Gemüse

Cucumber Sister Alyonushka: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Nach den Ergebnissen statistischer Studien nehmen Gurken seit einigen Jahren unter russischen Gärtnern führende Positionen in Bezug auf die Aussaatfläche ein. Die Nachfrage nach der Pflanze ist mit ihrer Vielseitigkeit in der Verwendung, Unprätentiösität in Pflege und Produktivität verbunden. Jedes Jahr wird das Saatgut mit neuen Sorten ergänzt, die für den Anbau unter schwierigsten Wetterbedingungen verfügbar sind. Cucumber Sister Alyonushka ist zu einer der Entwicklungen des großen Saatgutproduzenten Aelita Agro geworden. Die Arbeiten russischer Züchter sind nicht nur bei russischen Gärtnern, sondern auch bei ukrainischen und moldauischen Kollegen gefragt.

Allgemeine Informationen zum Werk

Für Alyonushka-Gurken sind Bedingungen mit geschützter Folie oder Gewächshauserde akzeptabel. Unter der Voraussetzung eines geeigneten Klimas zeigt die Pflanze im Freiland nicht weniger Ertrag. Äußere Merkmale der Pflanze und technische Daten der Gurke:

  • hybrid;
  • unbestimmt;
  • mittel verzweigt;
  • Biene bestäubt;
  • mitten in der Reife, Gurken sind in 70-74 Tagen nach dem Pflanzen erntereif;
  • mittelgroße Streckung;
  • mittelgroße Blätter;
  • Bündel Eierstock;
  • verzweigter Busch;
  • gut wachsende Seitentriebe;
  • blühender weiblicher Typ;
  • hoher Ertrag, bis zu 204 Zentner Gurken werden aus einem Hektar Land gewonnen;
  • hohe kommerzielle Qualitäten;
  • krankheitsresistent;
  • Salat und Konserven;
  • guter Indikator für Transportfähigkeit;
  • hohe Sicherheit;
  • gleichzeitiger Ertrag;
  • hoher Anteil marktfähiger Früchte.

Gurkenschwester Alyonushka f1 wurde in die Listen des Staatsregisters eingetragen. Die Sorte wurde in mehreren Regionen Russlands unter Bedingungen des Filmanbaus erfolgreich freigesetzt:

  • Zentral.
  • Zentralschwarzerde.

WICHTIG! Der Ertrag an marktfähigen Gurken betrug 84-95%.

Beschreibung externer Daten und Unterscheidungsmerkmale von Früchten:

  • kurz grün, Länge bis 7,5 Zentimeter;
  • ovale, zylindrische Form;
  • weiße Stacheln;
  • grobe Oberfläche;
  • bis vier Zentimeter Querschnitt;
  • grüne Farbe mit kurzen helleren Streifen;
  • durchschnittliche Dichte;
  • Gewicht nicht mehr als 98 Gramm;
  • positiver Geschmack;
  • kein bitterer Geschmack;
  • zartes, saftiges Fruchtfleisch;
  • keine Hohlräume;
  • anh altender Gurkengeschmack.

Gurkensorte gehört zur universellen Verwendungsart. Die Anlage wird zum Salzen, Spinnen, Beizen verwendet. Frische Gurke ist ein eigenständiger Snack, eine Zutat für Salate.

Anbauempfehlungen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Gurken anzupflanzen:

  • Sämlinge. Der beste Weg, um einen hohen Ertrag zu erzielen, ist die Anzucht von Sämlingen in einem Gewächshaus. Der Beginn der Vorarbeiten fällt auf Ende Februar oder Anfang März. Der erste Schritt vor dem Pflanzen ist die Kontrolle des Samens. Es sollte in desinfizierenden Lösungen behandelt und gehärtet werden. Als Behälter eignen sich Plastikbecher, Behälter nach Sauerrahm oder Joghurt. In Zukunft können Sie die Pflanze direkt in den Kübel pflanzen. Der Boden zum Aussäen kann fertig gekauft oder unabhängig hergestellt werden. Die Pflanztiefe beträgt 1-2 cm.

Gärtner sollten für die richtige Temperatur im Raum sorgen, von 25 bis 27 Grad, bei mäßiger Beleuchtung. Zu den Aktivitäten der Pflanzenpflege gehören das tägliche Gießen mit warmem Wasser und das Auflockern der Erde nach dem Erscheinen der Sprossen.

  • Kernlose Methode. Der erste Schritt sollte, wie auch bei der Sämlingsmethode, die Auswahl und Verarbeitung der Samen sein. Ein wichtiger Faktor ist die Temperatur des Bodens und der Umgebung. Die Erde soll sich auf plus 15 Grad erwärmen. Saatgut wird in einer Tiefe von 3-4 Zentimetern in den Boden eingebracht. Bis zum Keimen wird die Pflanze zum Schutz vor Frost mit einer Folie abgedeckt.

Besonderes Augenmerk wird auf die Standortwahl gelegt. Es muss sich auf einem erhöhten oder ebenen Grundstück befinden. Der Standort sollte nicht trocken sein und ausreichend Sonnenlicht erh alten. Bohnen, Zwiebeln, Kartoffeln oder Tomaten können der Aussaat von Gurken vorausgehen.

Der Urheber empfiehlt, das Pflanzmuster von 50 x 30 Zentimeter einzuh alten. Nachfolgende Maßnahmen zur Pflege von Gurken bestehen aus rechtzeitigem Gießen und Ausbringen komplexer Mineraldünger, Jäten und Lockern des Bodens.Gegebenenfalls sollte die Gurkensorte mit Insektiziden behandelt werden. Das Verfahren wird lange vor der Gurkenernte durchgeführt.