, bis richtig vorbereitete Samen schlüpfen.

Pflanzen richtig pflegen

Gurken für Setzlinge sollten in Ladenerde gepflanzt werden. Vergiss nicht, es zu füttern und zu gießen.

  • Die richtige Temperatur ist ihr wichtig. Tagsüber ca. 20 Grad, nachts - ab 16;
  • Gute Beleuchtung für Wachstum. Achte nur darauf, dass direktes Sonnenlicht auf das Laub fällt. Du kannst es künstlich herstellen oder Folie aufhängen.
  • Abstände zwischen den Sträuchern einh alten, da die Pflanze nicht so viele Büsche mag und daher weniger Nährstoffe zugeführt werden;

  • Fütterung. Der erste Dünger wird nach dem Pflanzen in zwei Wochen ausgebracht, der zweite - wenn junge Blätter erscheinen;
  • Picking. Sie müssen in separate Behälter pflanzen, wenn die Pflanzen überfüllt sind;
  • Härtung. Manchmal ist es notwendig zu lüften, Fenster zu öffnen, Setzlinge nach draußen zu bringen.
  • Gute Bewässerung. Sobald der Boden trocken wird, muss gegossen werden. Wichtig ist, es nicht zu übertreiben, da sich sonst Schimmel und Pilze vermehren können. Wasser unter der Wurzel mit warmem Wasser. Das Laub wird besprüht.

Erfahrene Sommerbewohner wissen, wann sie Gurkensetzlinge pflanzen müssen, wenn sie bereit sind. Vor diesen Tagen ist es notwendig, das Gießen, das Wenden der Erde und das Berühren der Sämlinge im Allgemeinen einzustellen. Für sie bedeutet eine Transplantation viel Stress.

Wie man im Freiland pflanzt

Das Pflanzen im Freiland ist ein viel schwierigerer Prozess als das Pflanzen von Gurken in einem Gewächshaus. Bevor Sie Gurken in die Erde pflanzen, müssen Sie zuerst den Boden vorbereiten. Eine in isolierten Beeten gepflanzte Gurke hat alle Chancen, Kälte und Wetterkatastrophen zu widerstehen und viele schmackhafte Früchte zu produzieren. Gepflanzte Sämlinge müssen auf jeden Fall abgehärtet und stark sein.

Treibhauseffekt lässt sich mit Hilfe von Abdeckmaterial erzielen. Es gibt noch einen anderen interessanten Weg - die Vorbereitung eines warmen Mistbettes. Zwei Wochen vor dem Pflanzen im Mai wird Dünger auf den Boden gelegt. Mit der ersten Sonne wird es sich aufheizen, Kohlendioxid freisetzen. Heu, Gras, Äste werden in jede Vertiefung gelegt. Sie schlafen mit der Erde ein, die ursprünglich aus diesem Garten genommen wurde.

Dann gieße heißes Wasser mit Kaliumpermanganat auf - es gibt Wärme. Top mit fruchtbarer Erde. Humus, Torf, Sand können auch dem Boden zugesetzt werden.Die Zugabe von Kalk hilft, den Säuregeh alt zu regulieren. Dann ist es bereits möglich, Sämlinge zu pflanzen, wobei ein Abstand von 30-40 Zentimetern zwischen den Büschen eingeh alten wird. Nach dem Gießen und mit einer Schutzfolie abdecken.

Feedback eines Gärtners: Ich habe Gurken im Ural unter einer Doppelfolie gepflanzt. Sie haben überhaupt nicht gefroren, die Ernte war ausgezeichnet. Zum Testen wurde eine Hybride aus Arina und Voyage gepflanzt. Ich mochte den Geschmack, da war keine Bitterkeit, kein Schmerz.

Der Ort, an dem Setzlinge gepflanzt werden sollen, sollte sonnig und warm gewählt werden, wo Wind und Zugluft nicht laufen. Es ist auch wichtig, nach welchen Pflanzen Gurken gepflanzt werden. Nach der Kürbis- und Kürbisfamilie sollten sie nicht gepflanzt werden. Die besten Vorgänger sind Rüben, Zwiebeln, Gemüse, Karotten, Hülsenfrüchte. Sie wachsen auch gut nach Kartoffeln, Tomaten. Das Land sollte fruchtbar, weich und mit normalem Säuregeh alt sein. Es muss ständig vorsichtig gelöst werden. Drei Tage lang muss der Boden mit einer Folie bedeckt werden, damit er sich erwärmt.

Sobald sich die Erde erwärmt, müssen die geplanten Furchen gezogen und mit warmem Wasser gegossen werden.Dann können Sie bereits Setzlinge pflanzen, die in den Startlöchern gewartet haben. Stärken Sie die Wurzeln mit Erde. Wenn Sie ein Strumpfband brauchen, müssen Sie die Büsche zusammenbinden. Dann mit einer Folie abdecken und die Sämlinge etwa zehn Tage lang nicht berühren, während sie sich anpassen.

Gurkenpflege auf freiem Feld im Ural

Angebaute Gurken brauchen die richtige Pflege. Da wir sie bei längerer Kälte und im Freiland anbauen, müssen wir uns daher sorgfältig um sie kümmern. Wenn die Sämlinge richtig gepflanzt werden, ist die Ernte gesund und das Gemüse wird besser mit Nährstoffen versorgt. Es ist notwendig, den Abstand zwischen ihnen zu verringern und sie auch nicht neben ähnlichen Kulturen zu pflanzen, beispielsweise mit Tomaten.

Einmal pro Woche ausreichend gießen. Wichtig ist, dass der Boden nicht übertrocknet wird, da die Gurken sonst bitter werden können. Aus einer Gießkanne mit warmem Wasser gegossen. Das Mulchen des Bodens ist sehr gut, um Feuchtigkeit zu speichern. Dünger anders setzen, um den Fruchtansatz zu beschleunigen, für die Blüte, für eine schnelle Fruchtbildung.Ohne Düngemittel wird die gewünschte Ernte nicht erzielt. Gurke liebt Ammoniumnitrat, Kalium, Magnesium, Asche, Gülle.

Bei gutem Wetter kann die Folie entfernt werden. Das Lüften der Büsche ist für Gurken sehr nützlich. Es ist wichtig, Pflanzen vor Schädlingen zu besprühen, im Freiland sind sie am anfälligsten für diese Geißel. Fliegen, Schnecken, Bären überwältigen sie ständig. Es ist auch wichtig, Blätter von Krankheiten zu sprühen oder spezielle Lösungen zu verdünnen, die die Wurzel anreichern.

Bei Bedarf, dann regelmäßig kneifen und bei hohem Strauch beim Pflanzen hochbinden. Überwachen Sie den Säure- und Feuchtigkeitsgrad des Bodens.

Gurkenanbau im Freiland im Uralgebiet ist in letzter Zeit üblich geworden. Angesichts der natürlichen Faktoren ist dies äußerst schwierig, aber die Sommerbewohner haben viele Wege erfunden, und Gurken werden auf diese Weise aktiv gezüchtet.Wenn Sie die besten Sorten auswählen, können Sie alle geplanten Anpflanzungen umsetzen. Der Geschmack selbst angebauter Gurken ist einfach unvergleichlich. Frohe Ernte!