Wie man eine gute Gurkenernte im Freiland und im Gewächshaus anbaut
Viele Gemüsebauern interessieren sich dafür, wie man eine gute Gurkenernte anbaut. Der Ertrag dieses Gemüses hängt von den Bedingungen ab, unter denen es angebaut wird. Daher ist es notwendig, die am besten geeigneten Bedingungen für den Anbau von Gurken zu schaffen.
Wie man in einem Gewächshaus eine gute Gurkenernte erzielt
Einige Gärtner bauen Gurken in einem Gewächshaus an. Hier sind einige hilfreiche Tipps, um mit Sträuchern im Innenbereich einen großartigen Ertrag zu erzielen.
Gurkenertrag im Gewächshaus steigern: Gießen
Sie können den Gurkenertrag im Freiland oder Gewächshaus mit Hilfe der richtigen Bewässerung steigern.Es ist notwendig, die Bodenfeuchte regelmäßig zu überwachen, da dies für Gurken sehr wichtig ist. Wenn es durchnässt ist, beginnt mit der Zeit Fäulnis auf den Gurken zu erscheinen und die Büsche sterben an Pilzkrankheiten. Trockener Boden kann auch die Anzahl der angebauten Früchte beeinflussen. Unzureichende Feuchtigkeit verringert den Ertrag und führt zu einem allmählichen Austrocknen der Pflanzen.
Um eine große Gurkenernte in einem Gewächshaus zu ernten, sollten Sie die Erde mit heißem Wasser mit einer Temperatur von mindestens 25 Grad befeuchten. Wenn Sie zur Bewässerung eine Flüssigkeit mit einer Temperatur von weniger als 18-20 Grad verwenden, können Sie keine gute Gurkenernte erzielen. Durch k altes Wasser beginnen die Büsche an Pilzkrankheiten zu erkranken und nützliche Komponenten zu verlieren.
Gießen empfiehlt sich abends oder vor dem Mittagessen, damit keine grelle Sonne scheint. Beim Gießen muss darauf geachtet werden, dass die Flüssigkeit nicht versehentlich auf die Blätter gelangt.Die Flüssigkeit zwischen den Gurken wird sehr vorsichtig gegossen, um die Wurzeln, die sich möglicherweise auf der Erdoberfläche befinden, nicht versehentlich wegzuspülen.
Gurkenertrag im Gewächshaus steigern: Bestäubung
Eine reiche Gurkenernte hilft bei der rechtzeitigen Bestäubung von Gurken in einem Gewächshaus. Dazu können Sie spezielle selbstbefruchtende Sorten pflanzen, die keine künstliche Bestäubung benötigen. Einige wissen jedoch nicht einmal, dass es solche Gurkensorten gibt.
Zur Ertragssteigerung empfiehlt es sich, Insekten ins Gewächshaus zu locken, die bestäuben könnten. Dazu reicht es nicht aus, ein Gewächshaus nur für einen Tag zu öffnen, da die Aufmerksamkeit von Insekten irgendwie auf sich gezogen werden muss. Pflanzen Sie dazu neben Gurken aromatische Kräuter und andere würzige Pflanzen an.
Aber manchmal bestäuben Insekten Gewächshausgurken nicht und Sie müssen es selbst tun.Dazu müssen Sie eine gut gewaschene Zahnbürste nehmen, auf der Sie den Pollen vorsichtig von den männlichen Blütenständen schütteln sollten. Anschließend mit einem Pinsel vorsichtig über die weiblichen Blütenstiele streichen. Durch künstliche Bestäubung können Sie sicher sein, dass Sie viele Früchte sammeln werden.
Gurkenreife im Gewächshaus beschleunigen: Top-Dressing
Damit Gurkensträucher in heimischen Gewächshäusern schneller wachsen, ist es notwendig, regelmäßig Top-Dressing aufzutragen. Mineralische Bestandteile im Boden sind hervorragende Wachstumsförderer für Gurken.
Beim Pflanzen der Setzlinge werden die Löcher mit Vogelkot gedüngt. Dafür eignen sich Abfälle nicht nur von Hühnern, sondern auch von Tauben, Enten oder Puten. Die Streu enthält eine große Menge an Mineralien, die zu einer reichen Ernte beitragen. Um ein solches Futtermittel herzustellen, muss Streu in einen kleinen Behälter gegossen und mit gekochtem Wasser gefüllt werden.Die resultierende Mischung wird gründlich gemischt, mit einem Deckel abgedeckt und 40-45 Minuten lang hineingegossen. Um das Wachstum von Gurken zu verbessern, müssen Sie mindestens einen Liter Dünger für jeden Busch ausgeben.
Außerdem gedeihen Gurken viel besser in Böden, die mit Mineralstoffen gedüngt wurden. Daher stimulieren wir das Wachstum von Büschen, indem wir der Erde Superphosphat, Kaliumsulfat oder Nitroammophoska zugeben.
Regelmäßiges Top-Dressing der Erde erhöht nicht nur die Menge an Nährstoffen darin, sondern erzeugt auch eine kleine organische Schicht in der Erde. Mit der Zeit beginnt es allmählich zu verrotten und dadurch nehmen die Büsche mehr Nährstoffe auf.
Gurkenertrag im Freiland steigern
Damit Gurken im Garten schneller wachsen, müssen Sie sich damit vertraut machen, wie man das Wachstum von Gurken beschleunigt.
Wie man einen hohen Gurkenertrag erzielt: Saatvorbereitung
Der Anbau einer großen Gurkenernte ist nur möglich, wenn für die Aussaat die hochwertigsten Samen ausgewählt werden. Salzlösung sollte verwendet werden, um hochwertiges Saatgut auszuwählen. Darin schwimmen alle minderwertigen Samen an die Oberfläche. Sie müssen sofort entsorgt werden, und alle verbleibenden Körner müssen mit Wasser gewaschen und getrocknet werden.
Dann ist es notwendig, die ausgewählten Samen mit Volksheilmitteln zu desinfizieren. Dies kann durch Erhitzen der Samen erfolgen. Dazu sollten alle Körner drei Stunden lang bei einer Temperatur von 50-55 Grad erhitzt werden. Danach werden sie schnell in einen Behälter mit Kaliumpermanganat oder Borsäure gegeben. In einem solchen Behälter sollten sie nicht länger als eine halbe Stunde eingeweicht werden.
Sie können die schnelle Keimung von Samen mit dem einen oder anderen Wachstumsstimulator anregen. Solche Genussmittel sind Substanzen, die aus Vitaminen, Algen, Pilzen oder Torf gewonnen wurden.Vor der Verwendung von Stimulanzien sollten die Gebrauchsanweisungen gelesen werden, da eine zu hohe Konzentration des Arzneimittels die Entwicklung von Sämlingen beeinträchtigen kann.
Wie man eine große Gurkenernte bekommt: Mulchen
Um den Gurkenertrag zu verbessern, empfiehlt es sich, die Erde zu mulchen. Nicht jeder Gemüsebauer weiß, wie man eine Parzelle richtig mulcht, daher sollten Sie sich im Voraus mit den Besonderheiten dieses Prozesses vertraut machen.
Viele interessiert es, wann es besser ist, den Boden zu mulchen. Dies sollte einige Tage nach dem Umpflanzen der Setzlinge in den Garten erfolgen.
Um gedüngte Erde zu mulchen, können Sie spezielle Folien oder beliebige Vliesmaterialien verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von frischem Gras, da sich darin Schnecken vermehren können, wodurch die Büsche verfaulen.
Einige sagen, das beste Mulchmaterial sei perforiertes Plastik. Bei Verwendung dieses Materials werden Setzlinge in kleine Schlitze gepflanzt. Im Sommer Lochfolie sehr vorsichtig verwenden, da sie sich schnell aufheizt.
Der einfachste Weg, Gurken zu mulchen und die Reifung zu beschleunigen, ist die Verwendung von Plastikfolie. In diesem Fall reicht es aus, die gepflanzten Büsche nur mit einer Folie abzudecken und mehrere Schnitte darin vorzunehmen. Es wird empfohlen, die Folie regelmäßig zu entfernen und den Bereich zu jäten, da Polyethylen nicht nur das Wachstum von Gurken, sondern auch von Unkräutern verbessert.
Gurkenertrag steigern: Kneifen und Strumpfband
Steigere den Ertrag und ernte mehr Früchte, indem du Büsche kneifst. Es ist bekannt, dass beim Anbau von Gemüse eine große Anzahl von Stiefkindern auf den Büschen auftaucht.Wenn sie nicht rechtzeitig entfernt werden, fangen sie an, die Nährstoffe zu verbrauchen, die zur Bildung von Gurken benötigt werden.
Sie müssen sehr vorsichtig sein, wenn Sie Triebe entfernen, um nicht versehentlich den Haupttrieb zu beschädigen. Während des Kneifens müssen Sie mit der linken Hand vorsichtig die Blätter abziehen und mit der rechten Hand die Sprossen vom Stiel abschneiden. Mit dem richtigen Kneifen kann in der ersten Junihälfte mit der Ernte der resultierenden Ernte begonnen werden.
Das erste Verfahren zum Entfernen von Stiefkindern wird durchgeführt, wenn die Größe der Triebe 5-8 cm erreicht.Solche Stiefkinder sind besser sichtbar und leichter zu entfernen als kürzlich erschienene Triebe. Triebe, die länger als 15-20 cm sind, sollten nicht entfernt werden, da dies den Ertrag mindern kann.
Parallel zum Kneifen ist es notwendig, Pflanzen zu binden. Das Strumpfband ermöglicht nicht nur eine Steigerung der Produktivität, sondern schützt die Büsche auch vor den meisten für Gurken gefährlichen Krankheiten.Beim Anbau von Gurken im Garten sollte das Binden erfolgen, wenn die Büsche 30-40 cm groß werden, zu diesem Zeitpunkt sind bereits genügend Triebe zum Binden an den Büschen vorhanden. Gurken sollten Sie nicht in einem früheren Alter anbinden, da dies junge Sämlinge verletzen kann.
Viele Gärtner verwenden die horizontale Bindemethode, da dies die einfachste Art ist, Büsche zu binden. Um das Strumpfband auszuführen, werden Stützen an den Rändern der Betten platziert. Zwischen ihnen ist ein Draht oder Seil gespannt, an dem Gurken befestigt werden. Die Stängel der Pflanze müssen mit einem weichen Tuch an den Draht gebunden werden. Zur Befestigung sollten Sie keine Fäden verwenden, da diese die Stiele übertragen können.
Die vertikale Methode wird viel seltener verwendet, da sie komplexer ist. In diesem Fall muss ein U-förmiger Rahmen mit Seilen über den Büschen installiert werden, an denen die Stiele befestigt werden. Der schwerwiegendste Nachteil dieser Methode besteht darin, dass Sie solche Rahmen in der Nähe fast jedes Busches installieren müssen.
Schlussfolgerung
Praktisch jeder, der Gemüse anbaut, träumt von einer verbesserten und großen Gurkenernte. Gleichzeitig weiß nicht jeder, was zu tun ist, um die Ernte zu verbessern und den Gurkenertrag im Gewächshaus zu steigern. Sehen Sie sich dazu an, wie Sie den Eierstock von Gurken beschleunigen und eine gute Ernte einfahren können.
Empfohlen
Stachelbeerpflege: wie man pflanzt und anbaut, um eine gute Ernte zu haben

Der Anbau von Beerensträuchern ist normalerweise einfach. Sie wurzeln schnell, tragen lange Früchte, sind anspruchslos in der Pflege, aber Stachelbeeren leiden oft unter Krankheiten.
Wie man Tomaten pflanzt und nicht bewässert: Wie man im Freiland und im Gewächshaus anbaut

Eigenschaften des Anbaus von Tomaten ohne Bewässerung: wie man Sämlinge richtig auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus pflanzt, wie man Pflanzen pflegt.
Karottenpflege im Freiland: Wie man sie für eine gute Ernte anbaut, Geheimnisse

Möhrenpflege im Freiland wird oft von Gärtnern im Algorithmus durchgeführt: pflanzen-gießen-ernten, aber soll das so sein?