Gemüse

Cabbage Amager: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau mit Foto

Anonim

Wer Gemüse im eigenen Garten anbaut, sucht nach Sorten mit positiven Eigenschaften - Amager 611 Kohl ist eine gute Option. Die Sorte wird seit 1943 auf dem russischen Markt angebaut. Beliebt wegen seines ausgezeichneten Geschmacks und seiner Krankheitsresistenz. Daher erhielt ich zahlreiche positive Bewertungen von Agronomen und gewöhnlichen Sommerbewohnern.

Eigenschaften der Sorte

Amager oder Amager 611 - eine Weißkohlsorte mit später Reifezeit, die in der gesamten Russischen Föderation angebaut wird, aber in verschiedenen Regionen ist die Reifezeit unterschiedlich.Die Sorte zeichnet sich dadurch aus, dass sie aufgrund ihrer Kälteresistenz im zeitigen Frühjahr gepflanzt wird. Die Reifezeit der Gabeln ist spät - 150-170 Tage nach dem Pflanzen der Samen für Setzlinge.

Beschreibung der Kohlsorte Amager - Bildet eine halb ausladende Rosette mit hellgrünen Blättern, die über der Gabel aufragen. Der Stängel erreicht eine Länge von 27 Zentimetern.

Das Blatt ist glatt, am Rand wellig, am Kopf stark konkav. Die Farbe der Blätter ist grün mit einem blauen und violetten Farbton und einer wachsartigen Beschichtung.

Der Kohlkopf ist dicht, hat eine rundlich-konkave Form. Das Gewicht eines Kopfes erreicht 4 Kilogramm. Sorte mit hohem Ertrag.

Sortenmerkmale

Sehr beliebt und seit Jahren sehr beliebt wegen seiner Witterungsbeständigkeit und mehr:

  • Speicher.
  • Rissfestigkeit.
  • Kältetoleranz.
  • Resistent gegen Trockenheit und Hitze.

Setzlinge werden durch Frost nicht beschädigt und Gabeln, die nicht rechtzeitig geerntet werden, können Temperaturen von bis zu -3°C standh alten. Gleichzeitig enthält das Gemüse zu Beginn der Lagerung weniger Vitamine und Mineralstoffe als ein Kohlkopf, der 2-3 Monate gelagert hat.

Trotz der positiven Seiten des Kohls gibt es auch negative Eigenschaften in der Sorte. Es ist anfällig für Fusarium- und Gefäßbakterioseerkrankungen bei unsachgemäßer Pflege der Pflanze. Während der Lagerung können punktförmige Nekrosen auftreten. Bei anh altend extrem hohen Temperaturen hört der Kohlkopf auf zu wachsen und muss gegossen werden.

Wachstumsbedingungen

Wie bereits erwähnt, wird Amager 611 überall auf zwei Arten angebaut, mit Ausnahme der nördlichsten Regionen Russlands - wo die Kohlköpfe keine Zeit zum Reifen haben.

  1. Samen in den Boden säen.
  2. Aussaat von Samen für Setzlinge.

Samen werden direkt Ende April gepflanzt, während es in Regionen mit k altem Klima ratsam ist, Kohl nur in Sämlingen anzubauen. Agrotechnik der Aussaat ist wie folgt. Kohlsamen werden Ende März bis Anfang April für Setzlinge gesät, während die gewachsenen Setzlinge ab Ende April ins Freiland gepflanzt werden. Die Wachstumszeiten variieren je nach Region.

Pflanzen gießen

Um eine gute Ernte von Amager-Kohl zu erzielen, ist es wichtig, ständig reichlich zu gießen. Auf Sommertemperatur erwärmtes Wasser verwenden. K altes Wasser verzögert die Pflanzenentwicklung und Ernte. Normalerweise werden Kohlsämlinge unter der Wurzel in speziell vorbereitete Löcher gegossen - um den Stamm der Kultur wird ein Loch gemacht, das den Boden an den Rändern anhebt, damit kein Wasser ausfließt.Es wird nicht empfohlen, Wasser auf die Blätter zu gießen - es kommt zu Sonnenbrand.

Zwei Monate vor der Ernte die Bewässerung reduzieren, um ein Reißen der reifen Köpfe zu verhindern. Für einen Monat wird die Bewässerung vollständig gestoppt,

Um den Wasserverbrauch bei der Bewässerung zu reduzieren, wird die Erde um die Pflanzen herum gemulcht. Auf solchen Böden wächst weniger Unkraut und die Bewässerung wird auf 1 Mal pro Woche reduziert.

Pflanzenernährung

Düngemittel werden mindestens einmal im Monat ausgebracht. 2 Wochen nach dem Pflanzen der Samen für Setzlinge werden diese mit einer Mischung aus Harnstoff- und Kaliumdünger, Superphosphat und Wasser im Verhältnis 10:20:10 gefüttert.

Beim Pflanzen von Setzlingen wird organischer Dünger in die Brunnen gegeben. Das anschließende Top-Dressing erfolgt frühestens 15 Tage nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden. Als Düngemittel werden folgende Materialien verwendet:

  • faules Gras,
  • Kompost,
  • Königskerze,
  • Hühnermist,
  • Kaliumchlorid,
  • Superphosphat,
  • Harnstoff,
  • Borsäure,
  • Holz Esche.

Diese Düngemittel werden abwechselnd oder in Kombination verwendet - 2-3 Düngemittel einmal im Monat.

Die Spätdüngung im August wird durchgeführt, um die Winterlagerzeit zu verlängern und die Qualität der Spätköpfe zu verbessern. Dazu werden Kalium, Stickstoff, Königskerze, Borsäure verwendet.

Krankheitsprävention

Nach dem Pflanzen im Garten müssen die Pflanzen ständig überwacht werden, um die Krankheit zu erkennen und sofort mit der Bekämpfung zu beginnen.

In der Regel befallen mehrere Infektionen Kohl - Falscher Mehltau, Schwarzbeinigkeit, Kohlhernie. Die Krankheiten sind schwerwiegend, in der Folge reift das Gemüse nicht oder stirbt ab. Es ist wichtig, die Infektion frühzeitig zu erkennen. Untersuchen Sie beim Umpflanzen von Sämlingen sorgfältig die Wurzeln der Pflanzen auf Wucherungen, die Stängel sollten grün ohne dunkle Flecken und die Blätter ohne Plaque, Lethargie und getrocknete Teile sein. Wenn Anzeichen einer Krankheit gefunden werden - Infizierte Sprossensämlinge werden zerstört. Das Pflanzen eines erkrankten Sämlings im Garten zerstört das gesamte Grundstück.

Bewertungen über Amager 611

Seit langem Anpflanzen in Russland erhielt die Sorte zahlreiche Bewertungen von Agronomen, Gärtnern und gewöhnlichen Besitzern eines persönlichen Grundstücks. Schauen wir uns einige davon an:

Marina Vladimirovna aus Wolgograd schreibt: „Ich baue Amager 611 seit vielen Jahren auf meiner Parzelle an und bekomme immer eine hervorragende Ernte von großen Kohlköpfen.Kohl erfordert während des Wachstums nicht viel Aufmerksamkeit, von September bis Oktober erreichen die Kohlköpfe ein Gewicht von etwa 5 Kilogramm. Es ist den ganzen Winter über perfekt im Keller gelagert, Kohlköpfe verrotten nicht. Bis zum Frühjahr verbrauchen wir fast die gesamte Ernte, es ist genug da, um sie an Verwandte zu verteilen und Nachbarn zu verwöhnen.“

Dmitry Alexandrovich aus Ufa: „Ich habe letztes Jahr eine Sorte gepflanzt, späte Kohlköpfe sind bis Ende September gereift. Während des Wachstums wurden sie nie krank, sie mussten nicht mit gift behandelt werden, sie verlangen nach Dünger und Wasser, sie haben Angst vor der Hitze, aber sie mögen auch keine hohe Luftfeuchtigkeit - ein Kohlkopf eiterte , aber wir haben es sofort in Kohlsuppe gegeben. Die Ernte ist hervorragend, wir werden die Sorte wieder verwenden.“