Kaliummonophosphat: Anwendung zur Blattfütterung von Kartoffeln
Gärtner träumen davon, auf begrenzten Flächen eine anständige Ernte zu erzielen. Für Kartoffeln ist es erforderlich, Grate mit fruchtbarem, feuchtigkeitsdurchlässigem Boden zuzuweisen. Kultur erschöpft den Boden schnell. Das Ergebnis - die Büsche geben 5-6 Knollen mit einem Gewicht von bis zu 100 g ab.
Energie verschwendet. Für die Anpflanzung von Pflanzen im nächsten Jahr muss das Land strukturiert werden. Mineralkomplexe sollten aufgetragen werden.
Monokaliumphosphat hilft, das Problem des Kartoffelanbaus in kleinen Sommerhäusern zu lösen. Dieses Medikament erhöht aktiv die Widerstandskraft von Kartoffeln gegen Krankheiten und stärkt die Büsche.
Was ist das
Kartoffeln reagieren auf verschiedene Mineraldünger. Die Wahl des Gärtners wird durch Benutzerfreundlichkeit und Preis bestimmt.
Beschreibung von Kaliummonophosphat:
- Substanz hat die Formel КН₂RO₄;
- gereinigte Verbindung kristallin, farblos;
- Industrie produziert hellbraunes oder beiges Pulver oder Granulat;
- löst sich in weichem Wasser auf (22,6 Gew.-% bei T=20⁰C, 83,5% bei T=90⁰C);
- aktive Ionen: P⁺ (23%), K⁻ (28%);
- hinter Kaliumpräparaten (Schwefelsäure, Chlorid) und Phosphor (Superphosphate) in Konzentration.
Weitere Namen: Monokaliumsalz der Orthophosphorsäure (Dihydroorthophosphat). Die Löslichkeit einer pulverförmigen Substanz hängt von der Weichheit der Flüssigkeit ab. Es wird nicht empfohlen, mit artesischem oder Leitungswasser zu verdünnen (es kommt zu Anbackungen).Gärtner sollten berücksichtigen: Das Granulat läuft in Wasser jeder Härte auseinander
Einschlüsse von Schwefel oder Eisen verfärben das Salz gelblich. Dies spricht für einen Fabrikationsfehler. Sie sollten das Medikament nicht kaufen.
Der Wert von Kaliummonophosphat ist die schnelle Löslichkeit und die schnelle Assimilation nützlicher Elemente. Diese Eigenschaften bestimmen die Anwendungsregeln für den Kartoffelanbau.
Die Vorteile von Kaliumsalz
Der Einsatz von Kaliummonophosphat in Landgärten wird durch positive Aspekte bestimmt:
- Die Menge an aktiven Ionen P⁺, K⁻ ist optimal für den Anbau grüner Masse bei Kartoffeln. Gesunde, kräftige Spitzen ermöglichen der Pflanze, große Knollen zu bilden.
- Sträucher reagieren auf die Befruchtung, indem sie Seitentriebe bilden. Die Stängel verdicken sich, die Pflanzen legen sich nicht auf die Kämme.
- Wirkstoffe werden von allen Teilen der Kartoffel (Schösslinge, Knollen) gut aufgenommen.
- Reichert sich nicht im Boden oder in Pflanzen an. Durch die richtige Verarbeitung der Pflanzungen erh alten Sie dichte, schmackhafte Knollen. Ihre H altbarkeit wird steigen.
- Der Komplex ist mit allen bekannten Pestiziden kompatibel. Es ist erlaubt, eine einzige Lösung zur Krautbehandlung herzustellen.
- Stickstoff verstärkt die Wirkung von Kaliummonophosphat. Es ist jedoch erforderlich, das Intervall einzuh alten: zuerst N ausbringen und nach 2-5 Tagen mit Dünger behandeln.
- KH₂PO₄ verändert den Säuregeh alt des Bodens nicht. Eine weise Anwendung wird negative Momente beseitigen.
- Zusätzlicher Bonus: Vorbeugung gegen Echten Mehltau und Pilzkrankheiten bei Kartoffeln.
- Die Blätter reichern keinen Zucker an. Die Haut verdickt sich. Das Ergebnis - die Pflanze wird für Blattläuse unbrauchbar.
- Die Mikroflora des Bodens leidet nicht unter der Verwendung von Kaliummonophosphat. Bakterien und Mikroorganismen arbeiten weiterhin aktiv.
In den Boden eingebrachtes Monokaliumsalz speichert Feuchtigkeit. Dies muss bei der Planung der Pflanzbewässerung berücksichtigt werden.
Worauf sollte sich der Gärtner vorbereiten?
Die doppelte Blattfütterung von Kartoffeln ermöglicht es Ihnen, auf einer kleinen Fläche eine gute Ernte zu erzielen. Aber auch die Nachteile des Medikaments muss der Gärtner bewerten:
- Maximale Wirkung wird erzielt, wenn der Komplex in gelöster Form zugegeben wird. Sommerbewohner sind es gewohnt, Trockenmasse in den Boden einzuarbeiten.
- Kaliummonophosphat wird bei der Herbstvorbereitung von Dämmen für Kartoffeln nur beim Anpflanzen von Gründüngung ausgebracht.
- Die im Boden eingebettete Trockenmasse wirkt sich in einem mäßig warmen und feuchten Sommer fruchtbar auf Kartoffeln aus.
- Weeds schätzte den Komplex. Grate müssen ständig gejätet werden. Für berufstätige Sommerbewohner ist dies eine unerwünschte Belastung.
- Complex nimmt leicht Feuchtigkeit auf. Die vorteilhaften Eigenschaften einer feuchten Droge verschwinden.
- Sprühlösung verliert ihre Wirksamkeit, wenn sie Licht ausgesetzt wird. Das fertige Produkt muss innerhalb von 2-3 Stunden aufgetragen werden.
- Kaliummonophosphat verbindet sich nicht mit Calcium und Magnesium. Kartoffeln nehmen diese Elemente nicht mehr auf. Diese Eigenschaft sollte beim Anbau von Kartoffeln auf Böden mit niedrigem Ca- und Mg-Geh alt berücksichtigt werden.
Kaliummonophosphat wirkt bei den ersten Anzeichen eines K-Mangels (braune, verschrumpelte, heruntergebogene Kartoffelblätter). Dafür sorgt die sofortige Aufnahme des K⁻-Ions.
Wie bewerbe ich mich richtig?
Gärtner bereiten Pflanzflächen für Kartoffeln im Voraus vor. Im Herbst graben sie aus, stellen mineralische und organische Substanzen her. Es ist sinnlos, in den Boden eingebettetes Monokaliumsalz zu streuen: Unkraut absorbiert die Ionen. Die Kartoffeln bekommen nichts.
Der Düngereinsatz im Herbst ist bei der Gründüngung im Zukunftsfeld gerechtfertigt. Grate müssen ausgegraben, KH₂RO₄ gestreut, mit einem Rechen repariert werden. Kleine Samen werden ohne Einbettung in den Boden gestreut. In diesem Fall muss die Landung mit leichtem Lutrasil bedeckt werden, das entlang des Umfangs gedrückt wird (vor Vögeln geschützt). Groß - gleichzeitig mit Dünger streuen.
Gute Ergebnisse werden durch die Einführung von Kaliummonophosphat während der Frühjahrspflanzung von Kartoffeln erzielt. Die Knollen sollten nach dem Schema in den Rillen ausgelegt und mit Erde mit Dünger bestreut werden. Dann reichlich gießen. Dies ergibt eine chelatierte (leicht verdauliche) Form des Komplexes.
Gärtner versuchen Kartoffeln gleichzeitig mit dem Hacken zu füttern. Die Grate müssen zuerst von Unkraut befreit werden. Monophosphat wird entlang der Buschpflanzungen verteilt. Dann wird die Erde gegossen. Nachteil der Methode: Der Komplex muss in Wasser gelöst werden.Beim Gießen fließt die Flüssigkeit aus den Erdkämmen. Die Assimilation aktiver Ionen ist unvollständig.
Effiziente Art, Kartoffeln mit Kaliumsalz zu füttern - Sprühspitzen Das körnige Präparat muss in Wasser aufgelöst werden (8-15 g pro 10 l). Tragen Sie Handschuhe, Schutzbrille und ein Atemschutzgerät. Morgens vor 9 Uhr oder abends nach 16 Uhr sprühen.
Kaliummonophosphat hat mehr Vor- als Nachteile. Dies sichert seine Verwendung für eine gute Kartoffelernte in Sommerhäusern.
Empfohlen
Blattfütterung von Weizen: Düngerausbringungsmengen und Anwendung

Merkmale der Blattfütterung von Weizen. Die Vor- und Nachteile eines solchen Verfahrens, wann es im Frühjahr und Herbst durchgeführt werden soll, welche Düngemittel zu verwenden sind. Dosierungs- und Anwendungsregeln.
Blattfütterung von Kartoffeln mit Dünger während der Blüte

Die Blattfütterung von Kartoffeln ist ein wichtiger Vorgang, der während der Blüte oder danach erfolgen kann. Beeinflusst die Produktivität. Mikronährstoffmangel beeinträchtigt das Pflanzenwachstum. Als Düngemittel werden spezielle Präparate und traditionelle Medizin verwendet.
Blattfütterung von Gurken: Welche Düngemittel und wie man sie anwendet

Beschreibt die Blattfütterung von Gurken und verschiedene Düngemittel, mit denen sie gefüttert werden können.