Gemüse

Potato Adretta: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bewertungen von Sommerbewohnern mit Fotos

Anonim

Kartoffeln nehmen einen sehr wichtigen Platz in der menschlichen Ernährung ein und daher sind ihre Hauptmerkmale ihr guter Geschmack, ihr hoher Ertrag und ihre Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten. Adretta-Kartoffeln sind bei Gärtnern sehr gefragt, weil sie diese Anforderungen voll erfüllen, obwohl diese Sorte vor über 20 Jahren von einem deutschen Züchter gezüchtet wurde.

Besonderheiten und Vorteile der Sorte

Eigenschaften der Kartoffelpflanze Adretta:

  • mächtige Stiele;
  • Blätter sind groß, ihre Farbe ist hellgrün;
  • aktive Blüte des Busches mit weißen ausladenden Blütenständen;
  • hoher Ertrag - bis zu 40 Tonnen pro 1 ha oder bis zu 12 Früchte von einem Strauch;
  • Zwischensaisonsorte - Knollen reifen 75-80 Tage;
  • erhöhte Resistenz gegen Trockenheit;
  • verträgt Temperaturschwankungen gut.

Zusätzlich zu all den oben genannten Merkmalen hat sie auch eine hohe Resistenz gegen Krautfäule, Nematoden und Krebs. Schädlinge machen ihr auch selten zu schaffen.

Betrachten Sie die Beschreibung der Kartoffelsorte Adretta in Bezug auf Knollen:

  • Früchte haben eine dünne, leicht raue Schale und eine gelbliche Mitte;
  • klein und wenige Augen;
  • die Form der Kartoffel ist oval;
  • Gewicht bis 150 Gramm;
  • Stärkegeh alt von 16 bis 23%.

Die Charakteristik dieser Sorte wird von Experten für die Geschmacksqualität mit 5 von 5 Punkten bewertet. Das Vorhandensein einer leichten Brüchigkeit und der empfindlichsten Struktur des Gemüses ist auf den hohen Stärkegeh alt in seiner Zusammensetzung zurückzuführen.

Unterscheidet sich günstig von anderen Sorten und der H altbarkeit des Produkts - es ist perfekt im Keller lagerbar, verträgt Kälte. Adretta bekommt beim Einfrieren keine charakteristische Süßigkeit Geschmack, bleibt aber gleich.

Merkmale der Landtechnik

Nach der Tatsache zu urteilen, dass die Charakteristik der Kultur ausgezeichnet ist, ist es überraschend - die Kartoffelsorte Adretta ist unprätentiös, wenn sie angebaut wird.

Standortwahl und Pflanzenanbau

Aussaat oder Pflanzung vorzugsweise in lehmigen, sandigen Lehm- oder Soden-Podsol-Boden. Die Kultur reagiert sehr gut, wenn Asche und Kompost (Humus) in den Boden eingebracht werden. Wenn die obere Schicht des Bettes angesäuert ist, sollte eine Kalkung durchgeführt werden.

Es ist wünschenswert, dass der Standort für die Kartoffelplantage an einem Hang liegt und nach Süden oder Südwesten ausgerichtet ist. In diesem Fall wird die Sonne die Pflanzen gut beleuchten und überschüssige Feuchtigkeit wird leicht abgeführt.

Samen werden so zubereitet:

  • einweichen;
  • über Nacht in den Kühlschrank gestellt (t=2°C);
  • tagsüber warm h alten (t=22°C).

Im Süden des Landes wird das Gemüse mitten im Frühling gepflanzt, wenn der Boden warm genug ist. Zu Beginn des Sommers können sich Gärtner bereits über junge Hackfrüchte freuen.

Wenn das Klima strenger ist, schließen erfahrene Gärtner das Saatgut in Kisten und pflanzen es nach dem Keimen und Pflücken ins Freiland. Natürlich ist es möglich, die Landung zu verschieben und bei ausreichender Hitze durchzuführen: Tagsüber erreicht die Temperatur tagsüber 15 ° C und nachts 7 ° C.

Bei Mangel an Saatgut werden Kartoffeln auch mit Hilfe von Knollen vermehrt. Dazu werden sie in Stücke geschnitten, sodass jedes 1-2 Augen hat.

Kartoffeln pflanzen und pflegen

Pflanze die Pflanzen in vorbereitete Erde. Dazu graben sie die Erde aus und bringen organisches Material ein (bis zu 7 kg pro 1 m2 2). Das Landemuster ist Standard - 60x35 cm, aber 90x40 cm ist auch möglich.

Pflanzen sprießen am 10. Tag und die Blüte beginnt 14 Tage nach dem Auflaufen der Sprossen. Während der aktiven Vegetationsperiode erfordern die Büsche eine reichliche Bewässerung der Beete. Natürlich ist diese Kultur relativ trockenheitstolerant, aber sie reagiert auf Bewässerung, indem sie den Ertrag erhöht.

Wenn man sich um eine Kartoffelernte kümmert, muss sie rechtzeitig gejätet, gespuded und gefüttert werden. Wenn all diese Aktivitäten mit hoher Qualität ausgeführt werden, wird Adretta es dem Gärtner mit einer guten Fruchtbildung danken.

Krankheiten und Schädlinge

Diese Sorte hat, obwohl sie eine erhöhte Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten hat, immer noch einige, für die sie prädisponiert ist. Das sind die Krankheiten:

Schwarzes Bein

Die Krankheit ist durch verwelkende Stängel gekennzeichnet. Die Blätter der Pflanzen kräuseln sich und werden gelb. Die Unterseite der Triebe wird schwarz und verrottet dann. Die Entwicklung der Schwarzbeinigkeit erfolgt im Sommer bei erhöhter Feuchtigkeit und niedrigen Temperaturen.

Der Kampf gegen diese Krankheit besteht darin, die betroffenen Exemplare zu verbrennen, und der Bereich, in dem sie gewachsen sind, wird mit einer Mischung aus Asche (1 l) und Kupfersulfat (1 EL) behandelt.

Gewöhnlicher Schorf

Krankheitsanzeichen sind Geschwüre, Risse und Beulen.Wenn die Stärkekonzentration in den Knollen abnimmt, tritt eine Geschmacksveränderung auf. Schorfentwicklung erfordert warmes und trockenes Wetter. Minimieren Sie den Pflanzenbefall mit Fungiziden. Die Behandlung der Knollen vor dem Pflanzen mit Prestige oder einem ähnlichen Präparat ergibt ebenfalls eine hohe Effizienz. Vorbeugen ist das Kalken des Bodens.

Rhizoctoniose

Optisch angegriffene Hackfrüchte sehen so aus: Sie haben schwarze Flecken, als wären die Reste der Erde ausgetrocknet. Pflanzen haben unter dem Einfluss der Krankheit, wenn Triebe erscheinen, geschwärzte Stängel, was zum Absterben der Büsche führt. Wenn die Kartoffel blüht, trägt die Krankheit zum Absterben des Knollengewebes bei. Die Entwicklung der Krankheit tritt auf, wenn es trocken und heiß ist, sowie während des Erscheinens von Knospen.

Kontrollmaßnahmen sind:

  • Auswahl gesunder Kartoffeln zum Anpflanzen;
  • Behandlung mit Fungiziden vor der Einarbeitung in den Boden;
  • Fruchtfolge;
  • Gemüse in warmen Boden pflanzen;
  • Ernten der grünen Masse der Ernte vor dem Ausgraben der Knollen.

Neben Krankheiten gibt es auch Schädlinge - das sind Kartoffelkäfer. Obwohl ihr Verzehr des vegetativen Teils von Kartoffeln nicht so massiv auftritt wie bei anderen Sorten, sollte die Insektenbehandlung dennoch erfolgen.

Bewertungen über die Sorte Adretta

Die Sorte Adretta ist schon sehr lange auf dem Markt und man sollte annehmen, dass sie leicht durch andere, fortschrittlichere Sorten ersetzt werden könnte. Aber das passiert nicht. Diese Kartoffel hat die Herzen vieler Menschen erobert und gewinnt weiterhin neue. Hier sind Bewertungen dieser natürlich gelungenen Sorte:

Anna, Saratov

Mein Mann und ich haben verschiedene Kartoffelsorten gezüchtet, aber wir kamen zu dem Schluss, dass wir Adretta nicht schmackhafter und erfolgreicher anbauen konnten. Deshalb lagern wir es sorgfältig und erlauben keine Vermischung mit anderen Sorten. Im Frühjahr pflanzen wir sie in verschiedenen Teilen der Hütte. Adretta hat eine schöne glatte Haut und eine gelbe Mitte. Wir pflanzen es ohne organische Stoffe - nur mineralische Zusätze. Genauer gesagt führen wir mehr Kalidünger ein. Vielleicht haben wir deshalb so tolle Kartoffeln.

Oleg, Swerdlowsk

Die leckerste Kartoffel ist Adretta. Schmeckt auch ohne Öl super.

Ich baue viele Sorten an, also weiß ich viel über sie. Glauben Sie mir, ich habe schon ungefähr 20 Sorten probiert. Und Adretta gibt bei guter Pflege eine hervorragende Ernte. Nur wird er ohne Keller nicht gut genug gelagert – er sprießt an Silvester. Aber zu diesem Zeitpunkt isst meine Familie es schon fast.