Tomate Nonna m: Sortenbeschreibung, Ertrag und Anbau mit Foto
Die Tomate Nonna M eignet sich vor allem für Liebhaber großfrüchtiger Pflanzen. Und er wird mit seiner sibirischen Ausdauer und Ausdauer erobern.
Was ist die Sorte
Nachdem Sie die Beschreibung der Tomatensorte im Detail studiert haben, können Sie eine gesunde, starke Pflanze züchten. Und die Erfüllung aller Anforderungen an die Landtechnik kann die Erträge deutlich steigern.
Anlage:
- Strauch: Determinante.
- Höhe: 1,2 bis 1,8 m.
- Reifezeit: 110-115 Tage.
Obst:
- Form: herzförmig leicht verlängert.
- Gewicht: Maximalgewicht 500g.
- Farbe: Purpur.
- Geschmack: typisch tomatig mit Säure.
- Dichte: hoch.
- Transportfähigkeit: ausgezeichnet.
- H altbarkeit: 1 Monat.
Pflanzung und Pflege
Der Anbau von Tomaten ist im Freiland und in Gewächshäusern möglich. Verwenden Sie am besten die Sämlingsmethode. Die Samen werden 2 Monate vor dem Einpflanzen in den Boden gesät.
Laufzeiten sind individuell und hängen von den klimatischen Bedingungen der Wohnregion ab. In Phase 2 dieses Blattes wird empfohlen, Sämlinge zu tauchen. In getrennten Containern sitzend, gewinnt sie an Kraft und verlegt die Landung leichter an einen festen Ort.
Es wird empfohlen, Stützen zu installieren und Büsche daran zu binden, da die Pflanze selbst das hohe Gewicht der Früchte nicht tragen kann.
Es wird empfohlen, 4 bis 6 Pflanzen pro 1 m² zu setzen2. Am besten in 2 Stielen formen. Dadurch erhöht sich der Ertrag der Sorte.
Füttern Sie während der Saison unbedingt die Tomaten. Mindestens 2 Mal, das erste während der Blütezeit, das zweite vor Beginn der aktiven Reifung. Je nach Beschaffenheit der Bodenzusammensetzung können Sie die Menge an Top-Dressing erhöhen.
Spritzen mit warmem Wasser nach Sonnenuntergang. Lockern, Hillen und Jäten haben keine Besonderheiten.
Menge und Anwendung zuschneiden
Ertrag ist eine wichtige Frage, deren Antwort jeden Sommerbewohner interessiert. Von einer Pflanze können Sie, sofern alle Anforderungen der Landtechnik erfüllt sind, 5 kg Tomaten sammeln.
Tomaten werden für frische Salate verwendet. Gleichzeitig lassen sie sich hervorragend verarbeiten. Aus ihnen werden Säfte, Tomatenmark, Soßen und andere Winterzubereitungen hergestellt. Nicht für ganze Konserven geeignet.
Positive und negative Aspekte von Tomaten
Alle Eigenschaften der Sorte lassen sich in Vor- und Nachteile einteilen. Dies wird dem Sommerbewohner helfen zu verstehen, ob es sich lohnt, Tomaten auf dem Gelände anzubauen oder eine andere Art zu wählen.
Vorteile:
- Unprätentiös.
- Unabhängigkeit vom Klimawandel.
- Rendite.
- Tomaten tragen den Transport über lange Distanzen, während sie die Präsentation beibeh alten.
- Anspruchslos an die Bodenzusammensetzung.
Nachteil:
- Tomaten eignen sich nicht für ganze Konserven.
- Krankheitsanfällig.
- Erfordert die Bildung eines Busches.
Meinung von Sommerbewohnern zu Tomaten "Nonna M"
Gärtner teilen ihre Erfahrungen mit denen, die diese Tomatensorte zum ersten Mal anbauen, und hinterlassen Bewertungen auf Websites, die sich diesem Thema widmen.
- Larisa. In einem Gewächshaus angebaut, erreichten Tomaten eine Höhe von 2,5 m. In 1 und 2 Stämmen gebildet. Er spricht nur Positives über die Ernte. Allen hat es gefallen. Wird definitiv mehr wachsen.
- Margarita. Am meisten beeindruckt hat mich der Ertrag der Sorte, sowie der Geschmack und die Temperaturwechselbeständigkeit. Im Freiland gepflanzt.
Liebhaber großfruchtiger Tomaten werden diese Sorte wegen ihrer positiven Eigenschaften zu schätzen wissen.
Empfohlen
Tomate Diät gesunder Mensch: Sortenbeschreibung, Anbau und Ertrag mit Foto

Was ist eine Tomate namens Diät gesund. Merkmale der Sorte, Beschreibung der Frucht und Merkmale des Ertrags. Pflege- und Kulturempfehlungen.
Tomate Deutsche rote Erdbeere: Sortenbeschreibung, Anbau und Ertrag mit Foto

Was ist eine Tomatensorte Deutsche rote Erdbeere. Warum eine neue Tomatensorte führend wird. Beschreibung und Eigenschaften der deutschen Sorte, Stärken und Schwächen.
Tomate Streifenflug: Sortenbeschreibung, Ertrag und Anbau mit Foto

Pro Tomate Gestreifter Flug. Es werden die Hauptmerkmale und Beschreibung der Sorte beschrieben, wie man richtig pflanzt, pflegt und gute Erträge erzielt.