Tomate Pani Yana: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Es ist schwer, sich unseren Tisch ohne Tomaten vorzustellen. In der zweiten Hälfte der Sommersaison probiert jeder Feinschmecker Tomaten sowohl solo – mit und ohne Salz, als auch in Kombination mit anderem Gemüse – mit Gurken oder Paprika. Unter den vielen verschiedenen Tomatenkulturen lohnt es sich, die Pani Yana-Tomate sibirischen Ursprungs zu erwähnen. Sie ist an die schwierigen russischen Klimabedingungen angepasst und gehört zu den früh reifenden (superdeterminanten), ertragreichen Sorten.
Der Strauch dieser Tomate kann mit der Zeit eine Höhe von bis zu einem halben Meter erreichen, ohne dass man ihn stutzen muss.Das Überwuchern des Strumpfbandes zur Stütze ist optional, aber wünschenswert. Auf einem Strauch einer Sorte bilden sich im Durchschnitt bis zu fünf vollwertige Tomatenbürsten. Es ist bemerkenswert, dass die Tomaten bei der relativen Kürze der Büsche so kräftig sind!
Fruchteigenschaften
Pani Yana Früchte wachsen sehr lecker, runde Form, dichte Konstitution, mit einer glatten, glänzenden Haut. Wenn sie reif sind, werden sie rosa und die Masse von jedem von ihnen erreicht 200 Gramm. Es ist bemerkenswert, dass die Früchte auch überreif nicht reißen. Diese Tomaten sind vielseitig: Sie können frisch oder mariniert gegessen werden.
Pani Yans Beschreibung kann nicht ohne kurze Informationen über die Resistenz der Pflanze gegen wichtige Tomatenkrankheiten auskommen. Aufgrund der schnellen Reifung vermeidet die Kultur erfolgreich Phytophthora. Pflanzungen müssen auch vor Zikaden und Blattläusen geschützt werden. Dazu werden die Grüns mit ungiftigen Mitteln wie Aktofit, Fas oder Karbofos besprüht.
Pflanzenangelegenheiten
Setzlinge werden fast zwei Monate vor der beabsichtigten Verpflanzung in den Boden in Kisten gepflanzt. Die normale konstante Temperatur für die Samenkeimung sollte plus 25 Grad Celsius betragen.
Beim Umpflanzen in Beete muss auf eine gute Erwärmung der Erde gewartet werden. Pani Yan-Tomaten lieben reichlich Wasser und müssen mit komplexen Mineraldüngern gefüttert werden. Pflanzschema: 70 mal 30 Zentimeter mit einer Pflanzdichte von 5-6 Einheiten pro Quadratmeter.
Tomate Bewertungen
Die Meinungen über die Sorte Pani Yana sind unterschiedlich, aber im Allgemeinen mit einer positiven Farbe. Grundsätzlich sind sich die Bewertungen der leckeren Tomate von Pani Yan in einem einig: Diese Tomate ist ein würdiges Beispiel in Bezug auf Geschmack und Ertrag.
Folgendes ist noch zu beachten: sehr große Früchte reifen an Pflanzen heran, und zwar so schwer, dass man manchmal jeden Pinsel festbinden muss, damit die Äste nicht brechen.Alle Befragten wiederholen, was wir bereits oben erwähnt haben: Tomaten dieser Sorte sind sowohl frisch verwendet als auch nach dem Einmachen gleich gut.
Frauen erwähnen auch die Außenseite der Früchte, schreiben über deren Attraktivität, Kugelform, angenehme Hautfarbe und posten Fotos ihrer eigenen Produktion, um ihre Worte zu bestätigen.
Man achtet nicht nur auf die hervorragenden Eigenschaften der Kultur, sondern auch darauf, dass die Saatgutprodukte stilvoll und schön in Plastiktüten mit Verschluss verpackt sind, mit farbenfrohen Fotos und ausführlichen Anweisungen auf einem Kartonrücken. Ein starker Marketingtrick - in einer so spektakulären Form möchten Sie Samen kaufen und in Ihrem Garten experimentieren, um eine gute Ernte zu erzielen.
Empfohlen
Tomate Yana: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto

Die Tomatensorte Yana ist dank der Bemühungen russischer Züchter entstanden. Hoher Ertrag und positiver Geschmack wurden zum Grund für die Verbreitung der Sorte außerhalb des Heimatlandes.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.