Weisskohl: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto
Kohl ist eine der wichtigsten Gartenkulturen: Er wird für Salate, warme Gerichte und Gurken verwendet. Unter der Vielf alt der Kulturpflanzenarten verdient der weißrussische Kohl besondere Aufmerksamkeit. Was sind seine Vorteile?
Beschreibung
Eine spät reifende Sorte, die sich durch hohe Erträge und Resistenz gegen Krankheiten wie Kiel und Bakteriose auszeichnet. Vom Auftreten der Sprossen bis zum Beginn der Reifung der Kohlköpfe vergehen 120-130 Tage. Bei gemäßigter Temperatur und ausreichender Luftfeuchtigkeit bildet sich besser ein Kohlkopf. Hohe Temperaturen sind schlecht für das Erntegut während der Gabelherstellung.
Eigenschaften:
- Durchmesser der erhabenen Blattrosette - 70-90 cm.
- Blattmesser sind abgerundet, flach.
- Auf der glatten Oberfläche der Blätter gibt es praktisch keine Adern.
- Der Kohlkopf ist graugrün gefärbt.
- Kohl ist rund und dicht.
- Die äußeren Blätter des Gemüses sind in gedecktem Grün geh alten, der Kern weiß.
- Die Länge des Stiels, der den Kohlkopf hält, beträgt etwa 10 cm.
- Ein reifer Kopf wiegt 3-4 kg.
Die Beschreibung der Kultur enthält Informationen, dass die Frucht bei richtiger Pflege und guten Wetterbedingungen bis zu 5 kg schwer werden kann. Unabhängig vom Gewicht sind alle Köpfe bruchfest. Ab 1qm m. Betten sammeln 8 kg Kohl. Wie die meisten Sorten verträgt diese Sorte niedrige Temperaturen gut.
Pflanzen überstehen einen kurzzeitigen Temperaturabfall auf -4 C unbeschadet, Sprossen kommen bereits bei einer Temperatur von +5 C an die Oberfläche.
Kohlköpfe eignen sich zum Frischverzehr und zur Herstellung von Fermenten. Das Gemüse wird bis mitten in den Winter h altbar gemacht.
Anbau- und Pflegemerkmale
Weißrussischer Kohl 455 ist jedoch, wie alle Gemüsesorten, anspruchsvoll auf Feuchtigkeit und Top-Dressing. Je nach klimatischen Bedingungen des Anbaugebiets erfolgt die Aussaat für Setzlinge Ende März - Anfang Mai.
Diejenigen Gärtner, die die Sämlingsmethode für den Anbau von Feldfrüchten verwenden, versichern, dass es besser ist, Kohl in einem Substrat zu pflanzen, das 75 % Torf, 20 % Grasland und 5 % Flusssand enthält. Die Samen werden in 1 cm tiefe Rillen gesät.Im Sämlingsbehälter beträgt der Abstand zwischen den Reihen 3 cm, im Garten 10 cm, zusätzliche Sprossen werden umgepflanzt oder herausgezogen.
Zur Vorbeugung wird der Boden einige Tage vor der Aussaat mit Antimykotika behandelt. Eine solche Manipulation verringert die Wahrscheinlichkeit, dass junge Pflanzen von Pilzen befallen werden, was oft zu ihrem plötzlichen Tod führt. Die Sämlingsbox wird bei Raumtemperatur belassen, und sobald die Sämlinge durchgebrochen sind, wird die Temperatur um 6-7 Grad reduziert. Dank dieses Temperaturregimes dehnen sich die Sämlinge nicht.
In Zukunft werden die Büsche in separate Behälter umgepflanzt und sobald die Pflanzen 6 Blätter bilden, werden sie im Freiland gepflanzt. In der Beschreibung des belarussischen Kohls beträgt das optimale Alter zum Pflanzen von Setzlingen 50-55 Tage. Durch das doppelte Pflücken bildet sich ein kräftiges Wurzelsystem und die Pflanzen wurzeln schnell im Freiland. Sämlinge werden mit Wasser bei Raumtemperatur gegossen und der Raum selbst wird von Zeit zu Zeit belüftet.
Einige Tage vor dem Pflanzen wird der Behälter mit den Sämlingen in den Halbschatten an die frische Luft gebracht, deren Temperatur über + 8 ° C liegt. Ab einer halben Stunde wird die in der Luft verbrachte Zeit schrittweise gesteigert.
Bei starkem Temperaturabfall nachts mit Polyethylen abdecken. Tagsüber, wenn die Temperatur positiv ist, wird der Unterstand entfernt. Weißrussischer Kohl muss regelmäßig gegossen werden: Das Land im Garten sollte feucht sein, aber auf keinen Fall sumpfig. Beenden Sie die Bewässerung 14 Tage vor dem voraussichtlichen Erntetermin.
Es ist besser, Gemüse mit organischen Düngemitteln zu füttern: Infusion von Hühnermist oder Königskerze, Kompost. Gute Wirkung auf die Pflanze und wöchentliches Aschestreuen. Trotz all dieser Manipulationen ist der Anbau eines umweltfreundlichen Gemüses auf Ihrer Website nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheint.
Vorbeugung gegen Krankheiten und Schädlinge
Nach der Beschreibung der Kohlsorte ist die weißrussische Gemüsepflanze anfällig für Kiel. Um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern, müssen Sie die Fruchtfolge beachten. Stümpfe können nicht kompostiert werden: Der organische Abfall, der vom Kohl übrig bleibt, wird verbrannt. Pflanzen mit Anzeichen einer Gefäßbakteriose werden zerstört.
Köpfe von erkrankten Pflanzen eignen sich nicht für die Langzeitlagerung.
Ernte
Kohl, der im zeitigen Frühjahr gepflanzt wurde, reift Ende September - Anfang Oktober. Köpfe werden bei klarem Wetter am Nachmittag geschnitten. Die Köpfe, die für die Überwinterung bestimmt sind, werden zusammen mit einem langen Stiel abgeschnitten. In Zukunft wird das Gemüse durch den Prozess ausgesetzt. Beim Sauerkraut wird der Strunk komplett abgeschnitten.
Aussagen in den Foren sind mehrdeutig: Einige Gärtner sind mit dem hohen Ertrag und dem hervorragenden Geschmack nicht zufrieden, während der andere Teil eine geringe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge feststellt, weshalb Pflanzen oft mit natürlichen Mischungen behandelt werden müssen und Pestizide.
Hat jemand von euch diese Kohlsorte gepflanzt? Hinterlassen Sie Bewertungen, damit diejenigen, die noch Zweifel haben, die Vorzüge der Sorte einschätzen und sie möglicherweise vor die Liste der einjährigen Gartenkulturen aufnehmen können. Hängen Sie für mehr Klarheit ein Foto an.
Empfohlen
Pflaume Zarechnaya früh: Beschreibung der Sorte und Eigenschaften, Anbau und Pflege mit Foto

Wenn ein Gärtner die beste Pflaumensorte zum Anpflanzen auswählt, sollten Sie frühzeitig auf Zarechnaya achten, ihre Eigenschaften, Vor- und Nachteile, Merkmale des Anbaus und der Pflege eines Baumes studieren.
Narcissus Replit: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege der Blüte mit Foto

Daffodils Replit: Sortenbeschreibung. Welche Eigenschaften hat eine Blume? Resistent gegen Kälte und Krankheiten. Pflanzregeln und Pflanzenpflegefunktionen.
Weißkohl im Freiland anbauen: Pflege und Dünger

Der Anbau von Weißkohl wird durch viele kleine Nuancen erschwert, die leicht zu übersehen sind. Oft führt die Unkenntnis einfacher, aber notwendiger Regeln für die Pflege eines Gemüses zum Tod der gesamten Ernte.