Gemüse

Tomate Aviso: Beschreibung und Ertrag, wie man mit einem Foto wächst

Anonim

Um eine anständige Ernte der Sorte Aviso F1 anzubauen, sollten Sie einige Merkmale der Landtechnik kennen. Vielleicht wird die erste Erfahrung erfolglos bleiben. Normalerweise sind Tomaten sehr. Es braucht viel Mühe, um eine anständige Ernte zu erzielen.

Charakteristische Sorte

Die Sorte Vizo F1 wurde für den Anbau im Freiland gezüchtet. Es hat eine höhere Ausbeute. Büsche brauchen keine zusätzliche Formation. Fruchtbeschreibung: rote Farbe, dichter innerer Teil. Tomaten haben eine elliptische Form. Eine Tomate kann etwa 80 g wiegen.

Die erste Ernte kann in 2 - 2,5 Monaten erfolgen. Sträucher sind resistent gegen Tomatenkrankheiten (Verticillium und Krautfäule). Früchte haben ein gutes Handelskleid. Die Sorte eignet sich zum Frischverzehr und zur Zubereitung von Eingemachtem, Saucen und Säften.

Tomaten haben nicht in allen Regionen Zeit zum Reifen. In Gegenden, in denen es auch im Sommer wenig Sonne gibt, sollten Sie vor dem Samenkauf die Beschreibung genau lesen.

Krankheit bekämpfen

Das Hauptprinzip im Kampf gegen Tomatenkrankheiten Aviso ist die rechtzeitige Behandlung und der Einsatz von Prophylaxemitteln. Sie sollten den Zeitpunkt des möglichen Auftretens von Krankheiten kennen.

Phytophthora erscheint ab dem 22. Juni auf Pflanzen. Die Behandlung einer solchen Krankheit sollte bereits vor diesem Moment durchgeführt werden. Phytophthora verträgt keine trockene Luft.

Gewächshäuser sollten regelmäßig gelüftet werden, und nach dem Gießen wird der Boden im Gewächshaus mit trockenem Torf bestreut. Wenn dies nicht der Fall ist, lockern Sie unbedingt die Erde und öffnen Sie die Fenster zum Lüften.

Erfahrene Gemüsebauern raten, während der Vegetationsperiode alle 10 Tage die Sträucher mit in Milch und Wasser gelöstem Jod zu besprühen (10 Liter Wasser, 1 Liter Milch und 2 Tropfen Jod). Sie können das Ecosil-Werkzeug verwenden, das auf der Basis eines Tannenstrauchs hergestellt wird.

Fütterung

Tomate muss dringend gefüttert werden. Damit die Pflanzen nicht schwächeln, werden sie alle 1,5 Wochen mit Superphosphat gedüngt, da sie viel Phosphor im Boden benötigen.

Es wird nur mit warmem Wasser gegossen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Stängel oder Blätter gelangt. Die optimale Zeit zum Gießen von Tomaten ist der frühe Morgen. Das Gießen von Sämlingen erfolgt am besten selten, da sich die Pflanzen sonst dehnen, aber gebrechlich sind. Sämlinge brauchen ausreichend Licht. Bei wenig Sonnenlicht können Sie eine zusätzliche Beleuchtung mit Leuchtstofflampen installieren.

Sie müssen wissen, dass frühe Sorten nicht lange gelagert werden und sich hauptsächlich für Salate eignen. Reift ab Juni.

Späte Sorten eignen sich gut zum Konservieren. Solche unreif gepflückten Tomaten können unter besonderen Bedingungen bis zum Frühjahr liegen.

Staging-Regeln

Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass einige Sorten gepinselt werden müssen. Dieser Prozess kann das Endergebnis der Fruchtbildung stark beeinflussen.

Normalerweise benötigen Stiefkind-Sorten 2 Stängel pro Strauch. Über dem 7. oder 9. Blatt bildet sich ein Blütenpinsel. An dieser Stelle entsteht auf der gegenüberliegenden Seite ein Stiefsohn.

Stiefkinder nicht länger als 7 cm schneiden - das kann der Pflanze schaden. Etwa Anfang August wird der obere Teil der Haupttriebe abgeschnitten, um das Wachstum des Busches zu stoppen. Nach einem solchen Vorgang beginnt der Busch, Kraft auf die Bildung von Früchten zu richten.

Bewertungen

Mikhail, Rostow am Don: „Ich habe zum ersten Mal Aviso F1 hybrid gepflanzt. Mit dem Auftreten von Krautfäule an Pflanzen konnte das Problem schnell bewältigt werden. Mir gefiel die frühe Reifung der Tomaten. Auch ohne Prise gab es eine gute Ausbeute.“